![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe im Herbst eine Cruisers 3070 mit 2 x VP Dieselmotoren mit je 200 PS gekauft. Die Preise der Boote mit Dieselmotoren sind nicht unbedingt angepasst an die erhöhten Neupreise, also Benziner waren nicht günstiger zu bekommen. Aber in den paar Tagen in Italien habe ich schon gemerkt, dass für mich die Motorisierung mit Dieselmotoren genau die richtige Entscheidung war, der Verbrauch ist höchstens so hoch wie zuvor bei unserem 4,3l Mercruiser, und das bei doppeltem Gewicht und doppelter Leistung! Einziger Nachteil ist der Geruch der Dieselabgase, wenn man langsam tuckelt und der Wind von hinten "drückt", aber damit lebe ich gerne.
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Dieselmotoren im Gleiter funktionieren sehr, sehr gut
![]() ![]() Ich möchte keine anderen mehr ![]()
__________________
ALLE SAGTEN: DAS GEHT NICHT. DANN KAM EINER, DER WUSSTE DAS NICHT UND HATS GEMACHT.
|
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meiner Meinung nach, dürfte es eigentlich nicht riechen, wenn alles in Ordnung und richtig eingestellt ist. ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Die Alten Volvo mit den 200 Ps sind ja bekannt als Raucher, Freund von mit hatte die in einer 34 Cruiser drinnen, Heck war immer schwarz vom Ruß, hat sie dan auf Steyr Diesel getaucht und voll happy, Boot schneller und sparsamer.
LG Erich |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde es mal beobachten, das Boot liegt in Lignano und wenn man vom Hafen aufs Meer will, tuckert man erst eine Stunde durch die Fahrrinnen des Boddens, dass sich da Dreck sammelt, der beim ersten Gasgeben schwarz rußt ist denk ich normal. Macht mein TDI auch so
![]() Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Beiträge
Ich habe ein Sportboot und selbst da denke ich an eine Umrüstung und sauge hier alles an Info auf Gruß Robert über TT |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Volvo hat das auch mal mitbekommen und hat dann für die Z Antriebe
eine Modifikation der Abgasführung angeboten. Hierbei handelt es sich um einen Kunststoffaufsatz der auf den Z angeschraubt wird. Die Abgase werden dann im Winkel von 180 Grad -natürlich in Richtung Meeresgrund- abgeleitet. Das ist einfach Genial. Bevor die Abgase wieder aufsteigen ist das Boot schon weg. Das Ganze ist auch mit zwei linken Händen zu montieren. Liebe Grüsse Ralf |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das klingt gut, du hast nicht zufällig auch noch eine Artikelnummer und/oder den Preis? Wie meinst du das mit den 180°? Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#59
|
|||
|
|||
![]()
So,Dank meinem Kameramann "Mister Coronet" ist jetzt das neue Video meiner dieselbefeuerten Searay online.. Hört euch mal diesen Sound an ! Wie eine Turbine ...Lohnt ein Diesel im Gleiter ?? Jaaaaaaaaa...
![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
QUOTE=heikow;3720118]Hey Ralf,
das klingt gut, du hast nicht zufällig auch noch eine Artikelnummer und/oder den Preis? Wie meinst du das mit den 180°? Gruß, Heiko[/QUOTE] ![]() Dann bekam ich für auf Lau die beiden Teile, kann also nicht so teuer sein. Materialwert höchsten 10,00 Euro. Die Poppnieten habe ich durchgebohrt und dann das Teil angeschraubt. Wo Licht ist, ist auch Schatten. Der Sound der Langhuber war dadurch minimiert . Deshalb habe ich die Dinger wieder demontiert und leider fachmännisch entsorgt. Die Abgase gehen achtern gerade raus und werden durch diese Maßnahme halt nach unten abgeführt. LG Ralf
|
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei nur 50h/Jahr würde ich immer zum Benziner greifen, der Aufpreis zum Diesel ist doch (gerade ab 200PS) Exorbitant. Bei Langfahrten jedoch, rechnet sich der Diesel, obgleich jenseits von 200h/Jahr auch Verschleissteile wie Turbo etc. eingerechnet werden müssen. So können 2 Turbos + zwei linke Hände (oder schlicht keine Zeit) die Brieftasche leicht um 3000,- erleichtern. Kommt noch eine Hochdruckpumpe dazu, sind in dem Jahr die "Dick und Durstig" billiger. ![]() Aber klar, Adria und Co. ab 10m immer Diesel ![]() Frohes Neues!
|
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#63
|
|||
|
|||
![]()
__________________
ALLE SAGTEN: DAS GEHT NICHT. DANN KAM EINER, DER WUSSTE DAS NICHT UND HATS GEMACHT. |
#64
|
|||
|
|||
![]() |
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Ja, danke, gefunden. Sieht man unter Tapatalk nicht...
Schönes Boot! Sieht sehr schnell aus, was verbrauchen die Motoren und wie flott kann das Boot? Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]()
|
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich muß nochmal einen etwas längeren Prop testen da ich zur Zeit etwas überdrehe,will mir aber diesen Biss beim Beschleunigen nicht nehmen.. Verbrauch bei 10km/h 0,3ltr/km,bei 50km/h 0,7ltr /km, bei 60 Km/h 0,8ltr /km ,bei 72,5km/h 0,9ltr/km ,bei ü 80 km/h 1,0ltr /km.
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Wow. Womit misst du den Verbrauch so exakt?
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]() Das geht heute dank Smartcraft wunderbar..So sieht das dann auf dem Plotter aus.Genau wie beim Auto .. ![]()
|
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das war mal ein ganz toller Bericht. Danke. Nur stimmen die theoretischen Gramm/ Kilowatt in der Stunde nicht mit meinen Erkenntnissen überein. Mag daran liegen, dass ich nicht auf dem neuesten Stand bin. Ich glaubte zu wissen, dass Diesel zwischen 200 und 260 gr/kw in der Stunde verbrauchen. Kannst Du mich mal auf den neuesten Stand bringen? Joachim |
#71
|
||||
|
||||
![]()
175 bis 200 war die Angabe in g/PS/h.
![]() Beispielweise brauchen "unsere" MAN D2842LE401 lt. Werksangabe 222 g/kW/h, die VOLVO TAMD74-C EDC gönnen sich 225 g/kW/h, die neueren D6 liegen je nach Ausführung bei 220-240 g/kW/h.
__________________
MfG Bernd Geändert von Tulpe (03.01.2015 um 13:05 Uhr)
|
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(Wir sind auf der Suche nach 38 - 40 Fuss Trawler, mit Doppelmotorisierung,) ![]()
__________________
LG. Hans |
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist eine ganz andere Entscheidung, lass Dir das mal von jemand erklären der Ahnung hat ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
mir reichen die 25 Knoten auch speziell dann wenn leichte Bura Wellen sind
das macht dann auch keinen Spaß 40 zu fahren gerade in meiner Bootsgröße. ![]()
__________________
LG. Hans |
![]() |
|
|