boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 08.12.2015, 07:48
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Erhaltungsladung wird überbewertet....
Sie es als Service.....

Alten Strom ablassen,
Stromfilter erneuern,
Frischen Strom einfüllen

ACHTUNG: Bitte nur Original-Strom verwenden, keinen billigen China-Nachbaustrom!!!

Achtung... Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 08.12.2015, 08:31
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen

ACHTUNG: Bitte nur Original-Strom verwenden, keinen billigen China-Nachbaustrom!!!

Achtung... Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten
Was bitte glaubst du, was in deinen tollen Markenbatterien für ein Strom enthalten ist? Da es keiner sieht, füllen die Hersteller selbstverständlich Billigstrom ein, etwas anderes zu glauben ist sehr blauäugig!

Willy
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 08.12.2015, 08:36
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Warum ersetzt du die nicht bei nächster Gelegenheit durch 4x80Ah Klötze?
Auch noch Parallelschaltung, das muss aber erstmal durchdiskutiert werden, da soll es doch viele Problemeund Fehlermöglichkeiten geben,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 08.12.2015, 08:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Auch noch Parallelschaltung, das muss aber erstmal durchdiskutiert werden, da soll es doch viele Problemeund Fehlermöglichkeiten geben,

gruss dieter
Sie sollten zwingend nebeneinander auf gleicher Höhe stehen, dann ist es kein Problem. Bei mir, sie stehen übereinander unten im Kiel, muss man die Verbindung präzise abstimmen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 08.12.2015, 08:42
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Sie sollten zwingend nebeneinander auf gleicher Höhe stehen, dann ist es kein Problem. Bei mir, sie stehen übereinander unten im Kiel, muss man die Verbindung präzise abstimmen.

Willy
Da läuft die untere ja über, Pott drunterstellen und als Energiedrink verkaufen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 08.12.2015, 09:11
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Da läuft die untere ja über, Pott drunterstellen und als Energiedrink verkaufen,

gruss dieter
Nööö....
Automatik-Strompumpe
Die pumpt den überschüssigen Strom wieder hoch.
muss aber natürlich direkt angeschlossen sein, nicht dass die über Hauptschalter abgeschaltet wird
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 08.12.2015, 09:52
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen

Die pumpt den überschüssigen Strom wieder hoch.

Nach dem thermosiphon Prinzip?

Wie beim alten DKW-Dreizylinder?
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 08.12.2015, 10:11
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Ich wollten ja mal sehen wer zumindest mit kleinen Zahlen rechnen kann,
11,5 mA braucht das Ding und die gehen wohl durch die leuchtende LED die beim Anklemmen der Batterie brennt, man kann sie ja tot legen wenn es denn so sein soll,

gruss dieter
...dann unterscheiden sich die Ladegeräte doch "wesentlich", denn meines hat keine LED.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 08.12.2015, 10:40
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Warum ersetzt du die nicht bei nächster Gelegenheit durch 4x80Ah Klötze?

EDIT: mit "nächster Gelegenheit" mein ich, wenn sie reif zum ersetzen sind... natürlich NICHT solange sie noch intakt sind

Die muß ich nicht ersetzen/umbauen - die ruhen im Kutter meines Kumpels.
Und der vertritt die gleiche Meinung wie ich, daß die Batterien über Winter ruhig im Boot bleiben können.
Nach meiner unmaßgeblichen Meinung können die das auch locker, wenn sie in größeren Abständen überwacht werden können. Vor der Winterpause werden die Batterien nochmal geladen und geprüft, dann geht der Hauptschalter auf "AUS". Und bei jedem Besuch an Bord wird mal kurz die Spannung geprüft und bei Bedarf nachgeladen. Und dieser Bedarf ist recht selten.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 08.12.2015, 22:22
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Da läuft die untere ja über, Pott drunterstellen und als Energiedrink verkaufen,

gruss dieter
Wichtig ist auch daran zudenken , den Spannungsabfall wegzufegen
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 08.12.2015, 22:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Wichtig ist auch daran zudenken , den Spannungsabfall wegzufegen
Funkenbildung vermeiden!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.