boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.12.2010, 13:34
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard An die Hundehalter

An die Hundefreunde - haben eure Hunde auch Angst vor dem Geballere zu Silvester ? Was macht ihr da ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 31.12.2010, 13:40
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Da mein Labby eh ab ca. 22h durchschläft, kommt er nach dem letzten Gassi in den Keller. Dort hat ers dann ruhig und bequem. Das Kellerfenster verhänge ich noch mit einer doppelt gelegten Decke.
Funktioniert seit 5Jahren problemlos.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.12.2010, 13:46
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

ich habe 2 Schäferhunde . Der Rüde , ein "Riese" von fast 50 Kilo ist ein Schisser, der traut sich schon beim ersten Knall nicht mehr vor die Tür - wie der das aushält ? das dauert 2 Tage ! Der muss nicht mal, verkriecht sich in die letzte Ecke...
Die Hündin würde selbst die Feuerwerkskörper aufsammeln... die stört das nicht.
Beim Rüden wird das von Jahr zu Jahr schlimmer...Pillen vom Tierarzt helfen nicht. Den zweiten Hund haben wir nicht nur aus Tierliebe sondern auch als "Kamerad" und "Psychenfestiger" für unseren Großen zugelegt. Klappt wunderbar - der ist viel "Fester" und freundlicher geworden mit seinem Rudel...aber Silvester - der größte "Schisser" untern Himmel...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.12.2010, 13:47
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
An die Hundefreunde - haben eure Hunde auch Angst vor dem Geballere zu Silvester ? Was macht ihr da ?
Streichele Deinen Hund und gebe ihm ein Leckerli. Das hilft. Das lenkt ihn ab und zeigt ihm, dass die Welt (seine Welt) noch in Ordnung ist.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.12.2010, 13:53
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Streichele Deinen Hund und gebe ihm ein Leckerli. Das hilft. Das lenkt ihn ab und zeigt ihm, dass die Welt (seine Welt) noch in Ordnung ist.

Gruß Walter


Der frisst nichts, gehrt nicht raus- seit Gestern ist Schluss. das Erste Geballere und mein Hund ist weg.
Der geht nicht mal zum Pipi-machen raus ! Der macht garnichts, liegt verstört in der Ecke und bewegt sich nicht. Die Hündin stupst ihn an, fordert ihn auf zum Spielen- keine Reaktion,nur gewinsel...Der Rüde ist 7 , die Hündin 2, es wird von Jahr zu Jahr schlimmer..
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.12.2010, 14:03
Benutzerbild von Elbauteam
Elbauteam Elbauteam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Dömitz
Beiträge: 653
725 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Unsere Ronja hat leider auch Angst!

Einmal in der letzten Nacht unseres Kroatienurlaubes wurden wir durch ein Feuerwerk geweckt!
Wir haben die Tür aufgemacht und das Schauspiel genossen!
Plötzlich schoss aber unser Hund in Panik an uns vorbei und rannte in Richtung Hauptstrasse!
Konnte sie aber zum Glück noch rechtzeitig zurückrufen!

Nehmen sie heute abend mit zu Freunden!

Hoffe, daß der große Benny (Berner Sennen)
sie etwas von ihrer Angst ablenkt!

Vielleicht kannst Du versuchen laute Musik anzustellen,
so daß Dein Hund die Knallerrei draussen nicht so mitbekommt!
Rolladen runter!
Guten Rutsch und feiert schön!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Himmelberg 1- 2010 039.jpg
Hits:	427
Größe:	39,1 KB
ID:	254097   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Himmelberg 1- 2010 042.jpg
Hits:	424
Größe:	29,2 KB
ID:	254098  
__________________


Grüsse aus den Elbtalauen!

Joachim & Britta
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.12.2010, 14:11
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Ich hab wirklich alles versucht. So wie nur der erste Böller los geht , dreht der Rüde ab...
Habs mit Leckerlis, laute Musik, leise Musik, Kraulen, in Arm nehmen, Pillen und der "flotten" Hündin probiert...
Na -vielleicht hat Jemand noch einen Tip ?
Ich wohne eigentlich etwas Abseits, aber in etwa 500 Meter Luftlinie ist ein Wohnblock und dort wird schon Silvester Morgens ein Feuerwerk abgeschossen, es ballert denganzen Tag, dann ab 6 Uhr Abends ist Ruhe bis 12- dann gehts garantiert ne Stunde los- und morgen werden die Reste verballert...(Ich frag mich immer wie die das schaffen, da geht Keiner arbeiten- aber das ist ein anderes Thema..)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.12.2010, 14:11
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Alles kein Problem mit unserer Malinois, sie schaut interessiert aus dem Fenster und bellt auch mal die Werfer an aber sonst ist alles bestens.

Wenns dann doch zu viel wird, geht sie ins Hinterzimmer
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.12.2010, 14:13
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hallo,

meiner ist zum Glück "schussfest".
Es muss ja auch mal Vorteile haben, mit einem sonst "hibbeligen" Jagdhund zu leben.

Trainiert habe ich das mit ihm von Welpenjahren an. Wichtig ist positives verknüpfen des Knalls: Es rummst->Jetzt gibt es Beute oder Leckerchen.

Muss man natürlich langsam trainieren, für dieses Sylvester wäre es "etwas" spät...Da hilft jetzt nur Fenster zu, Hund ablenken und signalisieren "Alles ist ok".

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.12.2010, 14:18
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Hallo,
meine Sunny ist auch Schussfest, aber beim Feuerwerk dreht sie total ab, hat sich sogar schon mal aus dem Halsband gezerrt! Wir haben es mal mit 'Notfalltropfen' (homöopathisches Mittel) aus der Apotheke erfolgreich versucht, das machen wir heute auch.
Guten Rutsch wünschen Ulli und Silke
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.12.2010, 14:23
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.354 Danke in 515 Beiträgen
Standard

moin
bin heute früh,5uhr15,mit ihm raus und da hat noch nichts geknallt.heute mittag,11uhr,bin ich mit hundi ins auto und in den park gefahren.zuerst alles o.k.,aber dann war weit entfernt ein knaller explodiert und wauzi kannte nur einen weg:zurück zum auto.halb mit gutem zureden,halb mit gewalt brachte ich ihn dann doch noch auf trab und wir konnten die runde zu ende gehen.einen großen braunen hat er dann auch noch abgesetzt.um ca.17uhr geht es noch mal mit dem auto ein paar km auswärts,damit er sich nochmal abhalten kann und dann ist es gut.
toby ist ein golden retriever,das sagt fast alles.
gruß
und guten rutsch
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.12.2010, 14:25
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Unser "großer" hat alle Ausbildungen (Das macht meine Frau...) Das fing plötzlich an !
Unsere Hunde "leben " mit uns - kein Zwinger... sie können Reuin und Raus wie sie wollen und sie haben riesigen Platz- ich habe schon dran gedacht ob nicht vor Jahren irgendwelche Spinner Feuerwerkskörper auf ihn geworfen haben aber ich habe nie solche Reste gefunden.
Mit meinem "Vorgängerhund" war ich regelmäßig auf dem Schießstand und selbst das Geballer von Großkaliber hat ihn nicht gestört- zusammen gerollt hat er geschlafen..
Mit dem Rüden war ich noch nie auf dem Schießstand. aber die ersten Jahre hat es ihn auch ncht gestört-
Es ist erst seit etwa 4 Jahren so !
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.12.2010, 14:30
Benutzerbild von Vorstaedter
Vorstaedter Vorstaedter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 531
604 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Hallo,
wir haben unseren Benni, ein Jack-Russel, erst seit heuer. Werd euch morgen berichten wie er die Nacht verbrachte.
__________________
Gruß aus Unterfranken
Mac
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.12.2010, 14:47
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Auch meine Hündin war schussfest. Inzwischen hat sie jedoch auch ordentlich die Hosen voll und sucht an Silvester ganz ganz arg unsere Nähe-wird auch von Jahr zu Jahr schlimmer.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.12.2010, 15:03
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Mit meinem damaligen Schäferhund ( ebenfalls ein stattliches Kerlchen ) hatte ich die gleichen Erfahrungen .
Der ist immer fast auf den Schoß gekrochen
Mein jetziger legt sich pennen und tut so als wenn er sich denkt, lass die man die spinnen sowieso alle

Ein Appell noch an alle ( auch Nichttierhalter )

Bitte nehmt Rücksicht auf die Tiere.
Wenn Euch jemand mit Hund entgegen kommt, bitte hört kurz mit dem Knallen auf und wartet bis das Tier weit genug vorbei ist.

Für die Tiere ist das kein Spass

Bei dem einen oder anderen Hund kann durch seine Unsicherheit auf das u.U. überraschende geknalle auch mal sein Instinkt angesprochen werden sich zur Wehr zu setzen ( und das in meinen Augen zu Recht ),
zumindest wird ihm der Knall aber ganz sicher nicht gut tun.

Also bitte nehmt Rücksicht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.12.2010, 15:24
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
Hallo,
meine Sunny ist auch Schussfest, aber beim Feuerwerk dreht sie total ab, hat sich sogar schon mal aus dem Halsband gezerrt! Wir haben es mal mit 'Notfalltropfen' (homöopathisches Mittel) aus der Apotheke erfolgreich versucht, das machen wir heute auch.
Guten Rutsch wünschen Ulli und Silke
Funktioniert bei unserem auch. Der ist die Ruhe selbst.


Achim
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.12.2010, 15:27
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen
Funktioniert bei unserem auch. Der ist die Ruhe selbst.


Achim

Wie heisen die Tropfen ? Ich hatte vom Tierarzt nur Pillen bekommen und dann lief der Arme wie "Falschgeld" durch die Gegend....
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.12.2010, 15:44
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Bur mal so noch nebenbei:
Das schlimmste was man machen kann ist den Hund in seiner Angst bestärken durch betuddeln und besondere Aufmerksamkeit.
Dadurch lernt der Hund genau die falschen Signale und wird sich immer wieder so verhalten anstelle von einfachem Ignorieren als Signal dafür dass eben alles in Ordnung ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 31.12.2010, 15:50
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Das werden die Bachblüten-Notfalltropfen sein, gibts auch als Bonbons..... - aber jetzt hat wohl keine Apotheke mehr auf .

Meiner ist auch drei Tage nicht rausgegangen und hat irgendwann ins Zimmer gepinkelt.....im Haus ging es aber, da fühlte er sich sicher.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 31.12.2010, 16:20
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.440 Danke in 12.246 Beiträgen
Standard

Wir haben eben ein Mittel zum sedieren für Hunde an eine Hundehalterin verliehen, der Hund ist beruhigt und gut ists, macht man bei Pferden auch schon mal zu Transportzwecken.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 31.12.2010, 16:24
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Die Erfahrungen mit drei Labradors sind folgende:

TARO, mein Rüde ist jetzt 14 und er war von vorne herein absolut Schussfest
Vor seiner Nase ist mal in Knallfrosch losgegangen und selbst das hat ihm nur ein müdes Stirnrunzeln entlockt. Mittlerweile ist er 14 und kriegt sowieso nicht mehr mit

LADY, unsere kürzlich verstorbene Hündin war immer sehr aufgeregt und auch ängstlich. Versteckt hat sie sich aber nie. Sie wollte immer bei ihrem Rudel sein.

LAYLA, unser Welpe hat heute ihre erste
Knallprobe vor ich. Ich bin ganz zuversichtlich, dass das kein
Problem werden wird. Die kleine ist recht charakterfest und neugierig.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.12.2010, 16:27
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vorstaedter Beitrag anzeigen
Hallo,
wir haben unseren Benni, ein Jack-Russel, erst seit heuer. Werd euch morgen berichten wie er die Nacht verbrachte.
Wäre nicht ein anderer Tag vieleicht besser gewesen, den Hund aus seiner gewohnten Umgebung zu euch zu holen?

Neues Heim UND Geböller an einem Tag ist doch vieleicht einw enig viel Streß.
Toi toi toi
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.12.2010, 16:44
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

unsere alte Dame Interessiert es nicht mehr .. sie schläft ..
hier Ihre Lieblingshaltung ..
Wir haben in Hannover nahe an der Herrenhäuser Gärten gewohnt .. dort werden / wurden jedes Jahr Feuerwerksmeisterschaften ausgetragen .. nach dem ersten mal war / ist sie "knallfest "
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0033.jpg
Hits:	206
Größe:	25,9 KB
ID:	254121  
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 31.12.2010, 16:50
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Wir haben eben ein Mittel zum sedieren für Hunde an eine Hundehalterin verliehen, der Hund ist beruhigt und gut ists, macht man bei Pferden auch schon mal zu Transportzwecken.
Hallo,

kann man zur Not auch Valium nehmen.
Der Wirkstoff ist fast identisch.

Guten Rutsch!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 31.12.2010, 16:52
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard Silvester

ich habe mit allen bisher die Erfahrung gemacht, dass sie in jungen Jahren sich keinen Deut drum geschert haben, im Gegenteil alle waren voll mit dabei.
Aber je älter sie wurden, jedes Jahr etwas mehr,
desto weniger "Risikobereit", bis hin zu panischem Verhalten so ab dem 12ten Lebensjahr.

Naja, so ein Hund ist halt auch nur ein Mensch.
der Tierartz hat da immer was passendes.
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.