boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 1.540Nächste Seite - Ergebnis 601 bis 625 von 1.540
 
Themen-Optionen
  #576  
Alt 26.06.2011, 17:34
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Hä? Wie das denn?
Dööf, wenn man(n) sein Schwert verliert, gut wenn es wieder auftaucht
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #577  
Alt 27.06.2011, 11:15
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Das mit dem Schwert hat sich wieder relativiert.

Ich wollte vom Liegeplatz zum Kran und habe das Schwert am Liegplatz nach oben gekurbelt. Nach feste ging es dann ganz leicht.

Schwertfall gerissen.

Das Schwert steckte in 2,50m Tiefe aufrecht im Schlamm.

Georg ist runter getaucht und hat es an einem Festmacher angeschlagen. So konnten wir es wieder hochziehen. Auf der Rückfahrt hatte ich einen Beifahrer...

Es soll Fotos von der Aktion geben.

Die Tage werde ich meine Sitzbänke neu machen. Bei mir wird es Mahagonie in Stäbchenoptik. Werde berichten.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #578  
Alt 27.06.2011, 11:30
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Ach du Schande...
hattest du das Fall nicht auch mit dem Schwert neu gemacht???
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #579  
Alt 27.06.2011, 11:35
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich sag da mal nix zu...

Der Oberknaller ist, dass ich am Sa vor dem Treffen noch bei Michel in der Halle war und wir nachgeschaut haben...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #580  
Alt 27.06.2011, 11:46
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

dann war das wohl ein Fall von zuviel Kraft, oder???

Dann nehm ich beim Schwertwechsel im Herbst mal lieber nen Millimeter mehr...
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #581  
Alt 27.06.2011, 11:50
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Original hatte ich 4,8 mm. Habe dann 4 mm genommen, weil die um die 200 kg Zugkraft aushalten sollte.

Werde mir jetzt eine Kausche mit 5 mm Drahtseil pressen lassen.

Entweder hat sich das Seil durchgescheuert, oder meine Klemmblöcke haben sich gelöst. Ich gehe von letzterem aus. Näheres kann ich sagen, wenn ich die Kurbel ausgebaut habe.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #582  
Alt 27.06.2011, 12:00
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

dann bin ich gespannt....
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #583  
Alt 27.06.2011, 14:46
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Hat eigentlich schon einer Errfahrung mit dem Einbau von einem der neuen Schwerter???
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #584  
Alt 28.06.2011, 09:48
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Hat eigentlich schon einer Errfahrung mit dem Einbau von einem der neuen Schwerter???
Noch nicht. Keine Möglichkeit das Boot so hoch zu bekommen um das Schwert tauschen zu können.

@Micha
so wie ich dir gesagt habe.... Die Klemme ist nicht sicher genug.
Die 4mm reichen volkommen aus, aber gepresst.
Die Falllänge ist so zu Bemessen, dass das Schwert in den ausgefahrenen
Zustand nicht aus dem Schwertkasten mit der Oberkannte herausragt.
Das heißt, du darfst die Oberkante des Schwertes nicht sehen.
Das Ende, oder Anfang am Trommel sollst du, nach dem die Länge
abgemessen ist, in den Trommel einführen und das Ende mit
entsprechender Hülse gegen Rausrutschen verpressen, oder,
wenn die Möglichkeit besteht einen "Knübelchen" draufschweißen.


@Mike
Willkommen bei uns Venusianer.
Einer von unseren Kollegen (wolf –b) war letztes Jahr mit seiner Trissi (keine Venus) auf dem Neusiedler See.
Wir freuen uns auf jeden Beitrag, Tipp oder einfachen Erfahrungsaustausch .
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #585  
Alt 28.06.2011, 21:07
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

So, ich habe noch ein paar Bilder von der "neuen" Rocky auf meinem Handy gefunden, die ich euch natürich nicht vorenthalten will.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAGE_149.jpg
Hits:	153
Größe:	72,0 KB
ID:	294170   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAGE_143.jpg
Hits:	170
Größe:	67,7 KB
ID:	294173  
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #586  
Alt 29.06.2011, 08:15
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Lutze, samma....das ist doch dein Boot oder?

http://www.boatshop24.com/de/segelbo...nus-22-2518256

Steht das da noch drin, oder willst du dich trennen??
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #587  
Alt 29.06.2011, 20:49
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
So, ich habe noch ein paar Bilder von der "neuen" Rocky auf meinem Handy gefunden, die ich euch natürich nicht vorenthalten will.
Ady wenn ich das Bild sehe errinnere ich mich daran, dass die Emotion uns nur seeeehr langsam überholen konnte. Und wie man ja im Bildertrööt sieht: Henning sitzt auf der Süll und pustet... alles Schummelei
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #588  
Alt 30.06.2011, 10:17
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Ach du Schande...
hattest du das Fall nicht auch mit dem Schwert neu gemacht???
Das Schwert hat Micha neu, aber die Konstruktion um das Fall am
Schwert zu befestigen, war schon abenteuerlich

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
dann war das wohl ein Fall von zuviel Kraft, oder???

Dann nehm ich beim Schwertwechsel im Herbst mal lieber nen Millimeter mehr...
Thomas, du hast ein Schlitz im Schwert und Micha hat eine Schweißkonstruktion
um das Fall zu befestigen
Deine Umlenkung für das Fall ist IMHO wesentlich effektiver als Micha
sein hin gepimmel

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #589  
Alt 30.06.2011, 13:46
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Micha sein hin gepimmel
Oha...Uwe, wenn das ein Moderator liest...pfui...
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #590  
Alt 30.06.2011, 16:34
Benutzerbild von Luckylu
Luckylu Luckylu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 197
Boot: Venus 22
121 Danke in 74 Beiträgen
Standard

@Thomas: Der Link funktioniert bei mir schon nicht mehr. Kann schon sein, dass das mal mein Boot war. Jedenfalls steht sie nicht zum Verkauf, ich arbeite ja seit April daran und langsam gehts in`s Finale. Heute kam die 2te Grundierung drauf, morgen der erste Lack. Dann 3 Tage warten und dann der Final-Lack wenn alles normal verläuft. Ist 2K High Performance Lack. Der steht noch 7 Tage nach auftragen. Aber dann !!! Hoffe ich...
Ich stell die Tage noch Bülders rein. Hab nur noch Probleme mit den Auslässen vom selbstlenzenden Cockpit. Mußte ich alle entsorgen und ist schwer den gleichen Durchmesser zu bekommen. Aber geht schon irgendwie... Naja und die üblichen Montageprobleme. Fenster wieder rein, Elektrik und, und, und.

Das neue Schwert muß auch noch eingehangen werden, kann ich aber erst machen wenn das Boot aus der Halle ist. Dort bekommen wir es nicht hoch genug zum einhängen. Hoffe das es mir nicht auch auf den Deckel fällt.

Ansonsten lese ich sehnsüchtig Eure Berichte von den lezten Törns, wenn was zu lesen ist...
__________________
Grüße aus Bärlin
Lutze
Mit Zitat antworten top
  #591  
Alt 30.06.2011, 23:42
Segelbär Segelbär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Venussegler sucht Hilfe.

Hallo,
mir wurde glücklicher weise ein Link zu diesem Forum hier gegeben, denn ich habe eine Frage bezüglich der Venus22. Im Internet konnte ich mir bis jetzt keine Antwort geben lassen. Ich bin ebenfalls Besitzer einer Venus22. Mein Segelrevier ist die Bleilochtahlsperre in Thüringen. Auf dem Gewässer wurde eine neue Verordnung eingeführt. Nun muss ich mein Boot zulassen und die Seriennummer des Bootes angeben. Aber weder im Boot noch in anderen Unterlagen habe ich diese Nummer gefunden. Wisst ihr vielleicht wo diese besagte Seriennummer steht? Mir wurde auch schonmal mitgeteilt das es bei einem anderen Venussegler an der Trennwand unter dem Mast ein kleines Metallbrettchen gibt. Nur bei mir ist da nichts.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Flo
Mit Zitat antworten top
  #592  
Alt 01.07.2011, 08:12
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Hallo Flo,
wilkommen an "unseren" Venus-Seiten und im .

Die Problematik mit der Seriennummer kenn ich aus eigener Erfahrung.
Bei mir gab es auch kein Plättchen oder irgendein Hinweis auf das Baujahr
und Seriennummer.
Habe aber beim Ausräumen eine Messing Plakette des Vorbesitzers mit
eingraviertem Bootsnamen, Besitzer Namen, der Seriennummer und dem
Baujahr gefunden.
Woher die Daten stammen ist mir nicht bekannt.
Ich habe, bei der Anmeldung diese Daten verwendet.
Ist es dir wenigstens das Baujahr des Bootes bekannt?
Ich bin der Meinung dass man für die Vergabe der Seriennummer die letzte
Ziffer des Baujahres genommen hat gefolgt von einem – und eine 3
stelliger Zahlenfolge (z.B. Baujahr 1984 Bau Nr.: 4-384).
Denk dir eine Bau Nr.: aus und melde dein Boot an.
Kein Mensch von der Zulassungsstelle wird das nachprüfen wollen und können.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
  #593  
Alt 01.07.2011, 08:16
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Jo, ich habe auch eine Plakette am "Mastfuss" am vorderen Schott.

Geh zum Schildermascher und lasse dir eine schöne Plakette anfertigen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #594  
Alt 01.07.2011, 18:05
Benutzerbild von Luckylu
Luckylu Luckylu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 197
Boot: Venus 22
121 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo Flo, auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Venusianern.
Zu Deinem Problem mit dem "berühmten" Schildchen. Bei mir ist ein solches mit Angaben zur Werft, Baujahr und Seriennummer an der Schottwand Backbord vernietet. Damit verbunden war ein ganz feiner dünner Draht der mit einer Plakette versehen war, der in`s Nirgendwo führt. Wozu das Ding gut sein sollte keine Ahnung. Unterlagen gab es zum Boot auch nicht. Aber ich hab meins von einem offiziellen Hädler gekauft unbd nicht privat. In so fern denke ich schon auf der sicheren Seite zu sein.
Ich würde an Deiner Stelle meinen Kaufvertrag nehmen wenn vorhanden und die dortigen Daten zum Schildermacher tragen. Fertig. Wenn das Ding beim Schiffahrtsamt angemeldet ist, interessiert es eh niemanden mehr.
__________________
Grüße aus Bärlin
Lutze
Mit Zitat antworten top
  #595  
Alt 03.07.2011, 20:59
Segelbär Segelbär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die schnellen Antworten.
Ich werde es warscheinlich auch so machen das ich mir eine Nummer ausdenke. Dabei werde ich mich an das von oben geschilderte Beispiel halten. Wer wird und kann das schon nachprüfen.
Gruß Flo
Mit Zitat antworten top
  #596  
Alt 03.07.2011, 23:21
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard Eine kleine Geschichte

Moin zusammen….
gestern Abend, ach, es ist schon vorgestern hat ich unerwartet ziemlich viel Trubel gehabt.
Die Geschichte von vorne an…
Gegen Mittag traf ich den Vereinsstegwärter um mit ihm den Liegeplatz für den Segler festzulegen.
Es klappte alles wie am Schnürchen.
Das Boot steht z.Zt. auf dem Trailer 3m entfernt vor der Haustür und sollte Montag in den Bach geschmissen werden.
An dem Abend war das Boxkampfgucken angesagt.

22:00 Noch mal schnell mit dem Lupo Gassi gehen…

22:15 Wieder zurück.

23:10 Boxkampf angefangen.

Irgendwann, Kampf in vollem Gange, schlug Lupo Alarm. Das macht er immer wenn sich jemand kurz vor dem Haus aufhält.
Ohne mir Gedanken darüber zu machen schaute ich weiter Fern.


0:10 Lupo muss wieder Gassi. Die vorherige Runde war nicht ausreichend.

0:25 Rundgang beendet.

Da fiel mir der Blick auf das Boot.

Mein AB war samt Halteplatte weck……

Nach dem ersten Schreck schwingte ich mich ins Auto und abfuhr die Umgebungsstraßen in der Hoffnung den Dieb zu erwischen, ohne Erfolg.

Zu Hause angekommen rief ich die Polizei an. Nun musste ich mich wieder in´s Auto schwingen und persönlich die Anzeige erstatten.

01:50 Wieder zu Hause.

Kann ich von der Aufregung überhaupt schlafen?
Also, die Versicherungspolice muss zum Studieren raus gekramt werden.
Was soll? Ich hab doch das Ganze Kram zum Neuwert Vollkasko versichert.
Ach ha… was steht da? „Am Land versichert nur in abgeschlossenem Raum oder Behältnis“.

Schöne Bescherung. Gleich, oder später nach dem Ersatz schauen.
Es hat kein Zweck, ich gehe Schlafen.

02:45 Lupo schlug erneut Alarm. Springe aus dem Bett wie von der Tarantel gestochen, da hört ich das Klingeln an der Haustüre.
Draußen regnet in Strömen. Vor der Tür die nette Polizistin die die Anzeige aufgenommen hat und zwei Pol. Fahrzeuge.
Nach der Begrüßung bat sie mich nachzuschauen was mir ihr Kollege mitgebracht hat.


Na…. Ihr könnt euch schon denken.



Meinen AB.



Bremers Diebstahl Aufklärungsquote hat den weiteren % dazu bekommen.
Ich kann es immer noch nicht fassen, aber aller Achtung. Die machten ihre Arbeit gut.

Heute werd ich ruhiger schlafen können.


Danke an dieser Stelle.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #597  
Alt 03.07.2011, 23:40
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Ady, da hast ja echt Glück gehabt, das bei euch ein paar schnelle Polizisten ihren Dienst verrichten
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #598  
Alt 04.07.2011, 08:58
Benutzerbild von Luckylu
Luckylu Luckylu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 197
Boot: Venus 22
121 Danke in 74 Beiträgen
Standard

@Ady: Was sagt uns das? Pack deinen AB in eine Bananenkiste ein, dann ist er in einem geschlossenen Behältnis.
Herzlichen Glückwunsch an die Bremer Polizisten. Ich glaube, die kennen ihre Pappenheimer und wußten wo sie suchen müssen.
Und nicht zuletzt, ich glaub ich schaff mir doch wieder ein Hundchen an. Dagegen taugen die besten Alarmanlagen nichts. Also spendier ihm eine dicke Wurscht als Dankeschön!!! Ansonsten würde dein AB vielleicht schon Gewässer in anderen Landen durchpflügen.
__________________
Grüße aus Bärlin
Lutze
Mit Zitat antworten top
  #599  
Alt 04.07.2011, 17:36
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.868 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rocky_HB Beitrag anzeigen
01:50 Wieder zu Hause.

Kann ich von der Aufregung überhaupt schlafen?
Also, die Versicherungspolice muss zum Studieren raus gekramt werden.
...
Ach ha… was steht da? „Am Land versichert nur in abgeschlossenem Raum oder Behältnis“.
Ich freue mich doppelt, Ady!
Erstens, dass Du den AB wieder hast und zweitens, dass Du mich nicht um 01:50 Uhr aus dem Bett geklingelt hast, damit ich Dir hätte sagen können, dass der AB natürlich am Boot auch außerhalb des Wassers versichert war und der von Dir fettgedruckte Satz in den Bedingungen nur zusätzlich gilt.

Der AB wäre zusätzlich auch außerhalb des Bootes an Land versichert. Dann aber natürlich nur wenn er nicht frei zugänglich irgendwo rumliegt, sondern sich dann in einem verschlossem Raum befindet.
Der Grund dafür ist, dass Bootszubehör und Ausrüstung in der Regel nicht zum Hausrat gehört und deshalb bis auf wenige Ausnahmen auch nicht über die Hauratversicherungen gedeckt ist.
Fehlt dieser Zusatz in den Bedingungen kann es z.B. bei einem Haus- oder Wohnungsbrand, Wasserschaden oder -Einbruch mitunter schnell übel ausgehen, wenn z.B. Polster + Persenninge oder Motoren und Zubehör außerhalb der Saison zu Hause gelagert werden.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #600  
Alt 04.07.2011, 20:43
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Hallo Norman,

ja, ich bin froh meinen AB wieder bekommen zu haben.
Geweckt hätt ich dich nicht.
Es hat gereicht das ich die halbe Nacht wach war.

Ich habe den Satz aus der Versicherungspolice so verstanden,
dass (in meinem Fall) die Motor Entwendung durch den Vollkasko nicht gedeckt wird.

Dickes Danke für die Aufklärung.
Da werden bestimmt viele Kollegen ruhiger schlafen können.

Ich habe mir heute dickes Schloss für den Motor gekauft.
Zusätzlich kommt noch ein Schloss zwischen Motor und Boot zu Stande.

Die Diebe waren so dreist, dass die den Motor samt Trägerplatte (4 Schrauben) abmontiert hatten.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 1.540Nächste Seite - Ergebnis 601 bis 625 von 1.540



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.