boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 31.01.2011, 20:12
Benutzerbild von tonilieb
tonilieb tonilieb ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Werne
Beiträge: 79
Boot: Picton 140 GTS Power Master mit 70 PS Mercury
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quack der bruchpilot Beitrag anzeigen
Hat der 85 er Suzuki 13 Zähne? Wenn ja hätte ich event. interesse an dem prop.
Keine Eizelteile sorry!
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 31.01.2011, 20:32
Benutzerbild von Quack der bruchpilot
Quack der bruchpilot Quack der bruchpilot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Höxter
Beiträge: 133
Boot: Wiking Seetörn/ johnson 70 Vro
88 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Whäää
Schade ;)
__________________
mfg Nils
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 31.01.2011, 20:45
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.584
15.095 Danke in 6.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quack der bruchpilot Beitrag anzeigen
Hat der 85 er Suzuki 13 Zähne? Wenn ja hätte ich event. interesse an dem prop.
Zitat:
Zitat von tonilieb Beitrag anzeigen
Keine Eizelteile sorry!
Gruß Stefan
Also mein lieber Toni Du schreibst, Du möchtest möglichst keinen Verlust mit dem Motor machen.
Wenn Du den Prop jemandem verkaufen kannst, bei dem die Steigung passt, hast Du auch bei fairem Preis schon mal ein gutes Stück Deines Geldes wieder.
Ein anderer, evtl. Motorenkäufer wird sehr warscheinlich einen neuen Prop brauchen. Also ist das doch wirklich unklug von Dir,
nicht wenigstens mal zu schauen, welcher Ballistic-Prop da dran ist
und ob der beim Bruchpiloten passen könnte.
Die 13 Zähne passen übrigens.
(bin auf die Antwort gespannt)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 02.02.2011, 23:45
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Nöö, hätte ich nicht. aber per PN nur 50% des verlangten Preises zu bieten und dann noch öffentlich mit einer "Rechnung" über ursprünglichen Neupreis, den damaligen Messepreisen und Alter des Motors "Druck" (dein Wechselkurs war zudem auch falsch) zu machen, ist in meinen Augen schon... Da war übrigens von dem später eingeräumten Marktwert keine Rede, gell? Da kam ein:



Bei dieser Verkaufsofferte von dir war der Motor auch schon 13 Jahre alt, da wurde von dir aber nichts zu damaligen Preisen, deinem Händler EK oder ähnliches gesagt, sondern du führtest den heutigen Neupreis eines 50PS Viertakters an, (natürlich wie du selbst schriebst ohne Rabatte).

Kein Wunder, dass Oma Probleme mit dem Kaffee bekam.

2008 wolltest du den Suzuki schon mal verkaufen, da führtest du um ggf. einen hohen Preis zu rechtfertigen auch nur aktuelle Neupreise an:



War es also nur sein Fehler, dass er nun nicht schrieb: Ein neuer Viertakter von Suzuki (DF90 A TL) kostet übrigens 12.240€....?

Beim Kaufen allerdings:



Ganz ehrlich, mir sind dann selbst die Typen "Was ist letzte Preis" lieber.

Übrigens sind wir hier nicht bei ebay, ich dachte immer unter lern wird einigermaßen fair gehandelt.

Ich halte mich dran, ist der aufgerufene Preis fair, passt es und ich greife öffentlich zu. Aber ein Angebot 50% unter dem Aufgerufenen per PN zu unterbreiten schenke ich mir, die Unterschiede sind dann einfach zu groß. Und bewusst 25% unter dem Marktwert zu bieten ist schon frech.

Wenn der Preis zu weit jenseits aller Marktwerte ist, verschwindet das Angebot von ganz alleine, oder der Verkäufer geht so weit runter, dass der Artikel wieder interessant wird.




Dazu möchte ich doch noch etwas sagen:

Mein DT 225 Ps war ladenneu, ungebraucht und im Erstbesitz als Händler (ehemaliger Händler). Der Motor wäre mit -2- Jahren Werksgarantie verkauft worden.

Der letzte Preis war 26.900 DM inklusive Propeller. Das entspricht dann einer UVP von 13450 Euro. Selbst wenn man hier die damals gängige Händlermarge abzieht, hätte ich den Neumotor mit 7500 Euro erheblich auch unter Händler-EK angeboten. Dies nur zur Information.

Man kann auch nicht die Preise von einem 24 Jahre alten gebrauchten Motor ohne bekannte Betriebsstundenzahl im Hinblick auf den "Preisverfall" mit einem werksneuen ungebrauchten Motor vergleichen, der unter klimatisierten Bedingungen eingelagert war. Das sind -2- völlig verschiedene Angelegenheiten.

Ich darf aber einige trösten. Ich wollte damals 7.500 Euro, dafür hätte ich ihn verkauft. Geboten wurden mir 7.000 Euro. Das war mir zuwenig. Dieserhalben habe ich ihn nicht verkauft und ihn für eigene Zwecke an meiner letzten "H22" montiert.

Der Motor ist mittlerweile ein "Unikat" und unverkäuflich, auch nicht verkäuflich für 10.000 Euro, oder mehr.

Warum?

Ich habe die Verbrauchsdaten ermittelt vom aktuellen DF 225 im Vergleich zu meinem DT 225 EFI (Zweitakter).

Hierbei habe ich festgestellt, dass ich in dem von mir bevorzugten abgeforderten Leistungsbereich bei etwa 4000 U/min nur einen Mehrverbrauch von -3- Litern in der Stunde gegenüber dem aktuellen DF 225 habe.

Das ist relativ wenig.

Wenn ich mich jetzt der Vorstellung hingeben würde, diesen Motor unbedingt als Neumotor verkaufen zu wollen, um zum 3-fachen Preis einen wirtschaftlichen Viertakter zu haben, stimmt etwas nicht bei der Überlegung, zumal gerade der DT 225 EFI den DF 225 Viertakter leistungsmäßig mehr als deutlich in die Schranken verweist. Dies resultiert aus dem Motorgewicht von nur 209 kg und dem Drehmomentsverlauf, der sich über einen vergleichbaren Hubraum von 5,4 Litern (2,7 mal 2) ergibt.

Das wollte ich nur noch gesagt haben. Ein Verkauf dieses Motors steht für mich nicht mehr zur Diposition.

Bei meinen jährlichen Betriebsstunden werde ich wahrscheinlich garnicht mehr lange genug leben, um beim Kauf eines 4-Takters gleicher Leistungsstärke einen "Preisvorteil" einfahren zu können.

Übrigens:

Die Verbrauchskurven und Leistungsdaten hatte ich hier einmal eingestellt, wurden aber offensichtlich nicht von Vielen zur Kenntnis genommen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 05.02.2011, 17:20
Benutzerbild von tonilieb
tonilieb tonilieb ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Werne
Beiträge: 79
Boot: Picton 140 GTS Power Master mit 70 PS Mercury
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard Sofort Angesprungen

So Freunde ich wollt mur sagen das der Motor heute sofort beim ersten Schlüssel rum drehen angesprungen ist .

Gruß Stefan

Achso das habe ich noch bei ebay gefunden achtet mal drauf wieviel bar der Motor hat und was dazu geschrieben steht (Water).

Angeboten wird hier ein gebrauchter 60 PS Mercury 2-Takt Außenbordmotor, E-Start, Ladefunktion für Batterie. Der Außenborder war Bestandteil eines erst kürzlich hier bei eBay erworbenen Motorbootes. Für meine Bedürfnisse ist er in seiner Leistung überdimensioniert. Deshalb will ich ihn gegen einen leistungsschwächeren Außenborder ersetzen. Mir konnten beim Kauf leider keine Papiere für den Außenborder übergeben werden. Über das genaue Alter konnte mir der Vorbesitzer auch keine Auskunft geben. Ich kann an dieser Stelle lediglich mir übermittelte Aussagen des Vorbesitzers weitergeben, die da lauten: "Der Außenborder hatte gerade im Herbst letzten Jahres eine große Inspektion bekommen: neue Zündkerzen, neues Getriebeöl, neuen Impeller usw. Bei der Inspektion wurde gleich mal nachgeschaut, wie es um die Kompression aussieht. Erhat auf allen 3 Zylindern 8 Bar, was einen "sehr guten Wert darstellt." Was ich aus eigener Erfahrung mit Sicherheit sagen kann, der Außenborder wurde mir bei Abholung des Bootes vom Vorbesitzer durch Probelauf vorgeführt. Der Motor ist sofort und ohne Schwierigkeiten angesprungen.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 05.02.2011, 19:30
Benutzerbild von tonilieb
tonilieb tonilieb ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Werne
Beiträge: 79
Boot: Picton 140 GTS Power Master mit 70 PS Mercury
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard 8 bar

Zitat:
Zitat von tonilieb Beitrag anzeigen
Also Freunde ,
ich komme gerade von der Kompressions Prüfung des Motors .
Der Motor hat auf alle drei Zylinder 8 bar für sein Alter ist das gut .
Also noch mal zusammen gefaßt der
Anlasser dreht einwand frei
er hat auf alle drei Zündkerzen einen guten Zündfunken(natürlich an Masse gehalten)
und er hat auf alle drei Zylinder 8 bar Kompressionsdruck.
Ist der Motor jetzt immer noch so schlecht
Achso wer mein Bewertungsprofil bei ebay sehen möchte ich heiße da auch tonilieb daran könnt ihr dann auch sehen wie "schlecht" ich angeblich bin .
Gruß Stefan
Mein Motor ist gut er läuft!

Das hier habe ich auch noch gefunden.


Gruß Stefan

Der Suzuki DT 40 ist ein Selbstmischer und verfügt über einen
E-Starter und Fernschaltung. Die Kompression hat Gute 8 bar , der Motor ist wirklich ein super Kraftpaket und zieht voll durch, jedoch für mein Boot von 3,70m zu übermotorisiert. ( Schwerpunkt zu hoch)
Der Motor kann zu jeder Zeit besichtigt werden. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, gibt es kein Rückgaberecht bzw. keine Gewährleistung.
Der Außenborder ist in einem guten Zustand.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 05.02.2011, 19:40
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.917 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

hat denn jemand gesagt es wäre für einen 2-Takter zu wenig?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 05.02.2011, 21:11
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Mein gebraucht erworbener 8 PS Yamaha Baujahr 1974 hat laut meinem K-Messer 9,2 Bar .
Nur ist der in den Kühlkanälen leicht angefressen.
Kompression sagt nicht alles über den Zustand des Motors aus.
Dein Preis ist mir zu heftig für ein gebrauchtes altes Wassermoped.
Mach doch bei die Bucht
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 05.02.2011, 21:54
Benutzerbild von tonilieb
tonilieb tonilieb ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Werne
Beiträge: 79
Boot: Picton 140 GTS Power Master mit 70 PS Mercury
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
hat denn jemand gesagt es wäre für einen 2-Takter zu wenig?
,per PN wurde mir das mitgeteilt das das zu wenig wäre .

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 05.02.2011, 22:05
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.917 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Ist ziemlich unterschiedlich bei 2-Taktern durch die Vorverdichtung, Resonanzen, Spülverlustauslegung etc.

Wichtig sind erst mal gleiche Werte auf allen Zylindern, die geben erst mal ein gutes Gefühl.

Was meint denn der Hersteller?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 05.02.2011, 22:38
Nirah Nirah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 28
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

8 Bar sind bei einem Suzuki der art wunderbar!
Es sollten Interessenten schreiben/fragen etc.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 05.02.2011, 22:47
Benutzerbild von tonilieb
tonilieb tonilieb ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Werne
Beiträge: 79
Boot: Picton 140 GTS Power Master mit 70 PS Mercury
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nirah Beitrag anzeigen
8 Bar sind bei einem Suzuki der art wunderbar!
Es sollten Interessenten schreiben/fragen etc.
Das sehe ich genau so in beiden punkten
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 06.02.2011, 11:32
Benutzerbild von Bayernkapitän
Bayernkapitän Bayernkapitän ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Reisbach/Niederbayern
Beiträge: 158
Boot: Sealine 215 Family
101 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hallo an alle
Ich hab letztem Herbst an meinen AB Suzuki DT 100 auch die Kompression geprüft und hatte an allen 4 Zylindern 8,5 bar.
__________________
gruss Hans

Legenden sterben nicht im Bett
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.