boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.11.2013, 10:35
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Noansee Beitrag anzeigen
Hallo Bodo, ich hab auch nie geschrieben, dass mein Boot 70km/h läuft, aber die Daten, die ich aus dem Boote-Test im Beitrag #31 eingestellt habe, sind schon realistisch; mit einem V6, genau so wie das Testboot. Natürlich ist mir klar, dass ich kein Rennboot habe, Vmax ist auch zweitrangig. Wenn ich mit nem 4-Blatt die Drehzahl zur Gleitfahrt runter kriegen kann, probier ich da im Frühjahr mal aus. Nur Versuch macht klug!

warum willst du die Drehzahl runter bekommen und wieviel?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 20.11.2013, 18:50
Benutzerbild von Noansee
Noansee Noansee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 202
Boot: Sealine 305 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH...undsoweiter
180 Danke in 57 Beiträgen
Standard Drehzahl

Hallo Marco, der Grund dafür, dass ich die Drehzahl für den Bereich der sauberen Gleitfahrt reduzieren möchte ist einfach die Geräuschentwicklung.
Wenn ich jetzt am Gleiten bin, ist der "Motorlärm" unangenehm, wenn ich ca. 200-300 U/min runter gehe ist das Empfinden deutlich besser, dann dauert es aber nicht lange und das Boot wuselt sich auf schnelle Verdrängerfahrt runter.
__________________
Schöne Grüße von der Waterkant
Norbert

www.wsv-hetlingen.de
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 20.11.2013, 18:58
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Also nach allem, was ich so gelesen habe, wird wohl ein 4-Blatt Edelstahl-Prop für Dich infrage kommen.
Gute Beschleunigung, bessere Gleitfahrt bei niedriger Drehzahl, dafür aber kein Top Speed.
Stellt sich nur die Frage nach dem Modell und der Größe.....
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 20.11.2013, 19:02
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

nein, ein Vierblatt wird nicht den gewünschten Erfolg bei der 2355 bringen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 20.11.2013, 19:05
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert,

selbst wenn Du auf einen 4 Blatt Prop umsteigen würdest ist nicht garantiert dass 200 bis 300 U/min den Geräuschpegel spürbar senken.

Außerdem ist es fraglich ob es so eine gute Idee ist, nur wegen dem Motorgeräusch mit der Drehzahl an den unteren Rand des WOT Bereichs zu gehen.

Gegen Motorenlärm empfehle ich aixfoam SH 0071 mit Akustikschwerfolienkaschierung. Siehe nachstehenden Link.
http://www.aixfoam.de/schwerschaum-a...platten-sh0071

Gruß
Alexander
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 20.11.2013, 19:12
Benutzerbild von Noansee
Noansee Noansee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 202
Boot: Sealine 305 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH...undsoweiter
180 Danke in 57 Beiträgen
Standard ???????

Nun bin ich wieder verwirrt!!!
Der eine meint 4-Blatt, wo tatsächlich die Frage bliebe welche Größe; der andere 3-Blatt.......

@Alexander: na ja, die Vibrationen sind dann auch weniger. Was meinst du mt WOT?? Habe ich noch nie gehört.
__________________
Schöne Grüße von der Waterkant
Norbert

www.wsv-hetlingen.de
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 20.11.2013, 19:16
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
nein, ein Vierblatt wird nicht den gewünschten Erfolg bei der 2355 bringen
Stimmt. Ich bin jetzt von ner kleineren Bay ausgegangen.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 20.11.2013, 19:20
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Aber mal so nebenbei....
Du kommst doch aus der schönsten Stadt der Welt. Dort ist auch unser Hausmeister Cyrus beheimatet. Der hat soviele Props, der verkauft sogar welche. Und ich nehme stark an, er könnte dich sogar beraten. Und ich weiß, dass er Props auch zur Probe hergibt.
Ruf ihn beizeiten doch einfach mal an und erzähl ihm deine Sorgen.
Ist nur so ne Überlegung.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 20.11.2013, 19:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Noansee Beitrag anzeigen
Was meinst du mt WOT?? Habe ich noch nie gehört.

WOT = Wide open Throttle auf Deutsch Vollgas.

auf deinem Motor steht eine WOT Drehzahl. Also die drehzahl die der Motor bei WOT oder auch Vollgas erreichen soll.

Wenn er diese Drehzahl nicht erreicht ist es wie wenn du die ganze Zeit den Berg rauf fährst. Das Kostet Sprit ohne Ende.
Wenn die Drehzahl überschreitet wird hast du zwar Drehzahl aber bringst die Kraft nicht ins Wasser.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 20.11.2013, 19:40
Benutzerbild von Noansee
Noansee Noansee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 202
Boot: Sealine 305 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH...undsoweiter
180 Danke in 57 Beiträgen
Standard Danke

Hallo Volker, danke für die "Aufklärung" !!
__________________
Schöne Grüße von der Waterkant
Norbert

www.wsv-hetlingen.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.