![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten unsere Ronja im Dezember vor 9 Jahren in der Nähe von Hannover (über 300 km von uns)
das erte mal als Welpen gesehen! Die Züchterin hat sie uns damals aber erst nach den ganzen Feiertagen gegeben und meinte, daß da ganz viel schieflaufen kann, wenn so ein junger Hund erst aus seinem Rudel rausgerissen wird, und dann direkt in so einen Trubel gerät! Also sind wir damals Anfang Januar durch tiefsten Schnee und querliegenden LKW´s wieder über 300 km hin, und 300 zurück, um sie abzuholen! Die Schussscheue kam erst Jahre später! Keine Ahnung wodurch so plötzlich ![]() Gestern gings aber! Sie stand hechelnd neben ihrem großen Hundefreund, der ruhig im Wohnzimmer lag ![]() während wir auf der Strasse böllerten!
__________________
![]() Grüsse aus den Elbtalauen! Joachim & Britta
|
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Stralsunder, da hast Du wohl was falsch verstanden. Wir haben Benni "heuer", nicht heute bekommen. Er ist schon seit Aschermittwoch bei uns und alles klappt super. Sein erstes Silvester hat er soweit ganz gut rumgebracht, nur als ich für unsren kranken Junior ein paar Raketen loslies bellte er wie verrückt. In der Nachbarschaft wurde wie verrückt geböllert, da war er nicht mehr dazuzu bewegen sein "Gute Nacht Pisserle" in Garten zu verrichten, sondern ging gleich ins Körbchen. Ansonst ist er ganz normal geblieben, ham heut früh auch schon 'ne zweistündige Schneewanderung gemacht. Ach ja, allen zusammen noch ein gutes neues Jahr.
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Es hat sehr gut geklappt in diesem Jahr . Die Hündin hat ihn "mitgezogen ".. Er ist ganz im Gegensatz zu den letzten Jahren am Neujahrsmorgen gleich mit der hündin raus....
Ich denke aber auch , daß es daran lag, daß es hier in diesem Jahr ganz wenig geknallt hat ! Selbst in den Sozialbauten war es richtig ruhig.............. Allen noch ein erfolgreiches, friedliches und schönes 2011
|
#54
|
||||
![]()
Moin
![]() bei unserer vorherigen Hündin (Eurasier - im April mit 11 3/4 Jahren eingeschläfert) war es so, daß sie als Welpe keine Angst vor der Knallerei hatte. Wir hatten sie damals Anfang Dezember bei der Züchterin abgeholt und mit kleiner Knallerei (Knallerbsen) daran gewöhnt. Auch mit knapp über einem Jahr war noch alles in Ordnung. Dann im nächsten Jahr war alles vorbei, weil so ein paar Kiddies ihr ein paar Knaller direkt vor die Schnauze aufs Grundstück geworfen hatten. Seit der Zeit war sofort beim ersten Knaller vor Sylvester nur noch Angst und Zittern angesagt. Bei unserer jetzigen Hündin (wird im Sommer 3), einer Enkelin unserer alten Hündin, haben wir es auch erst mit den Knallerbsen ausprobiert, aber sie sofort herangerufen und eine Belohnung gegeben und gelobt, daß sie nicht ängstlich reagiert hatte. So haben wir es jetzt im 3. Jahr auch gehalten und zusätzlich aber noch ab 14 Tage vorher ein homöopartisches Mittel (Phosporus C 1000) gegeben. Sie freut sich jetzt, wenn es knallt, weil sie dann jedesmal ein Leckerli bekommt und (mit hoher Stimme, weil es die Wirkung noch verstärkt, Tadel dagegen mit tiefer Stimme geben) gelobt wird. Keinesfalls sollte man seinen Hund trösten oder bedauern, denn damit wird er in seinem Verhalten (in seiner Angst) bestätigt.
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
|
![]() |
|
|