boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 81Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 81 von 81
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.10.2004, 16:30
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 797
Boot: Bayliner 642
380 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix
Ich habe ewig gesucht, aber nirgens Rauchmelder gefunden, die einerseits batteriebetrieben sind und andererseits durch Funk miteinander verbunden sind
Eben bei ELV oder Conrad.

Zb:
"Das ist der Rauchmelder der nächsten Generation. Der photoelektrische Rauchmelder arbeitet zuverlässig und sicher, wie es von einem Rauchmelder erwartet wird. Aufsteigender Rauch wird zwecks Brand-Früherkennung detektiert – selbstverständlich gemäß den Kriterien des VdS. (beantragt)
Doch wem das „einfache Piepen“ des Gerätes am Installationsort nicht ausreicht, ist bei ELV genau an der richtigen Adresse – der einfache VdS-Rauchmelder lässt sich mit wenigen Handgriffen zum komfortablen Funk-Rauchmelder oder für Schalt- und Signalisierungsaufgaben erweitern bzw. ist gleich als kompletter Funk-Rauchmelder erhältlich."

http://www.elv.at/Shopping/ArtikelDe...I%2DRG&Stufe=2

Wenn der Link nicht geht: elv.at -> Sicherheitstechnik -> Gefahrenmelder
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 28.10.2004, 21:24
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus



Hast Du Kalkfarbe an der Decke?!
Unten wahrscheinlich schon - oder womit sind Stuckdecken gemacht? Hier oben ist Rauhfasertapete - da hielt gar nichts drauf

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 28.10.2004, 22:27
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix
Ich habe ewig gesucht, aber nirgens Rauchmelder gefunden, die einerseits batteriebetrieben sind und andererseits durch Funk miteinander verbunden sind
Hallo Felix,

schau doch mal hier: http://www.heimrauchmelder.de/index....tem.html&os=31
http://www.flammex.de/wk.php?view=r&rid=17
http://www.oebfv.at/catalog/index.ph...d1b222fa9cc8e6

bei der Fa. EPS haben wir (Feuerwehr) schon etliche Rauchmelder in Sammelbestellung recht günstig bezogen..

Ich denke, die Funkmelder der Fa. flammEx sind genau das was Du suchst.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 29.10.2004, 17:28
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.538 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Ich wäre vorsichtig bei Billigstmeldern.

Zwecks Hersteller, suche mal nach "First Alert" oder "Flamm-ex".
Es sind auch Modelle erhältlich, die eine 230V Versorgung mit Backup-Batterie haben. Flammex hat ein Funkmodul, das unter dem Melder montiert wird. Mittels Tableau (Funk) siehst du die Auslösung.

P.S. Gestern fuhr ich an einer alten Kaserne in Wilhelmshaven vorbei, als ich Rauchentwicklung im 1.OG sah. Es war laut unserem Anruf bei der Feuerwehr bereits eine Meldung eingegangen. Der Rauch war reichlich vorhanden, sowie rabenschwarz, obwohl (laut Zeitung) nur ein paar Matratzen von Obdachlosen brannten. Ich sah zwar von außen (durch eingeschlagene Fenster im EG) nach, ob sich noch Personen drin aufhielten und wies dann die anfahrende BF ein, dann fuhr ich weiter.
Der Brandrauch ist nicht zu unterschätzen, vor allem wenn du zwischen 1 Uhr und 6 Uhr ein Feuer in deiner Bude hast, ist die Chance gering hier noch lebend aufzuwachen!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 01.12.2004, 17:50
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Und ich hab mir neulich 6 Rauchmelder bei Aldi gekauft weil da drauf stand: "Einfache Anbringung"
Hoffentlich nicht diese:

Zitat:
Rückruf fotoelektrischer Rauchmelder
Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung!

Fotoelektrischer Rauchmelder 97562
Preis: 3,99 Euro

Dieser Artikel war vorübergehend ab dem 9. September 2004 im Sortiment.

Bitte bringen Sie Ihren elektrischen Rauchmelder mit der Bezeichnung 97562 in eine unserer Filialen zurück! Wir ersetzen Ihnen selbstverständlich den vollen Warenpreis!


Liebe Kundinnen und Kunden,

Ihre Zufriedenheit und Sicherheit liegen uns am Herzen. Deshalb besitzen Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte für uns den höchsten Stellenwert. Leider lassen sich trotz umfangreicher Qualitätskontrollen im Ausnahmefall Produktfehler nicht vermeiden. Bei den abgebildeten Rauchmeldern haben wir nachträglich festgestellt, dass sie nicht in jedem Fall einwandfrei funktionieren.

Die von der Firma VG – Verkauf von Gebrauchsgütern GmbH - angebotenen Rauchmelder waren nach den nationalen und international gängigen Normen überprüft und zertifiziert. Dennoch kann nicht mit absoluter Sicherheit gewährleistet werden, dass die Geräte bei Rauchentwicklung zuverlässig funktionieren. Dies ist für uns Grund genug, alle Rauchmelder mit der Bezeichnung 97562 zurückzurufen. Diese Artikelnummer befindet sich oben rechts auf dem Typenschild im Inneren des Rauchmelders. Bitte benutzen Sie das möglicherweise technisch fehlerhafte Produkt nicht mehr und bringen Sie es zurück in eine unserer Filialen.

Wir bedauern sehr, dass der von Ihnen erworbene Artikel weder Ihren noch unseren hohen Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen genügen konnte.

Wir möchten uns für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und danken Ihnen für Ihre Mithilfe!

Ihre ALDI SÜD-Filiale

Hinweis: Die Eyston Company Ltd., Hongkong, legt Wert auf den Hinweis, dass die Rauchmelder, die ALDI SÜD über die Vertriebsgesellschaft VG angeboten worden sind, nicht von Eyston hergestellt worden sind.

Bei Fragen: VG Verkauf von Gebrauchsgütern GmbH
http://germany.aldi.com/rueckruf_rauchmelder/index.html

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 01.12.2004, 19:40
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

das alte lied:
the one who pays with peanuts get monkeys...
sorry
holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 01.12.2004, 19:59
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

hallo charly,
ihr spezialisten von der feuerwehr habt doch sicherlich empfehlungen, wie man sich als brandtechnischer laie am besten schützen kann. wäre es möglich, das unter einem speziellen thread ("brandvorsorge"?) ins bf zu stellen.?

ich selbst war jahrelang für meine company im asiatischen ausland unterwegs und hatte bei meinen hotelaufenthalten immer folgendes dabei:
- 20 m reepschnur 3x20mm
- 10 m stahllitze (500 kg belasung)
- taschenlampe mit weiss/rot/grün-signal
- atemmaske mit aktivkohlefilter (die hatte ich auch im handgepäck im flugzeug dabei)
- vierkantschlüssel und kombizange
- und die fluchtwege genau gecheckt.

das mag jetzt vielleicht hypochondrisch klingen, aber das ist mir wurscht. ich habe es gottseidank nie gebraucht, aber im falle eines falles hätte ich eine bessere chance gehabt...

eine beinahe "desitegration in flight" eines 17 jahre alten, schlecht gewarteten jumbos der united airlines habe ich mit family 1989 glücklich überstanden.
holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 01.12.2004, 21:19
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,

hier ne Kurzabhandlung:

Deine Ausrüstung ist schon Spitze. Pack noch nen Rauchmelder dazu. Und wenn es wirklich mal raucht und brennt, machs wie die Bundeswehr unter Feindbeschuß: kleinste Gangart. Am Boden sieht man noch ziemlich lage was und wenn es sein muß kann man da auch noch ein paar Atemzüge machen. Und wenn im Stehen die Haut vor Hitze schon Blasen wirft, kannste es am Boden noch aushalten. Vorsicht mit nassen Lappen. Damit kann man Rußpartikel abhalten aber zum Kühlen taugt das nicht. Es entsteht schell heißer Dampf der schlimmer ist als trockene Hitze.

Wollkleidung brennt nicht. Die ist ideal um z.B. durch Flammen zu laufen. Ebenso Leder.
Kunstfaser schmilzt auf der Haut. Baumwolle brennt.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 02.12.2004, 07:53
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Mal ne Frage:

Ich habe gestern einen Lehrgang gehabt "Brandhelfer".

Seit gestern abend habe wir nun auch foto-elektr. Rauchmelder im Schlafzimmer.

Die Testfunktion funktioniert auch.

Aber wie kriege ich den richtig ausgelöst?

Der Rauch einer ausgeblasenen Kerze funktioniert nicht. Der Rauch eines Streichholz ähnlichen nachglühenden KAainholzes auch nicht.

Wieviel Qualm ist denn 0,2 db/m2, so stehts meine ich auf der Verpackung, dann würde er anspringen.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 02.12.2004, 08:20
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Eine Zeitung die etwas feucht ist sollte genügen....
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 02.12.2004, 10:53
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Zigarrenrauch oder Pfeifenrauch geht auch wenn man dichter drangeht.

Sehr scharf angebratenes Fleisch im Topf oder Backofen ist auch ganz gut
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 02.12.2004, 11:30
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Für die Zeitung bin ich zu viel Bangebuchse.

Und extra Anfangen zu rauchen tu ich wegen dem Ding auch nicht.

Werde den Melder noch mal abnehmen und draussen kokeln
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 02.12.2004, 11:36
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Werde den Melder noch mal abnehmen und draussen kokeln
Deine Gardinen und Deine Frau werden es Dir danken
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 02.12.2004, 11:47
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 797
Boot: Bayliner 642
380 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Es gibt zum testen eigene "Zündhölzer":
Zitat:
Sie müssen sich keine Zigarrette anzünden, um Rauchmelder realitätsnah zu testen – wesentlich gesünder geht es mit diesen Rauchstäbchen. Einfach anzünden und unter den Melder halten! BAMPT-zugelassen. 20 Stück.


Sehen aus wie normale Sturmzündhölzer. Vielleicht gehts mit denen auch?
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 02.12.2004, 11:56
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

so wie das dort aussieht geht es damit. Ausprobiert hab ichs noch nicht.

@ all: Bitte nicht alle paar Tage die Rauchmelder mit Rauch testen. Die Rückstände können sich in der Prüfkammer ansammeln und die Funktion beeinträchtigen.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 02.12.2004, 12:28
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Muss ich denn wirklich warten bis es mal brennt um zu sehen ob er funktioniert? Der Test funktioniert, das gebe ich zu, aber tut das auch der Sensor?

Das warten ist ja schlimmer als die Vorweihnachtszeit!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 02.12.2004, 13:26
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Heute Titelseite Bild, kleine Meldung:
Es werden geschätzt, dass bundesweit 100 000 Rauchmelder nicht funtionieren, da sie nur aus einem Gehäuse mit einer LED und Batterie bestehen....
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 02.12.2004, 14:30
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Muss ich denn wirklich warten bis es mal brennt um zu sehen ob er funktioniert? Der Test funktioniert, das gebe ich zu, aber tut das auch der Sensor?

Das warten ist ja schlimmer als die Vorweihnachtszeit!
Lad doch Helmut mal ein
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 02.12.2004, 15:10
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 797
Boot: Bayliner 642
380 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
Es werden geschätzt, dass bundesweit 100 000 Rauchmelder nicht funtionieren, da sie nur aus einem Gehäuse mit einer LED und Batterie bestehen....
Wieviele hat Aldi verkauft und ruft nun zurück?
100000?
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 02.12.2004, 15:32
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Zitat:
Zitat von boatman
Muss ich denn wirklich warten bis es mal brennt um zu sehen ob er funktioniert? Der Test funktioniert, das gebe ich zu, aber tut das auch der Sensor?

Das warten ist ja schlimmer als die Vorweihnachtszeit!
Lad doch Helmut mal ein
, der hat doch wohl nicht etwas mit Selbstentzündung zu tun?

Ich frag ihn mal auf dem Weihnachtsmarkt.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 02.12.2004, 15:37
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Wetten, dass es bestimmt jemand unter den BFF´lern gibt, die zwar nie ihre Gasflasche ungeschützt im Boot unterbringen. Aber während des Winterlagers steht die dann im Keller.
Hi Charly,

Du weisst garnicht wie recht Du hast
( Habe das gerade geändert )

Handbreit

Bodo
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 02.12.2004, 15:43
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelH
Wieviele hat Aldi verkauft und ruft nun zurück?
100000?
Gestern haben sie in den Lokalnachrichten (WDR Aktuelle Stunde) gebracht, dass nicht nur Aldi betroffen ist, sondern auch mehrere Baumarktketten. Wenn ich mich richtig erinnere, auch OBI.

Ich hab auch so ein Ding gekauft , weiß aber noch nicht einmal mehr wo (Metro, Aldi oder so ) sieht auch genauso aus wie das Ding von Aldi, nur die Seriennr ist anders . Kassenzettel hab ich natürlich nicht mehr Ich werd mal nen Kokelversuch machen - wenns nicht piept, schmeiß ich das Ding wohl weg

Der Selbsttest allerdings funktioniert , das sagt aber glaub ich nicht viel darüber aus, obs auch mit Qualm funktioniert
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 02.12.2004, 15:59
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Für ganz vorsichtige Hotelgäste gibt es Rettungsleitern fix und fertig in einem kleinen Köfferchen.

Sicherheit ist bei mir offensichtlich zur fixen Idee geworden:
Auf der Autobahn halte für den Fall eines möglichen Auffahrunfalls ständig Ausschau nach einem Fluchtweg.
Mit dem Boot in Hafeneinfahrten und bei Engstellen geht mir ständig durch den Kopf, was zu machen ist, wenn der Motor mal plötzlich streiken sollte. Der Anker ist natürlich immer klar.
Beim Ankern in einem Riffgebiet versuche ich mir den Fluchtweg (Kompasskurs) einzuprägen, für den Fall, dass der Anker in der Nacht slippt.
Im Hotel wird auch zuerst der Fluchtweg für den Brandfall gecheckt und abgespeichert. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ein Seil im Koffer zu haben.
Im Flieger fehlt mir über dem Atlantik auch irgendwie meine Rettungsweste.
Ganz schön verrückt, was?
Paul
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 02.12.2004, 22:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
wenn Helmut verhindert ist kann ich auch mal vorbei kommen, du was ja was ich so an Mengen durch ziehe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 02.12.2004, 23:05
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

klasse ist auch wenn die Batterie am Ende ist, es macht leise piep, dann eine halbe Stunde nichts, dann mal wieder piep, bei ersten mal habe ich 2 Stunden gesucht wo das Geräusch her kommt, bis ich zufällig in der Nähe des Rauchmelders war als er wieder piep macht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 81Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 81 von 81



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.