boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.01.2005, 16:59
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also bei uns im schwarzwald gehört rotwein zu den grundnahrungsmitteln!
da kann also überhaupt kein alkohl drin sein!!! oder???

also ich habe letzte woche auch schon mit dem gedanken gespielt, unser boot wieder zuwwasser zu lassen, bei dem wetter...
aber die wetterfrösche haben wieder schnee angesagt, galube warte doch noch.

grüsse aus dem süden
andy
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 20.01.2005, 17:01
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Hab Sylvester auch nur mit viel Trollinger überlebt.

Bin ja kein Wetterfrosch sondern ein normaler Frosch, also.... ich fahre!
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 20.01.2005, 17:07
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hast eigentlich recht, frosch! Hmmm??
warte noch 2-3 wochen und dann werde ich wohl wieder loslegen.

wir haben bei uns im yachthafen 2 rentner-päärchen, die fahren auch das ganze jahr über..
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 20.01.2005, 17:30
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Der Winter hält mich nicht zurück. Das kann man auch sehen auf www.unsere-schoene-ems.de Es ist herlich im Winter bei klarer Luft und Frost. Nur die Fische beißen dann so zögerlich
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 21.01.2005, 21:03
Benutzerbild von Jojo
Jojo Jojo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2002
Ort: Bei Hamburg, Schokker 9.84
Beiträge: 111
58 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Letzter Törn des Jahres 31.12.04
Erster Törn des Jahres 1.1.05

Sylvester auf Schleimünde...
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 22.01.2005, 08:15
denia-skipper denia-skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: Denia
Beiträge: 69
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Brrrrrr! Wenn man die Beiträge so liest, beginnt man wirklich fast zu frieren.

Bei uns an der Costa Blanca kann man ganzjährig segeln. Was südlich von Valencia liegt, gilt als Ganzjahressegelgebiet. Bei schönem Wetter (geniessen wir seit Mitte Dezember) und gut angezogen ist das kein Problem. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 12 und 18 °. Die Häfen sind im Winterhalbjahr billig und die Buchten fast leer. Nach Sonnenuntergang hilft die Dieselheizung. Da ich diese in den letzten Wochen eingebaut habe und mein Boot wie eine Werkstatt aussieht, konnte ich nicht auslaufen. Jetzt habe ich richtige Entzugserscheinungen, vor allem, wenn ich die anderen Segler sehe! Spätestens in einer Woche ist alles fertig; dann kann´s wieder losgehen, eeeeendlich!

Gruss aus dem sonnigen Süden

Rolando
__________________
Suche immer Mitsegler...
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 24.01.2005, 08:10
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Melde mich zurück von einem wunderschönen Holland-Trip.
Am Samstag im T-Shirt in der Sonne gesessen, dann ein toller Abend- Trip auf freiem Wasser....einfach perfekt, das frieren nachts hat sich gelohnt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2672_1106554179.jpg
Hits:	176
Größe:	15,0 KB
ID:	8600  
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 24.01.2005, 08:34
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Mit meinem vorigen Stahlboot konnte ich auch im Winter fahren. Es hatte eine geschlossene Kielkühlung.

Jetzt hab ich ne Seewasser-2 Kreiskühlung. Ist zu umständlich und auch nicht gut für die Umwelt die jedesmal mit neuem Frostschutz zu füllen.

Ansonsten hat unsere Heizung kein Problem mit Minus-Graden. Man muß nur aufpassen mit Glatteis auf Deck. Salz oder Sand streuen ist ne ziemliche Sauerei.

Dank der Fürsprache hier im Forum für elektr. Luftentfeuchter hat sich auch das Problem mit tropfenden Fenstern erledigt.
Hallo Charly,

kannst Du mir mal den Link zu dem Thema elektrische Entfeuchter senden? (über Suchfunktion habe ich da nix gefunden)

Danke schonmal
Gruss

Bodo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.