![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn unter Windows alles sofort perfekt laufen würde, wären ich und viele andere IT-Dienstleister arbeitslos ![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Andreas, kann ich im November mal mit meinem NC10 bei dir vorbei kommen, damit ich auch mal Ubuntu auf den Rechner bekomme?
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Hm, ich habs ja jetzt seit ein paar Tagen bei mir laufen. Nun aber seit Freitag nen Problem. Ich weiß auch nicht obs an Ubuntu liegt, aber wenn ich es nicht anhabe, läuft es eigentlich alles.
Und zwar: Bremst Ubuntu irgendwie mein Netzwerk aus. Kann das sein? Also nicht nur, das mit dem Ubuntu-Rechner die I-Net-Verbindung ständig abbricht oder quälend langsam ist, Auch der Rechner meiner Frau mit Vista kann dann nciht richtig surfen. Hab erst gedacht, dass es vielleicht ne Störung vom provider ist. Da ich aber nicht mal richtig ins Frontend des DSL-Modems komme, muss er was anderes sein. Was sehr eigenartig ist, mit meinem Iphone kann ich das Netz uneingeschränkt nutzen,. Komisch. Hat da evtl. Jemand nen Tipp?
__________________
Viele Grüße Falk |
#54
|
![]()
Ich denke, das kriegen wir hin ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#55
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe das gleiche Problem. Ewig lange Verbindungszeiten zur Fritzbox, dann immer wieder Abbrüche. Unter WinXP und Vista ist alles stabil. Schade, dass ist der Grund dass ich Ubuntu z.Zt nicht mehr nutze. |
#57
|
||||
|
||||
![]()
So, wegen Eurem doofen Gelaber habe ich jetzt auf 2 Laptops Ubuntu installiert
![]() Macht einen ausgesprochen guten Eindruck ![]() ![]() Der eine Rechner ist für eine Dame, die keine Ahnung hat und daher den Unterschied zu Apple oder Windows nicht bemerkt, den anderen werde ich mal ins Heimnetz hängen und schauen, wie der sich mit Handy und NAS verträgt. |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kann ich heute Abend mal versuchen. Danke erst mal.
__________________
Viele Grüße Falk |
#59
|
||||
|
||||
![]()
sowohl Apple als auch Ubuntu und Windows, alles läuft bestens... auch gleichzeitig
(gut wenn man einen fixen Informatikstudenten hat, der einem das gut eingestellt hat ) ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe ne Samsung DSL-Box unten im Keller, von da aus gehts über D-Lan ins Wohnzimmer, wo ein Simens DSL-Modem dass Signal aufnimmt und dann W-Lan zur Verfügung stellt. hat bisher immer geklappt, erst seit Ubuntu irgendwie nicht mehr. Ich würde zumindest auf dem einen Rechner komplett umsteigen wollen, weils einfach schnell läuft.
__________________
Viele Grüße Falk |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
das kommende Ubuntu 10.10 erhält für Netbooks eine neue Oberfläche (Unity). Wie ich gelesen habe, scheint das wohl nicht gerade ausgereift zu sein. Ist sehr fraglich, ob sich das in den nächsten zwei Wochen noch ändert. Ich benutze Ubuntu 10.04 in der Netbook Edition auf meinem NC10 und bin damit recht zufrieden, diese Version wird ja auch noch länger unterstützt. Für das Internet ist Google Chrome (Chromium) zu empfehlen, startet schneller als der Firefox und ist insgesamt flinker auf dem eher leistungsschwachen Netbook. Nachteil gegenüber XP sind die in der Standardinstallation immer noch geringere Akkulaufzeit und manche Ärgernisse in der Bedienung. Für den kleinen Bildschirm finde ich dagegen die Oberfläche von Ubuntu geeigneter. Grüße Ralf |
#62
|
|
![]()
Ich habe bisher immer auf Xubuntu und die damit einhergehende X-Oberfläche gesetzt - das würde ich mit der 10.10er auch wieder probieren. Chrome ist ein guter Tipp, das mit der Akkulaufzeit war mir nicht bewusst, ist aber nicht ganz unwichtig ...
Zitat:
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
goil, ich versteh wieder alles.............. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zum Thema "Energie sparen" und Konfiguration: Vielleicht sind die Samsung-Tools (https://launchpad.net/samsung-tools) interessant für dich, falls du sie noch nicht kennst.
|
#65
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Viele Grüße Falk |
#66
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Müsste den mal anmachen und schauen, unter welcher IP der läuft, wenns die gleiche wie mein Ubunturechner ist, haben wir ja das Problem zumindest schon mal erkannt. Und denn????
__________________
Viele Grüße Falk |
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist komisch. Netzwerk ommt und geht. Sehr eigenartig, mal gehts, dann paar Minuten später wieder nicht, dann gehts wieder. Geht also auf und ab. Aber eben nicht nur unter Ubuntu sondern auch unter Win7 bin überfagt. Bin mir jetzt nicht sicher, peinlich, peinlich, ob ich den Eintrag unter Netzwerke schon immer hatte. Siehe Bild
__________________
Viele Grüße Falk |
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich glaub ich habs gefunden. ![]() Es ist kein Netzwerkproblem und Ubuntu kann auch nichts dafür. Lief ja nach dem Aufsetzen 2 Tage ohne Probleme. Und jetzt kommts! ![]() Mein Ladegerät vom Netbook hatte den Geist aufgegeben und ich hab mir bei Amazon ein neues bestellt. Und das ist es. Steckt das Netzteil am Netbook spinnt das Netzwerk. Zieh ich es raus, funzt es. ![]() Das hab ich ja noch nie gehabt. Kann mir vorstellen, dass das Netzteil das D-Lan stört, welches zwar nicht in der selben Dose, aber immerhin am selben Stromkeris hängt. Ich hoffe mal, dass es das ist. So nun muss ich mal den Stecker ziehen, sonst kann ich dieses Post nicht absenden. ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Falk
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
mußt auch nicht
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() und was bitte wenn ich nix verstehe ![]() ![]() ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab ein flaches LAN-Kabel hinter der Scheuerleiste verlegt, seitdem hab ich wieder ordentlichen Traffic. Die einfachsten Lösungen sind eben doch die besten.
__________________
Gruß, Jörg! |
#72
|
|||
|
|||
![]()
So, nun noch mal zu meiner Frage von ein paar Posts weiter oben:
Sind denn unter Euch Selbstständige, die Kundenmanagement (CRM oder kleineres) und FiBu-Programme unter Ubuntu nutzen? Unde wenn ja welche? Danke schon mal für Eure Tipps
__________________
Viele Grüße Falk |
#73
|
||||
|
||||
![]()
http://wiki.ubuntuusers.de/Finanzverwaltung
* GnuCash - Komplettlösung zur Verwaltung der Finanzen von Privatanwendern und Kleinbetrieben: http://www.gnucash.org/de/ * Lx-Office ERP - Freie Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung: http://www3.lx-office.org/index.php?id=erp Eigene Erfahrungen kann ich leider nicht berichten, da mein Hauptrechner unter XP läuft und ich leider nicht wechseln kann, da ich von meinen Kunden alle möglichen Daten von Win-Programmen angeliefert bekomme und diese dann nicht prüfen oder lesen kann... Daher ist dort BANANA installiert..
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht bau ich mir auch mal was selber in Base. Muss mal ausprobieren, ob es ähnlich ist wie Access, mit dem ich schon recht große Datenbankanwendungen gestrickt habe. Gruss Falk
__________________
Viele Grüße Falk |
#75
|
||||
|
||||
![]() ![]() Auf meinem Hauptlaptop habe ich nun seit 2 Wochen auch Ubuntu als 2tes BS. Leider ist der Rechner unter Ubuntu erheblich lauter. Der Lüfter läuft hörbar schneller, als unter WIN und bei einfachen grafischen Anwendungen legt er richtig los und kriegt sich auch nicht mehr ein. Ein ständiges sägen des Lüfters zwischen gehetzt und volle Pulle nervt. Das Notebook ist so ein günstiges 17" Ding von ASUS und ca 1 Jahr alt. ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
![]() |
|
|