boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 97Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 97 von 97
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 03.09.2014, 12:17
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Wir lagen schon im Marinas, wo jegliche Arbeit am Boot verboten war ( egal ob selber oder Fremdleistung)
Das ist natürlich völliger Blödsinn !!
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 03.09.2014, 15:03
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Dafür gibt es doch eine ganz einfache Lösung.
Die ganzen Kläger bekommen nächstes Jahr in einer ACI Marina keinen Liegeplatzvertrag mehr, dann brauchen sie sich auch nicht an der Sammelklage beteiligen.
Sollte es wieder erwarten eine Geldstrafe für die ACI geben wird diese ganz einfach
auf die Liegeplatzgebühr aufgeschlagen.
Auch an der blauen Donau gibt es schöne Liegeplätze ist halt dann nicht mehr Hochsee.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 03.09.2014, 15:06
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Das ist natürlich völliger Blödsinn !!
Ist es nicht

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 03.09.2014, 15:18
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haiko Beitrag anzeigen
Ist es nicht

Gruß vom
Haiko
Ist es sehr wohl, denn wer will mir verbieten, einen Schaden an meinem Boot in einer Marina selbst zu reparieren ??
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 03.09.2014, 15:22
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Der Marinabetreiber der dir sagt: "Kleinstreparaturen am Arbeitssteg" und bohren, schleifen, fräsen etc. überhaupt nicht.Punkt.

Adresse gerne per PN.

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 03.09.2014, 15:24
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haiko Beitrag anzeigen
Adresse gerne per PN.

Gruß vom
Haiko
...interessiert nicht - es gibt auch andere....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 03.09.2014, 15:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.035
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.860 Danke in 20.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von winetouu Beitrag anzeigen
Dafür gibt es doch eine ganz einfache Lösung.
Die ganzen Kläger bekommen nächstes Jahr in einer ACI Marina keinen Liegeplatzvertrag mehr, dann brauchen sie sich auch nicht an der Sammelklage beteiligen.
Sollte es wieder erwarten eine Geldstrafe für die ACI geben wird diese ganz einfach
auf die Liegeplatzgebühr aufgeschlagen.
Auch an der blauen Donau gibt es schöne Liegeplätze ist halt dann nicht mehr Hochsee.
oder pauschal.
Da der Kläger Österreicher ist. Alle Österreicher Verbot in den ACI marinas
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 03.09.2014, 16:02
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...interessiert nicht - es gibt auch andere....
Warum schreibst du, wenn dich etwas nicht (!) interessiert
Einsam?

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 03.09.2014, 16:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

ganz klar, weil ich dich provozieren möchte !!! ....

getroffen, oder so....


...so eine Marina, bzw. die Adresse dazu interessiert nicht, denn man hat ja die Wahl, wo man sein Geld hinträgt...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (03.09.2014 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 03.09.2014, 17:04
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haiko Beitrag anzeigen
Der Marinabetreiber der dir sagt: "Kleinstreparaturen am Arbeitssteg" und bohren, schleifen, fräsen etc. überhaupt nicht.Punkt.

Adresse gerne per PN.

Gruß vom
Haiko
Sorry, aber das glaube ich nicht !!
Wenn ich in diese Marina einlaufe und eine kleine Reparatur vornehmen muss möchte ich den sehen, der mir das verbieten will !!
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 03.09.2014, 19:10
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

versuchs in der Marina Borik

Alex
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 03.09.2014, 20:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.035
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.860 Danke in 20.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ganz klar, weil ich dich provozieren möchte !!! ....

getroffen, oder so....


...so eine Marina, bzw. die Adresse dazu interessiert nicht, denn man hat ja die Wahl, wo man sein Geld hinträgt...
naja mich würde so eine Marina schon interresieren, damit ich sie auf meine Ignorliste aufnehmen kann. (am RHein sind dort schon ein paar drauf),
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 04.09.2014, 12:00
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 571
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
492 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Zitat:

In italienischen Marinas ist diese Abgabe an die Marina seit Jahren wenn nicht gar seit Jahrzehnten üblich.
Hallo,
bei welcher Marina gibts sowas? Würde mich echt interessieren? Sind ja selber in I Dauerlieger, allerdings hatten wir noch keine Fremdfirma auf dem Hafengelände der Marina beauftragt.

Im Leben nicht ware ich auf die Idee gekommen, dass hierfür einer eine Gebühr verlangt, aber man lernt ja nie aus.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 04.09.2014, 13:14
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Ich möchte euch sehen, wenn ihr über 3K EUR für den Liegeplatz bezahlt und euer Stegnachbar permanent am Boot rumschleift oder flext...

In den meisten Marinas sind größere Arbeiten am Steg verboten. Wer ein Problem mit dem Boot hat, verholt es an den Kran/Werft und dort wird es dann erledigt.

Als Marinabetreiber würde ich das auch nicht tolerieren wollen, wenn andere Betriebe mit meinen Kunden Geld verdienen täten; besonders wenn ich eine eigene Werft hätte. Ich wüsste aber auch nicht, wie ich das bepreisen wollte.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 04.09.2014, 13:26
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.994
9.701 Danke in 4.106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Das ist in Holland nicht anders geregelt . Auch da müssen bootsschrauber u.s.w. An den Hafen - Marina Betreiber bezahlen wenn sie arbeiten wollen.
Ich habe 20 Jahre Boote in den NL in den verschiedensten Marinas gehabt.
Da hat kein Handwerker bezahlt.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 04.09.2014, 15:18
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Wenn ich einen Liegeplatz in Deutschland miete bin ich ja der Besitzer dieses Liegeplatzes und habe unabhängig vom Vertrag wohl auch einige Rechte und Pflichten.

Eines dieser Rechte muss in meinen Augen sein dass ich entscheide wer und warum auf mein Boot kommt, solange dieser den Liegeplatz nicht verändert indem er das Boot beispielsweise Gewerblich nutzt und damit den Liegeplatz in einen Gewerbestandord verwandelt.
Das ist bei einer simplen Reparatur meines Erachtens nicht gegeben.

Parkgebühren zu erheben steht der Marina natürlich frei.

Felix
Hallo Felix,
deine Annahmen stellen sich in den meisten Verträgen als Irrtum heraus:
  • Marina-Verträge sind idR Einstell-Verträge und nicht Miet-Verträge, wo man ein bestimmtes, konkretes Areal mietet (auch wenn schließlich dann ein konkreter Liegeplatz zugewiesen wird).
  • Grundsätzlich - wenn auch aus ganz anderen Gründen - sind idR Arbeiten am Boot wie zB AF abschleifen, Streichen, Motorreparaturen sowieso verboten, weil sie natürlich mit Lärm-, Staub- und sonstigen Belästigungen oder Belastungen der Umwelt einhergehen. Dass das in manchen fernen Ländern geduldet wird, mag ruhig so sein, das begründet aber keinen Rechtsanspruch. Wenn wer schleifen oder streichen will, dann muss er "normalerweise" bestimmte Auflagen berücksichtigen, bis hin zur Entsorgung. Das ist nicht automatisch inkludiert in der Einstellvereinbarung, eher ist das ausgeschlossen. Nach den einschlägigen Vorschriften, welche EU-weit ziemlich ähnlich sind, ist noch nicht mal das Waschen des Bootes in Wassernähe erlaubt.

Wie ich schon weiter oben erwähnt habe, gleichen diese Verträge eher einem Einstellvertrag in einer Tiefgarage als einem Mietvertrag eines Garagenobjekts oder gar einer Wohnung (wo ich als Mieter ganz bestimmte Erhaltungspflichten idR ja auch zu erfüllen habe).

Frag mal in einer Tiefgarage, egal ob Monatsplatz oder nur für ein paar Stunden, ob du da einen Ölwechsel durchführen darfst, egal ob privat oder vom gewerblichen Fachmann deines Vertrauens.

Die Gewerbebetriebe in einer Marina verfügen über die genehmigte Infrastruktur, um solche Arbeiten durchführen zu dürfen, inkl. Entsorgung.

Zur angestrebten Klage fällt mir nur noch ein, dass der Verpflichtete dieser "Stoppelgeld-Gebühren" ja der Mechaniker ist und nicht der Liegeplatz-Benutzer. Wie da nun das Konsumentenschutzgesetz als Grundlage herhalten soll, ist mir ein wenig unklar, aber der Anwalt mit der Sammelklage wird schon wissen ...
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 04.09.2014, 15:19
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich möchte euch sehen, wenn ihr über 3K EUR für den Liegeplatz bezahlt und euer Stegnachbar permanent am Boot rumschleift oder flext...

In den meisten Marinas sind größere Arbeiten am Steg verboten. Wer ein Problem mit dem Boot hat, verholt es an den Kran/Werft und dort wird es dann erledigt.

Als Marinabetreiber würde ich das auch nicht tolerieren wollen, wenn andere Betriebe mit meinen Kunden Geld verdienen täten; besonders wenn ich eine eigene Werft hätte. Ich wüsste aber auch nicht, wie ich das bepreisen wollte.

Nur der Marina ist es erlaubt die alten Stahlpoller abzuflexen, und dabei einige Boote einzusauen
Geschah in einer ACI Marina
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 04.09.2014, 15:47
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberlocke Beitrag anzeigen
...bei welcher Marina gibts sowas? Würde mich echt interessieren?
Tja, da wäre mal San Giorgio Di Nogaro (da hatte ich selbst einen Liegeplatz)
dann M. Punta Gabbiani, M. San Giusto, M. Aprili Marittima ect. ect....
wobei die Problemlosesten die Marinas unter der Leitung der ehrenwerten Herren sind.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 04.09.2014, 16:03
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Gott sei dank scheint das ja ein Problem zu sein, das nur in Kroatien vorhanden ist. In Holland oder in Deutschland habe ich so etwas noch nie gehört und würde, wenn mich das betreffen, würde sofort den Hafen wechseln. Vielleicht liegt es auch daran, das in NL und in D einfach ein Überangebot von Liegeplätzen herrscht und die Hafenbetreiber froh sind, ihre Plätze zu vermieten.
als wir in Holland unseren Verdränger kauften, mussten wir auf Bitten des bisherigen Eigners auf's Wasser und dort die Formalitäten erledigen, da er Angst vor dem Hafenmeister hatte, der Provision für das Geschäft an seinem Steg verlangt hätte.
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 04.09.2014, 16:33
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.994
9.701 Danke in 4.106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frimeur Beitrag anzeigen
als wir in Holland unseren Verdränger kauften, mussten wir auf Bitten des bisherigen Eigners auf's Wasser und dort die Formalitäten erledigen, da er Angst vor dem Hafenmeister hatte, der Provision für das Geschäft an seinem Steg verlangt hätte.
Es gibt immer Menschen, die vor irgendwas Angst haben.

Aber wie auch immer, ich hab das in den ganzen Jahren nie erlebt. Wenn ein Hafenbetreiber eine "Handwerker-Maut" haben möchte, würde ich in diesem Hafen keinen Liegeplatz mieten. Fertig. Ich lasse viel Geld in einem Hafen (inklusive Restaurant), wenn jemand darauf verzichten möchten... okay. Geh ich halt irgendwo anders hin.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 04.09.2014, 16:56
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Wie hoch ist denn eigentlich die "Handwerkermaut" ? (dass es sich lohnt deshalb den Hafen zu wechseln)

Und: Auch wenn er es wahrscheinlich tut.... ist es denn eine ausgemachte und legitime Sache, dass er diese auch tatsächlich an den Bootseigner weiterberechnet? Sie ist auch irgendwie eine Eintrittskarte für Umsätze, die der Marina zu seinen Gunsten vorenthalten bleibt.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 04.09.2014, 17:54
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Und: Auch wenn er es wahrscheinlich tut.... ist es denn eine ausgemachte und legitime Sache, dass er diese auch tatsächlich an den Bootseigner weiterberechnet?
Was glaubst Du denn? Dass er für die Kosten nach Feierabend noch Putzen geht?
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 04.09.2014, 20:45
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ich habe 20 Jahre Boote in den NL in den verschiedensten Marinas gehabt.
Da hat kein Handwerker bezahlt.
Sorry dann hast du irgendetwas nicht mitbekommen oder nicht gemerkt dass deine Rechnung höher ist .
Ich wohne jetzt über 6 Jahre in Roermond und glaube mir ich weiß von was ich rede
gruß
Helmut
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 04.09.2014, 20:50
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Es gibt immer Menschen, die vor irgendwas Angst haben.

Aber wie auch immer, ich hab das in den ganzen Jahren nie erlebt. Wenn ein Hafenbetreiber eine "Handwerker-Maut" haben möchte, würde ich in diesem Hafen keinen Liegeplatz mieten. Fertig. Ich lasse viel Geld in einem Hafen (inklusive Restaurant), wenn jemand darauf verzichten möchten... okay. Geh ich halt irgendwo anders hin.
In den meisten ,zumindest in den guten Häfen juckt es nicht wirklich ob du gehst oder nicht .
Natürlich erlebst du es nicht direkt . Normalerweise sagt dir das auch kein Handwerker dass er abdrücken muß . Nochmals ich habe das schon mal gesagt .
Du hast ne Marina ,bietest verschiedene Dienstleistungen an und auf deinem Gelände machen andere Fremdfirmen Geschäfte ???? wie würdest du denn reagieren ????
Helmut
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 04.09.2014, 20:54
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.994
9.701 Danke in 4.106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Sorry dann hast du irgendetwas nicht mitbekommen oder nicht gemerkt dass deine Rechnung höher ist .
Ich wohne jetzt über 6 Jahre in Roermond und glaube mir ich weiß von was ich rede
gruß
Helmut
Meine Handwerker kamen in der Regel aus Deutschland und die haben nix bezahlt.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 97Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 97 von 97



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.