![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Mein Nachbar schwört auf AdBlu.
Zielgenau eingesprüht und nach 3-4 Tagen ist das Unkraut Geschichte. Gibt's dazu Einwände ? Nach den Erfahrungen mit den nutzlosen Gasbrennern brauche ich eine wirkungsvolle Alternative für eine Fläche von etwa 200 qm Ökopflaster, welches allerdings -wie bei sicher vielen- seinen einstigen Zweck nicht mehr überall erfüllt und sich stattdessen sehr wohl in die Kanalisation entwässert. |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Ist in etwa so, wie wenn der Hund die Pflanzen totpinkelt.
__________________
Beste Grüße John |
#53
|
|||
|
|||
![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Schon klar..... ist aber praktischer als den Hund entsprechend zu dressieren
![]() ..... und wirkt offenbar überaus gut. |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Zitat:
Also entweder hast du ne deutlich kleinere Fläche und keune Fachkunde, dann halt die Klappe weil Dummheit nicht vor Strafe schützt. Oder du hast so ne große versiegelte Fläche und weißt was du tutst. Dann allerdings solltst du auch die Klappe halten, weil da bist du dann schon im Bereich des Verbrechens und nicht mehr im Bereich der Vergehen tätig. Als Privatmensch kannst mal tatsächlich Essig (säure) verwenden, tuts eigentlich ganz gut, hat gegenüber Glyho sogar den Vorteil auch Wildkräuter ohne Blätter anzugreifen. Für den prof. Einsatz ist Essig nicht gestattet, weils keine Zulassung hat. Allerdings ist auch der Einsatz von Säure ökologisch insb. Bienenmäßig nicht umumstritten. Hier mal ein HACCP Link: http://www.haccp.de/home/recht-norme...gsbestimmungen Und hier nochmals ne rechtliche Darstellung, wobei sich die Kriterien mittlerweile noch verschärft haben: http://www.gartenakademie.info/pdf/L...d-Plaetzen.pdf Und ansonsten: Was spricht dagegen die Plänzchen gelegentlich mit dem Rasenmäher abzumähen und ansonsten leben zu lassen? "Beleidigt" vieleicht das Auge, aber aus ökologischen Gründen eher sinnvoll. Unser Boden ist schon so geschunden genug und ihn nur für unser Auge weiter zu vergiften? Hans |
#56
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Und es brauchten auch nur zwei drei Blätter der Pflanze benetzt und nicht der Boden damit gespült werden. Bei stärkerem Wind reicht es sogar, es mit einem Schwämmchen aufzutragen. Man muß mit Umweltgiften eben auch verantwortlich und bewusst umgehen.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie soll ich mit dem Rasenmäher den Gehweg vom Unkraut befreien? Meine Klappe (deutsch Mund) halte ich nicht, Dumm bin ich auch nicht. Vielleicht solltest du über deine Ausdrucksweise mal nachdenken. Aber Danke für die Links Hans, ich werde wie schon geschrieben über ungiftige Alternativen nachdenken und dieses Zeug vermeiden. |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Moin Böötchen
Ich hatte den Beitrag , wo du dein Mischungsverhältniss " korrigiert" beschrieben hattest übersehen. Bei den Verhältnissen, die ich aus dem von mir zitierten Beitrag rausgelesen hatte, fande ich meine Wortwahl eher noch gemäßigt. Aber trotzdem nochmal Entschuldigung, so wie du schreibst stimmen die Mischverhältnisse schonund ich habe da überreagiert. Hans
|
#60
|
|||
|
|||
![]()
Kein Problem Hans, im Eifer des Gefechtes passiert sowas schon mal.
![]() Alles Gut ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Ich lass das meine Frau mechanisch entfernen (Unkraut rauszupfen, mit Wurzel).
Die hat da Spaß dran. Arbeiten, die man immer wieder machen muss, sind nicht so mein Ding. Ich mache lieber Arbeiten, die bleibenden Charakter haben, z.B. irgendwas bauen.
__________________
Viele Grüße, TOM
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Ein paarmal im Jahr mit der Motorsense (mit Faden) drüber und anschließend fegen; funktioniert auch, geht schneller als Rupfen und Man(n) kann sogar Spaß dran haben.
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. |
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Deine Frau hat ja schon mal gar keine Zeit dazu. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#64
|
|||
|
|||
![]()
Da ist sogar was dran, Michael.
Möglicherweise sollte ich meine Einstellung mal ändern ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Laut Verpackung darf sogar der Hund dran Lecken und stirbt nicht
![]() Dann sollte es unserem Trinkwasser eigentlich wenig anhaben können ![]() Ist wahrscheinlich wie im Winter mit dem Streusalz. Die Stadt daarf es Tonnenweise auf die Straßen kippen und wir Bürger dürfen nichtmal den Bürgersteig damit reinigen ![]() Aber es ist wie es ist und alles ist (wird) gut
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe heute mal einen 5 Liter Drucksprüher gekauft und 5 Liter Essigreiniger
Werde das mal 50/50 verdünnen und mal drauf spritzen..... Was meint ihr sollte es 2 Tage nicht geregnet haben weil die Wurzel dann mehr aufnimmt oder reicht es wenn es trocken ist und einfach drauf sprühen.... Es könnte ja sein da es heute geregnet hat das die Wurzel morgen nichts mehr auf nimmt??? |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Vor allen Dingen sollte der Untergrund nicht kalkhaltig sein, sonst sind Schäden an Pflaster oder Platten nicht ausgeschlossen.
Ich vermute das die Pflanzen den Essig nicht aufnehmen müssen. Durch dden Essig ist die Ionenkonzentration an den Wurzeln höher als iin der Pflanze. so das diese kein Wasser mehr aufnehmen kann, bzw. sogar austrocknet, da das Wasser aus den Zellen zu der höheren Konzentration strebt. etwas Feuchtigkeit sollte nicht stören. |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Kalkhaltig kann ich nicht sagen....das Haus ist 10 Jahre alt und es sind Pflastersteine....
Ok,dann werde ich morgen mal wenn es nicht regnet mal 50/50 mischen und mal drauf lossprühen....... Bin mal gespannt..... |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Geht wunderbar! Hab jahrelang den Frosch Essigreiniger von Schlecker benutzt, kostete pro Liter um die 90 Cent...- das Zeug war genial!
Vor allem da wir Katzen haben sprüh ich ungern Gifte. Sollte aber auch mit Mitteln anderer Hersteller klappen. Allerdings würde ich etwas stärkere mischen, hab immer 3 Liter reinger und zwei Liter Wasser genommen, da Löwenzahn sonst manchmal auch noch überlebt hat... Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der angefuehre Artikel bestaetigt die geringe Toxizitaet; er fuehrt 2.500 Studien an. Oder waere die Glaubhaftigkeit grosser, wenn es nur 50 Studien waeren? Und Herbizide sind auch Pestizide. |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Warum denn nur Chemie?
![]()
|
#72
|
|||
|
|||
![]()
Bei Real kostet der Essigreiniger 55 Cent......werde es 50/50 verdünnen.... Nach dem Frühstück geht es los....
Bin mal gespannt wie lange es stinkt.... |
#73
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich selbst benutze einen Doppelbrenner (der für die Dachpappe). Macht einen Riesenspass und geht ganz fix. Vorher das Unkraut grob entfernen, notfalls mit dem Rasenmäher auf der geringsten Stufe abmähen.
|
#74
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem Brenner hält das nicht lange....ca. 2 Wochen und dann ist alles da....
Habe heute mal 10 Liter Lösung versprüht... Bin mal gespannt.... |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Hole mir immer Roundup aus Polen,dass ist viel stärker und beseitigt alles.
Einmal auf Wege und Platten und alles ist nach ca 10 Tagen entfernt. |
![]() |
|
|