boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 111Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 111
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.02.2012, 21:36
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Bei ihm standen wirklich 65 Meilen, bei mir standen ca. 53 Meilen, also ca. 2 zu wenig.

Gruß Karsten
Hi Karsten,

ich meinte, mein Staudruckmesser zeigt 2 Meilen zu wenig an.

So 53 Meilen auf meinem Staudruckmesser, sind laut GPS so 89 km/h.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 17.02.2012, 21:40
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also Alex,das konnte ja nun wirklich keiner riechen was du damit gemeint hast

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 17.02.2012, 21:43
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Stimmt
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 21.02.2012, 08:06
mobe mobe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Höchst, Bodensee
Beiträge: 29
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard Hallo und Guten Morgäääääääähn

Also ich habe jetzt beschlossen mir zwei Props aus den USA mitbringen zu lassen.

Nochmals kurz zusammen gefasst:

Stingray ZPX 537 mit 3,0 LX Mercrusier Alpha One Gen II

Es werden folgende Props sein:

Einen Mercury HighFive 13 1/4 x 21

Einen Mercrury Laser II 14 x 19

Was denkt ihr? Werde ich mit den zwei glücklich?
Oder würdet ihr größer, bzw. mehr Steigung gehen.


Danke, ich wünsche auch einen erfolgreichen Tag. GLG Julia
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 21.02.2012, 09:01
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.435
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.483 Danke in 2.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mobe Beitrag anzeigen
Also ich habe jetzt beschlossen mir zwei Props aus den USA mitbringen zu lassen.

Nochmals kurz zusammen gefasst:

Stingray ZPX 537 mit 3,0 LX Mercrusier Alpha One Gen II

Es werden folgende Props sein:

Einen Mercury HighFive 13 1/4 x 21

Einen Mercrury Laser II 14 x 19

Was denkt ihr? Werde ich mit den zwei glücklich?
Oder würdet ihr größer, bzw. mehr Steigung gehen.


Danke, ich wünsche auch einen erfolgreichen Tag. GLG Julia
Hallo Julia,

die Auswahl klingt für mich nicht ganz logisch.
Den 5-Flügler mit 21" Steigung, obwohl die 5 Flügel schon die Drehzahl senken und einen 3-Flügler mit 19" Steigung.
Wenn Du einen Prop fürs Wakeorden mit mehreren Personen an Bord suchst, passt ein Hi5 in 19" besser und für schnelles Fahren ohne große Belandung ein 3-Flügler. Hier könnte dann entweder ein 19" oder ein 21" passen.
Ein 21" 3-Flügler sollte die Maximale Drehzahl von 4900 auf ca. 4500 senken, ein 21" Hi5 eher auf 4300-4400, ein 19" Hi5 auf ca. 4700-4800.

Persönlich würde ich aber einen Ballistic als 3-Flügler dem Laser gegenüber bevorzugen, besonders für so ein leichtes Boot.
Schau Dir mal die Prop Tests im Bootemagazin (auch online) an, da wurden viele Props getestet, u.a. auch der Laser, der Ballistic, der Hi5 und Alu Props.
Das wird Dir auch einen Hinweis geben, wo die max. Drehzahl landen wird.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 21.02.2012, 11:22
mobe mobe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Höchst, Bodensee
Beiträge: 29
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Götz!

Was ist denn der Unterschied zwischen einem Laser II und einem Ballastic?
Aus dem Test im Boote Magazin werde ich nicht schlau.

Du würdest mir also einen HighFive 13 1/4 x 19" empfehlen und einen
Ballastic 14 3/8 X 21". 21" darum da jetzt ja der Orginal Aluminum Prop 19" fast an die 5000 Umdrehungen dreht. So würden wir hier mit der Drehzahl runter kommen.

Danke und Ganz Liebe Grüsse Julia
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 21.02.2012, 13:21
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Wenn der 19 Alu an die 5000 dreht wird der Hi5 in 19 dies auch tun maximale senkung auf 4800
Das Boot wird aus dem Wasser springen aber ich tippe(5-8Km/h)langsamer in der Topsspeed

Der 21er Hi5 wird aber nicht nur 4400 drehen eher 4600
Besser beschleinigen wie jeder andere ausser dem 19erHi5 und die gleiche Topspedd wie jetzt haben.
ALSO PASST DER DANN GENAU

Der Laser(besser Ballistic) wird in 21 schlechter ins gleiten kommen als der 19er ALU
Ob dein 3L den ausdreht dann ???? evtl. mit viel Trimm und dann Slip
Der 19er Laser Ballistic wir wieder an der 5000 Grenze Kratzen und nicht viel besser anziehen

Den oder irgendeinen ALUprob kannst du dir beim GRÖVER auf 20 drücken lassen und den CUP ausarbeiten lassen; dann hast du einen der nicht überdreht und viel Topspeed hat

Nochmal: Ich hatte übrigends bei 185 und 4,3l vorher 21 ALU 5000U/min
Dann 23 Hi5 und 22 Alu gecupped und 23 Mirage (war nicht der bringer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 21.02.2012, 14:18
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Zitat:
Was ist denn der Unterschied zwischen einem Laser II und einem Ballastic?
Aus dem Test im Boote Magazin werde ich nicht schlau.
Also ersteinmal kommen die Propeller von verschiedenen Firmen!
En Ballistic hat eine ganz andere Blattgeometrie als irgend ein anderer 3Blatt Propeller.
Im Test ist er der schnellste und sparsamste Propeller.
Das heist aber nur das er für diese eine Konfiguration (Zwei Leute an Bord und Voller Tank)die besten Werte bringt!
Eine Andere Konfig mit Wasserskieläufer hinten dran und 4 Mann im Boot könnte es sein das das Boot nicht mehr zu Gleiten Kommt mit dem H5 aber ganz sicher. Und bei der Sting Ray ist da der H5 mit 21P wohl der angesagteste!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 21.02.2012, 15:02
mobe mobe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Höchst, Bodensee
Beiträge: 29
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Plattner, Hallo TK,s-TJ!

Vielen Dank für eure Antworten!!

Ihr meint also ich soll auf einen HighFive 13 1/4 x 21" gehen.

Ihr teilte hier also nicht die Meinung mit Götze einem mit 19" Pitch zu nehmen, warum nicht?

Danke und GLG Julia
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 21.02.2012, 15:11
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Weil ich beide auf einer 2052 Bauj 1991 Bayliner gefahren habe.
Mein Boot hat mit dem 19P überdreht und mit dem 21P beste allround ergebnisse erziehlt und das mit dem L Motor der nur 130PS hat!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 21.02.2012, 17:27
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Weil ich 21 und 23 Hi5 auf 185er Crownkine mit 4,3 gehahren habe
Weil ich 21 auf 185 Ebbtide mit 3L gefahren habe
Weil ich 21 auf 180 Dynasty mit 3L gefahren habe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 21.02.2012, 19:40
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ Beitrag anzeigen
Nochmal: Ich hatte übrigends bei 185 und 4,3l .................. 23 Mirage (war nicht der bringer)


Ich fahr einen 21 Mirage mit 5.7er


Hi Julia,

nochmal, leih Dir welche, bevor Du irgendwas kaufst.
Propeller sollte man ausprobieren, hier kann Dir keiner sagen, ..........."das ist Dein Propeller", alles ist wage und ungefähr.

5 Leute, ............ 6 Meinungen.

Ich hatte bei unserer 172er, 3.0L, 115 PS, ein riesiges Tube und noch einen Ring hinten dran, mit 21er 3-Blatt Alu Black Max.

Auch das machte noch Schub. naja, sagen wir mal, Gleitfahrt dauerte etwas.



Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00320.jpg
Hits:	100
Größe:	83,5 KB
ID:	341169  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 21.02.2012, 20:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mobe Beitrag anzeigen
Hallo Plattner, Hallo TK,s-TJ!

Vielen Dank für eure Antworten!!

Ihr meint also ich soll auf einen HighFive 13 1/4 x 21" gehen.

Ihr teilte hier also nicht die Meinung mit Götze einem mit 19" Pitch zu nehmen, warum nicht?

Danke und GLG Julia
Hallo mobe,
HighFive 13 1/4 x 21 ist zu groß für deinen Motor, ich würde den 19" nehmen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 21.02.2012, 20:39
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

@ ralfschmidt
Zitat:
Weil ich beide auf einer 2052 Bauj 1991 Bayliner gefahren habe.
Mein Boot hat mit dem 19P überdreht und mit dem 21P beste allround ergebnisse erziehlt und das mit dem L Motor der nur 130PS hat!
Warum schreibe ich das wohl weil ich einen Forumskollegen extra 500€ ausgeben lassen will.
Die Sting ist etwa gleich groß gleich schwer und hat den schnelleren Rumpf da dreht der der 21P 4600 1/min
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 21.02.2012, 20:48
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
@ ralfschmidt
Warum schreibe ich das wohl weil ich einen Forumskollegen extra 500€ ausgeben lassen will.
Die Sting ist etwa gleich groß gleich schwer und hat den schnelleren Rumpf da dreht der der 21P 4600 1/min
Darauf wette ich auch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 21.02.2012, 20:55
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Es gab aber irgendwo im Netz eine Liste wo jeder
Boot Prob Speed eintragen konnte
Ich finde aber nicht mehr wo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 21.02.2012, 21:06
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.435
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.483 Danke in 2.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mobe Beitrag anzeigen
Hallo Plattner, Hallo TK,s-TJ!

Vielen Dank für eure Antworten!!

Ihr meint also ich soll auf einen HighFive 13 1/4 x 21" gehen.

Ihr teilte hier also nicht die Meinung mit Götze einem mit 19" Pitch zu nehmen, warum nicht?

Danke und GLG Julia
Also zunächst mal ist es völlig richtig, dass die einzige Methode die sicher zum richtigen Prop führt ausprobieren ist.
Wenn das aber nicht geht - aus welchen Gründen auch immer - dann muß man sich an Erfagrungswerte und Faustformeln haten.
Als Fausformel gilt, dass ein Zoll mehr Steigung die drehzahl um ca. 200 U/min absenkt.
Zwei Zoll senken die Drehzahl um ca. 400 u/min.
Zur Zeit dreht dein Motor 4900 U/min, mit einem Prop mit 2 Zoll mehr Steigung ist eine Drehzahl von ca. 4500 U/min zu erwarten (vielleicht 4600).
Als Erfahrungswert senkt ein fünfflügliger Propeller die Drehzahl um ca. 100 U/min.
Demzufolge müßte ein Hi5 mit 21 Zoll Steigung ca. eine Maximaldrehzahl von 4400 U/min erreichen.
Das erscheint mir für den Einsatzzweck maximale Beschleunigung zum Wakeboarden zu nierdrig, darum erscheint mir der Hi5 in 19 Zoll hierfür besser (die max. Drehtahl sollte dann bei ca. 4800 U/min liegen).
Allerdings basiert dies alles auf Berechnungen, denen Erfahrungswerte zugrunde liegen - die Praxis kann also durchaus abweichen.
Aber wenn man einzig auf Erfahrungswerte bauen kann, wäre dass meiner Meinung nach der beste Startpunkt.

Ein 21 Zoll dreiflügler wird natürlich schlechter Beschleunigen als der derzeitige Prop.
Hier ist der Gedanke, einen guten Prop zu haben, wenn das Boot nicht voll ist und Du nicht mit Wakeboard unterwegs bist.
Dann sind 4900 U/min nämlich eher etwas zu viel.
Mit 21 Zoll wird die maximale Drehzahl bei ca. 4500 U/min liegen und damit Verbrauch und Endgeschwindigkeit besser sein.
Der Ballistic hat nicht nur bei Tests gut abgeschnitten, er ist auch recht günstig. In den USA bekommst Du ihn für ca. 350$ (ca. 270€). Wenn er nicht funktioniert, wirst Du ihn dafür sicher wieder verkaufen können. Beim Laser wird das schwieriger.

Aber wie schon jemand sagte, jeder wird hier einen anderen Rat geben, am Ende must Du sellbst entscheiden.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 21.02.2012, 21:15
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@goec2468
Was hast du drauF?
23er Mirage Hi5 ? Nur zur INFO
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 21.02.2012, 22:18
Benutzerbild von Thundercraft185
Thundercraft185 Thundercraft185 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Kulmbach
Beiträge: 193
Boot: Thundercraft DIABLO 185 XL
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Naja, meinen Text hab ich auch schon dazu abegegeben, lass dir den 21 H5 mitbingen und schau mal..... und ich bin trotzdem der Meinung dass du früher oder Später einen 19 H5 an die Welle bekommst und dann sagst, jawoll, das ist dr richtige..... aber, wie gesagt probieren, testen, und Erfahrungen austauschen !!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 21.02.2012, 22:26
Benutzerbild von Thundercraft185
Thundercraft185 Thundercraft185 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Kulmbach
Beiträge: 193
Boot: Thundercraft DIABLO 185 XL
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
möchte ich auch mal sehen,
selbst 70 Km/H sind mit einem 3.0L kaum möglich

Da muss ich jetzt aber auch wiedersprechen, 80 mit einem 3,o----- nein aber 70,


Thundercraft Diabolo 185 XL, ca 1000kg, 3,o LX mit einem High Five mit 19" Steigung 72 Km/h, bei ca 4800 U/min, mit einem Ballistic 21" Warens 74 Km/h, aleerdings nur 4500 U/min und wenig Beschleunigung, alles mit GPS gemessen,

ALSO mehr als 70 Kröten....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 22.02.2012, 01:19
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.872 Danke in 2.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen


Ich fahr einen 21 Mirage mit 5.7er


Hi Alex.

Denk dran, Du hast ne andere Untersetzung im Antrieb



@ Julia: Wo kommst Du denn her? Ich hab nen 19er H5 und den Laser2 in 19 und 21.

Nicht zu verkaufen, aber zum Testen könnte man evtl. drüber reden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 22.02.2012, 08:13
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.435
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.483 Danke in 2.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ Beitrag anzeigen
@goec2468
Was hast du drauF?
23er Mirage Hi5 ? Nur zur INFO
Nach etlichen Tests mit etlichen Props jetzt den Ballistic mit 19" - bislang der beste Prop an meinem Boot.
Ideal wäre für mich ein 18" Ballistic, aber den gibt es nicht.

Allerdings hilft das Julia nicht, da Boot, Motor und Antrieb völlig anders sind.

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 22.02.2012, 09:53
mobe mobe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Höchst, Bodensee
Beiträge: 29
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Tag zusammen,

als dann werde ich mir jetzt folgende Props mitbringen lassen.

Einen Ballastic 21" und einen Hi5 19" mit der Hoffnung das der Hi5 nicht zu hoch dreht.
Mach es eingentlich dem Motor was, wenn ich einen 21" Hi5 drauf machen würde und der Motor nur noch 4400 Umdrehungen dreht.

Danke und einen erfolgreichen Tag - GLG Julia
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 22.02.2012, 14:10
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Das macht ihm nicht so viel wie 5000 1/min
Das ist übrigens genau falsch herum.
Der Ballistik ist vom Durchmesser größer da würde ich eher den 19P vermuten.
Der Kleine H5 dann mit 21P
Aber mach wiesze denkst
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 22.02.2012, 14:13
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Habe mir übrigens gerade den Ballistic als 23P kommen lassen und bin schon gespannt auf die Werte!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 111Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 111



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.