boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 1.051Nächste Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 1.051
 
Themen-Optionen
  #551  
Alt 12.10.2010, 08:53
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Mal eine Frage in die Runde.

Bisher habe ich mir meine "Noten" immer von tabcrawler und guitartabs geholt. Leider sind die Seiten in letzter Zeit total lahm geworden. Hat jemand Alternativen??? Brauche Texte und Noten(oder Tabulaturen) von aktuellen Sachen und 80er Jahre.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #552  
Alt 12.10.2010, 09:07
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Moin moin,

so billige scheinen die Gitarren gar nicht zu sein.

Wenn ein wenig nach Aria Pro II googelt findet man z.B. Dieses:
http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/...gallery&id=578

Also ich würde sie sofort an die Wand hängen.

P.S. Ist das eine TS 60?


@ Bartho,
Den Knopf kannst du einfach abziehen.
Hi Cyrus,

ob billig, oder nicht - die Symetrie der Löcher zur Halsverschraubung würde ausreichen, um mir das Ding nicht an die Wand zu hängen. Die angesprochenen Lackierung ist ebenfalls mies.

Kann aber trotzdem sein, dass sie gut klingt.

Danke Babba!

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #553  
Alt 12.10.2010, 09:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Den kleinen Verbohrer sieht man der Wand doch gar nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #554  
Alt 12.10.2010, 10:01
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Den kleinen Verbohrer sieht man der Wand doch gar nicht.
... Du kannst sie vom Nebenzimmer aus durch die Wand verbohren!
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #555  
Alt 12.10.2010, 14:25
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Kannst Du das genauer ausdrücken? Was ist mit der Lackierung?
Jede Aria, die ich im Laufe der 90er Jahre in der Hand hatte, fühlte sich irgendwie.... günstig an. Zugegebenermaßen ist das aber auch schon eine Weile her. Die neuen Arias mögen ja vielleicht besser sein (und die ganz alten vielleicht auch?) - ich finde, die Gitarren in der unteren Mittelklasse sind im Durchschnitt in den letzten 20 Jahren deutlich besser geworden.
Die Lackierung ist zwar anhand Deines Bildes nicht mit letzter Sicherheit zu begutachten, sieht aber nicht besonders aus. So ungefähr sieht das in "schön" aus:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	es335.jpg
Hits:	107
Größe:	40,7 KB
ID:	239250

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Moin moin,
so billige scheinen die Gitarren gar nicht zu sein.
Kommt darauf an, was man für billig hält. Gebraucht sind die alten Arias zwischen 150 und 300 Euros zuhaben. Eine neue Aria TA50 kostet 500 Euro. Das ist nicht unterirdisch billig, aber immer noch weniger als ein Drittel davon, was die Gitarre von Gibson kostet.
Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Also ich würde sie sofort an die Wand hängen.
Da spricht ja nichts dagegen, wenn es zu Deinem Stil passt.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #556  
Alt 12.10.2010, 14:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von naut Beitrag anzeigen
Da spricht ja nichts dagegen, wenn es zu Deinem Stil passt.

Gruß,
Ulrich
Ich würde mir auch ein Gibson im Partykeller an die Wand hängen.

Mein Stil wird sich aber noch verschlimmern.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #557  
Alt 12.10.2010, 15:00
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zweifelsohne ist eine Gibson viel teurer, ob sie jedoch auch im selben Maße besser ist sei dahingestellt . Klar kann man diese 335er Kopie nicht mit dem Original vergleichen. Aber das Original lag nunmal nicht dort im Sperrmüll. Ich beginne hier also bei Kostenpunkt 0. Wenn ich also z.B. Brücke, Steg und Sattel für zusammen 40 Euro bekommen könnte, so wäre es doch immer noch eine günstige und vielleicht sogar preiswerte Gitarre. Die "individuellen" Halsbohrungen sind so ja nicht zu sehen und auch wenn die Lackoberfläche nicht wirklich glatt ist, so mag ich die Gitarre dennoch durchaus leiden. Cool wäre es natürlich, wenn sie auch noch gut klingen täte.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #558  
Alt 12.10.2010, 15:37
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Zweifelsohne ist eine Gibson viel teurer, ob sie jedoch auch im selben Maße besser ist sei dahingestellt .

...auch das ist richtig. Meine hat zum Beispiel zwei Spannungsrisse auf der Rückseite der Decke (siehe Foto).

Ich hatte sie vor einem Jahr bei einem Gitarrenbauer zur Durchsicht. Der hat mir dann (ich hatte sie bis dahin 20 Jahre) dringend empfohlen, die Rollerbrige (Schaller) runter zu nehmen und sie durch eine "gescheite" zu ersetzen. Hm, ich fand die eigentich gut, weil sie die Saiten schont.
Er hat sie dann ersetzt (ca. 50 Euro) und das Ergenis war, dass die 335 danach noch mehr Sustain hatte als jemals zuvor.

Würde ich sofort wieder machen und Saiten reißen auch nicht viel öfter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12102010209.jpg
Hits:	112
Größe:	9,8 KB
ID:	239264   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	abr bridge 335.jpg
Hits:	116
Größe:	34,5 KB
ID:	239269  
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #559  
Alt 12.10.2010, 15:42
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Is ja'n Ding. Allerdings dachte ich immer, die Rollerbridge würde erst in Verbindung mit einem Bigsby Sinn machen. Bei meiner billigen Pseudo-Jazzmaster möchte ich auch eine Rollerbridge einbauen, da sonst immer extreme Verstimmungen bei Tremoloeinsatz garantiert sind.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #560  
Alt 12.10.2010, 15:59
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
P.S. Ist das eine TS 60?
Also ich tippe auf eine TA 40, da sie genauso aussieht wie diese hier:
http://de.wikizic.org/Aria-Pro-II-TA-40/gallery-1.htm

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Bisher habe ich mir meine "Noten" immer von tabcrawler und guitartabs geholt. Leider sind die Seiten in letzter Zeit total lahm geworden. Hat jemand Alternativen??? Brauche Texte und Noten(oder Tabulaturen) von aktuellen Sachen und 80er Jahre.
Also ich suche immer gezielt nach "Songname Band tab" oder "Songname Band chords" in Google und fand bisher meist, was ich suchte. Nur das Solo aus "Halbstark" von den Yankees lässt sich einfach nicht ausfindig machen . Die Solomelodie wird zweistimmig gespielt und ich komme irgendwie nicht dahinter.
__________________
Gruß
Nils

Geändert von Nils (12.10.2010 um 16:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #561  
Alt 12.10.2010, 16:37
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Nur das Solo aus "Halbstark" von den Yankees lässt sich einfach nicht ausfindig machen . Die Solomelodie wird zweistimmig gespielt und ich komme irgendwie nicht dahinter.
... zwar nicht so ganz meine Musik, aber trotzdem geiles Stück.
Da gibt es 2 Versionen. Welches der beiden Soli meinst DU? Bei einem wird wohl nur auf der E- und H-Saite jeweils auf C, A F und G gezuppelt (Beat Club) - das andere (Single?)verwendet die A-Blues-Skala.

Wenn jetzt noch der Chris hier mitliest, kriegst Du es noch genauer.
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #562  
Alt 12.10.2010, 18:16
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

@ Bartho,
Den Knopf kannst du einfach abziehen.
Danke dir.. habs mit´n Schrauben zieher bisschen aufgehebelt
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #563  
Alt 13.10.2010, 14:24
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Kann ich jetzt nix zu sagen - hab's probiert, aber im Reich der Mitte haben die's nicht so mit youtube...

Ach so, ja die ganzen Gibson Nachbauten mit angeschraubtem Hals waren immer schon Top Of The Schrotts.
Trotzdem hätte ich mich über so einen Sperrmüllfund auch gefreut.
Ich würde mal nachschauen ob der Sockel wo der Hals draufgeschraubt wird, ob der noch feste mit dem Korpusholz verbunden ist.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #564  
Alt 13.10.2010, 15:56
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Ach so, ja die ganzen Gibson Nachbauten mit angeschraubtem Hals waren immer schon Top Of The Schrotts.
Trotzdem hätte ich mich über so einen Sperrmüllfund auch gefreut.
Ich würde mal nachschauen ob der Sockel wo der Hals draufgeschraubt wird, ob der noch feste mit dem Korpusholz verbunden ist.
Schraubt Epiphone die Hälse auch ?

Du meinst wo der Hals den Body trifft oder ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #565  
Alt 13.10.2010, 16:09
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Nils - hab jetzt mal reinhören können.
Sag mal sind das nicht ganz normale double-stopps was der da spielt?

Aber eins ist mir aufgefallen - ihr Bremer wart ja damals gaaanz dufte Typen!



__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #566  
Alt 13.10.2010, 18:21
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Double Stops schon, aber ich krieg einfach die Töne nicht raus. Als Einzeltöne schon, aber nicht "duophon". Ja, die Yankees waren witzig .

Epiphones sind übrigens nicht verschraubt.
__________________
Gruß
Nils

Geändert von Nils (13.10.2010 um 18:43 Uhr) Grund: Hälfte vergessen
Mit Zitat antworten top
  #567  
Alt 13.10.2010, 18:30
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Epiphones sind übrigens nicht verschraubt.
Also Verleimt (hält das denn auch ausreichend)
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #568  
Alt 13.10.2010, 18:42
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alter...
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #569  
Alt 13.10.2010, 21:41
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Thema Cyrus Stil....

Angeregt von den "Gas Can Banjos" habe ich mir eine Holzkiste gekauft.

Eigentlich sollte es eine alte Zigarrenkiste werden,
aber das ist gar nicht so einfach eine geeignete Kiste zu finden.

Naja jedenfalls werde ich in dieser neuen Kiste meine Reste verbauen.

Hals ausrichten
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	124
Größe:	75,2 KB
ID:	239571



Hals anzeichnen
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	127
Größe:	74,6 KB
ID:	239572


Hals liegt probe.
Ist aber noch ein paar mm zu hoch.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	133
Größe:	94,9 KB
ID:	239573
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #570  
Alt 13.10.2010, 23:02
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich - glaube - es - nicht ! - ! - ! - -
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #571  
Alt 13.10.2010, 23:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Ich - glaube - es - nicht ! - ! - ! - -

Habe ich etwas falsch gemacht?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #572  
Alt 14.10.2010, 00:03
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Nix falsch - einfach nur klasse.
Und von hinten machste die dann wie einen Schaltschrank - aufklappen und jede Menge Technik drin.
Klasse!
Ich würde vielleicht noch von innen einen Klotz zur Verstärkung einleimen in dem Bereich wo der Hals befestigt ist.
Und noch 2-3 Streben die die Decke versteifen (siehe meine 'Lakewood-Reparatur).

Cyrus - der Bo Didley von HH!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #573  
Alt 14.10.2010, 00:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Ich würde vielleicht noch von innen einen Klotz zur Verstärkung einleimen in dem Bereich wo der Hals befestigt ist.

Der Klotz ist schon bestellt. Hat stolze 9,90 Euro gekostet.

Da es eine halbakustische Klampfe wird suche ich noch eine schönes Design für die Schalllöcher.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #574  
Alt 14.10.2010, 00:19
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

Da es eine halbakustische Klampfe wird suche ich noch eine schönes Design für die Schalllöcher.
Na wenn das ned eine Silhuette von einem Boot wird, dann weiß ich auch ned....

Gruß Didi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #575  
Alt 14.10.2010, 06:20
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Der Klotz ist schon bestellt. Hat stolze 9,90 Euro gekostet.

Da es eine halbakustische Klampfe wird suche ich noch eine schönes Design für die Schalllöcher.
Cyrus!

Bestell Dir noch einen Klotz, der unter die Bridge kommt, sonst fliegt die nach oder während des Saitenaufziehens der ganz Koffer auseinander.
Der überträgt dann auch schön auf die Kiste.

Ich darf probespielen, gelle!
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 1.051Nächste Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 1.051



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.