boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 122Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 122
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.10.2013, 20:42
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Driften / Querfahren ist langsam, auf der Straße versucht jeder Rennfahrer im Rennen nicht zu driften. Auch wenn manche Sprücheklopfer irgendwelchen Schmarrn von "...gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe..." erzählen.

Das Gegenteil davon, also Untersteuern, ist auch schlecht. Deshalb haben es Audi Quattros mit Längsmotor im Rennsport allgemein schwieriger, auch wenn die Traktion natürlich wieder Vorteile bietet. Ob diese Vorteile umsetzbar sind ist eine Frage der Strecke etc.

Der Kadett auf dem Foto wird in der Klasse "Gruppe H bis 2,0 Liter" eingesetzt. Mehr Hubraum geht also nicht. Auch sind Veränderungen am Motorblock (abgesehen Bohrung) verboten. Das Regelwerk und die Interpretation sorgt für Geschiss und Diskussionen: http://www.ig-gruppe-h.de/news-blog-...eglements.html

Auch moderne Opels bzw. Teile davon und Motorsportprodukte von Opel sind durchaus konkurrenzfähig:



W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 07.10.2013, 20:52
Benutzerbild von EHB
EHB EHB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 202
Boot: eins im Umbau
218 Danke in 108 Beiträgen
Standard

obwohl ich kein Opelfan bin, muß ich sagen ich fahre meinen doch sehr gerne. Möchte meinen kleinen Stadtflitzer nicht mehr missen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010005.jpg
Hits:	124
Größe:	140,0 KB
ID:	486655  
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 07.10.2013, 20:59
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Driften ist wie Karussell fahren, da steht nicht das vorwärts kommen im Vordergrund

@EHB ein schöner Blitz ungefähr so alt wie ich. Wo habt ihr in Berlin eigentlich immer so schöne alte Nutzfahrzeuge her? Benziner oder Diesel?
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 07.10.2013, 21:18
Benutzerbild von EHB
EHB EHB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 202
Boot: eins im Umbau
218 Danke in 108 Beiträgen
Standard

ist ein Benziner zum Glück die Diesel mit ihren 60 PS kommen ja gar nicht aus der Falte.

schönen Gruß Enrico
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 07.10.2013, 21:42
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
StVZO und Zulassungsfähigkeit ist relativ wurscht da es sozusagen ein Polizeiauto ist.

Der Motor ist ein Zwoliter Popel CIH mit 16V Kopf, Briegelschieber 46mm mit 2. Düsengalerie, KMS MD35 Einspritzanlage mit UEGO Lambdacontroler und Breitbandlambdasonde LSU 4.2, Schäfer Krümmer und Moser Abgasanlage, elektrische EWP 115 Wasserpumpe mit Serienkühler (aber mit Hochleistungsnetz und 2-stufigem Elektrolüfter), gesteuert durch das KMS Motormanagement). Schmierumg mit Schrick Trockensumpfanlage (9 Liter Ölmenge) und aus einem Stück gefräster Ölwanne sowie ein 2-Liter Öl-Catchtank.

Sonst sind noch folgende Sachen verbaut:

MFX 184 Einscheiben Kupplung

Tractive RD 90 sequentielles 6-Ganggetriebe mit wechselbaren Dropgears,
Display und Zündunterbrechung von Drenth

Bremsanlage (Wilwood, AP usw., Waagebalken)

VA mit Rohrquerlenkern

Hinterachse Kadett C mit verstärktem Triebling und Stahlhals, ZF Lamellensperre

Fahrwerk KW Variante II Zug und Druckstufe verstellbar

Geschlossener Unterboden und Diffusor von der Fa. Moser - Rottalmünster

10 und 11 x 15 BBS "E30" Felgen mit 10,0 und 10,7 AVON Slick

König RSL 3000 Kevlar Rennschale

Cardiff FIA Zelle

Memotec MXL Pista Datenaufzeichnung

18 Liter "Eigenbau" Benzintank plus 1 Liter Catchtank

So schauts dann aus und hört sich es an wenn der Kadett fährt: http://www.youtube.com/watch?v=lc-wnxUvorI

W

PS: Drei vom Team (Fahrer, 1. Mechaniker, Manager) sind Bundespolizisten, ein weiterer ist bei der Wasserschutzpolizei.
Booaah ÄÄeeii un dat alles innem Popelopel

Supermegamäusetittengoil

Wo hat der denn die Anhängerkupplung für das ganze Gerümpel?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 07.10.2013, 21:49
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EHB Beitrag anzeigen
obwohl ich kein Opelfan bin, muß ich sagen ich fahre meinen doch sehr gerne. Möchte meinen kleinen Stadtflitzer nicht mehr missen.
So ein Ding habe ich mal bei der Post gefahren, Mannschaftswagen vom Kabelziehtrupp. Die Standheizung bestand aus einem Kohleofen unter dem Auto....irgendwie 6 Zylinder, den auch der Commodore hatte aber recht gemütlich, was die Fahrleistungen anging.

War übrigens auch in dezentem Grau gehalten.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 08.10.2013, 16:27
Benutzerbild von The
The The ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Elbröwer
Beiträge: 49
Boot: Pedro 30
Rufzeichen oder MMSI: -
234 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo,

kann mir mal bitte einer erklären, was an Opel so schrecklich ist?

Die Frage ist ganz ernst gemeint - wir waren nämlich jüngst auf einem Oktoberfest bei einem hiesigen Autohaus und da wurde der neue Insignia vorgestellt. Ich fand den eigentlich ganz schick.
Als ich das in unserem Bootsverein erzählte, rieten unsere Männer dort dringend davon ab.

Das Warum habe ich allerdings nicht verstanden.

Grüße von Thea

P.S. Mitte der 90er fuhren wir mal eine Weile einen Vectra. Der hatte viel Platz, vorne, hinten und im Kofferraum und war recht komfortabel.
Ein Freund fährt sogar bis heute einen Agila als Zweitwagen, der mir nun nicht gefällt, der aber seinen Bedürfnisse vollauf genügt.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 08.10.2013, 16:52
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von The Beitrag anzeigen
Hallo,

kann mir mal bitte einer erklären, was an Opel so schrecklich ist?

Die Frage ist ganz ernst gemeint - wir waren nämlich jüngst auf einem Oktoberfest bei einem hiesigen Autohaus und da wurde der neue Insignia vorgestellt. Ich fand den eigentlich ganz schick.
Als ich das in unserem Bootsverein erzählte, rieten unsere Männer dort dringend davon ab.

Das Warum habe ich allerdings nicht verstanden.

Grüße von Thea

P.S. Mitte der 90er fuhren wir mal eine Weile einen Vectra. Der hatte viel Platz, vorne, hinten und im Kofferraum und war recht komfortabel.
Ein Freund fährt sogar bis heute einen Agila als Zweitwagen, der mir nun nicht gefällt, der aber seinen Bedürfnisse vollauf genügt.
Hmmm,warte...also wenn es ein Hersteller nicht schafft 6-10Jahre rostfrei zu bleiben,ist es für mich schon erledigt.Und Opel konnte Rost schon immer ganz gut
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 08.10.2013, 17:25
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Welcher Autohersteller hatte denn noch nie eine oder mehrere Baureihen, die schon nach wenigen Jahren zu rosten angefangen haben ?

Diesbezüglich darf ich an die Oberklasse Autos von Mercedes erinnern (S-Klasse W220)oder an die vollverzinkten Audis...

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 08.10.2013, 17:27
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.922
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.032 Danke in 4.182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von The Beitrag anzeigen
kann mir mal bitte einer erklären, was an Opel so schrecklich ist?
Nur das Image, Thea. Die Marke ist besser als ihr Ruf.

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Hmmm,warte...also wenn es ein Hersteller nicht schafft 6-10Jahre rostfrei zu bleiben,ist es für mich schon erledigt.
11 Jahre - rostfrei. Welches Opel-Modell hast Du eigentlich wie lange gehabt, dass Du hier einen Schmutzkübel nach dem anderen über die Marke ausgießt?
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 08.10.2013, 17:47
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von The Beitrag anzeigen
Hallo,

kann mir mal bitte einer erklären, was an Opel so schrecklich ist?
Nichts, überhaupt nichts.
Manche tun sich schwer mit dem Image......ihr Problem.

Ich habe 20 Jahre Opel gefahren, mit meinen beiden BMW hatte ich gründlich Pech so wie mit dem letzten MV6 auch.
Seit 10 Jahren fahre ich nun Jeep, da Opel kein Zugfahrzeug mehr im Angebot hat.
Im Februar durfte ich mir einen neuen Dienstwagen aussuchen.
Der Insignia mit dem 160 PS Diesel, AGR- Sitzen und anderem Komfort-
Zubehör ist ein toller Langstreckenwagen.
Hat mich so begeistert, dass ich meiner Frau zum Geburtstag einen
Opel TwinTop als jungen gebrauchten gekauft habe.
Mit dem kleinen Roadster haben wir beide viel Spass.
Obwohl oder gerade weil es ein Opel ist.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 08.10.2013, 17:52
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Das Facelift vom W 210 war sehr Rost anfällig und bei einem Fahrzeug ab ca 65.000 DM stelle ich andere Maßstäbe als an einem Opel Corsa für 12.000 DM Neupreis.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 08.10.2013, 18:39
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Nur das Image, Thea. Die Marke ist besser als ihr Ruf.


11 Jahre - rostfrei. Welches Opel-Modell hast Du eigentlich wie lange gehabt, dass Du hier einen Schmutzkübel nach dem anderen über die Marke ausgießt?
Opel Omega,nach 4Jahren Rost...Ford Focus nach 5Jahren stark Rost,an Hinterachse,Audi 100C4 nach 13Jahren Radlauf angerostet...mal ganz ehrlich,ich habe Augen im Kopf,wie ist das bei dir?
Die Opel von heute dürfen sich erstmal beweisen über die Jahre,dann sieht man wie weit verstanden wurde
Ach so,hier geht es um Autos,das wertvollste Gut des Deutschen.Glaubst du wirklich,das ich dabei ernsthaft diskutiere,wenn jemand fragt:Was hältst vonne Opel
Das bringt uns ganz bestimmt richtig weit nach vorne
Also tu bitte nicht so,als würde ich jemanden persönlich angehen,nur weil ich sage,das Opel in meinen Augen qualitätsbefreit ist.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 08.10.2013, 18:50
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Das Facelift vom W 210 war sehr Rost anfällig und bei einem Fahrzeug ab ca 65.000 DM stelle ich andere Maßstäbe als an einem Opel Corsa für 12.000 DM Neupreis.
Auch die C-Klasse Bj96?Rost an Heckklappe.E-Klasse hatte auch ihre Probleme...Streiten kann man ganz sicher,was das Rostthema angeht,aber ist ja nur das Image,was die Leute sich ausdenken
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 08.10.2013, 19:04
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ich finde diese Monza Concept Studie auch sehr gelungen und hoffe für Opel,
dass die Amis nicht wieder den Geldhahn zudrehen.
Wäre schön, wenn das Design zu 75-80% den Weg in die Serie finden würde.

Schönes Charaktergesicht
Flügeltürer würde mal wieder ein Statement für die Marke Opel setzen
Das riesige, frei programmierbare/belegbare Display bzw. Armaturenbrett wäre
eine sensationelle Innovation

Mit einem etwas mutigerem Modell wie dem Monza kann Opel meiner Meinung nach
nur gewinnen.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 08.10.2013, 19:38
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Auch die C-Klasse Bj96?Rost an Heckklappe.E-Klasse hatte auch ihre Probleme...Streiten kann man ganz sicher,was das Rostthema angeht,aber ist ja nur das Image,was die Leute sich ausdenken
streiten liegt mir fern. Alles was über einen Saugdiesel hinaus geht ist für mich Hexenwerk. Einspritzung ertrage ich nur beim Bootsmotor ohne Argwohn und auch nur deshalb, weil ich das Triebwerk nicht im technischen Museum klauen wollte sondern kaufen.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 08.10.2013, 20:21
Benutzerbild von burrito
burrito burrito ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 767
Boot: Chaparral 240
949 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Opel Omega,nach 4Jahren Rost...Ford Focus nach 5Jahren stark Rost,an Hinterachse,Audi 100C4 nach 13Jahren Radlauf angerostet...mal ganz ehrlich,ich habe Augen im Kopf,wie ist das bei dir?
Die Opel von heute dürfen sich erstmal beweisen über die Jahre,dann sieht man wie weit verstanden wurde
Ach so,hier geht es um Autos,das wertvollste Gut des Deutschen.Glaubst du wirklich,das ich dabei ernsthaft diskutiere,wenn jemand fragt:Was hältst vonne Opel
Das bringt uns ganz bestimmt richtig weit nach vorne
Also tu bitte nicht so,als würde ich jemanden persönlich angehen,nur weil ich sage,das Opel in meinen Augen qualitätsbefreit ist.
Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
ganz sicher,was Auch die C-Klasse Bj96?Rost an Heckklappe.E-Klasse hatte auch ihre Probleme...Streiten kann man das Rostthema angeht,aber ist ja nur das Image,was die Leute sich ausdenken
Hei du sagst es selber "Opel Omega,nach 4Jahren Rost,Audi 100C4 nach 13Jahren Radlauf,Auch die C-Klasse Bj96?Rost an Heckklappe"
Das war vor langer,langer Zeit.Wenn man die heutigen Opel Modelle anschaut muss man doch sagen dass sie mit Audi Bmw und Mercedes mithalten können,seis mechanisch und optisch.
Und ja,ich fahr auch Opel,Modell Astra OPC Kombi,seit 7 Jahren voll zufrieden.
Housi
__________________
Housi
**************************************
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest
du den Kopf nicht hängen lassen.
**************************************
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 08.10.2013, 20:37
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

.......immer noch gut! Mein letzter war ein Omega 3,0 24V, Rakete ohne Rost und ohne Probleme.Habe damals die Marke gewechselt wg. Unfähigkeit des Verkäufers. Der Corsa meiner Ex- Frau ist 15 Jahre alt geworden, er wurde nach der Zeit wg. Rostproblemen aufgegeben. Wenn ich jetzt einen Opel als Leihwagen bekomme, gibt es nix zu meckern. Opel.... finde ich gut!

Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 08.10.2013, 21:03
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burrito Beitrag anzeigen
Hei du sagst es selber "Opel Omega,nach 4Jahren Rost,Audi 100C4 nach 13Jahren Radlauf,Auch die C-Klasse Bj96?Rost an Heckklappe"
Das war vor langer,langer Zeit.Wenn man die heutigen Opel Modelle anschaut muss man doch sagen dass sie mit Audi Bmw und Mercedes mithalten können,seis mechanisch und optisch.
Und ja,ich fahr auch Opel,Modell Astra OPC Kombi,seit 7 Jahren voll zufrieden.
Housi
Ja natürlich,ich sage aber auch,das die Zeit es erstmal zeigen muß.
Ein Ford Focus meines Arbeitskollegen Bj2008 hatte so stark Rost an der Hinterachse,das er damit nicht mehr durch den Tüv kam.Das ist mir bei keinem meiner alten Audis passiert.Ich bin ganz sicher nicht der,der die Fahne für irgendwelche Boots oder Autohersteller ganz nach oben hält,das können andere viel besser.Ich beurteile das was ich weis,mehr nicht.Dabei sollte man nur ehrlich zu sich selber sein und nicht anfangen die Dinge schön zu quatschen.Gleiche Baujahre aktuell vergleich war damals schwierig und das wird es heute auch noch sein.Aber die Zeit hat für mich gezeigt,wer da die Nase vorne hat oder hatte.Ich spreche auch von älteren Autos,dabei sage ich auch ganz klar als Audifahrer,das der A4 Bj2001 das allerletzte ist.Nicht weil er mir Probleme bereitet hat,das hat andere Gründe.Logisch ist auch,das ich in der Kategorie Luxusklasse etwas mehr erwarten kann,meine Gurke hat 113.000€gekostet,da wäre es zu lächerlich diesen jetzt mit einem A4,Astra oder sonstwas zu vergleichen.Denn dann können wir auch gleich,alt gegen neu vergleichen...wieder Blödsinn.
Ein Seat Exeo ist auch um einiges besser als ein A4 aus 2001.
Die Frage oder deutet wohl darauf hin,wie ich Opel finde,nichts anderes tu ich und da braucht keiner gegenansabbeln,wozu auch?Dann kommt der nächste um die Ecke und meint:Ja Opel ist voll klasse,da kann man alles selber dran machen
Mir auch völlig egal,weil zum Batteriewechsel fahr ich auch zu Audi und nicht zu Ali.
Ein Schrauber ist nur so gut,wie sein Werkzeug.Wenn mir dann ein Hinterhofmeister erzählt,das er das Differenzialgetriebe nicht warten oder checken kann,weil er das Werkzeug dafür nicht hat,wird mir übel.Klar,bei Audi soll das Werkzeug für diese Arbeit 4.500€ kosten...finde den Fehler.
Ich glaube jeder hier kann mit seinem Ofen zufrieden sein,auch wenn er Dacia fährt,solange der Wagen vernünftig gewartet wird,braucht auch keiner lostrommeln,das solche Kisten Müll sind,nur weil er das Fahrzeug nicht kennt.Die Frage,auf was ein jeder hier Wert legt,kann sich jeder selber stellen.Unter meinen Hintern kommt zumindest kein Audi A4(Kombi)mehr.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 08.10.2013, 21:10
Benutzerbild von burrito
burrito burrito ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 767
Boot: Chaparral 240
949 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
meine Gurke hat 113.000€.....
Was ist denn das für eine Gurke??

Deine persönliche Meinung zu den heutigen Formen der Opel Palette,
schön oder nicht schön?
Housi
__________________
Housi
**************************************
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest
du den Kopf nicht hängen lassen.
**************************************
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 08.10.2013, 21:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Auch die C-Klasse Bj96?Rost an Heckklappe.E-Klasse hatte auch ihre Probleme...Streiten kann man ganz sicher,was das Rostthema angeht,aber ist ja nur das Image,was die Leute sich ausdenken
So ein Dreckseimer haben wir auch, C-Klasse, 96er. Die Motorkabelbäume lösen sich dahingehen auf, das ihre Isolierung zu Staub zerfällt. Um die 800 Schleifen vollen die Sternfritzen für so ein Dingen haben. 8 Stecker und 5 oder 6m Kabel. Sind nicht mal so anständig, sich für diesen produzierten Mist zu schämen und die Neuteile zum anständigen Preis raus zu geben.
Knapp 200000 ist meine Frau jetzt damit gefahren und der Koffer rostet an allen Ecken. Sogar die vordere linke Tragfeder ist rausgerostet und die Karre lag, wie ein verendeter Blauwal hier in der Einfahrt.
Ansonsten geht's, eine Kopfdichtung, eine Wapu, zwei Traggelenke, vier Bremsscheiben vorn, zwei hintere Scheiben, zwei Bremsschläuche vorn, eine Hardyscheibe und letztens habe ich Steuerkette und Spanner getauscht.
Wie ich den Krempel schon gekauft hatte, habe ich beim Ausbau bemerkt, dass nur der Spanner fest saß....naja, hab dann den Kram halt gewechselt. Die alte Kette war, nach 200000km, 1cm länger als das Neuteil.

Jo, und die dove Sägerei, kein Standgas ging einzustellen, erst ab 1100 U/min lief er stabil. Nach einem Tipp habe ich die Drosselklappe gereinigt und alles war wieder gut.
Achja, der Tempomat ist auch außer Funktion, da will ich noch bei.

Geht von der Technik her eigentlich,....und fährt, muss ich ja wirklich sagen, immer noch wie ein Neuwagen. Nix klappert, nix rappelt, alles fühlt sich stramm und in keinster Weise ausgeleiert an. Er macht seine angegebene Höchstgeschwindigkeit immer noch recht locker, frisst kaum Öl und ist sehr zuverlässig.

Der 124 ist recht ähnlich, den habe ich aber erst mit 250000 auf dem Zählwerk gekauft, 2005 war das glaub ich und bis auf zwei Traggelenke und zwei hintere Bremsscheiben, beides habe ich von mir aus gewechselt, bzw, die Traggelenke wechseln lassen, keine Probleme. Rost weit weniger als der 202.
Aktuell scheinen sich die hinteren Federkugeln zu verabschieden, so Dinger wie auch Citroen sie hat, für den Niveauausgleich. Ist eine hässliche Arbeit, habe ich beim 300er schon mal gemacht, werde ich wahrscheinlich in die Werkstatt geben.

Das war meine kleine Erfahrung mit den Sternen, bis auf den Bulli, die olle Doppelkabine, habe ich nie Autos so lange gefahren, wie die Benzen. Der 107 zählt nicht, weil der ja nur wenige Kilometer pro Jahr fährt,.....doch die auch völlig schadenfrei. Letze HU, vor 10 Tagen glaub ich, wieder mal ohne Mängel.

Gruß
Willy
PS. trotzdem bin ich ein Opel Fan....Monza, Commodore A....Manta A.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 08.10.2013, 21:20
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Kennt jemand von Euch dieses Spiel?: https://www.google.com/search?q=auto...&bih=835&dpr=1

In meiner pupertaeren Zeit habe ich es geliebt.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 08.10.2013, 21:22
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Ich auch, ein Lokquartett habe ich noch hier liegen!

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 08.10.2013, 21:37
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burrito Beitrag anzeigen
Was ist denn das für eine Gurke??

Deine persönliche Meinung zu den heutigen Formen der Opel Palette,
schön oder nicht schön?
Housi
Audi A8,aus 2004.Die komplette Palette oder der gezeigte Flitzer?Der Flitzer sieht doch nett aus und würde mir auch gefallen.Die Fahrzeuge von Opel ansich,sind nicht mein Geschmack.Sicherlich brauchbar,aber es geht hier nicht um Ausstattung oder sonstige Argumente.Das Design des Insignia ist eigentlich auch kein totaler Durchfall,aber kann der auch mit den anderen großen mithalten?Ich selber bin einen Astra vom Arbeitskollegen gefahren,lass ihn 2Jahre alt gewesen sein.Ich fand die Verarbeitung schrecklich,das Fahrverhalten mittelmäßig.Vergleiche ich diesen mit einem aktuellen A4,geht der Opel ganz klar wieder nach hinten.Beim Seat Exeo mag ich mir kein Urteil bilden,da nie gefahren.
Opel war damals wohl ein verdammt beliebtes Auto,heute sehen die Zahlen wohl anders aus,Zufall?Wenn mich jetzt jemand fragt,was ich an Opel schlecht finde,kann ich nur von meinem Beispiel sprechen.Den Insignia bin ich nie gefahren,auch nie drin gesessen...
Aber keiner mehr geht heute davon aus,das dir ein Motor oder Getriebe um die Ohren fliegt.Das wäre dann der klare Genickschuss für Opel,aber das wird nicht passieren.Motoren gehen heute längst nicht mehr kaputt,da sorgen andere Bauteile für.Heute zählt das knuffige Outfit der Kleinwagen.Die Laufruhe und Ausstattung bei den großen...wer denkt denn jetzt noch daran sooo viel Geld für ein Audi aus dem Fenster zu werfen,der Opel ist doch längst genauso gut
Der Preis kommt nicht von irgendwo und ich merke die Unterschiede
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 08.10.2013, 21:43
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
Kennt jemand von Euch dieses Spiel?: https://www.google.com/search?q=auto...&bih=835&dpr=1

In meiner pupertaeren Zeit habe ich es geliebt.
Ja klar,wie geil!Hatte bestimmt 20stck davon
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 122Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 122



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.