![]() |
#651
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beim Verbrenner macht sich kaum ein Gebrauchtwagenkäufer Gedanken über den Tank. Schlimmstenfalls ist er verrostet und es kommt ein neuer rein. Das ist bei den allermeisten Autos sehr selten und wenn nötig auch nicht dramatisch. (Ja ich weiß, da gibt es Ausnahmen). Bei E-Auto ist der "Tank", also der Akku das zentrale Bauteil über das man nachdenken muss. Ein Motorschaden ist eher unwahrscheinlich und wenn er eintritt auch leicht zu beheben. (Ja ich weiß, auch hier wird es Ausnahmen geben).
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#652
|
||||
|
||||
![]()
Rund um Stuttgart ist das nicht so einfach
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#653
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und der letzte Satz wird sein: Wenn du es genau wissen willst, können wir das gerne noch vertiefen ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#654
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss.
Ich wohn leider genau an der einzigen Autobahn die von Stuttgart weg führt und nahe an S für ein Stück unbegrenzt ist. Das nutzen insbesondere Porsche, Mercedes und Bosch MA für schnelle Spritztouren und vor allem leider sehr sehr viele mit Prollkarren mit riesen Verbrennern. Da stehst teilweise nachts senkrecht im Bett.
|
#655
|
||||
|
||||
![]()
Mit Scan my Tesla kann auch total easy ein Tesla ausgelesen werden, inkl Restkapazität des Akkus.
Warum wird das nicht im Fahrzeug-Display angezeigt ? |
#656
|
|||
|
|||
![]()
Tesla entwickelt ihre Autos auch nicht für die Nordschleife.
Die haben da drüben Speed Limit Die Leute reden hier in dem Trööt aber über "abregeln" wegen irgendwas wird zu heiss..... ist nicht Vollgasfest...... Zwar völliger Blödsinn aus meiner Sicht, aber Benchmark international ist nunmal die Nordschleife. Egal in welcher Klasse. 1er muss schneller sein wie A-Klasse und oder umgekehrt. Die Vorgabezeit steht im Lastenheft..... logisch, unverständlich für uns Normalnutzer. Ist halt ein Grössenvergleich, wer lang hat kann lang hängen lassen........... ![]() ![]() |
#657
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Knackpunkt ist, dass viele Akkus ungenutzt herumliegen, bis ein Kunde zum wechseln kommt. Oder man lädt die ausgebauten Akkus auch wieder in 5-8 Minuten wieder auf. Dann kann man aber auch gleich im Auto aufladen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#658
|
|||
|
|||
![]()
@ Richard, Coffeemuc: Net, dass ich mal bei Porsche im Bereich Entwicklung Fahrwerk / Lenkung /Chassis (EKF) gearbeitet hätte
![]() ![]() Dagab es Leute die sind gaaanz anders gefahren wie ich...... ![]() ![]() |
#659
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Alle E BMW sind bei 190 abgeriegelt. Das ist auch gut so. Verstehe nicht warum Tesla da so scharf drauf ist. Mit einem Model S Plaid lass ich jeden Porsche an der AMpel stehen. Nordschleife interessiert doch den Endkunden nicht. |
#660
|
||||
|
||||
![]()
Das ist echt katastrophal dort...
![]() Ich schaffe es aber, freie Autobahnen sei Dank, bei jeder Fahrt auf 250 wenn ich das wollen würde. Dafür reicht ein gut motorisiertes Fahrzeug mit 250PS, je mehr Leistung desto öfter ist man bei 250 oder drüber. Mit 700PS schafft man die 250 durchaus schon auf dem Beschleunigungsstreifen wenn man es darauf anlegt habe ich mir erzählen lassen... ![]() U.a. deswegen schrieb ich vorhin, dass ich ein Worst-Case-Anwender bin. Anhänger mit 3,5to, Langstrecke mit 1000km und ansonsten jede (Autobahn) Fahrt mit 200+ ![]() Ich habe sogar den schrottigen 150PS Touran auf 240 nach Tacho gebracht... sind dann echte 230 herum nach GPS. Also ja, vermutlich bin ich da einfach wieder zu sehr Sonderfall in meiner Betrachtungsweise. Mein 650i Cabrio habe ich bei dauerhaft 260 auch dazu gebracht, dass ESP/ABS und co. ausgestiegen sind, weil das Steuergerät vorne im Motorraum zu heiß geworden ist. ![]() 260 offen hat den Vorteil, dass man danach nicht mehr innen saubermachen muss - das erledigt sich ganz von alleine. Ich glaube, ich muss einfach akzeptieren, dass diese Zeiten in sehr absehbarer Zeit vorbei sein werden. Aber mei, solange ich bequem in der Langstrecke von A nach B komme, soll mir die Art des Antriebs egal sein. Praktikabel muss es sein. Warst du denn mal an nem normalen Tag an der Nordschleife bei den Touristenfahrten? ![]() Ein "normaler" Kunde kauft doch keinen Plaid... außer es ist ne Schwanzverlängerung. Einen GT3RS kauft auch niemand, der nur das Porsche Logo auf dem Schlüssel haben will. Das sind entweder Speklulatiusse (Spekulanten) oder Fahrer, die es auch mal fliegen lassen. Ne BMW S1000RR kaufst doch auch nicht, um in der Lederpelle vor der Eisdiele schick auszusehen ![]() ![]()
__________________
------------- Gruß, David Geändert von Amtrack (29.06.2023 um 15:11 Uhr)
|
#661
|
|||
|
|||
![]()
BMW ist bei E Autos aus dem Unsinn ausgestiegen.
Alle E BMW sind bei 190 abgeriegelt. Das ist auch gut so. Verstehe nicht warum Tesla da so scharf drauf ist. Mit einem Model S Plaid lass ich jeden Porsche an der AMpel stehen. Nordschleife interessiert doch den Endkunden nicht. Bin bei dir. ![]() Meine Karre mit ca. 160 km/h abgeregelt langweilt manchmal beim telefonieren, wenn man merkt, das man -gedankenverloren- im Grundsatz in´s leere tritt am Gaspedal...... Ist schon witzig, wie man eben so plötzlich eben doch so schnell ist, obwohl man eigentlich keinen Stress hat....... 190 oder 200 reicht aber völlig. Mehr geht meistens eh net, bzw man fühlt sich irgendwann genötigt alles ganz genau zu beobachten..... Und der Ampelstart interessiert eh nur Spätpubertierende (m.M.) heutzutage. Geändert von Fraenkie (29.06.2023 um 15:16 Uhr) |
#662
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn es beim Auto mittlerweile zuverlässige Verfahren gibt es ja alles gut. Bis vor kurzem gab es aber auch da noch Fälle wo die "Messwerte" einfach falsch waren. PS: Man kann Handyakkus und Autoakkus nicht wirklich vergleichen, auch wenn das chemische Prinzip das gleiche ist. Es gibt aber wichtige Unterschiede in der Ladetechnik, Batteriemonitor, Auslegung der Zellen und vieles mehr.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#663
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hatte den Taycan tatsächlich mal ins Auge gefasst, warte aktuell aber erstmal auf den E-Macan. Einen 4WD würde ich mir dann auch nicht leisten wollen, wenn es der Taycan geworden wäre. Macan schon. Ich weiss gar nicht, ob der 2WD auch 2 Gang hat. Was mich auch massiv gestört hatte, war die lange Lieferzeit hier von rund 21 Monaten. Ob das noch so ist, weiss ich nicht. Und dann immer noch die Arroganz, dass der Wagen nicht so ausgeliefert wird wie bestellt, weil irgendwas gerade nicht verfügbar ist. Aber man muss den dann ja nicht abnehmen, auch wenn man 21 Monate gewartet hat. Mit der Software habe ich mich bisher nicht befasst, muss aber auch sagen, Tesla ist für mich rein gar kein Thema wegen Musk. Ich möchte wieder ein Auto made in Germany, Hersteller und Qualität aus Deutschland und hier zusammengebaut, dass das Geld deutsche Arbeitsplätze erhält und nicht ins Ausland abfliesst. Und da gibt es schon nicht mehr viel... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#664
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bin kein Musk Fan, fand es aber gut dass Tesla Autos in D baut und nicht wie alle anderen sonstwo.
|
#665
|
|||||
![]() Zitat:
Ich muss was anderes finden. ![]() Bisher finde ich den ID.5 meiner Gattin echt gut für das Geld, aber ich möchte wieder eine Luftfederung. ![]() Ein Benz wird es nicht mehr wegen der einjährigen Servicetermine auch bei E. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#666
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da es momentan wirklich um das Thema Erfahrung geht,kurz Bemekung von mir. Ich bin ja grundsätzlich kein Freund von E Auto. Werde früher oder später ( Ehrlich gesagt der E Macan ist schon reserviert,) auch E Auto fahren. Und das springende Pferdchen ist halt super und bestimmt auch als E Auto jeden Cent wert.
__________________
Gruß Fabi |
#667
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der ahnungslose Leser denkt dann: Ui, das müssen aber tolle Autos sein. Dass es dafür auch den passenden Fahrer, die Rennstrecke und noch ein paar Kleinigkeiten braucht, wird in solchen Presseartikeln ja immer galant verschwiegen. Wer Lust auf Blödsinn hat: https://www.youtube.com/watch?v=BQJKQjXpGQA https://www.youtube.com/watch?v=5KiC03_wVjc
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#668
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#669
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
Aber immerhin: sie ist vorhanden. Beim PKW nicht. Zitat:
Zitat:
Das kann nur den Grund haben den Kunden über den Zustand seines Akkus nicht zu detailliert informieren zu wollen. Hinterher stellt der noch unbequeme Fragen. Zitat:
Gruß, Jörg
|
#670
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und die Car Software ist halt bei E Autos sehr entscheidend. Gute E Motoren zu bauen ist kein Hexenwerk und Akkuzellen kommen eh nicht von den OEM. BZW hat Porsche die Akkupackfertigung komplett fremd Vergeben. |
#671
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was weißt Du über Nio und deren Konzepte (Abo usw)? Nanaaaa.. jetzt nicht schnell googeln. ![]() Die Wechselstationen sind nur ein Zusatzangebot zur Ladeinfrastruktur Es gibt die Nio-Modelle als Abo (das Auto) oder zum Kauf. Genau so beim Akku: Kaufakku oder AkkuAbo. Es gibt dabei 75kWh (170 Euro/Monat) und 100 kWh (290 Euro/Monat) Akkus. Der Sinn der Wechselstation ist es natürlich um bei Langstrecke nur kurz tauschen zu müssen aber man kann dort auch die Akkugröße/Kapazität und damit das Akku-Abo wechseln. Wenn es in der Regel reicht mit dem 75er rum zu fahren und nur für den Urlaub ein 100er benötigt wird, so holt man sich für 4 Wochen einen großen Akku ohne für Ihn das ganze Jahr über zahlen zu müssen. Darüber hinaus gestattet Nio zukünftig anderen PKW-Herstellen die Wechselstationen mit zu nutzen. Bedingung: es muss natürlich der NIO-Akku verwendet werden. Wie kann man Stand jetzt orakeln, dass sich sowas nicht durchsetzen wird?? Warten wir es doch erstmal ab. Ich begrüße jede innovative Idee und finde den Ansatz durchaus reizvoll. Gruß, Jörg
|
#672
|
|
![]() Zitat:
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#673
|
||||
|
||||
![]()
War hier nicht mal zu lesen BMW mache etwas falsch wenn sie nicht nur aufs E Auto setzen?
https://www.bimmertoday.de/2023/06/2...ahlt-sich-aus/ Ansonsten finde ich die Vollgasfest Diskussion tatsächlich auch total überflüssig. Seltsamerweise bin ich bei 100 km/h Limit tagsüber in den Niederlanden meist schneller unterwegs als wenn ich auf deutschen AB fahre. Freie Fahrt gibt es sowieso kaum noch, dann ist meist viel zu viel Verkehr und Baustelle reiht sich an Baustelle. Kann sein dass man in MV auf der A20 noch Gas geben kann. Aber auf "meiner" A3 und A61 ist dies kaum der Fall. https://www.volkswagen.de/de/elektro...nd-pflege.html Ich musste jedenfalls mal herzlich lachen ob der tollen Tipps: Bei mehr als 12 Stunden Standzeit sollte das Fahrzeug zwischen 30 % und 80 % aufgeladen sein. Klar ich weiß ja vorher immer genau wie lange das Auto steht. Für das Vollladen (100 %) der Elektroauto-Batterie einen Ladetimer im Lademanager einstellen und anschließend zeitnah losfahren. Ich hoffe das geht auch per App oder erwartet VW tatsächlich von zB Stadtbewohnern dass die ein paar 100 m zum gemieteten Tiefgaragenparkplatz rennen und ihren Lademanager einstellen? Die Tabelle mit den Fahrprofilen finde ich auch sehr spassig. Man stellt sein Auto nicht einfach nur noch ab und fährt am nächsten Tag los sondern muss sich Gedanken um untere und obere Ladegrenzen machen. Neben den unteren Ladegrenzen für die heiße beziehungsweise kalte Jahreszeit (siehe oben) gibt es weitere Dinge, die zu einem langen Akku-Leben beitragen können. Zum Beispiel, extreme Umgebungstemperaturen zu vermeiden. Parken Sie daher im Sommer möglichst im Schatten und im Winter möglichst in einer Garage. Klar - weil es ja auch so viele überdachte Parkplätze und Garagen überall gibt. Im Rahmen des Anwendungsbereiches der Garantie und zu den dort aufgeführten Bedingungen gewährt die Volkswagen AG als Hersteller dem Garantienehmenden eines fabrikneuen, batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugs bei korrektem Gebrauch für acht Jahre – oder bis zu 160.000 Kilometern Fahrleistung, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt – eine Garantie, dass die nutzbare Kapazität Ihrer Batterie 70 % nicht unterschreitet. Da freut sich das Juristen Herz. Heißt das eigentlich dass die Garantie nicht übertragen wird??? Und besondere Freude haben dann Richter und Sachverständige bei so Passagen "bei korrektem Gebrauch". Was ist in dem Zusammenhang den ein unkorrekter Gebrauch? Gruß Chris
|
#674
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ändert aber für mich nichts an der Tatsache daß der wichtigste Absatzmarkt für PKW, nämlich China, von reinen BEV Herstellern dominiert wird. China hat jüngst auch Abgasnormen erlassen die für Verbrenner Hersteller sehr schwer zu erfüllen sind. Ja, BMW hat kurzfristig viel richtig gemacht wenn man auf nahe Zukunft den Gewinn oben halten will. Strategisch für die mittlere bis entferntere Zukunft machen sie meiner Meinung nach alles falsch. Es dauert einfach zu lange bis sie ihre BEV Only Plattform am Start haben. Bis dahin ist der Markt schon weitgehend zwischen BYD, Tesla und anderen aufgeteilt. Wir befinden uns im Automarkt in etwas das wir in der IT Megashift nennen. Man muss sich in Erinnerung rufen daß die weltgrößte Vermittlungsplattform für Ferienwohnungen und Zimmer selbst kein einziges davon besitzt und dass die größte Platform die Personenbefürderung anbietet selbst kein einziges Taxi besitzt. Ähnliches passiert im Autobau. Erdrutschartig. Also weg von Verbrennern, hin zu BEV. Und da zählt nicht kurzfristiges taktieren sondern langfristige Strategie und vor allem Festlegung auf einen Kurs und stringente Verfolgung des selben. BMW wird sich da nicht mit halbgaren Plattformen durchlavieren können.
|
#675
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=_Sdy5xPUvWk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die beste Wallbox für Elektroautos, mit KfW-Förderung fast kostenlos! | olli81 | Werbeforum | 179 | 15.02.2022 18:59 |
Erfahrungen von Northmaster Besitzern oder Erfahrungen von Bootscracks gesucht :) | newbie_baltic | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 19.12.2020 18:58 |
Cleaver / Powertech Propeller Erfahrungen ?? | ksplast | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.02.2002 17:54 |