![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zündung wird unterbrochen um die drehzahl zu bergenzen, da blinken dann ja auch innen alle Lampen.... Eingespritzt wird aber trotzdem.... Hinter dem Auspuff entzündet sich dann das Gemisch das im Motor net verbrannt wurde (Fehlzündung genannt). Kann man bei nem Auto mit Kat so eher net mehr machen |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Schon der Tesla Roadster kam in 3,7 s von 0 auf 100. ![]()
|
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Tilo ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Meinst du, eine Tankfüllung der gezeigten Drifter reicht bei der Fahrweise weiter?
![]() Einzig mit den spektakulären Flammenstößen aus dem Auspuff tut sich so ein Serientesla schwer, aber das ließe sich auch regeln. ![]() |
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gruss christian
|
#56
|
|||
|
|||
![]()
Tesla habe ich schonmal gefahren, abgesehen davon dass er die selbe Klapperkiste ist wie die alte Elise geht er ab wie Sau, die Beschleunigung hat sogwar mir noch Spass gemacht wo ich doch da von Berufs wegen eher abgestumpft bin.
Vergleichbar gut gehen vielleicht noch unsere R8 oder TTRS aber die Lesitung direkt ab Gasgeben voll anliegen haben auch diese nicht, das ist nur mit einem E-Motor möglich. Mal zurück zum Kern des Threads: Ich finde der junge Kerl hat das Auto wahnsinnig gut abgefangen, das würde die Mehrzahl der Autofahrer sicherlich nicht so gut hinbekommen und wahrscheinlich in der Leitplanke kleben.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not! |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Unbestritten, aber ein wirklich guter Autofahrer wäre erst gar nicht in Schleudern gekommen.
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Manchmal gehört da auch etwas Glück zu.Außer er hat es rein zufällig mal erlernt,eine solche Situation zu meistern.
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben als Testfahrer eine entsprechende Ausbildung bekommen, so wie der das meistert behaupte ich er hat mindestens ein vernünftiges Fahrsicherheitstraining oder sehr viel Eigenübung im Driften abbekommen.
So schnell so richtig zu reagieren muss als Reflex abgelegt sein und dazu muss es vorher eingeübt werden. Übrigens kann man jederzeit in so eine Situation kommen, in der Kurve würde auch ein geplatzter Hinterreifen genügen.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
|
#60
|
|||
|
|||
![]()
moin,
back zum thema: er hat, wie anfangs schon erkannt, die haftgrenze überschritten. hier ein paar erklärungen zum "Kammschen Kreis": http://de.wikipedia.org/wiki/Kammscher_Kreis http://www.focus.de/auto/ratgeber/si...aid_25019.html einfach mal danach googeln. sowas wird in einem der 5 kurse nach dem BKrQG jedem trucker rudimentär gelehrt. vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
der Akku hält bei hoher/maximaler Leistung kaum 80km. Fortschritte in der Batterietechnik stehen noch aus ![]() Flüsterleiser Lauf, volles Drehmoment ab Stand wäre auch für unser Hobby ideal. ![]() Nicht nur für die Lakentrockner .... ![]() Gruß aus Berlin Tilo ![]() |
#62
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
ich hab das ganze nur geschrieben da ich diese verächtliche Bemerkung von Fraenkie voll daneben fand: Zitat:
|
#63
|
|||
|
|||
![]()
Da kannst du ruhig noch etwas weiter zurückgehen als zum Tesla: das erste Auto, dass die 100 km/h-Marke durchbrach, war ein Stromer. Im Jahre 1899 ...
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
in der Summe der Eigenschaften hatte sich der Kolbenmotor durchgesetzt. Eine Eigenschaft ist die Energieversorgung, die bis heute leider noch nicht (bei E-Motoren) ausreichend zu bezahlbaren Preisen zu Verfügung steht. Ich will doch schwer hoffen, dass wir die Entwicklung energiereicherer Akkus noch erleben ![]() Den Ansatz von Renault mit Wechsel-Akkus finde ich ![]() Gruß aus Berlin Tilo ![]()
|
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nach bewusst überhöhter Geschwindigkeit im Sinne von raserei sieht mir das nicht aus. Ich tippe auf leicht rutschigeren Untergrund als sonst (hier evt. Sand oder eben die Fahrbahnmarkierung oder beides) in Kombination mit leichtem vom-Gas-gehen in der Kurve. Und schon wird's Heck leicht und die Hinterräder wandern rum. Ist mir auch schon passiert. Und zwar beim komplett entspannten Fahren. Plötzlicher Schmier in einer Autobahnauffahrt, leicht vom gas gegangen und schon ging's rund. Riesen Glück gehabt, dass ich nirgends angetitscht bin.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
|
|