boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 116Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 116
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.09.2010, 09:49
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
bist Du dir da ganz sicher

ich schmeiß jetzt mal was in den Raum
unter Win läuft alles sofort perfekt - alles - naja, aber wie lange
unter Linux läuft einiges nicht sofort, aber wenn, dann richtig

Wenn unter Windows alles sofort perfekt laufen würde, wären ich und viele andere IT-Dienstleister arbeitslos
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 27.09.2010, 09:59
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Ich habe im letzten Jahr viel mit beiden experimentiert (Netbook, Sub-Notebook) und bin jetzt schlussendlich bei WinXP geblieben.

Samsung NC-10 Netbook

Fazit:
- Hardwaretreiber sind überhaupt kein Problem, auch das Onboard-UMTS-Modem wurde erkannt. Das Handling mehrer SIM-Karten und der Einstellungen finde ich sogar einfacher als mit dem Samsung-Tools für Windows. DVB-T-Stick, Cardreader, externer DVD-Brenner, Netzwerk-Drucker (Laserjet): alles mit 0,5 Klicks erkannt und installiert.
- Softwareverfügbarkeit ist kein Argument (mehr) - Firefox, OpenOffice, GIMP sowie buchstäblich tausende ausgereifte OpenSource-Tools z.B. für MP3-Verwaltung, iPod-Sync ("iTunes-Clone") etc. sind kostenlos und komfortabel installierbar.
- Performance ist leicht bis deutlich besser, stabil ist es allemal

Aber:
- Die Systemarchitektur ist eine grundsätzlich andere.
- Sobald ich einzelne Aspekte ändern wollte, fand ich mich sofort als Superuser auf Konsolenebene wieder - Operation am offenen Herzen an einem Patienten, bei dem ich nicht mal oben und unten unterscheiden könnte. In meinem Fall ging es schlicht darum, auf die gespeicherten Daten auf meinen NAS (network attached storages) lesend und schreibend zuzugreifen (trivial, oder?). Und nachdem ich nach 2 Tagen Basteln das Laufwerk ums Verrecken nicht gemounted gekriegt habe, habe ich eingesehen, dass ich das System nicht verstehe, und das war ausschlaggebend, die beiliegende Windows-Lizenz weiterzuverwenden.


Vielleicht ist dies nach 04.09 längst behoben, und ich sollte es nochmal probieren ...

Hallo Andreas,

kann ich im November mal mit meinem NC10 bei dir vorbei kommen, damit ich auch mal Ubuntu auf den Rechner bekomme?
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 27.09.2010, 10:25
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Hm, ich habs ja jetzt seit ein paar Tagen bei mir laufen. Nun aber seit Freitag nen Problem. Ich weiß auch nicht obs an Ubuntu liegt, aber wenn ich es nicht anhabe, läuft es eigentlich alles.
Und zwar:
Bremst Ubuntu irgendwie mein Netzwerk aus. Kann das sein? Also nicht nur, das mit dem Ubuntu-Rechner die I-Net-Verbindung ständig abbricht oder quälend langsam ist, Auch der Rechner meiner Frau mit Vista kann dann nciht richtig surfen. Hab erst gedacht, dass es vielleicht ne Störung vom provider ist. Da ich aber nicht mal richtig ins Frontend des DSL-Modems komme, muss er was anderes sein. Was sehr eigenartig ist, mit meinem Iphone kann ich das Netz uneingeschränkt nutzen,. Komisch.

Hat da evtl. Jemand nen Tipp?
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 27.09.2010, 10:42
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

kann ich im November mal mit meinem NC10 bei dir vorbei kommen, damit ich auch mal Ubuntu auf den Rechner bekomme?
Ich denke, das kriegen wir hin ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 27.09.2010, 10:44
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fall.Scheffler Beitrag anzeigen
Hm, ich habs ja jetzt seit ein paar Tagen bei mir laufen. Nun aber seit Freitag nen Problem. Ich weiß auch nicht obs an Ubuntu liegt, aber wenn ich es nicht anhabe, läuft es eigentlich alles.
Und zwar:
Bremst Ubuntu irgendwie mein Netzwerk aus. Kann das sein? Also nicht nur, das mit dem Ubuntu-Rechner die I-Net-Verbindung ständig abbricht oder quälend langsam ist, Auch der Rechner meiner Frau mit Vista kann dann nciht richtig surfen. Hab erst gedacht, dass es vielleicht ne Störung vom provider ist. Da ich aber nicht mal richtig ins Frontend des DSL-Modems komme, muss er was anderes sein. Was sehr eigenartig ist, mit meinem Iphone kann ich das Netz uneingeschränkt nutzen,. Komisch.

Hat da evtl. Jemand nen Tipp?
Das klingt verdächtig nach einem IP-Adresskonflikt oder zuvielen (>1) DHCP-Servern im Netz ... Was passiert denn, wenn Du NUR den Ubuntu-Rechner im Netz hast?
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 27.09.2010, 10:47
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.363 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fall.Scheffler Beitrag anzeigen
Hm, ich habs ja jetzt seit ein paar Tagen bei mir laufen. Nun aber seit Freitag nen Problem. Ich weiß auch nicht obs an Ubuntu liegt, aber wenn ich es nicht anhabe, läuft es eigentlich alles.
Und zwar:
Bremst Ubuntu irgendwie mein Netzwerk aus. Kann das sein? Also nicht nur, das mit dem Ubuntu-Rechner die I-Net-Verbindung ständig abbricht oder quälend langsam ist, Auch der Rechner meiner Frau mit Vista kann dann nciht richtig surfen. Hab erst gedacht, dass es vielleicht ne Störung vom provider ist. Da ich aber nicht mal richtig ins Frontend des DSL-Modems komme, muss er was anderes sein. Was sehr eigenartig ist, mit meinem Iphone kann ich das Netz uneingeschränkt nutzen,. Komisch.

Hat da evtl. Jemand nen Tipp?
Moin Falk,

habe das gleiche Problem. Ewig lange Verbindungszeiten zur Fritzbox, dann immer wieder Abbrüche. Unter WinXP und Vista ist alles stabil. Schade, dass ist der Grund dass ich Ubuntu z.Zt nicht mehr nutze.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 27.09.2010, 10:57
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

So, wegen Eurem doofen Gelaber habe ich jetzt auf 2 Laptops Ubuntu installiert
Macht einen ausgesprochen guten Eindruck

Der eine Rechner ist für eine Dame, die keine Ahnung hat und daher den Unterschied zu Apple oder Windows nicht bemerkt, den anderen werde ich mal ins Heimnetz hängen und schauen, wie der sich mit Handy und NAS verträgt.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 27.09.2010, 11:03
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Das klingt verdächtig nach einem IP-Adresskonflikt oder zuvielen (>1) DHCP-Servern im Netz ... Was passiert denn, wenn Du NUR den Ubuntu-Rechner im Netz hast?
Das müsste ich mal probieren.
Kann ich heute Abend mal versuchen. Danke erst mal.
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 27.09.2010, 11:08
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

sowohl Apple als auch Ubuntu und Windows, alles läuft bestens... auch gleichzeitig

(gut wenn man einen fixen Informatikstudenten hat, der einem das gut eingestellt hat )
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 27.09.2010, 11:45
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Das klingt verdächtig nach einem IP-Adresskonflikt oder zuvielen (>1) DHCP-Servern im Netz ... Was passiert denn, wenn Du NUR den Ubuntu-Rechner im Netz hast?
Was mir da noch einfällt:
Ich habe ne Samsung DSL-Box unten im Keller, von da aus gehts über D-Lan ins Wohnzimmer, wo ein Simens DSL-Modem dass Signal aufnimmt und dann W-Lan zur Verfügung stellt. hat bisher immer geklappt, erst seit Ubuntu irgendwie nicht mehr.
Ich würde zumindest auf dem einen Rechner komplett umsteigen wollen, weils einfach schnell läuft.
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 27.09.2010, 11:49
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Ich denke, das kriegen wir hin ...
Moin,

das kommende Ubuntu 10.10 erhält für Netbooks eine neue Oberfläche (Unity). Wie ich gelesen habe, scheint das wohl nicht gerade ausgereift zu sein. Ist sehr fraglich, ob sich das in den nächsten zwei Wochen noch ändert.

Ich benutze Ubuntu 10.04 in der Netbook Edition auf meinem NC10 und bin damit recht zufrieden, diese Version wird ja auch noch länger unterstützt. Für das Internet ist Google Chrome (Chromium) zu empfehlen, startet schneller als der Firefox und ist insgesamt flinker auf dem eher leistungsschwachen Netbook.
Nachteil gegenüber XP sind die in der Standardinstallation immer noch geringere Akkulaufzeit und manche Ärgernisse in der Bedienung. Für den kleinen Bildschirm finde ich dagegen die Oberfläche von Ubuntu geeigneter.

Grüße

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 27.09.2010, 12:11
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Ich habe bisher immer auf Xubuntu und die damit einhergehende X-Oberfläche gesetzt - das würde ich mit der 10.10er auch wieder probieren. Chrome ist ein guter Tipp, das mit der Akkulaufzeit war mir nicht bewusst, ist aber nicht ganz unwichtig ...

Zitat:
Zitat von Schärenkreuzer-Liebhaber Beitrag anzeigen
Moin,

das kommende Ubuntu 10.10 erhält für Netbooks eine neue Oberfläche (Unity). Wie ich gelesen habe, scheint das wohl nicht gerade ausgereift zu sein. Ist sehr fraglich, ob sich das in den nächsten zwei Wochen noch ändert.

Ich benutze Ubuntu 10.04 in der Netbook Edition auf meinem NC10 und bin damit recht zufrieden, diese Version wird ja auch noch länger unterstützt. Für das Internet ist Google Chrome (Chromium) zu empfehlen, startet schneller als der Firefox und ist insgesamt flinker auf dem eher leistungsschwachen Netbook.
Nachteil gegenüber XP sind die in der Standardinstallation immer noch geringere Akkulaufzeit und manche Ärgernisse in der Bedienung. Für den kleinen Bildschirm finde ich dagegen die Oberfläche von Ubuntu geeigneter.

Grüße

Ralf
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 27.09.2010, 12:40
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Wer verwendet denn heute seinen Rechner noch "solo"?
Fast jeder deiner "normalen Computeranwender" hat wohl mehrere Rechner im Haushalt.

Versucht bitte mal, unter einer Linux-Distri einen Ordner freizugeben, auf den jeder andere im Netzwerk zugreifen kann (unter Windows: einfache Dateifreigabe). Ich weiss, wie es geht...

Ich habe von Ubuntu bis OpenSuse alles mal probiert, ich verwende FreeNAS (nicht als NAS aber als WINS-Server incl. DomainMaster) und ich denke, dass ich etwas versierter bin als der Durchschnitt.

Und ich behaupte, die Distris sind etweder was für Dummies, die nichts

weiter brauchen oder aber für die Freaks.

Für die Masse dazwischen ist es ein Graus!


goil,

ich versteh wieder alles..............
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 27.09.2010, 12:53
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Ich habe bisher immer auf Xubuntu und die damit einhergehende X-Oberfläche gesetzt - das würde ich mit der 10.10er auch wieder probieren. Chrome ist ein guter Tipp, das mit der Akkulaufzeit war mir nicht bewusst, ist aber nicht ganz unwichtig ...
Xubuntu habe ich bisher noch nicht ausprobiert, kenne aber Xfce. Das war schon recht minimalistisch und sehr fix
Zum Thema "Energie sparen" und Konfiguration: Vielleicht sind die Samsung-Tools (https://launchpad.net/samsung-tools) interessant für dich, falls du sie noch nicht kennst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 27.09.2010, 14:13
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Könnte das vielleicht mein Problem sein?

http://wiki.ubuntuusers.de/DNS-Probleme
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 27.09.2010, 15:37
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Das klingt verdächtig nach einem IP-Adresskonflikt oder zuvielen (>1) DHCP-Servern im Netz ... Was passiert denn, wenn Du NUR den Ubuntu-Rechner im Netz hast?
Ich denke, du hast Recht. Bin grad hier mit Ubuntu unterwegs, lass ne Aktualisierung laufen und alles scheint zu funken. Der Laptop meiner Frau ist aus.
Müsste den mal anmachen und schauen, unter welcher IP der läuft, wenns die gleiche wie mein Ubunturechner ist, haben wir ja das Problem zumindest schon mal erkannt. Und denn????
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 27.09.2010, 17:11
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fall.Scheffler Beitrag anzeigen
Ich denke, du hast Recht. Bin grad hier mit Ubuntu unterwegs, lass ne Aktualisierung laufen und alles scheint zu funken. Der Laptop meiner Frau ist aus.
Müsste den mal anmachen und schauen, unter welcher IP der läuft, wenns die gleiche wie mein Ubunturechner ist, haben wir ja das Problem zumindest schon mal erkannt. Und denn????
Leider doch nicht.
Ist komisch. Netzwerk ommt und geht. Sehr eigenartig, mal gehts, dann paar Minuten später wieder nicht, dann gehts wieder. Geht also auf und ab.
Aber eben nicht nur unter Ubuntu sondern auch unter Win7 bin überfagt.

Bin mir jetzt nicht sicher, peinlich, peinlich, ob ich den Eintrag unter Netzwerke schon immer hatte. Siehe Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	netzwerk.jpg
Hits:	246
Größe:	21,4 KB
ID:	235635  
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 27.09.2010, 20:49
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fall.Scheffler Beitrag anzeigen
Leider doch nicht.
Ist komisch. Netzwerk ommt und geht. Sehr eigenartig, mal gehts, dann paar Minuten später wieder nicht, dann gehts wieder. Geht also auf und ab.
Aber eben nicht nur unter Ubuntu sondern auch unter Win7 bin überfagt.

Bin mir jetzt nicht sicher, peinlich, peinlich, ob ich den Eintrag unter Netzwerke schon immer hatte. Siehe Bild
Das glaubt Ihr jetzt nicht.

Ich glaub ich habs gefunden.

Es ist kein Netzwerkproblem und Ubuntu kann auch nichts dafür. Lief ja nach dem Aufsetzen 2 Tage ohne Probleme.

Und jetzt kommts!

Mein Ladegerät vom Netbook hatte den Geist aufgegeben und ich hab mir bei Amazon ein neues bestellt. Und das ist es. Steckt das Netzteil am Netbook spinnt das Netzwerk. Zieh ich es raus, funzt es.
Das hab ich ja noch nie gehabt.
Kann mir vorstellen, dass das Netzteil das D-Lan stört, welches zwar nicht in der selben Dose, aber immerhin am selben Stromkeris hängt.

Ich hoffe mal, dass es das ist.

So nun muss ich mal den Stecker ziehen, sonst kann ich dieses Post nicht absenden.
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 27.09.2010, 21:11
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
goil,

ich versteh wieder alles..............
mußt auch nicht - darfst mich aber gerne fragen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 28.09.2010, 06:08
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
mußt auch nicht - darfst mich aber gerne fragen

und was bitte wenn ich nix verstehe
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 28.09.2010, 07:48
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fall.Scheffler Beitrag anzeigen
Das hab ich ja noch nie gehabt.
Kann mir vorstellen, dass das Netzteil das D-Lan stört, welches zwar nicht in der selben Dose, aber immerhin am selben Stromkeris hängt.
Ich hatte ähnliche Probleme mit Devolo D-Lan. E-Installation ist 6 Jahre alt, mit D-Lan gingen die Übertragungsraten total in den Keller.
Ich hab ein flaches LAN-Kabel hinter der Scheuerleiste verlegt, seitdem hab ich wieder ordentlichen Traffic. Die einfachsten Lösungen sind eben doch die besten.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 29.09.2010, 09:31
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

So, nun noch mal zu meiner Frage von ein paar Posts weiter oben:

Sind denn unter Euch Selbstständige, die Kundenmanagement (CRM oder kleineres) und FiBu-Programme unter Ubuntu nutzen? Unde wenn ja welche?

Danke schon mal für Eure Tipps
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 29.09.2010, 10:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

http://wiki.ubuntuusers.de/Finanzverwaltung

* GnuCash - Komplettlösung zur Verwaltung der Finanzen von Privatanwendern und Kleinbetrieben: http://www.gnucash.org/de/
* Lx-Office ERP - Freie Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung: http://www3.lx-office.org/index.php?id=erp


Eigene Erfahrungen kann ich leider nicht berichten, da mein Hauptrechner unter XP läuft und ich leider nicht wechseln kann, da ich von meinen Kunden alle möglichen Daten von Win-Programmen angeliefert bekomme und diese dann nicht prüfen oder lesen kann...


Daher ist dort BANANA installiert..
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 29.09.2010, 12:46
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
http://wiki.ubuntuusers.de/Finanzverwaltung

* GnuCash - Komplettlösung zur Verwaltung der Finanzen von Privatanwendern und Kleinbetrieben: http://www.gnucash.org/de/
* Lx-Office ERP - Freie Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung: http://www3.lx-office.org/index.php?id=erp


Eigene Erfahrungen kann ich leider nicht berichten, da mein Hauptrechner unter XP läuft und ich leider nicht wechseln kann, da ich von meinen Kunden alle möglichen Daten von Win-Programmen angeliefert bekomme und diese dann nicht prüfen oder lesen kann...


Daher ist dort BANANA installiert..
Danke für die Tipps. Die hab ich mir natürlich schon angeschaut. ich dachte nur, vielleicht gibts da noch was anderes.
Vielleicht bau ich mir auch mal was selber in Base. Muss mal ausprobieren, ob es ähnlich ist wie Access, mit dem ich schon recht große Datenbankanwendungen gestrickt habe.

Gruss Falk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 06.10.2010, 08:55
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard


Auf meinem Hauptlaptop habe ich nun seit 2 Wochen auch Ubuntu als 2tes BS. Leider ist der Rechner unter Ubuntu erheblich lauter. Der Lüfter läuft hörbar schneller, als unter WIN und bei einfachen grafischen Anwendungen legt er richtig los und kriegt sich auch nicht mehr ein. Ein ständiges sägen des Lüfters zwischen gehetzt und volle Pulle nervt.
Das Notebook ist so ein günstiges 17" Ding von ASUS und ca 1 Jahr alt.

Kann man das einstellen oder anpassen?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 116Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 116



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.