boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 82Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 82 von 82
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 15.05.2012, 20:05
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Ich mach das---Alles selbst - vom Entrosten,Strahlen,Lackieren- bis Drehen und Fräsen...
Außer- beim Schweißen tu ich mich schwer--
Aber -man muss nicht alles können- dafür hat man wiederum Freunde....
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 15.05.2012, 20:18
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Dodge Charger "General Lee"
Golf 1 GTI Bj. 1976
Lotus Super 7
Porsche 964/993 Cabrio
Audi RS2

Wenn ich mal wieder flüssiger bin, stände aber erstmal ein 135i Cabrio aufm Programm.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 15.05.2012, 21:05
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Traum mit 2 Rädern: Suzuki RG500
Traum auf 4 Rädern: Chevrolet El Camino
Mein Frau hat sich ihren Traum vor kurzem erfüllt.
Gruß Hubert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1335894479158.jpg
Hits:	91
Größe:	23,1 KB
ID:	360606  
__________________
Mit Recht in die Zukunft
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 15.05.2012, 21:05
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.297
Boot: Proficiat 975G
13.068 Danke in 6.173 Beiträgen
Standard

Wenn mir ein schöner Citroen 11 CV übern Weg läuft, sage ich nicht nein
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 15.05.2012, 21:11
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
517 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Ich mach das---Alles selbst - vom Entrosten,Strahlen,Lackieren- bis Drehen und Fräsen...
Außer- beim Schweißen tu ich mich schwer--
Aber -man muss nicht alles können- dafür hat man wiederum Freunde....
Wie fein!
Du kannst all das, was ich nicht kann (und umgekehrt).
Schweißen mach ich z.B. nämlich selbst.

Ich glaub, ich muß Dich dann mal per PN kontaktieren, wenn es soweit ist

Natürlich nur, wenn Du auch Zeit & Lust auf "Zusatzarbeiten" hast.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 15.05.2012, 21:14
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
517 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
Chevrolet El Camino
...dem kann ich nur zustimmen! Was ein außergewöhnliches Auto,- steht seit mehr als 20 Jahren auf meiner "Wunschliste"
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 15.05.2012, 21:35
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Träume gibt's viele. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir noch mal einen PKW zulege, ist sehr gering. Ich träume von Opel Rekord B, Record C Coupé, Kapitän Anfang der 50er. Oder ein W100 ...
Realistischer ist da ein Steyr 680 M3, Sauere 2DM oder ein Reo ...
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 15.05.2012, 22:10
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.435 Danke in 499 Beiträgen
Standard

kommt in 1 Monat. Ein Traum in Aluminium!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	öööööööööööööööööööööööööööööö.jpg
Hits:	83
Größe:	56,8 KB
ID:	360619  
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 15.05.2012, 23:00
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Wenn mir ein schöner Citroen 11 CV übern Weg läuft, sage ich nicht nein
Mein Opa hat einen gehabt, der ist aber nach seinem Tod 1956 verkauft worden.
Ich kann mich an eine Autobahnfahrt auf der heutigen A3 erinnern, als vor uns so kurz vor Montabaur die Straße optisch richtig steil anstieg, und ich (5 Jahre alt) wohl bezweifelt habe, daß er da heraufkommt. "Tja, dann mußt Du wohl schieben", war seine Antwort. Davor hatte ich richtig Angst.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 15.05.2012, 23:26
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
488 Danke in 292 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

W126 500SE
und
alte Harley Fat Boy
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 16.05.2012, 05:13
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derpaps Beitrag anzeigen
Wie fein!
Du kannst all das, was ich nicht kann (und umgekehrt).
Schweißen mach ich z.B. nämlich selbst.

Ich glaub, ich muß Dich dann mal per PN kontaktieren, wenn es soweit ist

Natürlich nur, wenn Du auch Zeit & Lust auf "Zusatzarbeiten" hast.

Kein Problem- ich bin zwar mehr Zweiradorientiert -(Die werte Gattin meinte , das mit den Autos würde zu viel Platz weg nehmen- und wo ein Auto Platz hätte , würden 4 oder 5 Motorräder stehen können- recht hat sie ) aber - melde dich mal...
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 16.05.2012, 05:17
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Träume gibt's viele. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir noch mal einen PKW zulege, ist sehr gering. Ich träume von Opel Rekord B, Record C Coupé, Kapitän Anfang der 50er. Oder ein W100 ...
Realistischer ist da ein Steyr 680 M3, Sauere 2DM oder ein Reo ...


Ich denke ja auch irgendwie "praktisch" und wenn ich an die Touren mit dem alten Borgward Koffer in den 70 ger Jahren denke - das war Abenteuer pur...
Durch Norwegen, als noch nicht alles Asphaltiert war...als Allrad noch gebraucht wurde.
Dementsprechend würde mir auch schon noch ein Renault Goulette -die Militärausführung (Sanka) mit Allrad gefallen.
Allerdings - nur die Version mit dem 3,8 Liter Deutz Diesel ...
Ein skuriles Fahrzeug....aber sehr geländegängig..
Schön spartanisch ausgebauter Koffer und dann los - eben da wo die Strasse aufhört -beginnt der Spass
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 16.05.2012, 11:00
Benutzerbild von Bodenseeoldi
Bodenseeoldi Bodenseeoldi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Hard am Bodensee
Beiträge: 313
Boot: Palma de Groot 40b
1.518 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Träume gibt's viele. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir noch mal einen PKW zulege, ist sehr gering. Ich träume von Opel Rekord B, Record C Coupé, Kapitän Anfang der 50er. Oder ein W100 ...
Realistischer ist da ein Steyr 680 M3, Sauere 2DM oder ein Reo ...
Steyr 680 bin ich zu meiner Bundesheer Zeit gefahren, fahr ihn heute noch als Schaumlöschfahrzeug von der Rheinischen Öl Bauleitung in unserem Feuerwehroldtimerverein.
Gruss
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 16.05.2012, 11:19
Benutzerbild von jerrrry
jerrrry jerrrry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 279
Boot: Correct Craft Pro Air Nautique
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Habe mir einen meiner Träume letztes Jahr erfüllt:





Den noch als 95er Cobra R wäre perfekt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img00139201102181022.jpg
Hits:	73
Größe:	133,6 KB
ID:	360664  
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 16.05.2012, 12:12
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Wenn man das so liest gerät man richtig ins Träumen.
Meine Stellplatzkapazitäten sind zwar schon erschöpft, aber solange man nur davon träumt, brauchts auch noch keinen.

Meine wären:

Mitsubishi Lancer Evo
Subaru Imprezza WRX

oder wenn meine Frau und ich uns über die Farbe einig werden, einen Gallardo

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 16.05.2012, 15:04
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.017
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.503 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derpaps Beitrag anzeigen
Da sind ja auch viele Auto-Liebhaber, Schrauber & Sammler im unterwegs.
Wer restauriert denn eigentlich selber?
Hätte da Interesse als Selbstrestaurierer sich mal austauschen zu können (Entlacken von Chassis, Firmen zur Motoreninstandsetzung/Hohnen etc. Also im Grunde alles, was einem beim Neuaufbau hilfreich sein kann).

Gruß
Arno
....ausser lacken alles

Karosserie, Innenausstattung, Motorinstandsetzung ........

seit 23 jahren steht ein kleiner Italiener in der Garage,
auf einen 308gt4 warte ich noch.
De Tomaso Pantera habe ich auch noch auf dem Zettel, italienisches Design mit Grosserientechnik
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 16.05.2012, 15:11
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Meiner wär der aktuelle M6
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 16.05.2012, 17:33
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus Nbg Beitrag anzeigen
....ausser lacken alles

Karosserie, Innenausstattung, Motorinstandsetzung ........

seit 23 jahren steht ein kleiner Italiener in der Garage,
auf einen 308gt4 warte ich noch.
De Tomaso Pantera habe ich auch noch auf dem Zettel, italienisches Design mit Grosserientechnik

Na - da sind wir schon 3 "Schrauberkönige"
Prima
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 16.05.2012, 20:21
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.297
Boot: Proficiat 975G
13.068 Danke in 6.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Mein Opa hat einen gehabt, der ist aber nach seinem Tod 1956 verkauft worden.
Ich kann mich an eine Autobahnfahrt auf der heutigen A3 erinnern, als vor uns so kurz vor Montabaur die Straße optisch richtig steil anstieg, und ich (5 Jahre alt) wohl bezweifelt habe, daß er da heraufkommt. "Tja, dann mußt Du wohl schieben", war seine Antwort. Davor hatte ich richtig Angst.
Keine Angst, der kommt schon rauf....
Ich habe einen 11er gehabt, der hatte vor keinem Berg Angst, auch nicht im Schnee.
Und mein 15er hat den noch getoppt, allerdings auch im Verbrauch
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 17.05.2012, 05:35
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.573
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.591 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,

sag doch mal was zum Motor. Just am Sonntag, bei meiner kleinen Runde hatte ich einen hinter mir. Als ich, versehentlich, im 1 Gang mit etwas zuviel Gas anfuhr, (normal zieht der Wagen im 2. an und nimmt den 1. nur bei Übergas) trat er auch auf den Pinsel, schien aber keineswegs mühelos, wie ich annahm, folgen zu können.

Viele schöne Autos bei, da ist doch noch der ein oder andere Wagen, der mich begeistern könnte, ein bodenständiger Taunus ebenso wie ein alter Volvo oder eine ID/DS.

Gruß
Willy
Ist nur die kleine V6 Maschine mit etwas über 200 PS, aber den gibt´s ja serienmäßig mit bis zu ca. 700PS, mit Hinterradantrieb stell ich mir das dann aber als nicht mehr fahrbar vor ohne Waffenschein.
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 17.05.2012, 07:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.888 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
Ist nur die kleine V6 Maschine mit etwas über 200 PS, aber den gibt´s ja serienmäßig mit bis zu ca. 700PS, mit Hinterradantrieb stell ich mir das dann aber als nicht mehr fahrbar vor ohne Waffenschein.
liebe Grüße
Raimund
200PS und V6 würden zum Verhältnis von Arbeitsgeräusch und Beschleunigung passen, trotzdem finde ich den Wagen recht gelungen. Retro mit, für USA-Verhältnisse, moderner Technik.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 17.05.2012, 10:21
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

als Womo ??.. bestimmt toll zum ausbauen !
Zitat:
Zitat von GriesgramDerGrobe Beitrag anzeigen
kommt in 1 Monat. Ein Traum in Aluminium!
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 17.05.2012, 10:51
Mayland Mayland ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 200
Boot: Cascaruda 930 Salon Kruiser
Rufzeichen oder MMSI: DJ 2162
170 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,irgendwann will ich ne' Boss Hoss.

Gruss von Anton.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 17.05.2012, 11:37
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.297
Boot: Proficiat 975G
13.068 Danke in 6.173 Beiträgen
Standard

Denkt dran, der Sprit wird nicht billiger!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 17.05.2012, 12:11
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 387
890 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Die Frage ist schön, Willy. Doch werde ich wehmütig, wenn ich bedenke, wie die Jahre dahinziehen und was ich noch nicht wahr gemacht habe.

Ein paar nicht alltägliche Fahrzeuge hatte ich immerhin, einen Opel Diplomat A V8, einen Ford Capri I mit weißer Kunstlederausstattung und Borg-Warner 3-Gang-Automatik - oh war der schön! - , eine Kawasaki Z1 900. Und mein Bekanntenkreis beneidet mich ein bisschen, dass ich aktuell ungeniert, ohne Komplexe zu bekommen, unter anderen einen 20 Jahre alten 300 TE fahre.

Was mich aber noch reizen würde, wären:

Autos:
Jaguar XJ Serie II
Maserati Biturbo ab Bj 1988

Es muss aber durchaus nicht immer Kaviar sein:
Fiat 500 Nuova
Hanomag F 25 oder irgendein Ford Transit ab 1978 (als Student mal Transit gefahren und seitdem infiziert)

Zweiräder:
Moto Guzzi Le Mans III mein Jugendtraum
BMW K 1100 RS als Vernunftlösung
Vespa 200 Rally

Vespa Ape

Gegen den Transit und die Ape sträubt sich meine Frau heftig. Die Vespa und die BMW mache ich aber irgendwann noch wahr. Vor einem Jahr hatte ich noch 8 Fahrzeugscheine und war 4 Mal pro Jahr beim TÜV. Das wird irgendwann doch ziemlich lästig. Vor weiteren Fahrzeugen sollte ich auch erst meine Ansammlung von Booten weiter reduzieren.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 82Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 82 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.