boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 76Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 76 von 76
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.11.2014, 10:16
diefarbfabrik diefarbfabrik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 90
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also Farben sind braun, orange, grün, weiss, dunkelblau, gelb, grau, schwarz, hellblau und rosa ... hellblau rosa Trimmung ... gelb Drehzahl ... nur der rest fehlt hab auch versucht zurück zu verfolgen aber das ist nicht so einfach
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 27.11.2014, 10:17
diefarbfabrik diefarbfabrik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 90
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Sry ist über Handy und bin nicht so oft in Foren

Geändert von diefarbfabrik (27.11.2014 um 10:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 27.11.2014, 10:47
weltbootfahrer weltbootfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 132
140 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Ich würde mir mal ein System machen, in welcher Reihenfolge ich einen unbekannten Motor angehe. Eine unsystematische Vorgehensweise kann bei diesem Motor ansonsten schnell unwirtschaftlich werden.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 27.11.2014, 11:48
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 806
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
479 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Hallo diefarbfabrik,

hier der Schaltplan von meiner Schaltbox.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Suzuki Schaltplan.jpg
Hits:	608
Größe:	75,8 KB
ID:	585140
__________________
MfG Walter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 27.11.2014, 16:51
diefarbfabrik diefarbfabrik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 90
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Vielmals! Aber ohne Farben hilft mir das nur geringfügig! Hinten am Motor kann ich nicht alles nachvollziehen da vieles in der CDI verschwindet! Kühlwassersensor zB
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 27.11.2014, 22:44
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 806
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
479 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Gukst Du, die Farben stehen doch dabei. In Englisch und abgekürzt.
__________________
MfG Walter
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 27.11.2014, 22:47
diefarbfabrik diefarbfabrik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 90
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kannst du mir das in einer besseren Qualität geben? Wäre Super!!!
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 27.11.2014, 23:07
diefarbfabrik diefarbfabrik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 90
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Skipper0299 werd am Wochenende mal puzzlen was verwendet wird an Kabeln! Vielen lieben Dank
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 28.11.2014, 07:53
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Hat vieleicht einer von Euch noch ein OwnerManual/Besitzerhandbuch für den DT 55??

Egal ob Original,Kopie,PDF oder ähnliches??
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 28.11.2014, 20:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

versuche es mal unter dem Link:
http://boatinfo.no/lib/library.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 29.11.2014, 10:10
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
versuche es mal unter dem Link:
http://boatinfo.no/lib/library.html
Das sind leider alles ServiceManuals...ich suche ein BesitzerHandbuch...
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 09.12.2014, 00:13
diefarbfabrik diefarbfabrik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 90
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Dank dem Schaltplan der Steuerbox bin ich schon ein ganzes Stück weiter nur beim neuen Zündschloss komme ich nicht klar

Black - Minus (Masse)
Red - 12 Volt Batterie
Yel / Black - Choke

Aber der Rest den kann ich nicht zuordnen

Kann mir jemand sagen wofür was ist?

Danke
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 09.12.2014, 00:20
diefarbfabrik diefarbfabrik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 90
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Schaltplan Zündschloss
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1418084391724.jpg
Hits:	142
Größe:	59,8 KB
ID:	587293  
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 09.12.2014, 17:24
diefarbfabrik diefarbfabrik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 90
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hat jemand vllt einen ähnlichen Plan von einem Zündschloss?
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 09.12.2014, 17:56
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Yel/Red dürfte für den Anlasser sein
Black/Yel zum abstellen??
Black? Masse
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 09.12.2014, 20:57
diefarbfabrik diefarbfabrik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 90
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bleibt purple!?
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 09.12.2014, 20:59
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diefarbfabrik Beitrag anzeigen
Bleibt purple!?
Strom für Verbraucher bei Zündung an.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 09.12.2014, 21:05
diefarbfabrik diefarbfabrik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 90
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke vielmals!
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 21.12.2014, 09:01
diefarbfabrik diefarbfabrik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 90
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zündschloss ist dran funzt alles! Wo bekommt man Getriebe Dichtungen und Lager vom dt65 her? Bin auch kurz vorm zerlegen des Unterwasserteils! Anleitung in engl. habe ich aber finde einfach keine Lager!
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 21.12.2014, 11:05
Frank63 Frank63 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Horneburg, LK Stade
Beiträge: 348
Boot: Triss 48 + Evinrude E50
Rufzeichen oder MMSI: Na, min Jung...?
379 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Wohl die für Suzuki am meisten verlinkte Seite in diesem Forum ...
Mit der richtigen Motor Nummer guckst du hier:
http://www.brownspoint.com/store/pc/suzuki/dt65.asp
__________________
Wenn`s einfach wär, könnt`s ja jeder...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 21.12.2014, 11:06
diefarbfabrik diefarbfabrik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 90
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke dir
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 22.02.2015, 17:13
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

So, nach langer Zeit mal wieder etwas neues zu meinem Projekt.

Da er gar nicht anspringen will habe ich die Vergaser nochmals abgebaut und mir ist Öl an der Verschraubung zu den Flatterventilen aufgefallen Siehe Bild1). Also habe ich diese ebenfalls ausgebaut.

Die Ventile sehen super aus und funktionieren meiner Meinung nach sehr gut. Dichten auch komplett ab.

Allerdings war auffällig, dass der Dichtrahmen nicht wirklich gut seinen Namen verdient. Die Gummilippe steht gar nicht mehr über und ich vermute, dass hier keine vernünftige Abdichtung gegeben ist. Da ich gerade keine Bild von meinen Ventilen zur Hand habe, habe ich die Dichtung mal auf dem fremden Bild markiert.

Ich gehe davon aus, das hier der Motor Luft zieht und daher nicht läuft.
Kennt einer das Problem?

Das nächste ist, dass die neue Flatterventil-Einheit über 100 Euro kosten soll. Gibt es die Dichtung auch einzeln?
Kann ich ggf eine eigene Dichtung schnitzen und einsetzen?
Habt Ihr einen solchen Bereich schon mal mit Dichtmasse abgedichtet? Hat es fuktioniert?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Flatterventil1.jpg
Hits:	124
Größe:	84,5 KB
ID:	603705   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	flatterventil.jpg
Hits:	118
Größe:	48,9 KB
ID:	603706  
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 23.03.2015, 08:25
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard Er läuft!

So am WE mal wieder ein wenig geschraubt. Die Dichtungen habe ich mit einem dünnen Film Hylomar überzogen und sollten keine Falschluft mehr zulassen.
Anschließend habe ich versucht den Motor anzuschmeissen. Grrrr.. wollte nicht anspringen, aber nach einer kleinen Wärmebehandlung des Kurbelgehäuses mit dem Fön war alles in Butter!!!!

Der Motor läuft und nimmt auch vernünftig Gas an.
Weitere Feineinstellung warden dann später noch fällig.

Es kann jetzt also weitergehen. Das Gasgestänges und die Schaltung muss noch für die Pinnensteuerung geändert werden.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 14.06.2021, 14:18
Benutzerbild von Bruno154
Bruno154 Bruno154 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.07.2017
Ort: Zwickau
Beiträge: 12
Boot: Schlauchboot mit forelle
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, liest hier noch jemand?
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 14.06.2021, 19:53
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Was denn wenn seit 2015 der See ruht
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 76Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 76 von 76



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.