![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
)hat auch gestreigt bei -11grad. Er darf nur bei Shell tanken es lag nicht am Diesel sondern am Wasser im Dieselfilter. Das war die Aussage der Werkstatt. Mein 10 Jahre alter BMW hat noch nie mucken gemacht auch bei -20grad nicht.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Kein Diesel, nur zwei Blicke von der Mäckeritzbrücke, einmal Richtung Schleuse Plötzensee, einmal Richtung Havel
Anhang 675981Anhang 675982 Geändert von Ostsee2015 (26.02.2016 um 17:21 Uhr) |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gibt es eine Liste, welche Marken Tankstellen den Winterdiesel führen?
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Dass man an freien Tankstellen im Winter "Sommerdiesel" bekommt, kann ich mir nicht vorstellen, Anett. Meine Stammtanke ist eine BFT um die Ecke und ich hatte bisher keine Probleme im Winter. Dass es auch zwischen Markenfabrikaten große Unterschiede gibt, hatte der ADAC schon mal festgestellt.
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Das Zeug kommt doch sowieso aus den gleichen Anlagen. Also keine Panik.
Matthias
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Kann mich erinnern, beim besuch bei meiner Tante in Glindow, war zu dieser Zeit der See so dick zugefrohren, das die dort mit Motorrädern drüber gefahren sind.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() hätt'ste doch mal gewunken. ![]() Es gab Jahre da waren wir mit dem Trabbi drauf.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mich auch gewundert, als ich Montag früh zur Arbeit gefahren bin, gefühlt stand alle 100m ein VAG-Diesel mit Warnblinkanlage auf der Stadtautobahn. Irgendwas stimmt da wohl mit dem Winterdiesel nicht.
__________________
Gruß, Jörg! |
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
Hier ist gerade ein Schuber durch's dünne Eis gefahren. Immer wieder faszinierend, die Geräusche, die hochgedrückten Schollen ...
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
ja das hört sich nicht schön an, aber Dummheit muß halt bestraft werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Ralf, was soll uns Winter-Wasser-Liegern Dein Post sagen? Jakob |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Falscher Thread, Jakob. Wir sind hier bei Frostschäden im Winterlager ;)
|
#65
|
|||
|
|||
![]()
Das soll aber keine Antwort auf mein Posting sein, oder? Ich meinte das nämlich nicht ironisch. Heute ist der Eisbrecher "Seelöwe" vorbeigekommen, da sieht man schön, wie elastisch Eis ist ...
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein Irrglaube..... wenn man mal an einer "Billigtanke" getankt hat, weiß man die "Markentankstellen" zu schätzen.....
__________________
Viele Grüße Olli |
#67
|
|||
|
|||
![]()
@MM
Hier an der Freiheit ist ein großes Tanklager. Was da alles an Tanklastern steht ... ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#69
|
|||
|
|||
![]()
Ah, da werden Geheimmittelchen zugemischt? Ich tanke fast nie an Markentankstellen. Falls doch ausnahmsweise mal, merke ich nur einen Unterschied: den Preis.
|
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe mir jedenfalls an freien Tankstellen schon genug "......." mit in den Tank geholt.... Dabei rede ich nicht von Jet, Westfalen, HEM, STAR oder dergleichen...
__________________
Viele Grüße Olli |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
witzig ![]() die Großen Transportmittel zur Versorgung der Tanklager werden auch durchgemischt ![]() und an der Freiheit habe ich wie bereits erwähnt wurde, schon sämtliche Laster gesehen ... also wo kommt dann der besondere Wundersaft der als Bückware unter der Erde gesammelt wird nun her ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Wenn wir nun schon beim Kraftstoff-Thema sind: Ich habe beschlossen, mir ein kleines 2,8-KW-Stromaggregat zuzulegen. Ich hatte zwar noch nie einen Stromausfall, der mich irgendwie in meiner unternehmerischen Tätigkeit gebremst hätte, aber man kann ja ruhig mal vorsorgen. Und wenn im Hafen mal der Strom bei Frost ausfällt, kann ich das Ding dahin tragen und ein paar Stunden überbrücken.
Womit würdet ihr sowas betanken? Da muss an sich gewöhnliches Benzin rein, aber da hätte ich Sorge, dass das Gerät nach langem Stillstand nicht anspringt, wenn man es wirklich mal braucht. Also muss ich mir wohl ein paar Kanister Gerätebenzin hinstellen. Wo in Berlin bekomme ich denn 25-Liter-Kanister mit Alkylatbenzin, also zum Beispiel Clean-Life oder Aspen? Die Baumärkte haben nur 5-Liter-Kanister und sind (wie meistens) viel zu teuer. Matthias |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Tanks müssen entsprechend gewartet werden und das wird bei vielen freien Tankstellen vernachlässigt.... ich sage nicht bei allen.... ich sage bei vielen.....
__________________
Viele Grüße Olli |
#74
|
|||
|
|||
![]()
@Pianist
Wenn du es nur im Hafen brauchst, kannst du doch im Bedarfsfall schnell was von der Tanke holen ... @MM Wenn du die freien den Markentankstellen zurechnest ... Ich weiß gerade nicht so recht, was da noch bleibt. Für mich ist Marke Total, BP, Esso, Shell. |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Supermarkttankstellen sind auch freie Tankstellen......
__________________
Viele Grüße Olli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Genau gegen den Wind, schneller als der Wind | A.T. | Kein Boot | 8 | 30.07.2012 17:30 |
Umrechnung scheibbarer Wind zu wahrer Wind | Habag | Allgemeines zum Boot | 1 | 10.11.2010 06:19 |
Genau vor dem Wind, schneller als der Wind | A.T. | Kein Boot | 398 | 28.08.2010 23:09 |
Fiel mir grad mal ein...Grad, Minuten und Sekunden | Eddi | Allgemeines zum Boot | 21 | 19.11.2008 14:15 |
ANITA auf 74 Grad N und 04 Grad W | Thomas_DE37cr | Woanders | 19 | 01.10.2006 12:34 |