boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 88Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 88 von 88
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 14.12.2012, 21:37
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Werner1701 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin kein Freund der Deutschen Bundesbahn. ...
Sorry, aber irgendwie hast Du den Schuss nicht gehört.

Bereits 1994, also vor 18 Jahren, ist die Deutsche Bundesbahn, durch Fusion mit der Deutschen Reichsbahn, zur Deutsche Bahn AG geworden.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 14.12.2012, 21:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Opa25867 Beitrag anzeigen
...ich wohn hier auf dem plattestem Land ...wenn ich mich da auf öffentliche Verkehrsmittel verlasse komme ich hier nicht weg
Du bist in gut 5 Stunden mit öffentlichen in Nürnberg, das schaffst du mit dem Auto nicht.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 15.12.2012, 07:16
Werner1701 Werner1701 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 82
Boot: Waterland 700
206 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Sorry, aber irgendwie hast Du den Schuss nicht gehört.

Bereits 1994, also vor 18 Jahren, ist die Deutsche Bundesbahn, durch Fusion mit der Deutschen Reichsbahn, zur Deutsche Bahn AG geworden.

Gruß Lutz
Hallo,

habe ich hier irgendwas nicht verstanden. Ob ich den Schuss gehört habe oder nicht, kann jemand wie du der mich nicht ansatzweise kennt, wohl kaum wissen.

Niveau ist was anderes.

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 16.12.2012, 15:44
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Aber Reifen, Kundendienst etc. nicht.
Wenn man nicht gerade einen Audi fährt, bei dem der Zahnriemenwechsel 1800€ kostet, dann ist das nicht so relevant.
Alle 50.000 ein Satz Reifen für 500€, heißt 1 ct/km ...
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 16.12.2012, 16:18
Benutzerbild von Fichel
Fichel Fichel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: 25582 Kaaks
Beiträge: 62
Boot: Keins mehr 😪
484 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
"10.12.2012. Berlin. . Sie würde hin-und zurück 164 € kosten, was mehr als doppelt so viel ist, wie der Sprit für die Fahrt im eigenen Pkw kostet. Happig! Dafür wird die erste Teilstrecke von Berlin nach Hamburg im ICE zurückgelegt. Im Vergleich zur gesamten Fahrtzeit im Auto, die circa 4 Stunden beträgt, bewältigt man diese Strecke mit der Zugverbindung in circa 3 Stunden.
Tom
Meine Tochter ist gestern von Hamburg HBF nach Berlin HBF und heut zurück das ganze für 55€. Die Fahrzeit hat pro Stecke 1:40 h betragen. Hat dein ICE einen Umweg gemacht?
__________________
Lg Sandra

Leben ist das was einem passiert,
wenn man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 16.12.2012, 17:03
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe das so verstanden, dass die gesamte Fahrt 3 Stunden dauert, nicht nur mit dem ICE nach HH Hbf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 16.12.2012, 17:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Wenn man nicht gerade einen Audi fährt, bei dem der Zahnriemenwechsel 1800€ kostet, dann ist das nicht so relevant.
Alle 50.000 ein Satz Reifen für 500€, heißt 1 ct/km ...
Ich rechne prinzipiell immer das doppelte der Spritkosten als ungefähr echte Kosten.
Es sind ja nicht nur Reifen und Kundendienst, das Auto verliert auf jedem km auch an Wert.
Alleine dein 1 ct/km ist auf der Strecke 7€.

Verzichtest du als Großstädter aufs eigene Auto und nimmst dir lieber ab und zu einen Mietwagen, kannst du auch noch Steuer und Versicherung abrechnen.

Nicht umsonst steigt der Anteil bei den jungen Leuten, die bewußt aufs Auto verzichten.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 16.12.2012, 17:53
Aletheia Aletheia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 289
262 Danke in 121 Beiträgen
Standard

...ich bin mal ein Jahr von Marburg nach Flensburg und Heide mit der Bahn getingelt und war ganz zufrieden.
ABER es gibt auch negative Erlebnisse.
Ich musste mal , weil mein PKW ausgefallen war von Marburg nach Diez/Lahn mit dem Zug fahren, 2006 war das. Es sind lächerliche 110km und ich sollte doch tatsächlich Sonntags gegen 22Uhr und paar Zerquetschte losfahren um morgen ZU SPÄT gegen 08 Uhr auf Arbeit zu sein.

Die Bahn mag in einigen Bereichen okay sein, aber eben nicht in allen. Somit scheidet sie für mich als zuverlässiger "Partner" aus , denn ich möchte mich schon verlassen können dass ich morgens pünktlich auf Arbeit bin und mir nicht die Nacht mehrere Stunden auf gottverlassenen Bahnhöfen die Nachtkälte um die Ohren wehen lassen.
__________________
Gruß Kalle

...immer ei
ne Handbreit Wasser unterm Kiel
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 16.12.2012, 18:25
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Gerade wegen dem Weg zur Arbeit bin ich auf die Bahn umgestiegen.
Jeden Tag den Stau und Kolonnenverkehr hatte ich satt und mit der Bahn war ich doppelt so schnell.

Schlecht ist es immer, wenn Abfahrts- und Ankunftsort am flachen Land liegt, zwischen weit entfernten Großstädten ist sie meist unschlagbar.
Wenn ein paar Tage vorher gebucht, auch finanziell. Ich fahre zu meinem 600 km entfernten Boot für 29€.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 16.12.2012, 20:50
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Problem der Nebenstrecken ist halt, daß in den Tagesrandlagen zu wenig Nachfrage ist und sich der Verkehr dann nicht lohnt. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 16.12.2012, 21:31
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Ja, das stimmt.
Ich bin aber der Meinung, es wäre Sinnvoll das Angebot auszuweiten, auch wenn es sich Anfangs nicht rechnet.
In meinen Augen ist das Staatsaufgabe für die Mobilität der Einwohner auch ohne Auto zu sorgen.
In jedem Entwicklungsland funktioniert das besser als bei uns.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 16.12.2012, 22:31
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ich habe das über viele Jahre beobachtet, und zwar auch auf der Strecke wie in Beitrag 58 genannt.
Da ging irgendwann mal der letzte Zug ab Koblenz um 0.15 - da saßen in Koblenz 5 Leute im Zug, in Limburg war ich allein. Sowas rechnet sich halt nicht. Stück für Stück wurde reduziert bis 21.30.
Aber dann fuhr wieder am WE ein Spätzug - es waren die Wehrpflichtigen nach Diez, die den Umsatz brachten. Nachdem der Standort immer mehr ausgedünnt wurde - fuhr nix mehr. Das sind halt die Gesetze der Marktwirtschaft. Und wenn jemand nach dem Staat ruft und seiner Fürsorge für den Bürger - spätestens wenn dann die Kosten über erhöhte Steuern wieder rein müssen, wird wieder gemotzt.
Wir hatten mal eine Bundesbahn, da konnte man schon noch was in der Richtung erreichen. Aber das Volk wollte eine Privatisiereung und weniger Staat. Und warum soll ein Privatunternehmer Geld ausgeben, um dem Bürger enien Vorteil zu verschaffen?

Blasen und das Mehl im Maul behalten, das klappt nicht so recht.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 17.12.2012, 00:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Das Problem sind die Nahverkehrsstrecken und die sind in der Regel in öffentlicher Hand.
Hier nennt sich das VGN.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 17.12.2012, 04:45
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
... Aber das Volk wollte eine Privatisiereung ...
Aha.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 17.12.2012, 08:46
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Werner1701 Beitrag anzeigen
Hallo,

habe ich hier irgendwas nicht verstanden. Ob ich den Schuss gehört habe oder nicht, kann jemand wie du der mich nicht ansatzweise kennt, wohl kaum wissen.

Niveau ist was anderes.

Gruß
Werner
Ja, Du hast etwas nicht verstanden:
Deutsche Bundesbahn (und Deutsche Reichsbahn) bis 1994,
seit 1994 Deutsche Bahn.

O.K., hinter dem "den Schuss nicht gehört" wäre dieser nicht falsch gewesen.
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 17.12.2012, 09:41
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich rechne prinzipiell immer das doppelte der Spritkosten als ungefähr echte Kosten.
Es sind ja nicht nur Reifen und Kundendienst, das Auto verliert auf jedem km auch an Wert.
Natürlich kannst du dir dein Auto mit Gewalt schlechtrechnen.
Meine Autos haben eben keinen Wertverlust, ich muss nichts für Finanzierung zurücklegen, 7€ für Reifenverschleiß angesichts des Fahrpreises ist ein Witz, Kundendienst mache ich selber, kostet ein bisschen Öl, ab und zu mal zwei Öl- und zwei Dieselfilter ...
Bei mir machen die Kraftstoffkosten 90% der Kosten pro Kilometer aus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 17.12.2012, 09:56
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fichel Beitrag anzeigen
Meine Tochter ist gestern von Hamburg HBF nach Berlin HBF und heut zurück das ganze für 55€. Die Fahrzeit hat pro Stecke 1:40 h betragen. Hat dein ICE einen Umweg gemacht?
Hallo Sandra, in deinem Zitat hat du den wesentlichen Satz, der unmittelbar vor den von dir zitierten Sätzen steht, weggelassen:

"Der Witterung führt zu der Entscheidung, eine Fahrt von Berlin zu einem kleinen niedersächsischen Ort zwischen Stade und Cuxhaven mit der Deutschen Bahn zurückzulegen."

Ich denke, dass der die drei Stunden der gesamten Fahrzeit erklärt. Es ging nicht nur um die Fahrt von Berlin nach Hamburg sondern weiter nach einem Ort zwischen Stade und Cuxhaven.

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe das so verstanden, dass die gesamte Fahrt 3 Stunden dauert, nicht nur mit dem ICE nach HH Hbf.
Du hast es verstanden!


Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 17.12.2012, 09:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Natürlich kannst du dir dein Auto mit Gewalt schlechtrechnen.
Meine Autos haben eben keinen Wertverlust, ich muss nichts für Finanzierung zurücklegen, 7€ für Reifenverschleiß angesichts des Fahrpreises ist ein Witz, ...
Schön für dich wenn deine Autos keinen Wertverlust haben.
Scheinst sie also entweder geschenkt zu bekommen, oder aber du rechnest dir das Auto schön.
Die angegebenen hohen Fahrtkosten waren der Normalpreis. Den wiederum zahle ich nie.

Du kannst natürlich bei Öffentlichen den höchstmöglichen Preis rechnen und beim Auto den niedrigstmöglichen um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.
Ich jedenfalls fahre auf Langstrecke deutlich günstiger mit der Bahn und nehme dafür ein etwas weniger an Flexibilität und manchmal auch Komfort in Kauf.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 17.12.2012, 10:02
Benutzerbild von Fichel
Fichel Fichel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: 25582 Kaaks
Beiträge: 62
Boot: Keins mehr 😪
484 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Hallo Sandra, in deinem Zitat hat du den wesentlichen Satz, der unmittelbar vor den von dir zitierten Sätzen steht, weggelassen:

"Der Witterung führt zu der Entscheidung, eine Fahrt von Berlin zu einem kleinen niedersächsischen Ort zwischen Stade und Cuxhaven mit der Deutschen Bahn zurückzulegen."

Ich denke, dass der die drei Stunden der gesamten Fahrzeit erklärt. Es ging nicht nur um die Fahrt von Berlin nach Hamburg sondern weiter nach einem Ort zwischen Stade und Cuxhaven.




Du hast es verstanden!


Tom
Das interessante ist doch das man die Strecke auch für 55€ haben kann.
__________________
Lg Sandra

Leben ist das was einem passiert,
wenn man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 17.12.2012, 10:07
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Es gibt bei der Bahn Top - Verbindungen und auch schlechte.
Und mit dem PKW kann man ebenfalls erstklassige Strecken vorfinden oder sich seinen Weg über Nebenstrecken suchen müssen. Allein von A nach B ohne Rückreise wird mit der Bahn sicherlich einfacher und billiger sein wie mit dem PKW - mit 3 Personen von A nach B und zurück mit guter Autobahnanbindung - da wird der PKW erste Wahl sein.
Ich suche mir immer das für mich optimale raus, mal so, mal anders....
Mit der Bahn zum Flughafen Frankfurt bin ich mit der Bahn - wenn es eine zeitlich passende Verbindung gibt - genauso schnell wie mit dem Auto. Aber das muß dann von jemand anderem zurückgefahren werden - und die Zeit und km darf man nicht vergessen. An einem Tag nach Berlin und zurück einschl. 4 Stunden Besprechung - Bahn ja, Auto nein.
Zum Winzer an der Mosel Wein holen - nie mit Bahn!
Alles hat seine 2 Seiten
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 17.12.2012, 10:10
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Du bist auch kein Bahnfahrer, oder?
Gegen die Spritpreiserhöhungen sind die Bahnpreiserhöhungen lachhaft.
Hängt davon ab wie und was man fährt.ich bin 3 Jahre gependelt und die Transportqualität lies Stück für Stück nach.Zugausfälle, Verspätungen und übervolle Züge wurden immer mehr.Ich war schon immer Zufrieden einen Sitzplatz im Flur zu bekommen.

MIT BC 50 Start/Ziel: 45 Euro
Jetzt im Winter mit Auto: 35 Euro
Im Sommer mit unter nur 25.

Die Bahn ist für mich als Transportmittel gestorben.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 17.12.2012, 10:22
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
In jedem Entwicklungsland funktioniert das besser als bei uns.

liegt daran das die eine defizitäre Staatsbahn mit Transportauftrag haben


wir jedoch eine defizitäre DB AG
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 17.12.2012, 12:11
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Spare mal ständig Servicepersonal ein - Ergebnis: steigende Qualität?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 17.12.2012, 12:22
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

hier mal was lesenswertes

http://www.bahn-fuer-alle.de/media/d...ltGeschBer.pdf
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 17.12.2012, 17:34
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Schön für dich wenn deine Autos keinen Wertverlust haben.
Scheinst sie also entweder geschenkt zu bekommen, oder aber du rechnest dir das Auto schön.
Ich weiß, dass das unglaublich klingt. Aber einem gewissen Fahrzeugalter stimmt das. Wenn du zum Beispiel heute einen 18 Jahre alten Golf mit neuem Tüv kaufst und ihn in zwei Jahren wiederum mit neuem Tüv verkaufst, wird der Kauf- und der Verkaufspreis sich kaum unterscheiden. Kannst du gut verhandeln, machst du vielleicht sogar plus.
Ich weiß, dass das nicht die Regel ist, deshalb habe ich explizit von "meinen Autos" gesprochen.
Aber schon bei einem 8 Jahre alten PKW ist der Wertverlust keine ernstzunehmende Größe mehr. Und wer neue Autos fährt, sollte sie sich leisten können ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 88Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 88 von 88



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.