![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soviel Auto um sowenig Geld gibts selten!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Sooohb Ohtomobile, wie die Schweden zu sagen pflegten
![]() War wirklich eine schöne Zeit. Vor allem, wenn wir oben am Polarkreis die Seen beim Winter-Testdrive unsicher gemacht haben, oder Elch-Crashtests in Trollhättan am Programm standen. Und wirklich stressig hatte man's mit den Schweden auch nie. Achja... ganz zu schweigen von gelegentlichen Ausflügen in's Hinterland mit Eric Carlsson. Der war zwar damals auch schon um die 70, aber wenn er auf's Gas getreten hat, dann wurde einem echt mulmig. Das Rallye-Fahren hat er nie verlernt.
__________________
Cheers, Ingo |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Waren ja auch schöne Fahrzeuge, bis man mit Opel schmuste.
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ja, von dem Moment an, als GM einstieg, ging's echt beschleunigt bergab.
__________________
Cheers, Ingo |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich würde persönlich kein fuffi kaufen , zuviel killefick der kaputt gehen kann&wird 'n 40er bietet halbwegs identische Fahrleistungen und knallt auch seine 250 wenn mans denn will & brauch ![]() glaubt eh keiner aber selten das ich mal über 150 fahre ![]() bringt aber nichts wenn soviel Auto ein derben Wartungsstau hat - dann heißt es wieder schei* BMW / Benz / what ever ![]()
__________________
![]() ![]() |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für mich zählt, das Outfit, Fahrverhalten, Garantiezusagen, Anschaffungs- und der Servicepreis. Wenn die großen deutschen Firmen in China produzieren, scheint auch ihnen, der Datenklau schnuppe zu sein, Hauptsache nahe dem Absatzfeld. ![]() Nicht jeder möchte/kann ne BMW oder Benz bezahlen. Auch wenn diese Firmen zukunftweisend sind. Wenn ne Reis-Schüssel diese Innovationen erst nach 10 Jahren anbietet, dürfte der Patentschutz schon ausgelaufen sein. Und somit der großen Mehrheit der Autokäufer zugänglich sein. Aus meinen Job mal abgeschaut; Innovationen kosten ne S-Klasse und 5 Jahre später ist es schon im mittlerem Preissegment zu haben. Weil es andere Hersteller (keine Asiaten!), mittlerweile auch können, bzw. die deutsche Tochterfirma darf die gleiche Technik unter anderen Namen 2 Jahre später auch preisgünstiger anbieten. Gruß Jörg Geändert von infiniti (06.11.2015 um 19:22 Uhr) Grund: Schreibfehler, zumindest einen gefunden |
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da ich den Androiden hab, is es nicht nötig..... Ja, Okay, Fernsehen direkt kann ich nicht, wenn ich mir das Programm so anseh, will ichs auch gar nicht ![]() ![]() Fuffi würd ich mir auch nicht antun. und einen 40er nur wenn "D" dahintersteht. DAS geht wirklich Abartig!!! Ja, die Abregelung bei 250 macht auch mein 30er, sind aber "nur" 238 laut GPS ![]() ![]() Hab ich mal versucht als ich in D unterwegs war. Wartungsstau.... DAS ist das Problem... Die Jungs kaufen sich die Dicken Karren um kleines Geld, dann sehen sie die Preise für Reparaturen, und 2 Jahre später gibts die Karre wieder in der Bucht ![]() ![]() Ach ja... Diesel.... ich bin aus Österreich.....
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Scheixxs Tapatalk, da ist mein Text auf der Strecke gebleiben
![]() Also nocheinmal. Mir ging es nicht um den Vergleich zweier Autoteilezusammenbastlerfirmen (BMW und KIA) Mir ging es darum zu sagen das die Autoindustrie immer mehr den Sinn und Zweck des Autos aus den Augen verliert. Ein Auto dient einzig und allein dem Transport von Menschen inkl. Gepäck von A nach B. Dafür braucht es vier Räder, eine Karosse, nen Motor und Getriebe, ein paar Sitze, an jeder Ecke ne Lampe vorne Weiß hinten Rot, ein paar Bremsen wären nicht schlecht, eine Heizung kann mann für bestimmte Gegenden einbauen..... sehr viel mehr wichtige Sachen fallen mir nicht ein. Wenn ich die Werbung von heutigen Autos sehe dann werden diese Grundbedürfnisse gar nicht erwähnt. Statt dessen gibt es Internet bluetooth xyz dhr hnnk lllmtd llkgbf ppöfr und was nicht alles. Das braucht ich nicht, will ich nich nicht bezahlen denn: Zur Unterhaltung gibt es Kinos, Kneipen, Opern, Theater, Märkte, Freunde, etc. etc Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen. Wenn ich dann höre das z.B. Toyota 6.500.000 Autos wegen brennenden Fensterhebermotoren zurück rufen muss fass ich mir an die Stirn und denke: Eine brennende Fensterkurbel habe ich noch nie gesehen und ich habe auch noch noch nie davon gehört.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#61
|
||||
|
||||
![]() Das trifft es auf den Kopf– Ludwig Löw von und zu Steinfurth: Das Automobil – sein Bau und sein Betrieb, 5. Auflage von 1924 Hier ausgeliehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Automobil
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Da die Mehrheit der Leute diese Autos kaufen, und dafür Geld ausgeben, wird die Richtung in die die Hersteller gehen wohl richtig sein.
Nennt sich Angebot und Nachfrage sowie Marktwirtschaft.
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Nein.
Das nennt sich Marktwirtschaft und gute Werbung: Wie bringe ich Menschen dazu das sie Sachen die sie nicht brauchen mit Geld das sie nicht haben kaufen um Menschen die sie nicht mögen damit zu beeindrucken damit auch diese Menschen diese unnötigen Sachen kaufen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sind aber alles nur Phasen. Vor 15 Jahren habe ich auch noch teure Autos gut gefunden. Ist vorbei. Ich sehe den Gegenwert nicht mehr. Mein Geld steckt heute in Immobilien und Booten. |
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Da die Mehrheit der Leute diese Suppe kaufen und dafür Geld ausgeben, wird die Richtung der Hersteller wohl richtig sein"? Guten Appetit ... |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Genau, dutzende Autobauer weltweit haben sich verschwört um den Leuten Sachen zu verkaufen die sich nicht wollen. Und keiner springt in die riesen Lücke und bietet ein Produkt an? Glaubt ihr eigentlich den Verfolgungswahn den ihr hier verzapft?
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Doch, siehe Dacia und andere, die den Markt von unten aufgerollt haben. Allerdings streben auch diese Marken mit zunehmendem Erfolg nach "höherem". |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Die funktionieren oder die halten?
![]() Wenn ich über die letzten 2 Jahre nachdenke: - 2014, A6 3,2: Motorschaden bei 99.000 km, durch Kulanz "nur" € 7.000 statt € 18.000 - 2014, BMW 3er: 2 Radlager und Sensorik bei 60.000 km, durch Kulanz "nur" € 300 statt € 800 - 2015, wieder 3er: 2 Radlager, Vorderachsgetriebe, elektr. Sitzverstellung, Navigation bei 70.000 km, durch Kulanz "nur" € 1.000 statt € 7.000 Bei der letzten Hiobsbotschaft habe ich dem BMW-Mann am Telefon gesagt, dass ich die Mistkarre nicht zurück haben will, er das Teil verschrotten soll oder seinen Aufkäufern vorzeigen kann. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das nennt man Lemminge. Und ich bin der Fuchs der vor dem Abgrund hockt und die fettesten raus pickt. ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#70
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe keinen Verfolgungswahn, sondern ein komplett elektronikfreies Auto
![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Bernd, denk mal nach. Teilezusammensetzer trifft es eher
![]() Wieviele Teile bauen denn die Autobauer selber?
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Keiner darf ein einfaches und bezahlbares Produkt anbieten und verkaufen da die von der Autolobby bezahlten EU Politiker das nicht zulassen (werden).
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke das irgendwann der Zeitpunkt kommt, wo auch die Herstellers umdenken müssen. Die breite Schicht der Gebrauchtwagenkäufer wird sich dir Reparaturen schlichtweg nicht mehr leisten wollen und vermutlich auch nicht können. Was wird dann passieren? gleich 2 Gebrauchtwagen kalkulieren, um einen als Ersatzteilspender irgendwo verottnen zu lassen? Boomt dann der Schrotthandel? Autos auf dem Schrott, weil die Abgasanlage einen Defekt hat?
Ich habe kürzlich 260 Euronen für eine defekte Zündspule gelöhnt. Da stimmen für mich einfach die Relationen nicht mehr. Auch in meinem Umfeld stellen sich immer Mehr die Frage nach einen sinnvollen Auto, bei dem sich Verschleißteile noch bezahlen lassen. Jedenfalls in einem vertretbaren Rahmen. Das nächste Auto wird bei mir im Baujahr vermutlich älter sein als das jetzige. Vor 9 Jahren habe ich Car-PCs gebaut. Touchscreen in die Mittelkonsole. Damit hatte ich alle Funktionen, welche heute in modernen Kisten üblich sind. Incl. TV. Auch die ODB Daten wurden dargestellt. Heute würde ich ein Tab verbauen. Einfach und irrsinnig preiswert im Vergleich zu den heute verbauten Systemen. Damit kann ich dann auch die Heizung in der Wohnung steuern, falls ich das möchte u.s.w..
__________________
...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen! |
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die angebotenen Ausstattungspakete der Hersteller sprechen mich nicht an. Habe vor kurzer Zeit einen Wagen mit Vielstoffmotor angesehen, war so alt wie ich......vielleicht bin ich mal dumm genug ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Obwohl, eine Lösung gibt es noch: Full-Leasing über den Arbeitgeber, aktuelle C-Klasse, 3er, Passat oder A4.
Geht etwas kaputt? Sch..egal! Motor oder Getriebe im A...? Sch..egal! Da sorgen die Premiumhersteller schon dafür, dass dem Großkunden-Mitarbeiter nicht der Fahrspaß abhanden kommt. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
![]() |
|
|