boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 30.10.2014, 19:58
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Es geht um Kurzzeitnutzung.. mal eben mit dem Smartphone Whatsapp checken, fb, Route Planen, Forumsbeiträge durchstöbern usw.. ich glaube so langsam wiederhole ich mich da oft genug...

Freifunk eignet sich NICHT um mit 10-20 Mbit/s Pornos, Spiele, Software usw zu saugen. Dafür ist es aufgrund des VPN-Lags zu lahm.

Wer Bandbreite will, kommt um einen eigenen Anschluss nicht herum. Den (Bandbreitenbegrenzten) Freifunk-Zugang des Nachbarn zu nutzen macht keinen Sinn, wenn man mehr als das oben genannte will.

Aber ich persönlich kann mit Freifunk dem vorbeigehenden User oder den an der Bushaltestelle wartenden Kids ebenso die Gelegenheit geben mal eben obiges zu unternehmen ohne ihr Mobilfunkvolumen zu belasten.. ohne irgendeinen Nachteil für mich. Ob nun 2 Mbit von den mir zur Verfügung stehenden 16 Mbit von auf den Bus wartenden Kids oder sonstigen Passanten genutzt werden, ist mir Latte.. und freue mich nebenbei auch jedesmal wenn ich unterwegs ein "Wlan"-Symbol im Handy angezeigt bekomme.

Für den Gastronom/Ladenbesitzer usw ist Freifunk ebenfalls interessant, da man mit minimalen finanziellen Aufwand die Verweildauer seiner Kundschaft erhöhen kann und somit direkt den Umsatz.. ohne das Problem der Störerhaftung des offenen Wlans und ohne Vertragliche Bindung, monatliche Kosten, Nutzerdatenspeicherung usw...

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 31.10.2014, 00:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Ich hab nix abzugeben. Mein bezahltes Netz bleibt dicht.
Sollen sich alle vernünftige Mobilfunk-Verträge kaufen, dann
haben sie über 100MBit mit LTE und das fast flächendeckend.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 31.10.2014, 00:46
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Genau.. u.a. weil ja jeder Mobilfunkanbieter komplette Netzabdeckung hat .. in jeder kleinen Kellerkneipe. ..über 100 Mbit.. Seufz.

Von wegen "nix abzugeben" und "mein Netz bleibt dicht" .. kann nur jemand schreiben der keinen einzigen Beitrag hier gelesen und vor allem verstanden hat.

Sorry, aber das setzt der Oberflächlichkeit die Krone auf. Hätte ich von Dir nicht erwartet, Akki.

Gruß, Jörg

Geändert von L0B0 (31.10.2014 um 00:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 31.10.2014, 01:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Da täuscht du dich, ich habe jeden Beitrag gelesen und zwar von Anfang an und deshalb sage ich ja auch, dass das der größte Humbug ist, was die Netzanbieter je hervorgebracht haben. Damit wollen die Netzanbieter nur darüber hinweg täuschen, dass sie immer noch nicht ihr Netz, wie vertraglich zugesichert, komplett ausgebaut haben und wollen jetzt ihre massiven Lücken auf den Rücken der Kostenlosbreitbandbereitsteller lasten. Jeder der da blauäugig mitmacht, behindert den sonstigen Mobilfunkausbau, damit die Netzanbieter Kosten sparen.

Und deine Art hier jeden anzugreifen, der die Sinnlosigkeit des Systems erkannt hat, finde ich recht daneben...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 31.10.2014, 01:26
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Und deine Art hier jeden anzugreifen, der die Sinnlosigkeit des Systems erkannt hat, finde ich recht daneben...
Ich greife niemanden an (ein Beleg dafür ?? ), ich argumentiere. Möglichst sachlich und fachlich fundiert.


Zitat:
und deshalb sage ich ja auch, dass das der größte Humbug ist, was die Netzanbieter je hervorgebracht haben. Damit wollen die Netzanbieter nur darüber hinweg täuschen, dass sie immer noch nicht ihr Netz, wie vertraglich zugesichert, komplett ausgebaut haben und wollen jetzt ihre massiven Lücken auf den Rücken der Kostenlosbreitbandbereitsteller lasten. Jeder der da blauäugig mitmacht, behindert den sonstigen Mobilfunkausbau, damit die Netzanbieter Kosten sparen.
.
Ein Angriff wäre vielleicht obiges als "blafasel" zu bezeichnen.. ehrlich gesagt verstehe ich schlichtweg nicht was Du damit zum Ausdruck bringen willst.

Womit wollen die Netzanbieter über was hinweg täuschen ? Was hat das mit dem Konzept Freifunk zu tun ? Freifunk behindert den Mobilfunkausbau ? Durchaus Interessante These

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 31.10.2014, 01:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

...die du nie verstehen wirst.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 31.10.2014, 01:37
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
...die du nie verstehen wirst.
Vermutlich fehlt mir dazu einiges von dem was Du heute zu Dir genommen hast, macht aber nichts.. vielleicht ein anderes Mal..

..stehe für Infos usw jederzeit zur Verfügung.

Edit: Akki.. ich schätze Dich und Deine Beiträge.. gern können wir morgen sachlich und zielführend über dieses Thema weiter diskutieren.. nichts für ungut.

Geändert von L0B0 (31.10.2014 um 01:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 31.10.2014, 07:31
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Moin,

wer den Gedanken überschüssige Ressourcen zu teilen nicht versteht oder teilhaben möchte wird auch Freifunk nicht verstehen / haben wollen.

Ich denken nicht, dass Freifunk eine "wirtschaftliche Macht" aufbauen kann irgendeinen Konzern mit seiner Netzausbaupolitik zu beeinflussen. Vielleicht, wenn in der Theorie alle mitmachen würden - aber der Egoismus derer die sagen "ich teile nicht, ich habs bezahlt es ist mein" ist einfach in der Überzahl.

Das sie dabei sich selber die Vorteile nehmen, anderswo ein Freifunk-Netz von jemand anderen zu nutzen werden dabei nicht gesehen. Im Prinzip ist es ja kein Bandbreite an "Schmarotzer" verschenken, sondern ein Austausch. Ich geben dir hier etwas ab und nehmen dafür woanders etwas in Anspruch.

Rechnerisch bleibt damit auch für die Netzbetreiber alles gleich. Person A vom Netzbetreiber A1 nimmt immer die gleichen Ressourcen in Anspruch, mal hier mal dort im Austausch mit Person B vom Netzbetreiber B1.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 31.10.2014, 13:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Wird die Zeit zeigen, wieviel Schmarotzer sich finden werden, die sich sagen: wieso ich einen teuren eigenen Vertrag, wenn der doofe Nachbar es mir doch schenkt...

Ich hab lieber was eigenes und bin auch bereit dafür zu bezahlen. Bin ich eben Egoist, was soll's... Wenn ich mal pleite bin, kann ich ja immer noch in das Lager der Schmarotzer wechseln. Bislang ist mir das zu peinlich...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 31.10.2014, 16:03
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showpost.p...6&postcount=51
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 31.10.2014, 16:18
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showpost.p...5&postcount=59
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 31.10.2014, 16:22
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Wenn es Deine Definition von Schmarotzertum ist, das anzunehmen was andere gratis zur Verfügung stellen, ist dann die Nutzung des Boote-Forums beispielsweise auch Schmarotzen ?
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 31.10.2014, 16:29
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
...ist dann die Nutzung des Boote-Forums beispielsweise auch Schmarotzen ?
Für mich persönlich nicht, da ich hin und wieder mal ein bisschen gebe dafür.
Wie steht's bei dir ?

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=202409
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 31.10.2014, 16:30
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Für mich persönlich nicht, da ich hin und wieder mal ein bisschen gebe dafür.
Was spricht dann dagegen an den Freifunk-Verein zu spenden ?

Schon kein Schmarotzertum mehr ? Na das war einfach.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 02.11.2014, 10:20
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Jeder der ein Interesse daran hat.. genau wie in jedem anderen Netz. Dein Heimnetz wäre sogar mit Freifunk... aber, Moment..
Nochmal zum Mitschreiben:
In MEINEM Heimnetz tummeln sich nur Geräte, die ich explizit eingerichtet habe und von mir verwaltet werden.
Wer greift mich aus meinem Netz an?

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
...ich werde es dabei nun belassen was die Diskussion mit Dir zu diesem Thema angeht. Du hast auf kein Pro-Argument ein nachvollziehbares Gegenargument geliefert, geschweige denn Kenntnisse zu technischen Hintergründen offenbart.
Ich muß nicht exakt zu jedem PRO-Argument ein definiertes Gegenargument liefern.
Das war auch gar nicht meine Absicht.
So funktionieren Abwägungsprozesse nicht mal am Stammtisch oder auf PowerPoint-Folien!

Es gibt ausreichend Argumente, die aus Sicht eines Otto-Normalsurfers gegen eine Nutzung von Freifunk sprechen.
Ich habe darauf verwiese, dass es kein generelles "Freifunk-Problem" darstellt, sondern generell für alle "fremdadministrierten" Netze gilt.
Die möglichen Szenarien habe ich umrissen.
Ich habe mehrfach darauf verwiesen, dass, entsprechendes KnowHow vorausgesetzt, eine Nutzung solcher Netze dennoch mit rel. geringem Risiko möglich ist.

Mit Deiner Äußerung zum Thema "technische Hintergründe" hast Du Dich jetzt selbst disqualifiziert. Fachlich als auch menschlich!

Frohes Freifunken,
Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 01.07.2015, 18:53
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

..und es geht weiter..

Mittlerweile haben wir die Innenstadt zum Teil vernetzt. Ziel ist die Flächendeckung.

In "unserem" Bereich 1441 Freifunk-Router. http://map.freifunk-moehne.de/meshviewer/

Habe neulich noch eine Strecke über 120m für recht kleines Geld realisiert. Schön zu sehen, dass sich die Sache entwickelt.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.