boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 1.051Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 1.051
 
Themen-Optionen
  #676  
Alt 04.11.2010, 12:55
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Hab da mal eine Frage bezüglich des Amps.

Der soll leicht schräg stehen das man gut die Knöpfe sehen kann, nun habe ich oft gesehen das manche ihren Amp "schräg" stellen.

Gibts da so keile - kann man sich irgendwas selbst in der art zusammenschustern

Hab den Amp jetz an mein Bett angelehnt (siehe Foto) - ist auf dauer keine lösung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01561.jpg
Hits:	118
Größe:	41,1 KB
ID:	243717  
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #677  
Alt 04.11.2010, 13:18
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Hab da mal eine Frage bezüglich des Amps.

Der soll leicht schräg stehen das man gut die Knöpfe sehen kann, nun habe ich oft gesehen das manche ihren Amp "schräg" stellen.

Gibts da so keile - kann man sich irgendwas selbst in der art zusammenschustern

Hab den Amp jetz an mein Bett angelehnt (siehe Foto) - ist auf dauer keine lösung
Internet kaputt?
http://www.thomann.de/de/standback_ampstand.htm

aber nicht, dass du das mit einem Stage Monitor verwechselst:
http://www.thomann.de/de/the_box_ma1520_mkii.htm

Warum man einen Combo schräg stellen möchte, erschliesst sich mir nicht so ganz. Wegen der Knöppe wohl kaum, cleaner Kanal auf Crunch schaltet man mit dem Fuß um, den Rest macht man über Tretminen (EQ, Chorus, Wah etc.) oder Line 6 mit Fußschalter oder Amplitube oder oder... aber die Drehregler fasst mir keiner an...!
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
  #678  
Alt 04.11.2010, 13:21
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
Internet kaputt?
http://www.thomann.de/de/standback_ampstand.htm

aber nicht, dass du das mit einem Stage Monitor verwechselst:
http://www.thomann.de/de/the_box_ma1520_mkii.htm

Warum man einen Combo schräg stellen möchte, erschliesst sich mir nicht so ganz. Wegen der Knöppe wohl kaum, cleaner Kanal auf Crunch schaltet man mit dem Fuß um, den Rest macht man über Tretminen (EQ, Chorus, Wah etc.) oder Line 6 mit Fußschalter oder Amplitube oder oder... aber die Drehregler fasst mir keiner an...!
Die ich ja noch nicht habe.

Ich könnte ja auch rein Theoretisch mir nen Holz klozt nehmen und daraus so´n ding schnitzen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #679  
Alt 04.11.2010, 15:05
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Ich könnte ja auch rein Theoretisch mir nen Holz klozt nehmen und daraus so´n ding schnitzen
Wenn du so schnitzt, wie du Gitarre spielst - dann bestell lieber das Teil bei Thomann....

*duckundwech*
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
  #680  
Alt 04.11.2010, 16:38
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, den einfachen Part der Restauration habe ich erledigt: die Yamaha Pacifica ist wieder 100% einsatzklar. Viel war ja nicht zu tun - zwei neue Poti-Kappen und einen Fender Jammerhaken so umbiegen, dass er bei der Yamaha eingesetzt werden kann (also den Winkel von 90° auf ca. 60° zurückbiegen und dafür den Winkel beim "Greifteil", also da wo die Kappe sitzt stumpfer machen).

Arbeitsaufwand nicht der Rede wert, musste ca. 20 € investieren (und das beinhaltet schon neue Ernie Ball-Saiten!!)

Die Klampfe gehört nun meiner Freundin, die jetzt fleißig Gitarre lernen möchte . Zur Verstärkung habe ich ihr noch einen coolen Danelectro-Hodad-Amp gekauft. Das kleine Ding hat sogar Tremolo und Echo eingebaut!

Anbei eine kleine Hörprobe der Pacifica am Danelectro als gezippte mp3. Ich habe allerdings etwas Muffe, da hier Hörproben ja regelmäßig hart bewertet werden .

EDIT: Vorsicht, nicht zu doll aufdrehen - das Beispiel für HiGain ist etwas heftig laut...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010-11-05_Pacifca_ 002.jpg
Hits:	112
Größe:	28,5 KB
ID:	243743   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010-11-05_Pacifca_ 003.jpg
Hits:	100
Größe:	34,3 KB
ID:	243744   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010-11-05_Hodad_ 001.jpg
Hits:	103
Größe:	41,5 KB
ID:	243745  

Angehängte Dateien
Dateityp: zip hodad_pacifica.zip (2,69 MB, 74x aufgerufen)
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #681  
Alt 04.11.2010, 16:47
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Anbei eine kleine Hörprobe der Pacifica am Danelectro als gezippte mp3. Ich habe allerdings etwas Muffe, da hier Hörproben ja regelmäßig hart bewertet werden .
Danke für die Hörprobe. Wer da was schlecht bewertet, kriegt Mecker!
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #682  
Alt 04.11.2010, 18:46
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Wunderschön!

jetzt brauchen wir nur noch ein Hörprobe von den anderen Gitarristen.


@Ralf,

Paket ist raus.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #683  
Alt 04.11.2010, 19:47
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wunderschön!

jetzt brauchen wir nur noch ein Hörprobe von den anderen Gitarristen.
bartho.square7.ch/big_girls_dont_cry.mp3 - ist aber nur rythmus gitarre

Ich bin ansich mit dem ergebnis zufrieden

Bei mir klingt das so dumpf
__________________
Es grüßt Flo

Geändert von Cyrus (04.11.2010 um 21:01 Uhr) Grund: Link repariert
Mit Zitat antworten top
  #684  
Alt 04.11.2010, 21:20
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
bartho.square7.ch/big_girls_dont_cry.mp3 - ist aber nur rythmus gitarre

Ich bin ansich mit dem ergebnis zufrieden

Bei mir klingt das so dumpf


Dumpf ist es in der Tat.

Irgendwie fehlt aber zu deiner Begleitung die Melodie.



So der der Hals sitzt wie eine Eins auf der Schachtel und das Beste ist,
das nichts scheppert.

Die Chrom Schalter werden noch gewechselt und dann bin ich fertig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	g1.jpg
Hits:	205
Größe:	58,1 KB
ID:	243816   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	g2.jpg
Hits:	206
Größe:	35,2 KB
ID:	243817  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #685  
Alt 05.11.2010, 13:59
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Dumpf ist es in der Tat.

Irgendwie fehlt aber zu deiner Begleitung die Melodie.
wie Wahr
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #686  
Alt 05.11.2010, 15:11
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Und die Gitarre könnte auch mal gestimmt werden.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #687  
Alt 05.11.2010, 19:04
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Cooles Teil, Cyrus!!

Bartho, freut mich, endlich mal was Längeres von Dir zu hören, zudem auch mit besserem Timing als in den anderen Beispielen! Leider kenne ich den Song nicht, und Youtube will auf meinem Schlepptop nicht laufen.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #688  
Alt 05.11.2010, 19:06
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Bartho, freut mich, endlich mal was Längeres von Dir zu hören, zudem auch mit besserem Timing als in den anderen Beispielen! Leider kenne ich den Song nicht, und Youtube will auf meinem Schlepptop nicht laufen.
Danke - ich habs ehrlich gesagt auch nicht erkannt , hatte nebenher Guitar Pro mit dem Tabs laufen und mich dort an die noten gehalten

Zitat:
Zitat von naut Beitrag anzeigen
Und die Gitarre könnte auch mal gestimmt werden.

Gruß,
Ulrich
Ist ansich gestimmt - evtl. weil es dumpf klingt scheint es so
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #689  
Alt 05.11.2010, 19:09
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn sie gestimmt ist (Stimmgerät?), vielleicht ist sie dann nicht bundrein? Probiere mal mit dem Stimmgerät gegriffene Noten in höheren Bünden aus, ob die Töne stimmen (also z.B. 12. Bund A-Seite usw.).
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #690  
Alt 05.11.2010, 19:12
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Also wenn sie gestimmt ist (Stimmgerät?), vielleicht ist sie dann nicht bundrein? Probiere mal mit dem Stimmgerät gegriffene Noten in höheren Bünden aus, ob die Töne stimmen (also z.B. 12. Bund A-Seite usw.).
Oje eben nachgestimmt und sie war wirklich kleinwenig verstimmt (jetzt stimmts auch im 12ten Bund)

Hab das "Lied" heute auf meiner Akustik Gezupft und dort erkennt man es eher
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #691  
Alt 05.11.2010, 19:21
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie gesagt, ich kann den Song nicht erkennen, da ich ihn überhaupt nicht kenne .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #692  
Alt 05.11.2010, 19:26
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Wie gesagt, ich kann den Song nicht erkennen, da ich ihn überhaupt nicht kenne .
http://www.myvideo.de/watch/1877972/...irls_Don_t_Cry

Bei youtube findet man kein video mehr (dank Copyright geschichten )

Ich hör das lied fast gar nicht, nur die Guitar Pro datei
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #693  
Alt 05.11.2010, 19:31
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

@ Cyrus, ist deine Holz kisten Gitarre nicht ein bisschen zu schwer mit der ganzen technik da drinne

soweit ich das richtig sehe ist da sogar ein Verstärker eingebaut - in den blitzen noch ein toaster und der camping urlaub kann kommen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #694  
Alt 05.11.2010, 20:02
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schwerer als eine Paula oder eine Firebird wird es sicher auch wieder nicht sein. Verstärker wiegen ja an sich nicht sonderlich viel, wenn's Transistortechnik ist. Und der Lautsprecher ist so riesig ja nun auch nicht, dass der Magnet Ärger macht.

'nen schön breiten Ledergurt und los geht's .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #695  
Alt 05.11.2010, 20:13
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Schwerer als eine Paula oder eine Firebird wird es sicher auch wieder nicht sein. Verstärker wiegen ja an sich nicht sonderlich viel, wenn's Transistortechnik ist. Und der Lautsprecher ist so riesig ja nun auch nicht, dass der Magnet Ärger macht.

'nen schön breiten Ledergurt und los geht's .
Was wiegt denn so eine Les Paul ?

Blöde sache aber der Laden um die ecke verkauft keine Epiphone, er meinte die verkaufen nur noch eigenständig (in den USA) somit kämen die an keine dran. Er empfohl mir Vintage oder Hagstrom (er müsse ja jede extra bestellen auf lefthand da ich ja jede anspielen möchte)

Und im Internet möchte ich sowas nicht kaufen, ich weiss nicht wie sie sich anfühlt bzw klingt und nachher fällt das paket beim transport hin (dann hab ich denn käse)

Wisst ihr was über Hagström oder Vintage Les Pauls (sind ja in der hinsicht teure nachbauten )
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #696  
Alt 05.11.2010, 20:40
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Warum willst Du eigentlich unbedingt eine Paula haben, wenn Du noch nie eine in der Hand hattest? Wegen dem Aussehen? Weil Slash eine spielt?
Zweifelsohne eine erstklassige Gitarre, aber man sollte auch wissen, worauf man sich da einlässt. Sie ist im Klang nicht so vielseitig wie die Strat, eignet sich nicht so stark für cleane Sounds (quasi umgekehrt zur Strat, die wiederum eignet sich nicht so stark für Zerrsounds ). Ein Jammerhaken ist normalerweise nicht dran, der Hals ist recht dick. Gewicht weiß ich nicht aus dem Kopf, aber Google wird helfen. Der Korpus ist aus Mahagoni, da kommen ein paar Kilos zusammen. Falls Du im Sitzen spielst: die Paula hat keine Wampenmulde im Korpus - das merkt man ziemlich schnell. Mir stach der Korpus in die Rippen . Das alles sind natürlich keine wirklichen Ausschlusskriterien, aber beachten sollte man es vielleicht.
Beim kurzen Antesten im Laden ist mir kein wirklicher Unterschied zwischen Epiphone und Gibson Les Paul aufgefallen, aber außer im Preis wird es ihn sicherlich auch im Instrument geben. Die Hagström Swede hat mir sehr gefallen (und sie hat eine Wampenmulde) und ich würde sie der Epiphone vorziehen. Einfach nur weil wegen ist so (habe also kein wirkliches Argument). Das Griffbrett bei Hagström allerdings ist aus "Resinator Wood", was so eine Art gespritzte und verdichtete Holzfurniermasse ist. Quasi hochwertige Spanplatte. Macht für mich keinen Unterschied (man sieht halt nicht wirklich eine Maserung). Aber ich sprach mal mit einem Gitarrenrestaurator, der darüber fluchte, weil man dadurch angeblich Probleme beim Einstellen der Halskrümmung bekommen kann.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #697  
Alt 05.11.2010, 21:09
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Warum willst Du eigentlich unbedingt eine Paula haben, wenn Du noch nie eine in der Hand hattest? Wegen dem Aussehen? Weil Slash eine spielt?
Genau aus dem gründen , habe bei session music youtube kanal die Gibson Siganture von Slash gesehen . Da meinte der Typ das die auf High Gain so richtig abgehen würden

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Zweifelsohne eine erstklassige Gitarre, aber man sollte auch wissen, worauf man sich da einlässt. Sie ist im Klang nicht so vielseitig wie die Strat
Dafür hab ich ja meine 2 Strats dann

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Ein Jammerhaken ist normalerweise nicht dran , Falls Du im Sitzen spielst: die Paula hat keine Wampenmulde im Korpus
Ich nutze den "Jammer haken" wie du ihn nennst , meistens nie

Das mit der Wampenmulde werde ich schon geregelt bekommen - und wenn nicht, dann Gurt an und fertig

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Warum willst Du eigentlich unbedingt eine Paula haben
Gute frage, genauso gute frage wäre es : wieso ich mit gitarre anfing, irgendwie eine frage die ich schlecht beantworten kann
__________________
Es grüßt Flo

Geändert von Bartho (05.11.2010 um 21:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #698  
Alt 05.11.2010, 21:45
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

"Meistens nie" finde ich klasse .
Ich will mich da gar nicht drüber lustig machen - ich habe mir u.a. deshalb eine Strat (und einen Vox) gekauft, weil ich den Sound von Hank Marvin (The Shadows) genial finde. Es wurde aber keine Rote, sondern eine in 3TSB, weil ich diese Lackierung seit dem Video zu "Can't stop the thing we started" von Bryan Adams genial finde (bin aber kein Bryan Adams-Fan...das nur mal so vorsichtshalber geäußert ). Den Hals mit Palisander-Griffbrett habe ich gewählt, da ich ihn 1. lieber leiden mag und 2. bei der Strat eines Bekannten der Lack vom Maple-Hals abplatzt.
Auf die Idee, Gitarre spielen zu wollen kam ich durch einen Klassenkameraden in der 7. Klasse, der Umstieg auf E-Gitarre erfolgte kurz darauf wegen The Shadows, Santana und der "House of the Rising Sun"-Version von Electric Food .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #699  
Alt 10.11.2010, 20:24
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Wie stehts bei euch eigentlich mit "Weihnachts liedern"

Eher klassisch wie Oh Tanne baum oder spielt ihr da gar nichts

Das einzige was ich mal gelernt habe war Jingle bells - schön im sommer gelernt, Amp auf dem Balkon
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #700  
Alt 18.11.2010, 20:25
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

.....
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!

Geändert von Christo Cologne (19.11.2010 um 14:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 1.051Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 1.051



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.