boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 16.03.2014, 13:16
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Ja mehr ist es nicht!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 25.04.2014, 19:28
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.264
Boot: Bavaria 808 TC
917 Danke in 532 Beiträgen
Standard

So, jetzt ist alles getauscht, Impeller, Rückschlagklappen, alle Bälge... Was soll ich sagen, der Motor wird immer noch zu heiß [emoji85]

Morgen werde ich den Wärmetauscher noch mal rausbauen, vielleicht ist der ja zu.

Zündkerzen habe ich übrigens rausgemacht, sind trocken, kein Wasser. Eine ist nach dem Abziehen des Steckers noch heile gewesen und dann beim herausnehmen aus dem Zündkerzenstecker in 2 Teile gebrochen, seltsam.

Gibt es eine Anleitung im Forum, wie die Zylinderkopfdichtung gewechselt wird?


Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 26.04.2014, 12:42
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.821
Boot: SeaRay 290DA
1.857 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Hast du beim Tausch des Impellers auch den Ansaugbereich darunter gereinigt?
Bei mir hat sich da mal eine Rohrmuschel niedergelassen und so die Kühlwasseransaugung stark eingeschänkt.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 26.04.2014, 15:02
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.264
Boot: Bavaria 808 TC
917 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Hast du beim Tausch des Impellers auch den Ansaugbereich darunter gereinigt?
Bei mir hat sich da mal eine Rohrmuschel niedergelassen und so die Kühlwasseransaugung stark eingeschänkt.
Hi Sigi,

ja, habe ich gemacht, war aber i. O.

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 27.04.2014, 20:21
Benutzerbild von ganzi007
ganzi007 ganzi007 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 709
Boot: keins mehr
848 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Du solltest aber erstmal prüfen, ob du Verbrennungsgase im Kühler hast, bevor du den Kopf zerlegst.
__________________
LG

Peter

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.