![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Hast Du deine alte überarbeitet Welle wieder eingebaut oder eine andere? Wenn Du da eine 350er KW in die Finger bekommen hast erklärt es sich mit dem Anschlagen an die Ventile. Die 305er und 350er haben unterschiedliche Kurbelwellen. Gruß Karsten |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Eine andere.
Ich werde die wohl noch mal ausbauen müssen und eine genaue Messung vornehmen. Rolf |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Es ist gut möglich wie Don es beschrieben hat. Er meint, dass eine Nockenwellenumdrehung zwei Kurbelwellenumdrehungen sind. Somit könnte es sein, dass die Kurbelwelle auf OT steht aber die Nockenwelle nicht.
Na toll....sehe jetzt, dass ich mit meiner Antwort nur die erste Seite gelesen habe es aber noch zwei weitere gab.... Anfängerfehler ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Messe mal den Hub. Da liegt der Hund begraben.
Gruß Karsten |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karsten,
du hast am 02.2011 geschrieben, dass die 305 und die 350 identisch sind. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=120685 ===Die Kurbelwellen für die 305/350er sind identisch. Cyrus hat zwar Recht mit den Bestellnummern aber es ist nicht nachvollziehbar und die Wellen sind eh NLA. Gruß Karsten === Gruß Rolf |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt Rolf
Eben noch einmal gelesen. Meine damalige Aussage war Falsch! Die Wellen haben einen unterschiedlichen Hub. Gruß Karsten Geändert von Exhauster (26.06.2014 um 19:11 Uhr) |
#57
|
|||
|
|||
![]()
OK da bin ich aber beruhigt.
Gruß Rolf |
#58
|
|||
|
|||
![]()
war Quatsch was ich geschrieben habe, betraf den Verteiler, Sorry,
__________________
Gruß Albert |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karsten,
seit wann ist das denn so ? Kenne als Standard-Hub (seit den 60er Jahren) der Gen1-Smallblocks nur 3,48" ![]()
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Rolf,
wenn du an deinem Motor bist, dann zieh doch bitte das Zahnrädchen der Kurbelwelle noch mal ab, drehe es um (wie bei einer Münze von Kopf nach Zahl) und deine Einstellungen stimmen wieder. Höre bitte nicht auf all das geballte Halbwissen was hier, sicherlich in guter Absicht, gepostet wurde. Das Zahnrad hat auf beiden Seiten Markierungen...nimm die Seite mit dem + Viel Erfolg und gute Nacht ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin der Meinung, daß auf der anderen Seite keine Markierungen sind, denn als ich das Zahnrad aufgesetzt habe, habe ich nach der richtigen Seite gesehen. Sicher bin ich mir allerdings nicht wirklich.
Werde ich auf jeden Fall machen, denn die Welle mit allen Lagern ist nicht schwer aber aufwendig. Gruß Rolf
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
.....tun wirs doch einfach : kette runter 1zyl. Nockenwelle auf Vetilüberschneidung stellen . dann Kurbelwelle drehen 1zyl.auf Ot , sollte das klappen markierungen der Ritzel kontrollieren und gegebenenfalls durch umsetzen korrigieren, klappt es nicht Kolben stösst gegen Ventil ....falsche Kurbelwelle (Hub)....fertig
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne das aber etwas anders. Beim V8 müste der 6 Zylinder auf Überschneidung stehen und dann sollte der 1 in Zünd OT stehen. Dann müssen die Makierung übereinanderstehen und der Verteilerfinger zeigt in Richtung der 1. Zylinders.
Wenn aber die Nockenwelle nicht verdreht wurde beim Ausbau, und jetzt die Steuerzeiten nicht mehr passen bzw. der Kolben gegen ein offenes Ventil stößt, dann ist etwas oberfaul. Wenn man davon ausgeht das der Nutkeil sich immer an der gleichen Stelle ( V8 ) befindet, dann ist es egal wie rum das Zahnrad montiert ist, da der Keil ja fast richtig steht. Die Kette jetzt abbauen und versuchen die NW zu drehen, wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Man könnte aber alle Kipphebelschrauben so weit losdrehen bis alle Ventile geschlossen sind. Dann könnte man versuchen den Motor mal von Hand durchzudrehen(Kerzen ausgebaut). Wenn der Hub nicht passen sollte, wird man es wohl merken.
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg Geändert von Manta0773 (27.06.2014 um 14:32 Uhr) |
#64
|
||||
|
||||
![]()
keine ventileinstellschrauben vorhanden...mal anmerk
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
und nu ....kolben oben ventile geschlossen , zündfunke erfolgte 10-30grad vor ot weil gemisch eine gewisse zeit brauch um abzubrennen je nach drehzahl, Kolben arbeitet und saust nach unten ! Ventile übeschneiden der kolben das 2. mal oben Abgase sausen raus über ot hinaus ,frischgase werden angesaugt auf dem weg nach unten!!
was sagt uns das ? einstellen bei ventilüberschneidung der steuerzeiten , das was du meinst sind ventilspiel einstellen , da achtet man auf einen anderen zylinder wodurch man weiss das zb der 1. einstellbar ist weil dort die ventile geschlossen sind! Dieser Motor hat Stösselstangen und Kipphebel , keine Einstellschrauben ! ausserdem Hydrostössel! die werden bei laufendem Motor eingestellt : gelösst bis sie klappen dann 3 x eine 1/4 in richtung fest! gruss Andreas die Vier Takte : Ansaugen - Verdichten - Arbeiten - Ausstossen Nockenwelle 1 Umdrehung und Kurbelwelle macht dabei 2 Umdrehungen! |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, ich meinte die Schrauben der Kipphebel
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg Geändert von Manta0773 (27.06.2014 um 14:41 Uhr) |
#67
|
||||
|
||||
![]() macht nix , ich schraub fast jeden Tag an den Dingern, allerdings sitzen sie dann in einer Corvette, Van oder Pickup oder auch im Boot (aber eher selten bei uns in der Werkstatt) ! |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Hi Karsten,
egal wo ich im www rumsuche, ich finde immer nur das hier, auch im meinem 99er Merc-Partskatalog gibt es für den 5.0 bzw. 5.7 nur eine Partnummer der Crankshaft, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dieter
Hier ein Auszug aus dem aktuellen Partkatalog. Habe allerdings auch Modelle gefunden bei denen nur eine Nummer hinterlegt ist. Gruß Karsten |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber warten wir ab was der TE berichtet. Gruß Karsten |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Hi Karsten,
ob unterschiedlicher Hub wird wohl nur rauszukriegen sein wenn man sich zwei Motoren nebeneinander auf die Werkbank legt und selbst nachguckt ![]() Kenne das aus meiner Vergangenheit, da wurden auch jahrelang Fehler einfach verschleppt und ingnoriert nach dem Motto > Asbach Uralt, interessiert sowieso keinen mehr.< Bei dem Problem hier könnte man ja auch mal mit nen Endoskop in einen Zylinder reingucken wie hoch der Kolben kommt beziehungsweise steht, dann hätte man es auch ohne viel abschrauben zu müssen. Man muss eben nur ein Endoskop haben, könnte man ja auch dann selbst ne Darmspiegelung machen ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jungs,
danke für eure Hilfe, aber der Fehler ist gefunden. Der Hub von meiner alten KW ist um gut 4 mm kleiner als von der neuen gebrauchten. Deswegen hat sich der Kontakt zu einem Ventil ergeben. Da kann ich noch so viel einstellen, der Hub der KW ist einfach zu groß. Ich habe heute noch einen 5 Liter Motor aus den Ende der 70er Jahren auseinander genommen. Denn ich benötige eine KW für meinen Motor. Die KW hat auch einen zu großen Hub. Ich habe ich mich dafür entschlossen, meinen Block zu vergessen und den, den ich heute auseinander genommen habe zu benutzen und meine Anbauteile von meinem alten Motor an den neuen Block zu verbauen. Das dauert natürlich um einiges länger als einfach mal ne KW mit neuen Lagern zu tauschen, aber ich habe dann auch einen neueren Motor. Ich hoffe natürlich, daß meine Köpfe auf den neueren Block passen und das werde ich morgen erkunden. Gruß Rolf
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
bisschen Bildung ! anschauen lohnt sich !
http://www.youtube.com/watch?v=ooJYsOz1z7Y http://www.youtube.com/watch?v=HCaqgNzjj8Q |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Für alle die in diesem konkreten Fall sehen möchten warum das so ist.
Gruß Karsten
|
#75
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
![]() |
|
|