![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Ja super. Ok eigentlich reicht mir die Antwort ersteinmal. Dann muss ich mal schauen ob ich das heraus finde wo das bei meinem evtl. drauf stehen könnte. Die sind bereits verbaut und funktionieren,aber die sachen hab ich weg . mmmmhh
Vielleicht find ich noch was. Das diese Schwanckungen herschen ist mir bewusst. Kannte aber nicht den Unterschied der Stripes das es welche mit von bis Volt gibt und welche mit reinen 12 Volt. Aber vielleicht komm ich auf dein Angebot mal zurück vielen Dank dafür!!!!! Gruß Daniel |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
hier nun mal meine ersten Resultate. Nachdem ich einiges probiert habe und mit Lichtausbeute, Lichtstreuung usw. ein wenig experimentiert habe, sind folgende Dinge entstanden. Man nehme einen Arbeitsscheinwerfer, 3 LED Platinen mit jeweils 3 x roten, 3 x blauen und 3 x grünen LEDs. Das ganze soll später einmal in doppelter Ausführung meine Liegefläche und die Sitze (weißes Kunstleder) anstrahlen. Der Diffuser der Leuchte bricht das richtungsorientierte Licht der LEDs auf und sorgt für eine relativ gleichmäßige Ausleuchtung. Das nächste Objekt soll nur leuchten und nich beleuchten. Es besteht aus einem 20mm Acrylstab, in den eine RGB-LED eingelassen wurde. Gehalten wird das Ganze durch zwei Pfeiffer Alu-Handlaufbeschläge. Und zum Schluss noch eine Leuchte für die Pflicht. Aus einem 50mm Einbaustrahler wird eine RGBW-Leuchte. Der äußere Ring besteht aus jeweils 3 roten, 3 grünen und 3 blauen LEDs, die abwechselnd bestückt wurden (rgbrgbrgb). Im inneren Ring sind 3 weiße LEDs verbaut, die einfach nur zur Ausleuchtung dienen. Uns do sieht das Ganze von hinten aus. Gesteuert wir das von dem in meinem Vorpost beschriebenen Controller, der statische Farben, Farbfading und Musiksteuerung zulässt. So viel von mir. Ich hoffe ich kann nächste Woche mit dem Einbau beginnen. Gruß Ronald
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
cool, da hat sich aber mal jemand Gedanken und arbeit gemacht mit Top Ergebnis. Das zeigt mal wieder das nur einfach konsumieren einfach aber selbst machen oft einfach besser ist. Man bekommt genau das was man wollte und spart noch eine Menge Geld. MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#54
|
||||
|
||||
![]()
@Bully ...Danke für`s Kompliment!
Ja, es ist ja auch der Spaß am Tüfteln, dass "Selber machen". Klar wenn man Platz ohne Ende hat, kann man großflächig Stripes einkleben. Ich benötige aber für mein kleines Boot speziell zugeschnittene Lösungen. Nicht zu vernachlässigen ist auch das Energiemanagement. Die Stripes von der Stange verbrauchen mal schnell 600mA pro Meter (RGB). Mit den von mir gebauten Leuchten verbrauche ich ca. 300mA (alles an) und leuchte mein komplettes Freibord aus. Gruß Ronald
|
![]() |
|
|