boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 91 von 91
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 24.07.2013, 10:14
MissSophie MissSophie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2013
Beiträge: 8
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard ..ein Jahr später

Zitat:
Zitat von Willoughby Beitrag anzeigen
Selbsternannte Hafenpolizisten beschimpfen Gäste

Nach einer längeren Anreise per Boot zum Hafenfest in Gernsheim (Nähe Darmstadt/Hessen)bot sich der Gästeanlieger des Sportboothafens so dar:
Anhang 380083

Ein Anruf beim Hafenmeister ergab die unfreundliche Auskunft, es wäre nichts frei.
Wir konnten es kaum glauben und fragten deshalb bei der Besatzung einer grossen Motoryacht nach, worauf wir die Aufforderung bekamen, doch längsseits zu gehen um das Hafenfest besuchen zu können.
Den Personen, die auf dem Oberdeck der dem Gästelieger am nächsten befindlichen grossen Yacht sassen schien das nicht zu gefallen.
Sie hatten uns bei der Einfahrt schon zugerufen, dass wir sofort zu verschwinden hätten, nun wurden sie laut und beleidigend und drohten damit die Polizei zu rufen, die uns aus dem Hafen prügeln würde.
Unserem freundlichen Gastgeber und uns fiel nichts mehr ein, wir verzichteten auf den Besuch des Hafenfestes und machten uns auf die lange Heimfahrt.

Der Hafen Gernsheim ist für Gäste und sicher auch für Festlieger nicht zu empfehlen, bei solchen massiven Drohungen und einem freien, aber angeblich belegten "Gästesteg"

Stefan Kälber


....muss ich doch auf diesen unverschämten Beitrag, der ach doch sooo netten Bootsfahrer, reagieren. Hier die Richtigstellung, da ich persönlich eine dieser hier sogenannten "selbsternannten Hafenpolizisten" bin, bzw. eine der Personen, die sich auf Deck genannter Yacht befanden:

1. Dieses Hafenfest nennt sich "Rheinisches Fischerfest" und hat mit dem Hafen rein gar nichts zu tun.
2. Der Hafen befindet sich in Privatbesitz, ebenso die dazu gehörige Steganlage.
3. Die Herren waren alles andere als freundlich. Es wurde NICHT vorher angerufen! Als man Ihnen mitteilte, dass diese Steganlage nicht für Kurzbesucher, sondern nur für Übernachtungsgäste sei, wollten diese bei einem Dauerlieger anlegen. DIESER TEILTE IHNEN JEDOCH MIT, DASS DAS NICHT MÖGLICH IST!!!
4. Erbost über diese Absage wurden Sie wiederum aufgeklärt, das ein kurzzeitiges Anlegen nicht berechtigt, noch erlaubt sei. Zudem sei ein Verlassen des Steges ohne entsprechenden Schlüssel für die Anlage auch nicht möglich. Sie möchten doch bitte die Yachtanlage verlassen. Sie wurden weder beschimpft noch bedroht.
5. Nun wurden die beiden Herren richtig frech und drohten dem STEGWART in übelster Weise und mit erhobener Faust.
Der Stegwart ist 75 Jahre
6. Die Herren zogen in Ihrem Bootchen davon...um nach einiger Zeit wieder zu erscheinen..mit einer Videokamera in der Hand. Ich selbst war Zeuge und Beteiligte der ersten "Auseinandersetzung". Und nun drohten diese 2 Männer mir und einem Gast (mit Kind dabei!!!), "wir sollten bloss aufpassen was wir da machten. Das würde üble Konsequenzen haben". Sie filmten den Hafen und uns. Hierauf machte ich diese SOOOOO netten Herren darauf aufmerksam, das sie damit Persönlichkeitsrechte und Privatspähre
verletzten, wenn diese Bilder/Videos irgendwo öffentlich zu Schau gestellt werden. Zudem würde ich dies dann zur Anzeige bringen.
Soviel zum Thema: WIR waren doch ganz freundlich und lieb
NUN INFO ZUM YACHTHAFEN:
Inhaber: Gernsheimer Hafenbetriebsgesellschaft
Diese Anlage ist nur für Dauerlieger und Übernachtungsgäste. Ein kostenfreies Anlegen für wenige Stunden ist nicht gestattet. Es gibt keinen Pförtner an dieser Anlage, der dann ständig auf- und abschließt, wenn mal jemand "kurz" essen gehen, ein Bier trinken oder dgl. erledigen will. Zudem hat das auch versicherungstechnische Grundlagen und gewährt eine gewisse Sicherheit der Yachten und deren Besitzer.
Über die Fischerfesttage hinweg, sind wirklich die meisten, sonst noch freien, Plätze belegt. Und was hier von dem Herrn, als GASTLIEGEPLATZ, betitelt wurde, dient in erster Linie zur Anmeldung. Und wird dann, wenn nötig mit Yachten belegt, die auch die entsprechende Größe benötigen.

SCHADE ist, das die Stadt Gernsheim keinen entsprechenden Gastlieger für Besucher zur Verfügung stellt. Dann hätte der Stegwart und seine Vertretung nicht immer solche leidigen Gespräche zu führen. Auch für ihn ist das kein Spass, immer und immer wieder den Bootsfreunden das Gleiche zu erklären.
Liebe Bootsfreunde, in Gernsheim ist jeder herzlich willkommen. Das die Yachtanlage an gewisse Auflagen gebunden ist..dafür kann doch der Stegwart nichts. Auch er macht nur seinen Job.

Und wenn schon Fischerfest mit dem Boot..warum nicht über Nacht bleiben Es schaukelt sich dann so schön in den Schlaf..

Mit den sonnigsten Grüßen, Miss Sophie aus Gernsem

Geändert von MissSophie (24.07.2013 um 10:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 24.07.2013, 10:35
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MissSophie Beitrag anzeigen
....muss ich doch auf diesen unverschämten Beitrag, der ach doch sooo netten Bootsfahrer, reagieren. Hier die Richtigstellung, da ich persönlich eine dieser hier sogenannten "selbsternannten Hafenpolizisten" bin, bzw. eine der Personen, die sich auf Deck genannter Yacht befanden:

1. Dieses Hafenfest nennt sich "Rheinisches Fischerfest" und hat mit dem Hafen rein gar nichts zu tun.
2. Der Hafen befindet sich in Privatbesitz, ebenso die dazu gehörige Steganlage.
3. Die Herren waren alles andere als freundlich. Es wurde NICHT vorher angerufen! Als man Ihnen mitteilte, dass diese Steganlage nicht für Kurzbesucher, sondern nur für Übernachtungsgäste sei, wollten diese bei einem Dauerlieger anlegen. DIESER TEILTE IHNEN JEDOCH MIT, DASS DAS NICHT MÖGLICH IST!!!
4. Erbost über diese Absage wurden Sie wiederum aufgeklärt, das ein kurzzeitiges Anlegen nicht berechtigt, noch erlaubt sei. Zudem sei ein Verlassen des Steges ohne entsprechenden Schlüssel für die Anlage auch nicht möglich. Sie möchten doch bitte die Yachtanlage verlassen. Sie wurden weder beschimpft noch bedroht.
5. Nun wurden die beiden Herren richtig frech und drohten dem STEGWART in übelster Weise und mit erhobener Faust.
Der Stegwart ist 75 Jahre
6. Die Herren zogen in Ihrem Bootchen davon...um nach einiger Zeit wieder zu erscheinen..mit einer Videokamera in der Hand. Ich selbst war Zeuge und Beteiligte der ersten "Auseinandersetzung". Und nun drohten diese 2 Männer mir und einem Gast (mit Kind dabei!!!), "wir sollten bloss aufpassen was wir da machten. Das würde üble Konsequenzen haben". Sie filmten den Hafen und uns. Hierauf machte ich diese SOOOOO netten Herren darauf aufmerksam, das sie damit Persönlichkeitsrechte und Privatspähre
verletzten, wenn diese Bilder/Videos irgendwo öffentlich zu Schau gestellt werden. Zudem würde ich dies dann zur Anzeige bringen.
Soviel zum Thema: WIR waren doch ganz freundlich und lieb
NUN INFO ZUM YACHTHAFEN:
Inhaber: Gernsheimer Hafenbetriebsgesellschaft
Diese Anlage ist nur für Dauerlieger und Übernachtungsgäste. Ein kostenfreies Anlegen für wenige Stunden ist nicht gestattet. Es gibt keinen Pförtner an dieser Anlage, der dann ständig auf- und abschließt, wenn mal jemand "kurz" essen gehen, ein Bier trinken oder dgl. erledigen will. Zudem hat das auch versicherungstechnische Grundlagen und gewährt eine gewisse Sicherheit der Yachten und deren Besitzer.
Über die Fischerfesttage hinweg, sind wirklich die meisten, sonst noch freien, Plätze belegt. Und was hier von dem Herrn, als GASTLIEGEPLATZ, betitelt wurde, dient in erster Linie zur Anmeldung. Und wird dann, wenn nötig mit Yachten belegt, die auch die entsprechende Größe benötigen.

SCHADE ist, das die Stadt Gernsheim keinen entsprechenden Gastlieger für Besucher zur Verfügung stellt. Dann hätte der Stegwart und seine Vertretung nicht immer solche leidigen Gespräche zu führen. Auch für ihn ist das kein Spass, immer und immer wieder den Bootsfreunden das Gleiche zu erklären.
Liebe Bootsfreunde, in Gernsheim ist jeder herzlich willkommen. Das die Yachtanlage an gewisse Auflagen gebunden ist..dafür kann doch der Stegwart nichts. Auch er macht nur seinen Job.

Und wenn schon Fischerfest mit dem Boot..warum nicht über Nacht bleiben Es schaukelt sich dann so schön in den Schlaf..

Mit den sonnigsten Grüßen, Miss Sophie aus Gernsem
War die Anmeldeprozedur im so schwierig, dass das 1 Jahr gedauert hat?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 24.07.2013, 10:45
MissSophie MissSophie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2013
Beiträge: 8
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

...lach. Nein, aber eigentlich wollte ich mich nicht auf dieses Niveau der Herren und Ihren Märchen hier einlassen...dA ABER NUN WIEDER fISCHERFEST VOR DER TÜR STEHT....
dachte ich, nu mach ich halt mal klar Schiff. Vielleicht hilfts ja für dieses Jahr
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 24.07.2013, 10:55
Benutzerbild von spartel111
spartel111 spartel111 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Oppenheim bei Mainz
Beiträge: 86
Boot: Formula 252 SS
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

hallo,kann oder muß das leider mit gernsheim bestätigen,wirklich sehr unfreundlich,ob ein Fest ist oder nicht.Das hört man auch recht oft..das Verhalten bzw. die Freundlichkeit ist unter aller sau!!!

Ich denke mir mein Teil und grinse ihnen ins gesicht....
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 24.07.2013, 10:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Danke für die Aufklärung.
Gut wenn man beide Seiten hört.

wann ist den das fischerfest ?

da ich ab Montasg in Urlaub fahre und auch an Gernsheim Vorbei komme.

Wenns in die Urlaubsplanung passst könnt ich mir ne Nacht in Gernsheim vorstellen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (24.07.2013 um 11:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 24.07.2013, 10:59
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.096 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Hi,
ich kenne weder den einen noch den anderen, aber es ist immer schön wenn man beide Seiten dazu anhören kann.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 24.07.2013, 11:02
MissSophie MissSophie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2013
Beiträge: 8
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Fi-Fe von 01. August bis 05. August 2013
Sonntagabend Hafenfeuerwerk und Montagabend Höhenfeuerwerk über dem Rhein.
Aber Achtung: am Sonntag ist die Hafenzufahrt ab ca. 20.30 Uhr wg des Feuerwerkes gesperrt.

und keine Angst..Hunde die bellen, beißen nicht Der Stegwart mag zwar manchen "bissig" erscheinen, ist aber wirklich hilfsbereit und kennt den Rhein wie seine Westentasche. Er hilft immer gerne weiter, soweit es in seiner Macht steht

sg, MissSophie
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 24.07.2013, 11:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Na Leider werd ich zu dem Zeitpunkt wohl schon in Koblenz oder schon in der Mosel sein.
Sonst wär das interresannt gewesen.

Danke trotzdem
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 24.07.2013, 11:06
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Sehe die ganzen Posts zum ersten Mal und will mal aus eigener Erfahrung mit den Herren Stegwarten/Hafenmeister einen bescheidenen Kommentar dazu abgeben:
Kinder von Traurigkeit seid Ihr beide sicherlich nicht und den ein oder anderen Kommentar oder Tonfall muss man abkönnen Und zwar auch ohne dass man zuvor einen ebensolchen abgegeben hatte! Vielleicht eine besondere Art von Humor , den auch das ein oder andere Mitglied damals nicht ganz so zu deuten wußte. Leider muss ich an dieser Stelle wieder einmal an die alte Hafenmeisterin (Name weiß ich nicht mehr) denken. Abgesehen von diesen wahnsinnigen blauen Augen war sie, nennen wir es mal vorsichtig, der Sache in ihrer eigenen Art positiv gewachsen

Vielen Dank aber an der Stelle auch für die Hintergründe zum Hafen als solches! Ich wußte zwar, dass die Anlage privat ist, aber der Rest war mir so nicht bekannt. Ein ernstgemeintes "Danke" dafür!

Insofern würde ich anregen, diese Hinweise bzgl. Problematik Kurzzeitlieger in den einschlägigen Foren wie z.B. Rhein-Boot-Netz ebenfalls zu veröffentlichen. Zum einen dient es der Sache als solches, Euren Nerven und unserem Verständnis!

Mit wassersportlichem Gruß

Peter
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 24.07.2013, 11:11
MissSophie MissSophie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2013
Beiträge: 8
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spartel111 Beitrag anzeigen
hallo,kann oder muß das leider mit gernsheim bestätigen,wirklich sehr unfreundlich,ob ein Fest ist oder nicht.Das hört man auch recht oft..das Verhalten bzw. die Freundlichkeit ist unter aller sau!!!

Ich denke mir mein Teil und grinse ihnen ins gesicht....

...IHNEN grinst du ins Gesicht? Wem? Dem Stegwart von Gernsheim? Wann warst du das letzte Mal da? Und von wem hört man das oft? ..unter aller Sau..also das verbitte ich mir doch ..sind keine Säue auf dem Steg unterwergs...auch keine "unterSäue"

sg, MS
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 24.07.2013, 11:16
MissSophie MissSophie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2013
Beiträge: 8
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Na Leider werd ich zu dem Zeitpunkt wohl schon in Koblenz oder schon in der Mosel sein.
Sonst wär das interresannt gewesen.

Danke trotzdem

...gern geschehen und schönen Urlaub auch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 24.07.2013, 11:19
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Was ist eigentlich an Kurzzeitanlegern so schlimm ??
Bei der vor Ort Erkundung fahre ich immer mal in Häfen ein und wenn nur ist um Informationen zu sammeln. In den meisten Häfen sind die Leute freundlich und weisen einen darauf hin, dass man den Liegeplatz nach kurzer Zeit wieder räumen muss. Das ist ja auch ok. Aber hin und wieder schlägt einem die geballte Ablehnung (aus welchen Gründen auch immer) schon entgegen bevor man überhaupt richtig im Hafen ist.

Muss das so sein ?
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 24.07.2013, 11:29
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Sicherlich nicht! Aber es ist halt so, dass in Gernsheim KEINE Kurzzeitlieger erwünscht sind. Das hat mit versicherungstechnischen Dingen nichts zu tun, denn andere (kommerzielle) Häfen erlauben es ja auch - s. Stadthafen Speyer! Der war mal zu Anfangs in seiner Art auch optimierungsfähig. Allerdings seit sie jetzt einen richtigen Hafenmeister haben, ist das große Klasse!!! sogar mit online Reservierung möglich!! Super empfehlenswert!!!!!!!!!!

Aber ok, Gernsheim will keine Kurzzeitlieger und gut ist! Nur sagen muss man es, damit sich alle daran halten können. Vielleicht ändert sich das irgendwann!? Wo doch die Brauerei und das Hotel so nette Verbindung zum Hafen pflegen oder?
Laßt gut sein! Ich will wirklich keine Lanze für Gernsheim brechen. Dafür haben sie uns damals ziemlich geärgert und mich vor allem schön doof dastehen lassen. Aber durch die Erklärung ist das jetzt klarer und gut ist! (hätte man vielleicht damals auch tun können) Und vom Fischerfest wieder wegfahren, dass würde ich mir nicht antun
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 24.07.2013, 11:36
MissSophie MissSophie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2013
Beiträge: 8
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kpt. Blaubär Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich an Kurzzeitanlegern so schlimm ??
Bei der vor Ort Erkundung fahre ich immer mal in Häfen ein und wenn nur ist um Informationen zu sammeln. In den meisten Häfen sind die Leute freundlich und weisen einen darauf hin, dass man den Liegeplatz nach kurzer Zeit wieder räumen muss. Das ist ja auch ok. Aber hin und wieder schlägt einem die geballte Ablehnung (aus welchen Gründen auch immer) schon entgegen bevor man überhaupt richtig im Hafen ist.

Muss das so sein ?
...Kurzzeitanleger sind kein Problem, insofern eine frei zugängliche Steganlager vorhanden ist. Hier ist das Thema der Gernsheimer Yachthafen und dieser verfügt über eine abgeschlossene Anlage. Ist also nicht frei zugänglich. Legt jetzt jemand an, wer soll denn diese Personen dann dauernd an Land lassen, den Steg auf- und dann wieder abschließen? Das ist ein Nebenjob auf ABRUF als Stegwart und kein Pförtnerjob. Dies ist so nicht vom Betreiber vorgesehen. Wenn Bootsfahrre in den Hafen einfahren, wird niemand beschimpft oder gar davon gejagt. Bei Anfragen, steht an der Einfahrt eine Telefonnummer zur Verfügung. Sollte sich der Stegwart vor Ort befinden, gibt er auch gerne Auskunft und hat schon vielen Besuchern mit RAT und TAT zur Seite gestanden.
Warum erwähnt das denn niemand?

@ YOUK:
dein Zitat: "Aber ok, Gernsheim will keine Kurzzeitlieger und gut ist! Nur sagen muss man es, damit sich alle daran halten können. Vielleicht ändert sich das irgendwann!? Wo doch die Brauerei und das Hotel so nette Verbindung zum Hafen pflegen oder?"
ÄÄÄHM, Brauerei und Hotel??? Verstehe ich nicht. Dem Hotelbetreiber wurde ein Stegschlüssel für seine Gäste angeboten. Dies wurde Dankend von Ihm abgelehnt.

Ich hoffe, ich konnte hiermit ein bischen für Aufklärung sorgen. Wünsche allen weiterhin gute Fahrt

sonnige grüße, MS

Geändert von MissSophie (24.07.2013 um 11:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 24.07.2013, 11:52
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MissSophie;3188541
ÄÄÄHM, Brauerei und Hotel??? Verstehe ich nicht. Dem Hotelbetreiber wurde ein Stegschlüssel für seine Gäste angeboten. Dies wurde [B
Dankend[/B] von Ihm abgelehnt.

Ich hoffe, ich konnte hiermit ein bischen für Aufklärung sorgen. Wünsche allen weiterhin gute Fahrt

sonnige grüße, MS
Das mag ja sein, das Lokal (Brauerei?) am Anfang des Dammes berichtete auf Befragen aber etwas ganz anderes. Aber ist ja auch wurscht! Da wird jeder das so sagen wie er es sieht und die Wahrheit liegt in der Mitte, die keiner trifft Letztlich ist das nicht unser aller Problem sondern hier ging es ja um die Wahrnehmung von Zwischentönen

Und wie gesagt, die Aufklärung ist da und verstanden Auch Euch eine schöne Saison und immer locker bleiben
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 24.07.2013, 12:07
MissSophie MissSophie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2013
Beiträge: 8
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

@ Youk:
Jepp, lassen wir die Brauereien und Hotels mal ausser acht.
Grundsätzlich finde ich es bedauernswert, das es keinen Anleger für Kurzzeitgäste gibt. Gernsheim ist ein schönes Städtchen, liegt direkt am Rhein und hat leider keinen öffentlichen Anleger...Es würde vieles vereinfachen und die Besucher hätten hier wirklich eine schöne Zeit.
Doch davon abgesehen ist es wirklich traurig, das sich nicht mal die Stadt selbst darüber Gedanken macht. naja...Wer weiß? Vielleicht in ferner Zukunft mal ...
sg, MS
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 24.07.2013, 21:47
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MissSophie Beitrag anzeigen
...Kurzzeitanleger sind kein Problem, insofern eine frei zugängliche Steganlager vorhanden ist.
....
Wenn Bootsfahrre in den Hafen einfahren, wird niemand beschimpft oder gar davon gejagt.

...
Sollte sich der Stegwart vor Ort befinden, gibt er auch gerne Auskunft und hat schon vielen Besuchern mit RAT und TAT zur Seite gestanden.
Warum erwähnt das denn niemand?
Es sind ja einige hier dabei, die regelmäßig den Rhein befahren und auch an Gernsheim vorbeikommen.

Wir könnten also alle, bei passender Gelegenheit, einmal in den Hafen einfahren und uns selbst einen Eindruck zu dem obenstehenden Text verschaffen.

Danach könnten wir auch hier unsere Eindrücke erwähnen, so wie es von MissSophie offenbar gewünscht ist.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 25.07.2013, 07:39
Benutzerbild von hochseeskipper
hochseeskipper hochseeskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 140
Boot: Mira 40 / Pro Air Nautique
Rufzeichen oder MMSI: DF8280 / 21395750
110 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
... Leider muss ich an dieser Stelle wieder einmal an die alte Hafenmeisterin (Name weiß ich nicht mehr) denken. Abgesehen von diesen wahnsinnigen blauen Augen war sie, nennen wir es mal vorsichtig, der Sache in ihrer eigenen Art positiv gewachsen
....
Sie hieß: Herta Greß R.I.P
__________________
Grüße Stephan
Rhein-Km 466 und HR-Sukosan
SHAMU on Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 25.07.2013, 10:35
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

@hochseeskipper: schade , dass es den Danke-Button nur einmal zum Drücken gibt. Ich hätte einmal für Deine Info gedrückt und x-Mal für sie! Ja, R.I.P. - gerne erinnere ich mich daran, wie wir bei ihr auf dem Boot saßen und die "Anmeldung" gemacht haben. Sie war eine der Gründe, warum Gernsheim sein mußte. Diese braune Haut, weiße (?) oder helle Haare und diese stahlblauen Augen! Für sie war ich zu jung ....
Was sie wohl zu diesen Posts und (beidseitigen) Erfahrungen sagen würde, da oben auf ihrer Wolke? () Sie hat vielleicht ihr Rad dabei und fährt kopfschüttelnd davon
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 25.07.2013, 10:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
@hochseeskipper: schade , dass es den Danke-Button nur einmal zum Drücken gibt. Ich hätte einmal für Deine Info gedrückt und x-Mal für sie! Ja, R.I.P. - gerne erinnere ich mich daran, wie wir bei ihr auf dem Boot saßen und die "Anmeldung" gemacht haben. Sie war eine der Gründe, warum Gernsheim sein mußte. Diese braune Haut, weiße (?) oder helle Haare und diese stahlblauen Augen! Für sie war ich zu jung ....
Was sie wohl zu diesen Posts und (beidseitigen) Erfahrungen sagen würde, da oben auf ihrer Wolke? () Sie hat vielleicht ihr Rad dabei und fährt kopfschüttelnd davon
Hi Peter dem kann ich mich nur anschließen.

Ist nicht gerade ein gemeinsamer Freund in Gernsheim. vielleicht fragen wir ihn ja mal nach seiner Meinung
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 25.07.2013, 11:13
Benutzerbild von hochseeskipper
hochseeskipper hochseeskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 140
Boot: Mira 40 / Pro Air Nautique
Rufzeichen oder MMSI: DF8280 / 21395750
110 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Meine Eltern waren früher beim MSC Gernsheim.
Ich kenne die Familie Greß schon seit 1973 und bin mit dem Sohn (Peter alias "Nickel") aufgewachsen, habe die ganzen Leiden von kündigung ihrer Bäckerei in Auerbach über den Neuanfang und Konkurs der Bäckerrei bei Bad Dürkheim(glaube ich) sowie den Verlust Ihres Mannes mitgemacht.
Habe heute noch Kontakt zu Peter.

Herta war eine ganz ganz tolle.....
__________________
Grüße Stephan
Rhein-Km 466 und HR-Sukosan
SHAMU on Tour

Geändert von hochseeskipper (25.07.2013 um 11:14 Uhr) Grund: edit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 21.08.2013, 20:33
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
..muss ich doch auf diesen unverschämten Beitrag, der ach doch sooo netten Bootsfahrer, reagieren. Hier die Richtigstellung, da ich persönlich eine dieser hier sogenannten "selbsternannten Hafenpolizisten" bin, bzw. eine der Personen, die sich auf Deck genannter Yacht befanden:

1. Dieses Hafenfest nennt sich "Rheinisches Fischerfest" und hat mit dem Hafen rein gar nichts zu tun.
2. Der Hafen befindet sich in Privatbesitz, ebenso die dazu gehörige Steganlage.
3. Die Herren waren alles andere als freundlich. Es wurde NICHT vorher angerufen! Als man Ihnen mitteilte, dass diese Steganlage nicht für Kurzbesucher, sondern nur für Übernachtungsgäste sei, wollten diese bei einem Dauerlieger anlegen. DIESER TEILTE IHNEN JEDOCH MIT, DASS DAS NICHT MÖGLICH IST!!!
4. Erbost über diese Absage wurden Sie wiederum aufgeklärt, das ein kurzzeitiges Anlegen nicht berechtigt, noch erlaubt sei. Zudem sei ein Verlassen des Steges ohne entsprechenden Schlüssel für die Anlage auch nicht möglich. Sie möchten doch bitte die Yachtanlage verlassen. Sie wurden weder beschimpft noch bedroht.
5. Nun wurden die beiden Herren richtig frech und drohten dem STEGWART in übelster Weise und mit erhobener Faust.
Der Stegwart ist 75 Jahre
6. Die Herren zogen in Ihrem Bootchen davon...um nach einiger Zeit wieder zu erscheinen..mit einer Videokamera in der Hand. Ich selbst war Zeuge und Beteiligte der ersten "Auseinandersetzung". Und nun drohten diese 2 Männer mir und einem Gast (mit Kind dabei!!!), "wir sollten bloss aufpassen was wir da machten. Das würde üble Konsequenzen haben". Sie filmten den Hafen und uns. Hierauf machte ich diese SOOOOO netten Herren darauf aufmerksam, das sie damit Persönlichkeitsrechte und Privatspähre
verletzten, wenn diese Bilder/Videos irgendwo öffentlich zu Schau gestellt werden. Zudem würde ich dies dann zur Anzeige bringen.
Soviel zum Thema: WIR waren doch ganz freundlich und lieb
NUN INFO ZUM YACHTHAFEN:
Inhaber: Gernsheimer Hafenbetriebsgesellschaft
Diese Anlage ist nur für Dauerlieger und Übernachtungsgäste. Ein kostenfreies Anlegen für wenige Stunden ist nicht gestattet. Es gibt keinen Pförtner an dieser Anlage, der dann ständig auf- und abschließt, wenn mal jemand "kurz" essen gehen, ein Bier trinken oder dgl. erledigen will. Zudem hat das auch versicherungstechnische Grundlagen und gewährt eine gewisse Sicherheit der Yachten und deren Besitzer.
Über die Fischerfesttage hinweg, sind wirklich die meisten, sonst noch freien, Plätze belegt. Und was hier von dem Herrn, als GASTLIEGEPLATZ, betitelt wurde, dient in erster Linie zur Anmeldung. Und wird dann, wenn nötig mit Yachten belegt, die auch die entsprechende Größe benötigen.

SCHADE ist, das die Stadt Gernsheim keinen entsprechenden Gastlieger für Besucher zur Verfügung stellt. Dann hätte der Stegwart und seine Vertretung nicht immer solche leidigen Gespräche zu führen. Auch für ihn ist das kein Spass, immer und immer wieder den Bootsfreunden das Gleiche zu erklären.
Liebe Bootsfreunde, in Gernsheim ist jeder herzlich willkommen. Das die Yachtanlage an gewisse Auflagen gebunden ist..dafür kann doch der Stegwart nichts. Auch er macht nur seinen Job.

Und wenn schon Fischerfest mit dem Boot..warum nicht über Nacht bleiben Es schaukelt sich dann so schön in den Schlaf..

Mit den sonnigsten Grüßen, Miss Sophie aus Gernsem
Diese Darstellung weise ich als nicht wahrheitsgemäss entschieden zurück.

Auch ich habe Zeugen.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 22.08.2013, 06:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Willoughby Beitrag anzeigen
Diese Darstellung weise ich als nicht wahrheitsgemäss entschieden zurück.

Auch ich habe Zeugen.

Welche darstellung ?

Hat Das Hafenfest was mit dem Yachthafen zu tun?
ist der Hafen nicht in Privatbesitz?
wolltet ihr über Nacht bleiben ?
Bei wem habt ihr vorher angerufen?
Das man die Steganlage auch ohne Schlüssel verlassen kann ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 22.08.2013, 06:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Auch bei uns kommen immer wieder kleine Sportboote vorbei und fragen ob man bei uns was trinken oder Essen kann.
Nur weil ich oder meine Vereinskameraden gerade mit Teller und/oder Bier auf der Vereinsterasse sitzen.

Das Schild "Keine Bewirtschaftung" wird gerne übersehen.
Wir machen sie dann freundlich darauf aufmerksam das dies bei uns leider nicht möglich ist und die Wirtschaft beim Nachbarclub geöfnet ist.

Bei uns ist das Clubhaus nur für Mitglieder
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 23.08.2013, 15:06
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard Naja.

Es handelt sich um eine völlig verdrehte Darstellung der Tatsachen ab Punkt 3:

Wir waren immer freundlich !!!!
Selbst als der alte Herr mit Prügel drohte.

Wir haben angerufen, die Dame auf dem Oberdeck, die dem Herrn zur Seite stand sagte "ich habe ihnen doch schon am Telefon gesagt...."

Sie hat am Telefon gesagt "Es ist nichts frei" und später
" Es ist nichts frei,verschwinden Sie"

Wir wurden nicht frech und schon gar nicht mit erhobener Faust, wir waren einfach perplex und haben vielleicht ein zweimal zuviel gefragt.

Wenn man die Situation altersbedingt (75 Jahre ) und sich selber nicht im Griff hat, sollte man Schlüsselpositionen an Jüngere Abgeben !

Der Begriff "Böötchen" zeigt schon die Arroganz dieser Herrschaften, die sich nicht zu schade sind mit Ihrem Kutter regelmässig am Wochenende und mit sehr laut aufgedrehter Musik herumzufahren!
(Wer dort Boot fährt, kennt das)

Wir haben nicht gefilmt, sondern ein Foto gemacht!
Und dazu der Familie lediglich gesagt, wo sie das Foto dannn sehen können, im Internet nämlich.

Die Antwort darauf von MissS.: " das würde ich nicht machen"

Zur Anmeldung kann der Steg nicht sein, wenn man schon vorher beschimpft wird.

Der Einwand "Fischerfest " und dass die Anlage privat ist, stimmt.

Wir selber fahren nicht mehr nach Gernsheim, weder per Boot noch per Auto, ich kenne auch aus dem Freundeskreis und den Mit-Bootfahrern keinen, der das macht.
Es gibt viele schöne und freundliche Alternativen.
Eicher See, wenn man an den Anleger will (Pizzeria), ebenfalls mit Tür(!) gibts viele freundliche Skipper, die nach einem freien Anlegeplätzchen suchen, Taue halten und die Türen öffnen. (da gibts noch nicht mal einen Gästesteg, man schaut einfach, wer von den Skippern grad auf grosser Tour ist)

Worms, Stadthafen, viel Platz, viel Gastronomie, freundliche Angler, die Schnüre einziehen, wenn man durch will.

Schierstein, Yachtcafe, auch da freundliche Leute freie Plätzchen.

Biergarten in Trebur ( muss man halt ankern...)

Von Gernsheim haben wir die Schnauze voll , auch von Kommentaren nach einem Jahr..(da wüsste ich auch nicht mehr genau was ich gesagt habe...)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 91 von 91



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.