boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 149Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 149
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 14.12.2012, 13:22
Benutzerbild von TravePirat
TravePirat TravePirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Salzgitter / Travemünde
Beiträge: 141
Boot: Cranchi Hobby 190
359 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Der Hubi wurde abgeschossen.
Wenns so war, werden wir es nie erfahren, wetten?
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 14.12.2012, 13:28
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Das geht und heißt Autorotation.

Bei Langsamflug oder gar Hoovern in geringer Höhe (ich meine unter 200m geht die Tendenz gegen Null) kann das Autorations-Manöver nicht ausgeführt werden.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 14.12.2012, 14:15
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Richtig, das steht im Übrigen auch in dem Link.

Wenn der Hubi aber mal Fahrt aufgenommen hat, wozu er eben die Höhe
braucht, kann er erstaunlich fliegen.

Im Modellbereich gehören AFAIK Kunstflugfiguren mit "ohne Motor" zum
Programm der Cracks.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 14.12.2012, 15:16
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Das wurde doch ab #30 schon von Akki geklärt.


Ich wollte nur zu bemerken geben, dass die Flughöhe über Meer sich wahrscheinlich im Bereich 150-250m Höhe abgespielt hat und von daher es völlig egal ist welcher Schaden eingetreten ist. Es wird die Reaktionszeit und Coolnees fehlen um das Manöver fliegen zu können.


Ob man Modellbaufliegerei auf echte Situationen übertragen kann, mag ich bezweifeln. Es ist ein Unterschied ob ich hoch konzentriert und vorbereitet, ohne Lebensängste etwas mache, oder ein Ereignis von dem mein Leben abhängt, plötzlich und unerwartet eintritt.

Wie dem auch sei: wir sind keine Luftfahrexperten, waren nicht dabei und müssen daher auf offizielle Berichte warten.

Auf jeden Fall ist die Sache aber suspekt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 14.12.2012, 15:22
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 868
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.316 Danke in 710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen


Ob man Modellbaufliegerei auf echte Situationen übertragen kann, mag ich bezweifeln. Es ist ein Unterschied ob ich hoch konzentriert und vorbereitet, ohne Lebensängste etwas mache, oder ein Ereignis von dem mein Leben abhängt, plötzlich und unerwartet eintritt.
Ganz klar. Trotzdem ist es für mich immer wieder erstaunlich, was manche in der Realität mit den Kisten bewerkstelligen... siehe folgendes, bestimmt bekanntes Video.

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=...ture=endscreen

Ist halt eine gute alte Bo.
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 14.12.2012, 15:22
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Im Vietnamkrieg wurden Truppen sogar per Autorotation gelandet, um leise zu sein.
ich glaube aber nicht, dass normale Piloten in Gefahrsituation das können, auch wenn
es wohl zur Ausbildugn gehört und selbst wenn die Höhe reicht.

Was hier auffällt, ist dass keine Ölflecken o.ä. gefunden wurden. Das spricht
dagegen, dass es den Heli in der Luft groß zerlegte.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 14.12.2012, 15:41
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
...
Was hier auffällt, ist dass keine Ölflecken o.ä. gefunden wurden. Das spricht
dagegen, dass es den Heli in der Luft groß zerlegte.

Also kein Abschuss
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 14.12.2012, 15:42
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Oder ein seeehr gezielter.

Aber eher doch ein Motorproblem.

Und dass man die Bergung von Wracks, in denen vielleicht noch die Leichen
sitzen, nicht in aller Öffentlichkeit, sondern in abgesperrten Bereichen durchführt,
halte ich für normal und gibt für mich kein Anlass zu Spekulationen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 14.12.2012, 15:43
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Inzwischen wurden wohl auch die Leichen gefunden.

http://www.shz.de/aus-dem-polizeiber...chreibung.html
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 14.12.2012, 15:46
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Also kein Abschuss
warum sollte man auch ein Zivilen Heli abschiessen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 14.12.2012, 15:46
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Aus Versehen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 14.12.2012, 15:47
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Aus Versehen.
glaubst du echt die Bundeswehr "ballert" in der Luft rum und trifft ausversehen ein Heli
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 14.12.2012, 15:48
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Nein, s.o. Aber ganz auszuschliessen wäre es nicht. Ähnliches ist schon vorgekommen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 14.12.2012, 15:54
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Oh, ich glaube wir kommen der Sache näher:

Aus der SHZ
Aufgrund von Medienanfragen wurde von hier über das Landespolizeiamt abgeklärt, ob die Übung in Sierksdorf Einfluss auf den Hubschrauberabsturz genommen haben könnte. Dazu wird von polizeilicher Seite erklärt: Die Landespolizei hat für den Zeitraum der Übung (4. Dezember 2012, 6.00 Uhr bis 6. Dezember 2012, 11.00 Uhr) beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die Einrichtung einer Flugbeschränkung im Gebiet der Gemeinde Sierksdorf beantragt. Diese Flugbeschränkung wurde genehmigt und am 7. November 2012 amtlich bekannt gemacht.

Während der Übung wurden keine Störsender eingesetzt.

Am 06. Dezember 2012 wurde in der Zeit von 01.05 Uhr bis ca. 01.20 Uhr ein GSM-Jammer im Rahmen des Zugriffs eingesetzt. Dieses Gerät störte lediglich die GSM Frequenzen in einem horizontal von Norden nach Süden verlaufenden ca. 300 Meter langen und 30 Meter breiten Korridor. Während des Zugriffs wurden durch diesen Jammer ausschließlich die Mobiltelefone gestört, während andere Funkkommunikation unbeeinträchtigt blieb.



Man hätte auch mit einem klaren: "Nein", antworten können.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 14.12.2012, 18:05
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Inzwischen wurden wohl auch die Leichen gefunden.

http://www.shz.de/aus-dem-polizeiber...chreibung.html

Da bin ich aber froh das sie nicht mehr im Heli sitzen. Dann können meine Kollegen das Fluggerät ja ohne Befürchtungen vor Überraschungen bergen.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 15.12.2012, 18:16
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Wenn die Maschine einen Defekt hatte, so ist es denkbar, daß der Pilot zwar eine Autorotation durchführte, aber bspw. zu hoch abgefangen hatte.
Dadurch bricht die Drehzahl des Hauptrotors zusammen (das ist das letzte Bremsen vor dem Aufsetzen).
Wenn das zu hoch passierte, knallte die Maschine ohne weitere Kontrolle in die See, ebenso wenn das Abfangen zu spät passierte, oder ein weiterer Schaden die Sache verkomplizierte.

Mal sehen, was die BFU rausfindet. In ein oder zwei Jahren kann man den Bericht auf BFU-web.de lesen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 15.12.2012, 23:02
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Ich habe nicht die geringste Ahnung vom Hubi fliegen,
aber wenn in der Neustädter Bucht am helichten Tag so ein Teil kurz vorm Strand abschmiert ( angeblich )und keiner will das mitbekommen haben ,

stinkt was
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 16.12.2012, 00:05
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=81072

Auf den Bildern sieht der geborgene Heli ziemlich intakt aus. Zelle, Haupt- und Heckrotor ohne offensichtliche Schäden.

Das deutet auf eine kontrollierte Landung mit Autorotationsflug hin.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 17.12.2012, 00:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.323 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Erstaunlich intakt... ich würde selbst sagen ZU intakt.
Selbst bei Autorotation drehen sich die Rotoren recht schnell.
Ein Aufschlagen auf die Wasseroberfläche hätten sie oder zumindest
eines von ihnen kaum stand gehalten.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 17.12.2012, 00:17
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Der Hubi wurde abgeschossen.
weisst du wieder mehr als die anderen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 17.12.2012, 00:41
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=81072

Auf den Bildern sieht der geborgene Heli ziemlich intakt aus. Zelle, Haupt- und Heckrotor ohne offensichtliche Schäden.

Das deutet auf eine kontrollierte Landung mit Autorotationsflug hin.
Ich kann keinen Heckausleger erkennen geschweige denn einen Heckrotor.
Was für Bilder siehst Du?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 17.12.2012, 07:34
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Kann ein Ortskundiger sagen, ob der angegebene Bereich, in dem "nur GSM"
gestört wurde, etwas mit dem Ort zu tun hat, wo der Heli gefunden wurde?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 17.12.2012, 07:59
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Laut polizeilicher Angabe nicht.

Die Anti-Terrorübung hat auf dem Hansa Park- Gelände stattgefunden, dieses liegt etwas NW von der Absturzstelle (ich glaube ca. 3-5km).

Das war die größte Übung Deutschlands. Es nahmen 1500 Personen von verschiedenen Einsatzkräften (sogar GSG9) teil. Ziel war es: verschiedene Einsatzgruppen und Techniken zu koppeln und zu leiten.
Der Zugriff erfolgte über: Land, Luft und See.

(Wenn da der Heli mal nicht unwissenderweise zum Teil des Szenarios gemacht wurde.)


Siehe:
http://www.aol.de/video/geiselnahme-...ung/517571360/
http://www.welt.de/regionales/hambur...ansa-Park.html
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 17.12.2012, 09:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.323 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
..."ein GSM-Jammer im Rahmen des Zugriffs eingesetzt. Dieses Gerät störte lediglich die GSM Frequenzen in einem horizontal von Norden nach Süden verlaufenden ca. 300 Meter langen und 30 Meter breiten Korridor. Während des Zugriffs wurden durch diesen Jammer ausschließlich die Mobiltelefone gestört, während andere Funkkommunikation unbeeinträchtigt blieb"...
Und morgen kommt der Weihnachtsmann...

Wer glaubt, durch einen Störsender ließe sich exakt ein 300m langer und nur 30 Meter
breiter Streifen stören, bei dem fallen die Geschenke auch durch den Kamin.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 17.12.2012, 09:15
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 784
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.947 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

... Am 06. Dezember 2012 wurde in der Zeit von 01.05 Uhr bis ca. 01.20 Uhr ein GSM-Jammer im Rahmen des Zugriffs eingesetzt. ...

Der Heli ist bereits am Vortag, den 05.12. gegen 13.55 Uhr verunglückt.

Zudem ist der Park ca. 2,9 nm entfernt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2012-12-13 um 14.31.47.jpg
Hits:	89
Größe:	68,3 KB
ID:	411396  
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 149Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 149



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.