boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 89Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 89 von 89
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 03.01.2011, 09:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.524
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.351 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

In ein paar Jahren werden wir vom Boot kleine Quadrokopterchen
abschiessen, die dann in einer definierten Höhe per GPS-Tracker
ca. 9 Stunden direkt über dem Boot kreisen und mit extremo-LED's
die Küstenlinie ausleuchten...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 03.01.2011, 10:13
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Und weitere 10 Jahre später fliegt dich das Quadrokopterchen im Seenotfall einfach an Land.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 03.01.2011, 10:13
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swisscraft Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich werde mir das teil anschaffen - http://www.odeoflare.co.uk/

- Brennt 5 Stunden ohne heiss zu werden
- 7 Jahre Lagerfaehing
- Zur Not auch mit Batterien

Die Arbeiten grad an der SOLAS Zulassung - ich denke das ist die Zukunft...
Moin,
ist aber doch nur ein Handfackelersatz und damit völlig nutzlos, um von weitem Hilfe zu holen. Da braucht man eben die Fallschirmsignalraketen.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 03.01.2011, 22:30
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.573
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.282 Danke in 2.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Hallo



Bei Fallschirmraketen gebe ich Dir Recht.
Aber bei dem hier genannten Nico Signal handelt es sich um einen simplen Leuchtstern. Der nur etwas länger leutet, als normale "Frei ab 18 Signalsterne":




http://www.youtube.com/watch?v=NzIzos720lw

- Am 31.12. (Abends)
- Auf einem leeren, schneebedeckten Acker

-> Ist das Risiko durchaus kalkulierbar und der Lerneffekt für die Handhabung nützlich

Viele Grüße,

Oliver

Jau,
habe auch mal von einem Bekannten an der Küste einen Kal. 4 Stern erhalten, welcher über 10 Jahre überlagert war. Der Kollege wollte das Teil los werden. Habe mich auch an einen Acker gestellt und das Teil mit meiner Sipi verschossen. Wie erwartet, ne Black Shell (Blindgänger, der Stern ging ab und zündete nicht). Ich blieb ca. 30 Minuten vor Ort und wartete ab. Alles safe. So Tests führt man nicht in bebautem Areal durch.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 04.01.2011, 11:08
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
725 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Ich bin wirklich sprachlos, mach bitte ganz schnell den Pyro-Schein und lass bis dahin die Finger von Signalmitteln. Hast Du überhaupt eine Ahnung wen Du mit Deiner Aktion alles in Lebensgefahr bringst?
Darf ich lachen?
In der Schweiz kann bis 2013 noch jeder frei Schwarzpulver und anderes kaufen, selbst Feuerwerke basteln und abfeuern, Munition selber herstellen und noch vieles anderes - ohne das jedesmal jemand drauf geht oder ein Wald abbrennt.
Ab 2013 wird es bei uns verboten werden, weil wir die ensprechende EU-Richtlinie übernehmen - völlig sinnfrei.

Und diejenigen die schreien, Notsignale darf man nur auf dem Wasser abfeuern. Testet ihr Notsignale auf dem Wasser? Das ist für mich ein absolutes No-Go.
Wen stört es wenn man jetzt im Winter auf einer freien Wiese die Handhabung dieses Rettungsmittels übt? Da wird wohl kaum jemand ein Boot auf die Wiese schieben um mich zu retten.

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 04.01.2011, 11:11
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
Wen stört es wenn man jetzt im Winter auf einer freien Wiese die Handhabung dieses Rettungsmittels übt? Da wird wohl kaum jemand ein Boot auf die Wiese schieben um mich zu retten.

Gruss Marcel
Mein lieber Berner Freund,

hier geht es nicht darum ob sich jemand daran stört, sondern um das Einhalten von Gesetzen, die nun einmal in Deutschland anders sind als in der CH - dort soll man ja auch noch mit der Armbrust zu Felde ziehen .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 04.01.2011, 12:08
labelleepoque labelleepoque ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 103
41 Danke in 31 Beiträgen
Standard Signalmunition

also ich hab auch so einen Nico-Signalstift (ich glaub, so hieß der früher) aber aus Metall, wohl so locker 20 Jahre alt, und die noch vorhandene Munition ebenso, Stern weiß und rot. Rot hab nur mal zu silvester getestet, weiß hab ich schon öfters benutzt um Berufsschiffe auf ihre Ausweichpflicht als Aufkommer aufmerksam zu machen. Brenndauer würde ich mit mind. 6sec angeben und es hat noch nie einen Blindgänger gegeben, immer funktioniert. Wahrscheinlich werden jetzt wieder welche sagen, die Dinger gibt es zurecht nicht mehr, weil blablabla und haste nicht gesehen. Ich sag nur: schönes Ding und geht immer. Auch wenn die Munition schon 20 Jahre alt ist. Fallschirmsignalraketen hab ich natürlich auch, alle paar Jahre kommen welche hinzu, nach 10 Jahren wird eine! mal getestet, bisher immer funktioniert. Ich hab lieber 10 Stück davon an Bord, wobei vielleicht im Ernstfall mal eine nicht funktioniert, als immer "frische" und dann nur 2 Stück.
Volker
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 04.01.2011, 12:11
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
725 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Mein lieber Berner Freund,

hier geht es nicht darum ob sich jemand daran stört, sondern um das Einhalten von Gesetzen, die nun einmal in Deutschland anders sind als in der CH - dort soll man ja auch noch mit der Armbrust zu Felde ziehen .....
Die Gesetzeslage ist, was das abfeuern von Notsignalmitteln angeht, vergleichbar, es ist auch in der Schweiz verboten.
Und Gesetze sind immer generalisierend abgefasst, Individuelle Probleme werden davon selten erfasst. Üben mit einem Notsignal ist für mich unabdingbar, und wenn mir ein Gesetz diese Übung verbietet, halte ich mich nicht daran.

Und was die Armbrust angeht, eine moderne Jagdarmbrust ist nicht zu unterschätzen. Es gibt auch einige Spezialeinsatzkräfte die gerne darauf zurückgreifen

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 04.01.2011, 13:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Nico Signal Geräte erfüllen ihren Zweck hervorragend.

Als Seenotsignalmittel für die See eher nicht (ist auch nicht ihr Zweck), aber Bergsteiger, Kajakfahrer etc. haben damit ein kompaktes, unkompliziertes und unempflindliches Signalmittel, das jeder ohne große Vorkenntnisse benutzen kann.

Ein Freund hatte einen bei einer Afrikadurchquerung mit dem Fahrrad dabei. Er erzählte, daß ihm ein Warnschuß aus dem Nico einmal Wegelagerer verscheucht hat.

Bei mir hat übrigens auch noch nie eine Patrone versagt ......
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 04.01.2011, 13:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.524
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.351 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
...Ein Freund hatte einen bei einer Afrikadurchquerung mit dem Fahrrad dabei. Er erzählte, daß ihm ein Warnschuß aus dem Nico einmal Wegelagerer verscheucht hat. ......
Wölfchen Wölfchen Wölfchen... wenn du damit mal nicht was lostrittst hier..
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 04.01.2011, 13:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wölfchen Wölfchen Wölfchen... wenn du damit mal nicht was lostrittst hier..
Der hat natürlich nicht auf die Personen, sondern in die Luft gefeuert.

Tztztz, was du wieder denkst, Axel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 04.01.2011, 13:40
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Besser NICOS als garnix..

Habe inzwischen zwar den "Knallerschein" und darf "erwachsene Signalraketen" bzw. eine Signal-Wumme erwerben, das NICOS wird dennoch weiterhin mitfahren dürfen.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 04.01.2011, 14:15
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
Und was die Armbrust angeht, eine moderne Jagdarmbrust ist nicht zu unterschätzen. Es gibt auch einige Spezialeinsatzkräfte die gerne darauf zurückgreifen

Gruss Marcel
Ich wusste es, Wilhelm Tell lebt !!!!
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 04.01.2011, 14:53
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 711
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
835 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Ich wusste es, Wilhelm Tell lebt !!!!
Hast Du Dich schon mal mit der Zielballistik von verschiedenen Fernwaffen beschäftigt. Eine Armbrust ist gar nicht so schlecht.

Auf die schnelle mal Wiki gefragt:
"Es gibt Spezialeinheiten (z. B. in den USA), die moderne Hochleistungsarmbrüste verwenden. Bei einem Vergleichsschießen mit einer 38er-Pistole wurde eine vergleichbare Durchschlagsleistung bei höherer Letalität festgestellt. Die Armbrust hat zudem den Vorteil, dass sie im Vergleich mit einem Gewehr sehr leise ist."

Hätte ich die Wahl zwischen 9mm Para und einer Armbrust würde ich die letztere wählen.

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 04.01.2011, 15:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.524
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.351 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen
...Hätte ich die Wahl zwischen 9mm Para und einer Armbrust würde ich die letztere wählen...
Ich nicht. Nochmal drücken = nächster Schuss... dreißig mal drücken = dreißig Schuss
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 04.01.2011, 15:11
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 711
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
835 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich nicht. Nochmal drücken = nächster Schuss... dreißig mal drücken = dreißig Schuss
Hast Du nicht gelernt zu treffen?

***Bin ja schon wech***

Sonst geht der Thread ganz unter

cu

Stefan

Geändert von Hufi (04.01.2011 um 15:17 Uhr) Grund: ich kaufe ein "R"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 04.01.2011, 15:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.524
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.351 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen
Hast Du nicht gelent zu treffen?
Doch, aber 15 Gegner haben je zwei Beine...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 04.01.2011, 15:14
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen

Hätte ich die Wahl zwischen 9mm Para und einer Armbrust würde ich die letztere wählen.
Kannste wenigstens noch mit drauf hauen, wenn der erste Schuss daneben geht
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 04.01.2011, 15:36
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Doch, aber 15 Gegner haben je zwei Beine...
Nein, jeder hat nur ein Nasenbein...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 04.01.2011, 15:40
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

He -- Leute !!!!

Ich wollte eigentlich mit der Armbrustansage einen Witz machen !!!

Und jetzt sind wir völlig OT .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 04.01.2011, 15:53
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
725 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
He -- Leute !!!!

Ich wollte eigentlich mit der Armbrustansage einen Witz machen !!!

Und jetzt sind wir völlig OT .....
Wenn's dich tröstet, ich fand die kleine Fotzelei witzig

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 05.01.2011, 11:12
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Nico Signal Geräte erfüllen ihren Zweck hervorragend.

Als Seenotsignalmittel für die See eher nicht (ist auch nicht ihr Zweck), aber Bergsteiger, Kajakfahrer etc. haben damit ein kompaktes, unkompliziertes und unempflindliches Signalmittel, das jeder ohne große Vorkenntnisse benutzen kann.

Ein Freund hatte einen bei einer Afrikadurchquerung mit dem Fahrrad dabei. Er erzählte, daß ihm ein Warnschuß aus dem Nico einmal Wegelagerer verscheucht hat.

Bei mir hat übrigens auch noch nie eine Patrone versagt ......

wolf b. hat mit seinem Posting vollkommen recht.

Das NICO-Signal Gerät erfüllt seinen Zweck ganz hervorragend.
Bei mir hat übrigens auch noch nie eine Patrone versagt. Auch solche nicht die längst abgelaufen waren, und mein Abschussgerät ist mehr als 20 Jahre alt.
Wer weiß wie sich der Tröötersteller hier angestellt hat.

Aber NICO hier kaputtzureden wäre reichlich am Ziel vorbeigeschossen!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 05.01.2011, 18:56
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ohne Sachkunde läuft da in D nix, sorry.
Dann ab zu uns ins Ösiland - SiPi frei ab 18 Jahren, ohne Kurse, Tests und sonstigen Bürokratiewahnsinn!!!
Weiß eigentlich jemand wieso das bei Euch so überreguliert ist und einem der Zugang zu einem wirksamen Rettungsmittel derart erschwert, bzw. in manchen Landeskreisen unmöglich gemacht wird?

Eigentlich wäre es das Einfachste sich bei uns so etwas zu besorgen und im Notfal einzusetzen. Die dadurch gewonnene Sicherheit wird m.M. die entsprechende Verwaltungsstrafe sicher überwiegen. Will da aber natürlich niemanden auf irgendwelche Gedanken bringen, wäre aber wahrscheinlich my way wenn man mich behördlich drangsaliert und schikaniert ...
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann

Geändert von coronet (05.01.2011 um 19:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 05.01.2011, 19:23
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coronet Beitrag anzeigen

Eigentlich wäre es das Einfachste sich bei uns so etwas zu besorgen und im Notfal einzusetzen. Die dadurch gewonnene Sicherheit wird m.M. die entsprechende Verwaltungsstrafe sicher überwiegen.
Moin,

mit einer Verwaltungsstrafe kommt man bei uns aber nicht davon. Hier greift "Unerlaubter Waffenbesitz" = Straftat.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 05.01.2011, 19:48
Flying Silver Flying Silver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2010
Beiträge: 19
25 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Bei mir hat übrigens auch noch nie eine Patrone versagt. Auch solche nicht die längst abgelaufen waren, und mein Abschussgerät ist mehr als 20 Jahre alt. Wer weiß wie sich der Tröötersteller hier angestellt hat.
noch son held hier.
der trööt ging ja dann doch noch bei vielen in die richtige richtung.
Vielen dank dafür !!!
aber was würden die normalen user auch ohne solche helden machen...
das inet wäre viel zu langweilig !
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 89Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 89 von 89



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.