![]() |
|
Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Stefan |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Whäää
Schade ;)
__________________
mfg Nils ![]() |
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Du den Prop jemandem verkaufen kannst, bei dem die Steigung passt, hast Du auch bei fairem Preis schon mal ein gutes Stück Deines Geldes wieder. Ein anderer, evtl. Motorenkäufer wird sehr warscheinlich einen neuen Prop brauchen. Also ist das doch wirklich unklug von Dir, nicht wenigstens mal zu schauen, welcher Ballistic-Prop da dran ist und ob der beim Bruchpiloten passen könnte. Die 13 Zähne passen übrigens. (bin auf die Antwort gespannt) ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dazu möchte ich doch noch etwas sagen: Mein DT 225 Ps war ladenneu, ungebraucht und im Erstbesitz als Händler (ehemaliger Händler). Der Motor wäre mit -2- Jahren Werksgarantie verkauft worden. Der letzte Preis war 26.900 DM inklusive Propeller. Das entspricht dann einer UVP von 13450 Euro. Selbst wenn man hier die damals gängige Händlermarge abzieht, hätte ich den Neumotor mit 7500 Euro erheblich auch unter Händler-EK angeboten. Dies nur zur Information. Man kann auch nicht die Preise von einem 24 Jahre alten gebrauchten Motor ohne bekannte Betriebsstundenzahl im Hinblick auf den "Preisverfall" mit einem werksneuen ungebrauchten Motor vergleichen, der unter klimatisierten Bedingungen eingelagert war. Das sind -2- völlig verschiedene Angelegenheiten. Ich darf aber einige trösten. Ich wollte damals 7.500 Euro, dafür hätte ich ihn verkauft. Geboten wurden mir 7.000 Euro. Das war mir zuwenig. Dieserhalben habe ich ihn nicht verkauft und ihn für eigene Zwecke an meiner letzten "H22" montiert. Der Motor ist mittlerweile ein "Unikat" und unverkäuflich, auch nicht verkäuflich für 10.000 Euro, oder mehr. Warum? Ich habe die Verbrauchsdaten ermittelt vom aktuellen DF 225 im Vergleich zu meinem DT 225 EFI (Zweitakter). Hierbei habe ich festgestellt, dass ich in dem von mir bevorzugten abgeforderten Leistungsbereich bei etwa 4000 U/min nur einen Mehrverbrauch von -3- Litern in der Stunde gegenüber dem aktuellen DF 225 habe. Das ist relativ wenig. Wenn ich mich jetzt der Vorstellung hingeben würde, diesen Motor unbedingt als Neumotor verkaufen zu wollen, um zum 3-fachen Preis einen wirtschaftlichen Viertakter zu haben, stimmt etwas nicht bei der Überlegung, zumal gerade der DT 225 EFI den DF 225 Viertakter leistungsmäßig mehr als deutlich in die Schranken verweist. Dies resultiert aus dem Motorgewicht von nur 209 kg und dem Drehmomentsverlauf, der sich über einen vergleichbaren Hubraum von 5,4 Litern (2,7 mal 2) ergibt. Das wollte ich nur noch gesagt haben. Ein Verkauf dieses Motors steht für mich nicht mehr zur Diposition. Bei meinen jährlichen Betriebsstunden werde ich wahrscheinlich garnicht mehr lange genug leben, um beim Kauf eines 4-Takters gleicher Leistungsstärke einen "Preisvorteil" einfahren zu können. Übrigens: Die Verbrauchskurven und Leistungsdaten hatte ich hier einmal eingestellt, wurden aber offensichtlich nicht von Vielen zur Kenntnis genommen. Gruß Walter |
#55
|
||||
|
||||
![]()
So Freunde ich wollt mur sagen das der Motor heute sofort beim ersten Schlüssel rum drehen angesprungen ist
![]() ![]() ![]() Gruß Stefan Achso das habe ich noch bei ebay gefunden achtet mal drauf wieviel bar der Motor hat und was dazu geschrieben steht (Water). Angeboten wird hier ein gebrauchter 60 PS Mercury 2-Takt Außenbordmotor, E-Start, Ladefunktion für Batterie. Der Außenborder war Bestandteil eines erst kürzlich hier bei eBay erworbenen Motorbootes. Für meine Bedürfnisse ist er in seiner Leistung überdimensioniert. Deshalb will ich ihn gegen einen leistungsschwächeren Außenborder ersetzen. Mir konnten beim Kauf leider keine Papiere für den Außenborder übergeben werden. Über das genaue Alter konnte mir der Vorbesitzer auch keine Auskunft geben. Ich kann an dieser Stelle lediglich mir übermittelte Aussagen des Vorbesitzers weitergeben, die da lauten: "Der Außenborder hatte gerade im Herbst letzten Jahres eine große Inspektion bekommen: neue Zündkerzen, neues Getriebeöl, neuen Impeller usw. Bei der Inspektion wurde gleich mal nachgeschaut, wie es um die Kompression aussieht. Erhat auf allen 3 Zylindern 8 Bar, was einen "sehr guten Wert darstellt." Was ich aus eigener Erfahrung mit Sicherheit sagen kann, der Außenborder wurde mir bei Abholung des Bootes vom Vorbesitzer durch Probelauf vorgeführt. Der Motor ist sofort und ohne Schwierigkeiten angesprungen. |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das hier habe ich auch noch gefunden. Gruß Stefan Der Suzuki DT 40 ist ein Selbstmischer und verfügt über einen E-Starter und Fernschaltung. Die Kompression hat Gute 8 bar ![]() Der Motor kann zu jeder Zeit besichtigt werden. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, gibt es kein Rückgaberecht bzw. keine Gewährleistung. Der Außenborder ist in einem guten Zustand. |
#57
|
||||
|
||||
![]()
hat denn jemand gesagt es wäre für einen 2-Takter zu wenig?
![]()
__________________
gregor ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]() ![]() Nur ist der in den Kühlkanälen leicht angefressen. Kompression sagt nicht alles über den Zustand des Motors aus. Dein Preis ist mir zu heftig für ein gebrauchtes altes Wassermoped. Mach doch bei die Bucht ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Stefan |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ist ziemlich unterschiedlich bei 2-Taktern durch die Vorverdichtung, Resonanzen, Spülverlustauslegung etc.
Wichtig sind erst mal gleiche Werte auf allen Zylindern, die geben erst mal ein gutes Gefühl. Was meint denn der Hersteller?
__________________
gregor ![]()
|
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Stefan |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle
Ich hab letztem Herbst an meinen AB Suzuki DT 100 auch die Kompression geprüft und hatte an allen 4 Zylindern 8,5 bar.
__________________
gruss Hans Legenden sterben nicht im Bett |
![]() |
|
|