boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 12.09.2012, 14:18
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kpt. Blaubär Beitrag anzeigen
Wegen der Drehschemel-Anhänger ?
Nicht deswegen, aber die Drehschemelanhänger wurden möglich, weil die Beschränkung auf eine (Tandem-) Achse in Europa einheitlich entfallen ist. Daher kann man auch seit einiger Zeit 3-Achs-Tandems (Oder wie soll ich das nennen?) benutzen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 12.09.2012, 14:39
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Nicht deswegen, aber die Drehschemelanhänger wurden möglich, weil die Beschränkung auf eine (Tandem-) Achse in Europa einheitlich entfallen ist. Daher kann man auch seit einiger Zeit 3-Achs-Tandems (Oder wie soll ich das nennen?) benutzen.
Soweit ich informiert bin darf man das jedoch erst, wenn man seinen alten Klasse 3 Führerschein hat umschreiben lassen. Wer noch den alten Lappen mit sich herumträgt, darf meines Wissens mehrachsige Hänger nicht ziehen. Ob das praktisch durchgesetzt wird ist natürlich eine andere Frage.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 12.09.2012, 15:15
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Nicht deswegen, aber die Drehschemelanhänger wurden möglich, weil die Beschränkung auf eine (Tandem-) Achse in Europa einheitlich entfallen ist. Daher kann man auch seit einiger Zeit 3-Achs-Tandems (Oder wie soll ich das nennen?) benutzen.
So meinte ich das auch.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 05.10.2012, 22:10
Heidjer2355 Heidjer2355 ist offline
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: ROW, Niedersachsen
Beiträge: 0
Boot: Bayliner Ciera 2355 4.3lx
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hole nochmal einen älteren Thread nach oben. Ich möchte in Kürze mein erstes Boot nach Hause holen Bayliner 2355) und habe mir einen 3,5 to Trailer und einen Mercedes-ML besorgt...

Der 2,7 to Trailer war mir etwas zu knapp mit nur 2.2to Zuladung, auch wenn der Händler ein Gewicht von 2-2.2 to für das Boot angegeben hat (hat er aber noch nicht gewogen, denkt er so...). Im Boot sind noch gut 180 L Sprit, daher denke ich nach den Angaben aus dem Forum, der Kahn liegt eher bei 2,5 to. Und überladen will ich die erste Tour nicht antreten, auch wenn es dann teurer wird.

Danke für Eure Hilfe!

Nick
Hallo,

bin neu hier im Forum. Habe mir auch vor kurzem ne Ciera 2355 angeschafft. Bin zur Zeit noch auf der Suche nach einem Trailer.
Da meine Halle als Winterlager in der Höhe etwas begrenzt ist interessiert mich nun, mit welcher min. Durchfahrtshöhe ich rechnen muss. Kann mir jemand ein annähernd genaues Maß (5-10cm genau) mit zusätzlicher Angabe zur Höhe der Kielrollen angeben?

Mein Gedanke ist, mir evtl. einen Trailer mit V- Traversen anzuschaffen um dadurch etwas besser mit der Einfahrtshöhe klarzukommen.

Danke!

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 05.10.2012, 23:04
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Da die meisten Trailer durchgehende Achsrohre haben, ist hiermit eine gewisse Grundhöhe gegeben. Die liegt etwa bei halbem Raddurchmesser (meist so um die 700mm / 2) + ca. 100 mm, also 450-500 mm über dem Boden. Dazu mußt Du die Gesamthöhe Deines Bootes rechnen. Die dürfte zwischen 2,5 und 3m liegen, also mußt Du mit 3-3,5m rechnen.
Mit Spezialkonstruktionen könnte man das Boot bis auf 300mm über die Straße bringen, das ist aber aufwändig und natürlich teuer. Aufbauten wie Scheiben und Masten kann man demontierbar gestalten, das dürfte bei einem Bayliner aber nicht vorgesehen sein.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 06.10.2012, 18:35
Heidjer2355 Heidjer2355 ist offline
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: ROW, Niedersachsen
Beiträge: 0
Boot: Bayliner Ciera 2355 4.3lx
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Hübi.
Ja, genau auf diese Maße kommt es mir an. Allerdings liegt mein Boot noch im Wasser und kann dadurch schlecht die Gesamthöhe bestimmen.
Ich dachte, vielleicht hat ja jemand seine Bayliner zu Hause auf dem Trailer liegen und kann mal eben messen.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.