boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.05.2014, 15:26
hmmm hmmm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Moin Moin
Klasse Arbeit,
mich würde auch interessieren, wie du den Überwasserbereich aufgebaut hast, und welchen Rostschutz du verwendest hast, da ich bei meinem Boot das gleiche machen muss

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 29.05.2014, 15:38
Benutzerbild von derfighter
derfighter derfighter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 584
Boot: Sea Ray 330
1.056 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Danke.
Der Überwasserbereich wurde mehrfach geschliffen und als Rostschutz Intershield 400.
Also mit 80er, 160er, 240er und 400er abwechselnd geschliffen und gestrichen. So baut sich eine gute Schicht auf und korrigiert einige Unebenheiten.
Danach Sealer und 2 Schichten von dem teuren 2 Komponenten Lack.

Ganz oben ähnlich.
Rostschutz nur auf das blanke Metall, wo Rost war.
Den Rest mit 240er und 400er angeschliffen. Einige schlechte Schweißnähte noch gespachtelt ... danach einen Sealer, weil der Vorbesitzer nur 1 Komponenten Lack benutzt hat.
Danach mit 400er Papier drüber und 2 Komponenten Lack von International drauf.

Das war es dann auch schon ;)

Gruß Jan

★☆★ gesendet vom Wischgerät ★☆★
__________________



hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 29.05.2014, 16:45
hmmm hmmm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Recht schönen Dank,
so hat man schon mal einen kleinen anhalt
Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 30.05.2014, 19:03
hmmm hmmm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,
eine Frage hätte ich noch
wo bekommt man denn Intershield 300 / 400

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 31.05.2014, 11:57
Benutzerbild von derfighter
derfighter derfighter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 584
Boot: Sea Ray 330
1.056 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Das ist von International. Und das bekommst Du in jedem guten Boots Farbhandel.
In Kiel gibt es einen kleinen Laden, der besorgt alles.

Gruß Jan

★☆★ gesendet vom Wischgerät ★☆★
__________________



hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.