boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 15.12.2012, 18:52
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Na hoffentlich hast du Mischverhältniss,Bearbeitungstemperatur etc eingehalten und vernünftig gearbeitet.
Sonst hast du Ruck Zuck wieder einen Osmotischen Schaden.Spachteln und neues Gelcoat rauf hätte wohl genügt.

Hast du nochmal geprüft wie Feucht es im Bereich der Stringer ist?
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 15.12.2012, 19:37
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Wir haben auf alles geachtet!

Das Boot war drei Tage im Backofen und ist jetzt trockn, haben auch nochma nachgemessen.
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 16.12.2012, 16:25
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Moin,
was empfiehlt ihr mir als Uw Anstrich/Beschichtung?

Also was sollte ich als nächstes aufs Uw, auf das neue Laminat, drauf machen?

Vctar2 und dann Antifouling? Welches empfiehlt ihr da??
__________________
Tim

Grüße von der Elbe

Geändert von Doppelich (16.12.2012 um 16:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 17.12.2012, 08:37
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

was sagt denn dein vater
Zitat:
Zitat von Doppelich Beitrag anzeigen
... der weiß was er tut, immerhin hat der schon mehrere Boote restauriert...
und die
Zitat:
Zitat von Doppelich Beitrag anzeigen
...entsprechenden Osmose Bücher...
?

deine entscheidung steht doch schon längst fest.

eine ordentliche schicht topcoat wäre mal was anderes.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 17.12.2012, 08:52
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Da hab ich mal ne generelle Frage zu.

VC-Tar und VC 17 wäre eine option als Rumpfschutz bzw Antifouling...
Aber bei Topcoat hatte ich es bisher immer das es spröde ausgehärtet ist...
Ich bin aber noch nicht hintergestiegen warum...Ich hätte u.U. Gelcoat neu aufgetragen..

ps.Ich glaub spachteln hätte hier vermutlich gereicht...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 17.12.2012, 09:19
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Moin
Würd meine Entscheidung feststehn hätt ich nich gefragt
Spachteln hätte hier nicht gereicht, da es wirklich heftiger Befall war. Da hätte die Versiegelung ohne neues Laminat nich gereicht.
Und Gelcoat neu auftragen geht ziemlich bescheiden....
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 17.12.2012, 09:23
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Wieso,du spachtelst doch nur wieder die Löcher dicht die durch den osmotischen Schaden verursacht wurden.Ob nun Glasfaserspachtel oder pures laminat, was jetzt raufkommt ist doch entscheidender??
__________________
Semper Fidelis

Geändert von Mucke (17.12.2012 um 09:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 17.12.2012, 09:50
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Wir mussten aber auch vorher schon den Rumpf großflächig abschleifen, da die Blasen dicht an dicht waren. Durch das Laminat haben wir wieder mehr Stabilität in den alten Rumpf gebracht.
Zudem war das alte Laminat ziemlich schlecht. Man konnte auf dem Laminat die Wasserlinie sehen! Ist immerhin 42 Jahre alt.
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 13.01.2013, 11:45
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard Ockelbo B16

Moin
Vctar2 und 2k Grundierung sind auf dem Rumpf drauf.
Vctar haben wir imma im Wechsel von weiss zu schwarz aufgetragen, damit man besser sieht wo man schon war und wo nicht.
Antifouling wird schwarzes Vc Offshore Eu.
Hab den Rumpf grade abgeklebt und nachher kommt die erste Schicht Lack drauf.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1358077491.221158.jpg
Hits:	188
Größe:	94,0 KB
ID:	418009Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1358077510.760431.jpg
Hits:	170
Größe:	48,9 KB
ID:	418010
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 19.01.2013, 17:40
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard Ockelbo B16

Es wird....
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1358617228.102935.jpg
Hits:	209
Größe:	55,6 KB
ID:	419691
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 20.03.2013, 09:55
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard Ockelbo B16

Moin
In der letzten Zeit ist einiges passiert!
Alles wurd lackiert und zusammengebaut, im moment sind wir dabei den Motor aufzuarbeiten.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1363772803.849216.jpg
Hits:	260
Größe:	91,1 KB
ID:	436036
Tank eingebaut...
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1363772838.680020.jpg
Hits:	254
Größe:	68,4 KB
ID:	436037
Schalen wieder zusammen gesetzt
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1363772882.857875.jpg
Hits:	230
Größe:	33,0 KB
ID:	436038
Lackiert...
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1363772919.153810.jpg
Hits:	255
Größe:	67,7 KB
ID:	436039
Schonmal paar Teile angebaut
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1363772957.256874.jpg
Hits:	214
Größe:	51,6 KB
ID:	436040
Motor angebaut
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1363772986.364757.jpg
Hits:	237
Größe:	69,9 KB
ID:	436041
Lautsprecher verbaut
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1363773014.054365.jpg
Hits:	194
Größe:	68,3 KB
ID:	436042
Radio verbaut
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1363773074.455286.jpg
Hits:	213
Größe:	41,1 KB
ID:	436043
Steuerrad und Schaltpanel angebaut
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1363773162.584336.jpg
Hits:	198
Größe:	50,6 KB
ID:	436045
Elektronik angeschlossen
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1363773231.074907.jpg
Hits:	212
Größe:	41,6 KB
ID:	436046
Angstgriffe und Verdeckschienen angebaut

Im Moment sind wir dabei, aus zwei Motoren einen aufzubauen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1363773300.925438.jpg
Hits:	214
Größe:	65,1 KB
ID:	436047
Viele viele Teile...

Gestern haben wir den Block schon wieder zusammengesetzt.
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 02.08.2013, 09:23
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Moin Moin
Das Boot ist mittlerweile natürlich fertig, ich bin bloß so happy das ich den Thread hier fast vergessen hätte
Bei der Motorrestauration war ich stehen geblieben...
Es ging dann halt munter weiter, wir haben wie gesagt aus zwei Blöcken einen Motor aufgebaut...Dieser lief auch immerhin eine Woche, jedoch immer mit Aussetzern und am Ende der Woche lief er dann gar nich mehr...Diagnose : Neigungsschalter defekt...da der Motor meinen Vater schon zur Weißglut brachte und alles andere als zuverlässig war haben wir kurzerhand einen gekauf. Einen 60er Merc vom Baujahr 96, dieser läuft nach einem Blackbox Tausch ohne Probleme
Der Zusammenbau des alten:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375431381.603471.jpg
Hits:	173
Größe:	57,6 KB
ID:	469695

Fertig
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375431406.419870.jpg
Hits:	166
Größe:	55,2 KB
ID:	469696

Der neue
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375431434.159273.jpg
Hits:	153
Größe:	60,4 KB
ID:	469697

Das Boot ist in der Zwischenzeit auch fertig geworden

Instrumente:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375431462.288934.jpg
Hits:	195
Größe:	101,4 KB
ID:	469698

Bierdosen Halter
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375431494.122353.jpg
Hits:	175
Größe:	83,5 KB
ID:	469699

Das optische Finish mit Namen und Zierstreifen
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375431510.725358.jpg
Hits:	163
Größe:	45,8 KB
ID:	469700

Innenraumbeleuchtung:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375431533.550132.jpg
Hits:	184
Größe:	55,6 KB
ID:	469701

Und fertig:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375431554.186478.jpg
Hits:	217
Größe:	74,8 KB
ID:	469702
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375431597.908718.jpg
Hits:	229
Größe:	66,2 KB
ID:	469703

Testfahrt mit alter Maschine
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375431720.100739.jpg
Hits:	216
Größe:	63,5 KB
ID:	469705

Und noch Bilder von vor wenigen Tagen :
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375431779.142291.jpg
Hits:	201
Größe:	32,1 KB
ID:	469706


Falls mich jemand mal auf der Elbe erkennt, ich fahre meist zwischen Brunsbüttel und Stade umher, könnte man ja mal auf ein Fischbrötchen nach Kollmar übersetzen
An heißen Tagen bin ich meist mit ein paar Freunden am Ring fahren vor Krautsand.
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 02.08.2013, 09:28
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375432052.707765.jpg
Hits:	266
Größe:	61,9 KB
ID:	469707

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375432100.155416.jpg
Hits:	253
Größe:	45,7 KB
ID:	469708
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 02.08.2013, 10:02
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 674
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.920 Danke in 2.525 Beiträgen
Standard

Sehr schön geworden !

Nur die Radioabdeckung hätte ich anders rum angebaut (Scharnier oben).
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 02.08.2013, 11:02
Benutzerbild von obiwan248
obiwan248 obiwan248 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 268
Boot: Remus 440 mit Hondaquirl
Rufzeichen oder MMSI: Wech da!
401 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch zu diesem jetzt wieder sehr schönen Boot!
__________________
Gruß
Micha


Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 02.08.2013, 15:01
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

sieht gut aus.


Zitat:
Zitat von Doppelich Beitrag anzeigen
Diagnose : Neigungsschalter defekt...
was ist der neigungsschalter?
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 02.08.2013, 17:47
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Danke euch

Bei der Abdeckung war ich auch am Überlegen, hab die jedoch mit Scharnier unten eingebaut, weil ich so vom Sitzen aus leichter ans Radio komme.

Der alte Mercury hat so einen Schalter integriert, das der Motor ab einer bestimmten Trimmlage ausgeht, z.B wenn er ganz hochgeklappt ist...
Was das bringen soll, erschließt sich mir auch nicht ganz, denn der neue hat schließlich auch keinen...
Nun wenn dieser Schalter kaputt ist geht dieses Teil was da drin ist, nicht mehr in die Ausgangsposition zurück, sondern bleibt vermutlich in der Stellung, wo der Motor nicht mehr laufen soll. Somit springt der Motor nicht mehr an, weil dieser Schalter die Zündung unterbricht.
Hoffe das ist verständlich erklärt....
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 02.08.2013, 22:33
Benutzerbild von passagemaker
passagemaker passagemaker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Flensburg / Rhodos
Beiträge: 691
Boot: Trawler
Rufzeichen oder MMSI: Rauchzeichen, nix Rufzeichen..
679 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Schöne Arbeit, Kompliment!

Richard
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke
__________________________
Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 05.08.2013, 11:50
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 674
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.920 Danke in 2.525 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Doppelich Beitrag anzeigen
Danke euch

Bei der Abdeckung war ich auch am Überlegen, hab die jedoch mit Scharnier unten eingebaut, weil ich so vom Sitzen aus leichter ans Radio komme.
Das stimmt.
Bei Scharnier oben verhindert man aber unbeabsichtigtes Öffnen, und somit ist das Radio besser gegen Spritzwasser geschützt. Dafür hat beim Bedinen der Radiotasten immer die Klappe auf der Hand liegen.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 15.01.2014, 15:00
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard Ockelbo B16

Moin,

Ich hab noch ein paar ganz schicke Bilder aus dem Sommer von dem Boot. Um mal gegen die nervigen Winterdepressionen anzukämpfen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1389797771.810093.jpg
Hits:	202
Größe:	64,3 KB
ID:	507327
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1389797794.946579.jpg
Hits:	197
Größe:	55,2 KB
ID:	507328
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1389797824.685000.jpg
Hits:	203
Größe:	53,7 KB
ID:	507329
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1389797893.369726.jpg
Hits:	179
Größe:	53,7 KB
ID:	507330

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1389797907.253608.jpg
Hits:	207
Größe:	42,2 KB
ID:	507331

Das Boot macht einfach mega viel Spaß im Sommer und ich kann dieses Modell nur empfehlen.
Einziges Manko ist die bei meiner Konfiguration die etwas dolle Hecklastigkeit...
Geplant sind für diesen Winter noch einige Neuanschaffungen wie:
Subwoofer und Verstärker, für ordentlichen Sound
Evtl eine Überarbeitung der Plane
Und es gab eine Baystar zu Weihnachten
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 14.05.2014, 12:51
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Moin,
So ein kleines Update mal zur Saison 2014.
Viel hab ich nicht gemacht, nur ein paar Polster gebaut und das Soundsystem aufgerüstet
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1400067919.743716.jpg
Hits:	138
Größe:	56,8 KB
ID:	537041
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1400068031.301673.jpg
Hits:	150
Größe:	70,5 KB
ID:	537042
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1400068105.693994.jpg
Hits:	141
Größe:	64,7 KB
ID:	537043
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1400068130.106274.jpg
Hits:	136
Größe:	34,6 KB
ID:	537044
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1400068152.035914.jpg
Hits:	150
Größe:	33,7 KB
ID:	537045
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1400068175.189892.jpg
Hits:	165
Größe:	124,1 KB
ID:	537046
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1400068192.235561.jpg
Hits:	168
Größe:	28,0 KB
ID:	537047

Und nebenbei ein kleiner Tipp. Die Burger im Hafensnack Kollmar sind dieses Jahr Weltklasse. [emoji7]

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1400068241.019282.jpg
Hits:	147
Größe:	67,5 KB
ID:	537048

Mit freundlichen Grüßen
Tim



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 14.05.2014, 13:43
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.298
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.034 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Hi,
Sehr schön, die Farbgebung ist dir gut gelungen !

mfg, Toni

Edit: die vom Boot, der Burger schaut auch gut aus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 14.05.2014, 21:09
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Moin,
Danke
Falls jemand aus der Nähe kommt, könnte man sich dort ja mal treffen [emoji106]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 16.12.2014, 15:37
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Moin,
In diesem Herbst hat das Boot auf Deck nochmal komplett neuen Lack erhalten. Mit Epifanes Mono Urethane.
Die Farbe ist super und es sieht aus wie gespritzt!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1418744119.040720.jpg
Hits:	144
Größe:	63,6 KB
ID:	589033
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1418744132.586485.jpg
Hits:	148
Größe:	52,0 KB
ID:	589034

Und hier noch ein Bild mit einem weiteren Ockelbo [emoji41]

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1418744190.812653.jpg
Hits:	250
Größe:	57,4 KB
ID:	589035

Falls jemand Interesse hat, mein Boot steht schon seit längerem zum Verkauf...



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.