![]() |
#51
|
||||
![]()
Moin Wolf,
ich habe Dich jetzt so verstanden, dass Du das Boot irgendwo an der tschechischen Grenze ins Wasser lassen willst und dann die Elbe stromabwärts bis zur Unterelbe fährst. Anschließend also den ganzen Weg wieder retour ![]() Für den AB benötigst Du also Super. Da halten sich die Bootstankstellen leider in Grenzen. Die erste mir bekannte Tanke kommt erst in:
![]() Die letzte Bootstankstelle befindet sich dann wie gesagt in Frohse. Und dann wirds kompliziert mit dem Spritholen. ![]() ![]() Mich würde interessieren, wie Joachim (Seatrouthunter) das Problem gelöst hatte ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Moin Uwe,
hatte vorher auch gedacht, das es ein Problem werden könnte, aber erstens hatte ich Falträder und einen 25 Liter Kanister, der perfekt auf den Gepäckträger passte mit und zweitens gibt es meist nette Leute in den Häfen, die freundlich fragen, ob sie Benzin holen dürfen. Das war tatsächlich so. Überhaupt wurden wir eigentlich immer sehr nett in den Häfen aufgenommen, das ging schon in Bad Schandau los. Meist waren die Tankstellen auch nicht weit von den Häfen, max. 2,5 km schätze ich. Liebe Grüße aus Hamburg, Joachim |
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Tankstelle im Magdeburger Zollhafen z,B. wurde schon vor Jahren aufgegeben. Bei den anderen habe ich auch so meine Zweifel, ob die noch existieren. Vor Jahren war dafür noch eine Tanke in Wittenberg. In Meißen ist die Tanke unmittelbar an der Marina und der Betreiber hatte eine Unmenge Kanister vorrätig, die er samt einer Karre zur Verfügung stellte. ABER! Das Netz der hilfsbereiten Boote-Forum Mitglieder ist relativ dicht, wenn ich den Strang hier richtig verfolgt habe. Wenn Eure Vorhaben konkret werden, dann einfach melden. Am Benzin wollen wir es doch nicht scheitern lassen! viele Grüße Gunter Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Moin Uwe,
erst dachte ich, das wäre tatsächlich ein Problem, aber meist war tatsächlich eine Tankstelle in der Nähe, zu der ich mit Faltrad und 25l Kanister gefahren bin, oder es gab im Hafen häufig hilfsbereite Leute, die sich anboten, mit dem Auto Sprit zu holen. wir wurden immer sehr nett in den Gasthäfen aufgenommen, angefangen in Bad Schandau bzw. Yachthafen Dresden. Grüße aus Hamburg, Joachim
|
#55
|
![]()
Sag jetzt bitte nicht, dass es die Tanke im Hafen Frohse (Schönebeck) nicht mehr gibt
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ich ergänze mal:
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Magdeburg Zollelbe erstmal streichen.
Der Bedarf war einfach nicht gegeben. Sollte sich da wieder etwas ändern, dann melde ich mich. Gunter |
#58
|
![]()
Ja, mit dem Faltrad wäre auch eine Option. Du scheinst jedoch das Glück zu haben, die Räder während der Fahrt auf dem Bug stehen zu lassen. Das geht bei uns nicht. Die liegen dann in den Taschen in der Koje.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
retour geht es mit der der Bahn. Sprit wird mit Sicherheit nicht mein Problem. ![]() So war ich 2012 auf der Theiß unterwegs: Auf dem Törn wußte ich nie, wann und wo die nächste Tanke ist und ich mußte gegen den Strom fahren. 3 bis 400 km schaffe ich locker ohne Tanken, wenns sein muß deutlich mehr.
|
#60
|
||||
![]()
Das sieht ja lustig bei dir aus. Na ja, umfallen kannst Du kaum.
Ich habe letztes Jahr in Tangermünde einen ähnlichen Fall gesehen. Der Skipper hat sogar drauf übernachtet. Hut ab - würde ich mir nicht unbedingt freiwillig antun. ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#61
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Dagegen hab ich eine Luxusyacht. ![]() Ich hab Bett, Kochmöglichkeit und sogar einen Kühlschrank. ![]() Auf der Elbe wird mein Cockpit leer bleiben können, da ich etwa 80 Liter in der Backskiste unter bringe. Auf der Theiß hatte ich zusätzlich noch die dabei: Zitat:
![]() ![]() ![]() Geändert von wolf b. (23.02.2017 um 13:28 Uhr)
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Ganz was anderes, gibt es Häfen mit WLAN auf der Strecke?
Dieses Jahr hab ich blöd gelegte berufliche Termine, die ich mit WLAN und Mobilnetz auch vom Boot aus erledigen kann. Das würde es mir leichter machen ein Zeitfenster für den Törn zu finden. |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Wlan? Nicht das ich wüßte.
Mobiles Netz ist super hier im Osten, obwohl manche behaupten es sei hier dunkler. Demzufolge wirst Du auf mobiles Wlan zurückgreifen müssen.
|
#65
|
||||
![]()
Die einzigen beiden Häfen, die ich kenne:
WLAN gibts gegen Gebühr im Citysporthafen Hamburg und gratis bei den Bleckeder Bootsfreunden.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Danke, damit kann ich schon mal planen.
![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Eine Stunde gratis im Artlenburger Hafen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
In Arneburg kannst du bei der Strandperle auch mal anfragen oder du nascht bei mir ein zwei GB ab, kein Problem
![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Es wird konkreter.
Wie es derzeit aussieht, kann ich entweder den ganzen Juni oder den ganzen Juli frei nehmen. Ich tendiere eher zum Juli. |
#70
|
||||
![]()
Hallo Wolf,
Hier kannst Du bei Freunden nächtigen und kulturell und geschichtlich an den Lutherfeierlichkeiten 2017 teilnehmen. Und vorher (Mühlanger) kann ich Dir WLAN und 4G bieten. Tankfahrzeug kann ich auch spielen und wenn Du andere Flüssigkeiten oder Essen Bunkern willst.... sag bescheid ![]() ![]() ![]() http://www.wsg-wittenberg.de/ Gruß Jasko ![]()
|
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bei uns im Hafen gibt es kostenlosen W-Lan Zugang. Hier der Link https://www.yachtclub-dessau.eu/ Gruß Stephan
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Meine Handynummer habt ihr ja. Falls ihr in Neufeld eine Hand oder zugstarken Wagen mit Allrad (
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#73
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Allerdings hab ich keinen Windenstand am Hänger und peile deshalb auskranen irgendwo in der Gegend an. Würde mich natürlich freuen, wenn wir uns in der Zeit die ich bei Lars bleibe treffen. Kann ja mal bei dir vorbei kommen.
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Gästezimmer und Bier stehen parat...
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#75
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich schätze mal in etwa 2 Wochen in der Elbmündung zu sein.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hamburger "Rundtörn" Elbe-NOK-Ostsee-ELK-Elbe | HD4ever | Deutschland | 21 | 18.08.2010 19:28 |
Elbe - Elbe-Seitenkanal | Pusteblume | Deutschland | 11 | 13.11.2009 16:17 |
Situation an Elbe und Elbe-Seitenkanal | kanalskipper | Deutschland | 1 | 28.07.2006 07:41 |
Elbe Hochwasser 2006 Bilder aus Hohnstorf/Elbe | JoyRider | Allgemeines zum Boot | 1 | 10.04.2006 15:03 |
Am Donnerstag fahrt von Dover Elbe, Elbe-Lübeck nach Neustad | mr-friend | Deutschland | 17 | 11.06.2003 11:04 |