boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 05.11.2011, 09:12
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
möchte das jetzt nicht allzu sehr zerlabbern... aber wie macht der das mit dem Auspuff
Die Flammen?

Zündung wird unterbrochen um die drehzahl zu bergenzen, da blinken dann ja auch innen alle Lampen....
Eingespritzt wird aber trotzdem....

Hinter dem Auspuff entzündet sich dann das Gemisch das im Motor net verbrannt wurde (Fehlzündung genannt).

Kann man bei nem Auto mit Kat so eher net mehr machen
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 05.11.2011, 09:27
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Stark
Ob unsere Kids sich sowas auch noch vorstellen können, wenn sie mit den Elektrowägelchen die da kommen sollen durch die gegen föhnen
Die denken dann, wie konnten die damals nur so lahme Karren fahren.
Schon der Tesla Roadster kam in 3,7 s von 0 auf 100.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 05.11.2011, 11:29
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die denken dann, wie konnten die damals nur so lahme Karren fahren.
Schon der Tesla Roadster kam in 3,7 s von 0 auf 100.
...dann hält der Akku aber nicht ganz 350km

Gruß Tilo
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 05.11.2011, 11:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 963usti Beitrag anzeigen
...dann hält der Akku aber nicht ganz 350km

Gruß Tilo
Meinst du, eine Tankfüllung der gezeigten Drifter reicht bei der Fahrweise weiter?

Einzig mit den spektakulären Flammenstößen aus dem Auspuff tut sich so ein Serientesla schwer, aber das ließe sich auch regeln.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 05.11.2011, 11:42
Benutzerbild von falcon24
falcon24 falcon24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wien12.bez.
Beiträge: 160
Boot: falcon24
159 Danke in 93 Beiträgen
Standard null ahnung

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die denken dann, wie konnten die damals nur so lahme Karren fahren.
Schon der Tesla Roadster kam in 3,7 s von 0 auf 100.
hallo wolf, das problem ist heutzutage das durch die sensortechnik den jungen leuten die natürlichen instinkte abtraniert werden,sie verlassen sich nur auf ABS,EES;ERS usw.Sogar das sehen eines gefahrenhinweises regestrieren sie nicht mehr,das heisst die verantwortung liegt bei uns alten die fehler der sensorgeneration wahrzunehmen und entgegenzuwirken!
gruss christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 05.11.2011, 13:51
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Tesla habe ich schonmal gefahren, abgesehen davon dass er die selbe Klapperkiste ist wie die alte Elise geht er ab wie Sau, die Beschleunigung hat sogwar mir noch Spass gemacht wo ich doch da von Berufs wegen eher abgestumpft bin.
Vergleichbar gut gehen vielleicht noch unsere R8 oder TTRS aber die Lesitung direkt ab Gasgeben voll anliegen haben auch diese nicht, das ist nur mit einem E-Motor möglich.

Mal zurück zum Kern des Threads:
Ich finde der junge Kerl hat das Auto wahnsinnig gut abgefangen, das würde die Mehrzahl der Autofahrer sicherlich nicht so gut hinbekommen und wahrscheinlich in der Leitplanke kleben.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 05.11.2011, 15:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chevyuser Beitrag anzeigen
Ich finde der junge Kerl hat das Auto wahnsinnig gut abgefangen, das würde die Mehrzahl der Autofahrer sicherlich nicht so gut hinbekommen und wahrscheinlich in der Leitplanke kleben.
Unbestritten, aber ein wirklich guter Autofahrer wäre erst gar nicht in Schleudern gekommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 05.11.2011, 16:20
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Manchmal gehört da auch etwas Glück zu.Außer er hat es rein zufällig mal erlernt,eine solche Situation zu meistern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 05.11.2011, 21:36
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Wir haben als Testfahrer eine entsprechende Ausbildung bekommen, so wie der das meistert behaupte ich er hat mindestens ein vernünftiges Fahrsicherheitstraining oder sehr viel Eigenübung im Driften abbekommen.
So schnell so richtig zu reagieren muss als Reflex abgelegt sein und dazu muss es vorher eingeübt werden.
Übrigens kann man jederzeit in so eine Situation kommen, in der Kurve würde auch ein geplatzter Hinterreifen genügen.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 06.11.2011, 09:15
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

moin,
back zum thema: er hat, wie anfangs schon erkannt, die haftgrenze überschritten. hier ein paar erklärungen zum "Kammschen Kreis":

http://de.wikipedia.org/wiki/Kammscher_Kreis

http://www.focus.de/auto/ratgeber/si...aid_25019.html

einfach mal danach googeln. sowas wird in einem der 5 kurse nach dem BKrQG jedem trucker rudimentär gelehrt.

vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 06.11.2011, 10:20
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Meinst du, eine Tankfüllung der gezeigten Drifter reicht bei der Fahrweise weiter?

Einzig mit den spektakulären Flammenstößen aus dem Auspuff tut sich so ein Serientesla schwer, aber das ließe sich auch regeln.
Moin Wolf,

der Akku hält bei hoher/maximaler Leistung kaum 80km. Fortschritte in der Batterietechnik stehen noch aus .
Flüsterleiser Lauf, volles Drehmoment ab Stand wäre auch für unser Hobby ideal.
Nicht nur für die Lakentrockner ....

Gruß aus Berlin
Tilo
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 06.11.2011, 13:52
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 963usti Beitrag anzeigen
Moin Wolf,

der Akku hält bei hoher/maximaler Leistung kaum 80km. Fortschritte in der Batterietechnik stehen noch aus .
Flüsterleiser Lauf, volles Drehmoment ab Stand wäre auch für unser Hobby ideal.
Nicht nur für die Lakentrockner ....

Gruß aus Berlin
Tilo
Moin Tilo,

ich hab das ganze nur geschrieben da ich diese verächtliche Bemerkung von Fraenkie voll daneben fand:
Zitat:
wenn sie mit den Elektrowägelchen die da kommen sollen durch die gegen föhnen
Diese "Wägelchen" haben nun mal viel mehr Power, es mangelt nur noch an der Energieversorgung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 06.11.2011, 17:05
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Da kannst du ruhig noch etwas weiter zurückgehen als zum Tesla: das erste Auto, dass die 100 km/h-Marke durchbrach, war ein Stromer. Im Jahre 1899 ...
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 07.11.2011, 09:39
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Moin,

in der Summe der Eigenschaften hatte sich der Kolbenmotor durchgesetzt. Eine Eigenschaft ist die Energieversorgung, die bis heute leider noch nicht (bei E-Motoren) ausreichend zu bezahlbaren Preisen zu Verfügung steht.
Ich will doch schwer hoffen, dass wir die Entwicklung energiereicherer Akkus noch erleben .
Den Ansatz von Renault mit Wechsel-Akkus finde ich , es bleibt abzuwarten ob sich dieses Konzept durchsetzt.

Gruß aus Berlin
Tilo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 07.11.2011, 15:20
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chevyuser Beitrag anzeigen
So schnell so richtig zu reagieren muss als Reflex abgelegt sein und dazu muss es vorher eingeübt werden.
Übrigens kann man jederzeit in so eine Situation kommen, in der Kurve würde auch ein geplatzter Hinterreifen genügen.
So ist es.
Nach bewusst überhöhter Geschwindigkeit im Sinne von raserei sieht mir das nicht aus.
Ich tippe auf leicht rutschigeren Untergrund als sonst (hier evt. Sand oder eben die Fahrbahnmarkierung oder beides) in Kombination mit leichtem vom-Gas-gehen in der Kurve.
Und schon wird's Heck leicht und die Hinterräder wandern rum.

Ist mir auch schon passiert. Und zwar beim komplett entspannten Fahren. Plötzlicher Schmier in einer Autobahnauffahrt, leicht vom gas gegangen und schon ging's rund. Riesen Glück gehabt, dass ich nirgends angetitscht bin.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.