boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 19.10.2015, 00:09
Quantos Quantos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2015
Ort: Schönefeld
Beiträge: 171
Boot: Hille Roda 16 / zodiac Futura / Anker als Angelkahn
261 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Danke für den super Tröt.

Da habe ich doch gleich Mut gefast bei meiner Roda 16 den Spiegel zu machen.
Wenns schlimm kommt scheinde ich den Heckspielgel auch so Raus wie du es getan hast.
Vielleicht muss ich auch an den Boden im Boot, da er ganzschön an einigen Stellenbeim laufen nachgibt.

Umbauten und Tipps für Ryds 470/Hille Roda 16 Booten

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 19.10.2015, 05:38
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas
Hatte deine Beiträge schon gestern gesehen und gelesen.
Musste aber in die heia, dann...
Ich würde dir ja zu einem eigenen trööt raten...
Auch ich bin Internet und forenneuling und hatte anfangs entsprechend mühe...
Erstmal danke für das Lob, muss jetzt zur Arbeit.
Bemühe doch mal die suchfunktion, da findest du die coolsten trööts zu beinahe jedem Thema und 1000 spiegelsanierungen.

Bis abends,

Willkommen im
Lg, alex 😊

Geändert von Takelhemd (19.10.2015 um 16:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 31.10.2015, 11:20
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen
Wieder einmal ein klein wenig von der Express Cruiser Front.
Da dies eine Auftragsresto meines Arbeitgebers ist, wir aber auch noch jede Menge andere Projekte am laufen haben, geht's hier halt immer nur ruckweise weiter.
Momentan steht das Boot überdacht beiseite, wenn wieder wärmer wird oder auch Luft ist, daran weiterzuarbeiten, geht's hier dann auch zeitnah wieder weiter.
Bis denne werd ich noch etwas über die zuletzt gemachten arbeiten berichten und ein paar Fotos als Impressionen anfügen, die ich bis jetzt noch nicht gezeigt habe.
Als erstes den Einbau des Antriebs, mittels der papierschablone, die beim Motor dabei War, hab ich den Durchbruch für den Z zentriert und aufgerissen. Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446288646391.jpg
Hits:	124
Größe:	43,1 KB
ID:	665307Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446288661298.jpg
Hits:	114
Größe:	46,7 KB
ID:	665308
Dann sorgsam mit dem multimaster zuerst das etwa 1.5cm dicken Laminats vorgeschnitten und dann mit Stichsäge und Bohrmaschine den Rest des Ausschnitts.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446288824526.jpg
Hits:	120
Größe:	40,9 KB
ID:	665309Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446288853464.jpg
Hits:	129
Größe:	64,7 KB
ID:	665310
Alsdann nahm ich ein auf Winkel gehobeltes kantholz, und bohrte auf der Ständerbohrmaschine die Führungslöcher, welche mir beim bolzenlöcherbohren eine winklige Führung lotrecht und waagrecht geben sollten.
Funktioniert super, aber jedes Führungsloch ist nur einmal zu gebrauchen, zumindest bei weichholzklotz.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446289407380.jpg
Hits:	125
Größe:	40,6 KB
ID:	665314Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446289431399.jpg
Hits:	117
Größe:	48,5 KB
ID:	665315
Der Antrieb ging ohne nacharbeiten rein,
danach habe ich noch mit dem Paralleltaster die abklebelinie fürs Antifouling festgelegt, da sich vc17m und Antrieb nicht direkt treffen dürfen, der allseits bekannten Elektrolyse wegen.
Übrigens auch kein anderes Antifouling mit Kupfer - Zink Verbindungen, um sicher zu gehen, macht man dies am besten grundsätzlich so.
(Ist auch in der mercruiser Broschüre so empfohlen. Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446289996318.jpg
Hits:	128
Größe:	65,1 KB
ID:	665318Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446290023627.jpg
Hits:	119
Größe:	47,9 KB
ID:	665319
Von einer spiegelsanierung War noch eine sauber gelaserte Chromstahlplatte über, wird natürlich mit eingebaut und ersetzt die sonst oft einlaminierte holzaufdoppelung.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446290392699.jpg
Hits:	118
Größe:	74,3 KB
ID:	665322Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446290408325.jpg
Hits:	123
Größe:	67,8 KB
ID:	665323
Lg, Alex 😊
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 31.10.2015, 16:36
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Ein paar Impressionen...Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446308778487.jpg
Hits:	127
Größe:	49,2 KB
ID:	665442Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446308806034.jpg
Hits:	128
Größe:	63,5 KB
ID:	665443Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446308868644.jpg
Hits:	121
Größe:	60,5 KB
ID:	665444Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446308955956.jpg
Hits:	122
Größe:	61,1 KB
ID:	665446Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446309002894.jpg
Hits:	438
Größe:	61,4 KB
ID:	665448Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446309035789.jpg
Hits:	128
Größe:	50,8 KB
ID:	665449Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446309127265.jpg
Hits:	129
Größe:	64,7 KB
ID:	665450Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446309189409.jpg
Hits:	135
Größe:	84,2 KB
ID:	665452Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446309208109.jpg
Hits:	133
Größe:	84,0 KB
ID:	665453Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446309249447.jpg
Hits:	125
Größe:	56,0 KB
ID:	665454Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446309311068.jpg
Hits:	124
Größe:	37,4 KB
ID:	665455
Bald geht's hier wieder weiter, versprochen.
Lg, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 31.10.2015, 17:43
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Hast du die Schnittkante im Spiegel nicht versigelt?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 31.10.2015, 17:53
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo schwarznase 81
Das kommt dann beim finalen Einbau, werde darüber und übers Motorenfundament noch berichten Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1446313915682.jpg
Hits:	101
Größe:	90,4 KB
ID:	665506
Kommt dann etwa so wie hier, erst epoxy, dann noch Lack.
Danke der Nachfrage 😊
Lg, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 31.10.2015, 18:52
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Alex, dieses Bild gibt mir Rätsel auf:



Berichtest Du tatsächlich aus dem Land der Eidgenossen, oder ist das schon das Bootsbauer-Walhalla ???

__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 31.10.2015, 19:27
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo
Dies Bild hab ich in einem Anflug von Nostalgie und Traurigkeit erstellt.
Weil ich halt oftmals einfach keine Lust mehr auf Polyester sowie Juck und Beiss hatte.
Und halt eben traurig War, daß ich Familienhalber ortsgebunden bin und nicht "zum Holz "darf.
Beispielsweise nach Dänemark oder Schweden, wo man wirklich noch mit Stossaxt und Wienerbeil arbeitet.
Und ein Stilleben meines ganz persönlichen Walhalla werd ich noch einstellen, danke für die Idee.
Grüße ins Heimatland, Alex 😉
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 31.10.2015, 20:47
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Ich kenn das Gefühl, Alex. Da sind wir wohl sowas wie Brüder im Geiste...

__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 31.10.2015, 20:56
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Ich kenn das Gefühl, Alex. Da sind wir wohl sowas wie Brüder im Geiste...

So isses, Ingo...
Obwohl, Columbus 'Karacken und Caravellen ' , also so traditionell bin ich nu auch nicht eingestellt.
Auf jeden Fall freu ich mich, meinen Bruder im Geiste mal persönlich kennenzulernen.
Am besten irgendwo in A , vielleicht am Bodensee, so auf halber Strecke?

Bis bald, Ingo, wir lesen uns...
Lg, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.