boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 01.03.2018, 19:54
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Im Gegenteil, der verbraucht eher mehr.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 01.03.2018, 19:56
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Der kleine Vergaser verbraucht bei gleicher Leistungsabgabe des Motors auch nicht weniger.


Gruß Alex
Hmmmh, das höre ich nun nicht zum ersten Mal. Der Mechaniker meines bisherigen Vertrauens hat mir da etwas anderes gesagt. Er hat mir geraten meinen 4BBL gegen einen 2 BBL zu tauschen, da damit der Motor sparsamer laufen würde.

An Meinungen dazu bin ich gerne interessiert.
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 01.03.2018, 20:01
Cmaxx007 Cmaxx007 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.07.2014
Ort: Marl
Beiträge: 228
Boot: Cruisers Yachts 300 Express
79 Danke in 47 Beiträgen
Standard

In ein paar Wochen kann ich es ganz genau sagen. Dann habe ich den direkten Vergleich.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 01.03.2018, 20:27
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Die Bedüsung hat einen wesentlich größeren Einfluss auf den Verbrauch, als 2BBL vs 4BBL.
Beim 4 BBL ist die Venturi erste Stufe (besonders beim spread bore) wesentlich kleiner als der Venturi beim 2 BBL.
Solange der Motor beim 4BBL in der ersten Stufe läuft ist die Zerstäubung wesentlich besser als beim 2BBL und der Verbrauch damit - bei gleich fetter/magerer Abstimmung - niedriger.
Aber wie gesagt, der Einfluss der Bedüsung ist wesentlich größer und ein mager bedüster 2BBL wird weniger verbrauchen als ein fett bedüster 4BBL.

Was also auch immer das Ergebnis in Deinem Fall ist, es sagt nur dann etwas aus, wenn der Motor in beiden Fällen mit gleichem Lambda läuft.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 02.03.2018, 00:07
Cmaxx007 Cmaxx007 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.07.2014
Ort: Marl
Beiträge: 228
Boot: Cruisers Yachts 300 Express
79 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Okay....das verstehe ich.
Ich habe aber gar keine Lambda Messung am Motor.
Und somit wüsste ich natürlich auch gar keine Messwerte des alten Vergasers.
Mal sehen was das Ergebnis ist.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 02.03.2018, 04:17
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Aber wie gesagt, der Einfluss der Bedüsung ist wesentlich größer und ein mager bedüster 2BBL wird weniger verbrauchen als ein fett bedüster 4BBL.
Ok, das ist einleuchtend. Welche anderen Düsen würdest du denn für meinen 4BBL nehmen?

Durch die Geschwindigkeitsbeschränkungen ist mir natürlich der Verbrauch deutlich wichtiger, als die zu erzielende Endgeschwindigkeit.

Ich habe ja nun auch noch 2 Motore verbaut, also es verdoppelt sich jeglicher Effekt.
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 02.03.2018, 10:20
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Man kann es auch anders beschreiben.

Der 2 BBL Motor hat sagen wir 220 PS.

Der 4 BBL Motor hat 250 PS.

Wenn der 2BBL Vollgas fährt, ist der 4 BBL bei 3/4 Gas und verbraucht wahrscheinlich weniger.

Sprit sparen mit kleineren oder schwächeren Motoren funktioniert nicht.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 02.03.2018, 15:28
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A. Lardy Beitrag anzeigen
Ok, das ist einleuchtend. Welche anderen Düsen würdest du denn für meinen 4BBL nehmen?

Durch die Geschwindigkeitsbeschränkungen ist mir natürlich der Verbrauch deutlich wichtiger, als die zu erzielende Endgeschwindigkeit.

Ich habe ja nun auch noch 2 Motore verbaut, also es verdoppelt sich jeglicher Effekt.
So einfach ist es leider nicht, selbst mit Lambdaanzeige muss man einiges probieren, bis man eine optimale Einstellung erreicht.
Eine Lambdaanzeige lohnt sich nicht nur für die optimale Einstellung, auch wenn der Motor mal nicht richtig will, sieht man an der Lambdaanzeige sofort, ob es ein Problem mit der Gemischzusammensetzung gibt.

Bevor ich an die Düsen ginge, würde ich erst einmal eine maximal großen K&N Marine Luftfilter einbauen.
Wenn Du per se keine Lambdaanzeige einbauen kannst/willst, dann kann man es folgendermaßen versuchen:
Die erste Vergaserstufe in Stufen schrittweise abmagern, bis der Motor beim Gasgeben aus dem Stand sich verschluckt, danach wieder zurück eine Stufe fetter.

Was für einen Vergaser hast Du ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 02.03.2018, 18:06
solari solari ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Feldkirchen-Westerham
Beiträge: 293
Boot: sea ray 230 ov Flipper 700HT
321 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Also bei meinem Boot ( Sea Ray 230ov mit 1x mercruiser 5,7l Vorteil ) ist der Verbrauch durch den Einbau einer 4bbl Brücke mit passendem Vergaser 4 bbl,weniger geworden. Allerdings rechne ich meinen Verbrauch nach Betriebsstunden und bei gleicher Fahrweise im gleichen Revier ( Murter Kroatien ) brauche ich ca. 1,5l weniger die Stunde! Bei einem Anschaffungspreis von ca. 700 Euro muss man allerdings sehr lange Fahren, bis man von Ersparnis reden kann. Was sich hingegen verbessert hat, ist die Beschleunigung und zwar gewaltig, vor allem ab 2000 Umdrehungen.
Gruss Chris
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 02.03.2018, 19:53
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Ohne Lambdaanzeige würde ich alle Düsen so lassen, ... wie Mercruiser das ausgesucht hat.

Gerade bei Vollgas sind die Vergaser perfekt abgestimmt.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 02.03.2018, 20:06
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Die Lamdaanzeige hat aber auch ihre dunkle Seite. Sie misst den Restsauerstoff im Abgas im Vergleich zum Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft. Nicht mehr und nicht weniger. Sie gibt keine Auskunft darüber wie dieser Restsauerstoff entsteht ob zu mageres Gemisch unvollständige Verbrennung oder zu wenig Vorzündung falscher/schlechter Treibstoff zu große Höhenlage undichte Ventile undichte Auspuffanlage usw. die Auslöser dafür sind.
Und selbst wenn Lamda 0.85 - was für einen Marinemotor ideal ist - angezeigt wird heißt das noch lange nicht das Alles passt. Erst im Zusammenspiel mit Abgastemperatur und Klopfsensor kann ein gewisses Gefühl von Sicherheit aufkommen.

Die Darstellung das die Lamdasonde Alle Probleme löst ist somit zu überdenken denn kein seriöser Tuner würde sich allein darauf verlassen. Wenn jemand eine Aussage über richtige Einstellungen machen will muss er einen Zyklus abfahren und dann das Kerzenbild lesen dass ist die einzige 100%ige Methode zu sehen was Sache ist.

Wer es kann macht es und wer nicht, aber Motortuning betreibt, sollte es lernen und zwar nicht irgendwie sondern perfekt. Man muss auf den ersten Blick erkennen können ob die Basis und Vollastzündverstellung passt ob der Wärmewert passt ob der Leerlaufkreis passt der Teillast und Volllastbereich passt der Benzin passt oder der Kolben bereits abschmilzt.


LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 03.03.2018, 09:26
Cmaxx007 Cmaxx007 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.07.2014
Ort: Marl
Beiträge: 228
Boot: Cruisers Yachts 300 Express
79 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Kann noch jemand was zu der Scala sagen um de Zündung einzustellen!?
Siehe Post #47
Schönes WE
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 03.03.2018, 11:10
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Ich sag es Dir noch einmal mit expressis verbis - diese Zündung kann man nicht einstellen: Die Zündverstellung obliegt dem Steuergerät wenn man den Verteiler verdreht ändert sich nur die Position des Verteilerfingers zu den Abnehmern in der Verteilerkappe der Zündzeitpunkt jedoch nicht, der wird vom Kurbelwellensensor als OT Geber und dem Steuergerät berechnet. Der Verteilerfinger bleibt im OT genau auf der Markierung des Verteilergehäuses um die Strecke des Funkenübergangs vom Finger auf die Kappe möglichst gering zu halten.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 03.03.2018, 11:21
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Ich sag es Dir noch einmal mit expressis verbis - diese Zündung kann man nicht einstellen: Die Zündverstellung obliegt dem Steuergerät wenn man den Verteiler verdreht ......

LG Michael


Beim Vergasermotor, ..... na klar

Falscher Trööt, .... richtig Michael


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 03.03.2018, 11:25
Cmaxx007 Cmaxx007 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.07.2014
Ort: Marl
Beiträge: 228
Boot: Cruisers Yachts 300 Express
79 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Häääää??
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 03.03.2018, 11:26
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Beim Vergasermotor, ..... na klar

Falscher Trööt, .... richtig Michael


Gruß Alex
Aber sowas von falsch....ich leg mich jetzt nochmal hin.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 03.03.2018, 11:31
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 03.03.2018, 11:40
Cmaxx007 Cmaxx007 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.07.2014
Ort: Marl
Beiträge: 228
Boot: Cruisers Yachts 300 Express
79 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Und was ist mit ner richtigen Antwort?
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 03.03.2018, 11:54
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Offenbar hast Du einen Gen + Motor der normalerweise im MPI steckt. Lösung 1 verstellbare Zündpistole, Lösung 2 Skalenaufkleber.


LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 03.03.2018, 12:29
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cmaxx007 Beitrag anzeigen
Und was ist mit ner richtigen Antwort?

Hast Du einen Plastiksteuerdeckel, .... oder einen aus Metall, wie bei mir.



Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161010_151805.jpg
Hits:	70
Größe:	88,9 KB
ID:	788204  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 03.03.2018, 13:57
Cmaxx007 Cmaxx007 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.07.2014
Ort: Marl
Beiträge: 228
Boot: Cruisers Yachts 300 Express
79 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Weiß ich gar nicht.
Auf jeden Fall ist der schwarz und nicht Chrom.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 03.03.2018, 16:36
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Die Lamdaanzeige hat aber auch ihre dunkle Seite. Sie misst den Restsauerstoff im Abgas im Vergleich zum Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft. Nicht mehr und nicht weniger. Sie gibt keine Auskunft darüber wie dieser Restsauerstoff entsteht ob zu mageres Gemisch unvollständige Verbrennung oder zu wenig Vorzündung falscher/schlechter Treibstoff zu große Höhenlage undichte Ventile undichte Auspuffanlage usw. die Auslöser dafür sind.
Und selbst wenn Lamda 0.85 - was für einen Marinemotor ideal ist - angezeigt wird heißt das noch lange nicht das Alles passt. Erst im Zusammenspiel mit Abgastemperatur und Klopfsensor kann ein gewisses Gefühl von Sicherheit aufkommen.

Die Darstellung das die Lamdasonde Alle Probleme löst ist somit zu überdenken denn kein seriöser Tuner würde sich allein darauf verlassen. Wenn jemand eine Aussage über richtige Einstellungen machen will muss er einen Zyklus abfahren und dann das Kerzenbild lesen dass ist die einzige 100%ige Methode zu sehen was Sache ist.

Wer es kann macht es und wer nicht, aber Motortuning betreibt, sollte es lernen und zwar nicht irgendwie sondern perfekt. Man muss auf den ersten Blick erkennen können ob die Basis und Vollastzündverstellung passt ob der Wärmewert passt ob der Leerlaufkreis passt der Teillast und Volllastbereich passt der Benzin passt oder der Kolben bereits abschmilzt.


LG Michael
Keiner sagt, dass die Lambdamessung alles ist und wenn schon ein Loch in den Kolben gebrannt ist, kann man die Vergaserabstimmung auch gleich vergessen ...
Die Lambdaanzeige ist ein Messgerät nicht mehr und nicht weniger, aber ohne Lambdaanzeige kann man die Vergaserabstimmung komplett vergessen.
Kerzenbildlesen kann man da komplett vergessen.

Gruss

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 03.03.2018, 16:58
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Kerzenbildlesen kann man da komplett vergessen.
Wenn mans nicht deuten kann, ja...vollkommen richtig!

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 03.03.2018, 17:00
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Das sagt die Frau die die Karten legt auch immer ....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mizu Airbox --- für Mercruiser / Volvo mit 4 BBL Vergaser Alex 996 Motoren und Antriebstechnik 22 26.08.2015 19:53
Vergaserumbau Volvo Penta 4,3GL / 2 BBL Holley auf Edelbrock/ Performer inkl. Refit. Power2 Motoren und Antriebstechnik 119 18.12.2012 10:22
Abmessungen Mercruiser 5,0 305 cid 2 BBL vivis Motoren und Antriebstechnik 2 29.08.2010 13:36
Was ist der Unterschied von Rochester 2bbl zu Mercab 2bbl hapi Motoren und Antriebstechnik 19 17.08.2010 12:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.