boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 570
 
Themen-Optionen
  #551  
Alt 25.01.2012, 22:18
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Hier ein interessanter Link:

http://www.ibtimes.com/articles/2844...tain-court.htm

Transcript der Anklage.
top
  #552  
Alt 25.01.2012, 23:06
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Concordia-Schwesterschiff soll auch auf Grund gelaufen sein

http://www.tagesanzeiger.ch/panorama...story/12724082
__________________
LG. Hans
top
  #553  
Alt 26.01.2012, 19:28
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.733
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.615 Danke in 1.758 Beiträgen
Standard

Insider berichten, das der Kapitän nach dem Crasch lange
mit der Reederei telefonisch in Kontakt gestaden haben soll, um
Verhandlungen zu führen. Es ging um eine geschönte Version des Unfalles.
Mehr wollte der Italienische Ermitter nicht sagen.

Grüße
der Frank
top
  #554  
Alt 27.01.2012, 09:00
Benutzerbild von asselerbier
asselerbier asselerbier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Drochtersen - Assel
Beiträge: 204
Boot: Jako Kruiser 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: Hab ich nicht.
254 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Das ist absolut normale Praxis das sich der Kapitän nach einer Havarie mit der Reederei abstimmt. Für solche Situationen halten Reedereien Trainings ab.

Und zur Info Iluminat: Das Landpersonal einer Reederei besteht normalerweise unter anderem aus zur See gefahrenen Nautischen und technischen Offizieren.
Wie sonst sollte ein Schiff Hilfe aus dem Office erwarten können.

Mich würde mal Interessieren welchen Druck Costa auf seine Kapitäne ausübt. Es ist normale Praxis das Reedereien ihre Kapitäne unter Druck setzten Treibstoff sparende Routen zu fahren. Denke hier war es auch so.
__________________
Gruß

Olaf

Nur weil du sie nicht siehst heißt das nicht, das sie nicht hinter Dir her sind!
top
  #555  
Alt 27.01.2012, 09:26
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
370 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
(...)Aus dem Unfall der Titanic nichts gelernt , nur 12 Meter Risse „erlaubt“ (Staatlich befürwortete Fehlkonstruktion dank IMO)

Die International Maritime Organization (IMO) hat für alle möglichen Schiffstypen Sicherheits- und Bauvorschriften erstellt, auch für Kreuzfahrtschiffe. Die Beschädigungen der 'Costa Concordia' sind größer als die, die das Schiff nach den während seiner Bauzeit geltenden gesetzlichen Vorschriften von 12 Metern überstehen hätte müssen.
Hat man aus dem Unglück der Titanic eigentlich gar nichts gelernt? Ausgelegt war das Schiff für 3 überflutete Abteilungen.
Die Titanlic wurde immerhin für 4 defekte Abteilungen konstruiert und ging unter.
Was für ein Rückschritt.

(...)
Das Zeigt mir wieder das sehr niedrige (Bild)-Niveau, auf dem hier gepostet wird. Panik verbreiten um Quote zu ereichen.

Ich verlgleiche es jetzt einfach mal mit modernen Autos. Die Autos werden mit 60-70 km/h gegen eine Wand gefahren und bekommen ihre 5 Sterne - sie sind sicher.

Fahre ich nun mit dem gleichen Auto und 100 km/h gegen eine Wand - bin ich tot. Das Verkauft sich nur dummerweise nicht so gut.

Man lässt die Autos mit der geringeren Geschwindigkeit crashen, weil die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass dieser Unfall eintreten wird. Genau das wird auch bei Schiffen gemacht.

Aber, dass man im Gegensatz zu früher für 125% der Besatzung Rettungsboote dabei hat, fällt auch unter "seit der Titanic nichts gelernt"...

Bei solchen dummen Sprüchen habe ich keine Lust mehr ordentliche Informationen hier zu posten.

Gruß Johnny

PS: Wenn man eines aus den unsinkbaren Titanen (Titanic, Bismarck usw.) gelernt hat, dann dass ein Schiff eben nicht unsinkbar ist. Mal schauen, wann die ersten forden, dass die gesamte Schifffahrt inkl. Sportboote auf dem Planeten verboten wird.
top
  #556  
Alt 27.01.2012, 09:32
Juliane Juliane ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 4
Boot: Am liebsten sportlich
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Unglaublich

[QUOTE=immermutig;2521891]Concordia-Schwesterschiff soll auch auf Grund gelaufen sein

http://www.tagesanzeiger.ch/panorama...story/12724082[/QUOTE

Schön vertuscht .....
top
  #557  
Alt 27.01.2012, 10:28
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
..
PS: Wenn man eines aus den unsinkbaren Titanen (Titanic, Bismarck usw.) gelernt hat, dann dass ein Schiff eben nicht unsinkbar ist. Mal schauen, wann die ersten forden, dass die gesamte Schifffahrt inkl. Sportboote auf dem Planeten verboten wird.
OT an:
Bismarck als Beispiel ist aber auch nicht der Knaller, oder?

Ob man zivil auf eine Klamotte -Titanic/ C Conc.- läuft oder ob der größte Teil der Home Fleet einen zuprügelt und obendrein die eigenen Seeventile geöffnet werden halte ich schon für zwei Paar Schuhe.

BTW: es gibt ja auch die Theorie, das die Titanic ohne Kurswechsel, also frontal gerammt, per Knautsch im Bug evtl. überlebt hätte.

OT zu.
__________________
Gruß
Kai
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #558  
Alt 27.01.2012, 10:33
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
370 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Es ging mir nur um den Fehlglauben der Unsinkbarkeit, in allen Bereichen.
top
  #559  
Alt 27.01.2012, 10:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.942 Danke in 21.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
OT an:
Bismarck als Beispiel ist aber auch nicht der Knaller, oder?

Ob man zivil auf eine Klamotte -Titanic/ C Conc.- läuft oder ob der größte Teil der Home Fleet einen zuprügelt und obendrein die eigenen Seeventile geöffnet werden halte ich schon für zwei Paar Schuhe.

BTW: es gibt ja auch die Theorie, das die Titanic ohne Kurswechsel, also frontal gerammt, per Knautsch im Bug evtl. überlebt hätte.

OT zu.
Bei n24 kam letztens ein Bericht (oder war e N-TV).

Die Wahre geschichte der Titanic. Dort wurde der Unfall mit heutigen Mitteln untersucht.

Fazit 1: Ein Frontalkrasch hätte starek Bescädingung nach sich gezogen aber sie währe nach den Berechnungen nicht gesunken.
Fazit 2: Eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf die bei Eiswarnung empfohlenen Geschwindigkeit hätte den Unfall mit hoher Wahrscheinlichkeit komplett verhindert
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #560  
Alt 27.01.2012, 11:01
Luziglastron Luziglastron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 47
34 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Bei n24 kam letztens ein Bericht (oder war e N-TV).

Die Wahre geschichte der Titanic. Dort wurde der Unfall mit heutigen Mitteln untersucht.

Fazit 1: Ein Frontalkrasch hätte starek Bescädingung nach sich gezogen aber sie währe nach den Berechnungen nicht gesunken.
Fazit 2: Eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf die bei Eiswarnung empfohlenen Geschwindigkeit hätte den Unfall mit hoher Wahrscheinlichkeit komplett verhindert





Wie schlau ist das denn, dass ist schon alt und es weis doch jeder, dass die Tictanic nach Berechnungen sich anders verhalten hätte können, wenn die Warnung eher stattgefunden hätte. Toll
top
  #561  
Alt 27.01.2012, 11:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.942 Danke in 21.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luziglastron Beitrag anzeigen

Wie schlau ist das denn, dass ist schon alt und es weis doch jeder, dass die Tictanic nach Berechnungen sich anders verhalten hätte können, wenn die Warnung eher stattgefunden hätte. Toll
Dort wurde klar gestellt, das die die Titanic nicht wie im Film den Eisberg schon von weitem gesehen haben kann sondern erst in einer entfernung von ca 400m. Ein schnelles umschalten wie der einen Maschiene von Voll Voraus auf voll zurück dauerte bei der damaligen Technik min. 5 Minuten.

Die Eisbergwarnungen kamen ja früh genug. Eine Reduzierung der geschwindigkeit hätte allerdings eine Verspätung von 2 Tagen zur folge gehabt.

Daher kann nur der Rdereinschlag ein Vorbeikommen gewährleisten und dieser wäre nur bei Geringerer Geschwindigkeit früh genug wirksam gewesen.

Die Doku kommt bestimmt noch öfters ich empfehle sie mal anzuschauen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #562  
Alt 27.01.2012, 15:37
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Mir leuchtet nicht ein, dass ein solch technisch hochgerüstetes Schiff auf Grund laufen kann.
Waren da nur Idioten an Bord?
__________________
Gruß

Jochen
top
  #563  
Alt 27.01.2012, 16:31
Luziglastron Luziglastron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 47
34 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von allround57 Beitrag anzeigen
Mir leuchtet nicht ein, dass ein solch technisch hochgerüstetes Schiff auf Grund laufen kann.
Waren da nur Idioten an Bord?

Hatten die in den Nachrichten nicht gesagt, dass der Käpt'n so dicht gefahren ist, um Werbung zu machen?
top
  #564  
Alt 27.01.2012, 20:40
Benutzerbild von Hacky49
Hacky49 Hacky49 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Mittelweser / Hakata Bay
Beiträge: 82
Boot: Paddelboot aus Gummi
Rufzeichen oder MMSI: Versenker
205 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
.......

Aber, dass man im Gegensatz zu früher für 125% der Besatzung Rettungsboote dabei hat, fällt auch unter "seit der Titanic nichts gelernt"...
.
Die Seefahrt hat einiges gelernt nach dem Untergang der Titanic.

Siehe unter anderem, falls etwas Zeit vorhanden, diesen Bericht über die Erfindung des Funkens. Ziemlich am Ende wird über die Titanic mit den ca. 700 Überlebenden berichtet:

http://terra-x.zdf.de/ZDFde/inhalt/5...211237,00.html

Nur, der Herr Capitano hat wohl im Laufe der Zeit etwas vergessen, mal abgesehen von seinem Navigationsfehler:

Wenn der Machinenraum halb unter Wasser steht, über 4000 Menschen in Gefahr schweben, sollte er wohl zeitnah, also nicht erst nach über 1 Stunde Rumtelefoniererei mit Mutti, der Reederei und sondsnochwen, Mayday absetzen. Das Sprechfunk-Notzeichen MAYDAY zeigt einen Seenotfall an, und leitet die Seenotmeldung ein.

Dann übernehmen kompetente Retter das Komando und es hätte hier keine Toten gegeben.

Ich habe bis heute nirgends gelesen, das überhaupt Mayday abgestzt wurde. Nicht mal ein PanPan.

Meine Meinung.
__________________
Gruss von der Weserkant

Rainer
top
  #565  
Alt 28.01.2012, 09:15
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Wartet doch einfach jetzt ab, was die offizielle Untersuchung enthalten wird.

Das Thema ist nun mehrmals durchgekaut und hat bisjetzt außer spekulative Meinungsäußerungen nichts ergeben.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #566  
Alt 28.01.2012, 11:07
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zu dem Beitrag von Karsten!

Bei dem Schiffsunglück hat es etliche Tote gegeben.
Ich fühle mich dadurch sehr betroffen und möchte daher für mich einen Schuldigen finden.
Anhand der Informationen die zur Zeit vorliegen hat sich der Kapitän nicht mit Ruhm bekleckert.
Um meinen Frust über das Unglück loszuwerden suche ich mir ( und wenn es nur persönlich ist ) einen Schuldigen und möchte auch darüber diskutieren.
Also behalt doch Deinen Kommentar für dich und lass uns so viel spekulieren wie wir möchten.
__________________
Gruß

Jochen
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #567  
Alt 28.01.2012, 11:40
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

an alle die es nicht geschafft haben

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	concordia.jpg
Hits:	90
Größe:	42,9 KB
ID:	336288
__________________
LG. Hans
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #568  
Alt 28.01.2012, 12:15
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.733
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.615 Danke in 1.758 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Das Zeigt mir wieder das sehr niedrige (Bild)-Niveau, auf dem hier gepostet wird. Panik verbreiten um Quote zu ereichen.

Ich verlgleiche es jetzt einfach mal mit modernen Autos. Die Autos werden mit 60-70 km/h gegen eine Wand gefahren und bekommen ihre 5 Sterne - sie sind sicher.

Fahre ich nun mit dem gleichen Auto und 100 km/h gegen eine Wand - bin ich tot. Das Verkauft sich nur dummerweise nicht so gut.

Man lässt die Autos mit der geringeren Geschwindigkeit crashen, weil die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass dieser Unfall eintreten wird. Genau das wird auch bei Schiffen gemacht.

Aber, dass man im Gegensatz zu früher für 125% der Besatzung Rettungsboote dabei hat, fällt auch unter "seit der Titanic nichts gelernt"...

Bei solchen dummen Sprüchen habe ich keine Lust mehr ordentliche Informationen hier zu posten.

Gruß Johnny

PS: Wenn man eines aus den unsinkbaren Titanen (Titanic, Bismarck usw.) gelernt hat, dann dass ein Schiff eben nicht unsinkbar ist. Mal schauen, wann die ersten forden, dass die gesamte Schifffahrt inkl. Sportboote auf dem Planeten verboten wird.
Fakt ist, das die Sicherheit anscheinend wegen kommerziellen Interessen, bestochener oder korrupter Behörden, unter Zuhilfenahme hoch krimineller Zulassungsprüfgesellschaften die Sicherheit keine Rolle mehr spielt.
Hier stehen Fakten:
4 Abteilungen für die Titanic, 3 Abtreibungen für die Costa.
70 Meter Risse bei der Titanic, und nur noch 12 Meter bei der Costa?
Immer sinken die nicht Schiffe mit eben Kiel, Sie kippen um.
Also müssen pro Seite eines Schiffen die Rettungsboote für ALLE! Pasagiere reichen. Was ist derzeit Fakt?

Möchtest du der Presse einen Maulkorb geben? Schaue doch mal ins Grundgesetz § 5
Das ist sauber recherchiert, belastbar und die ungeschönte Wahrheit.
Was ist daran Bild? Ist es verboten, korrekte Feststellungen zu schreiben?

Sorry, aber in ein Flugzeug mit der Sicherheit aus dem Jahre 1915 würde ich auch nicht mehr einsteigen, ebenso wenig wie in ein Auto aus dieser Zeit.
Und nicht nur ich denke, dass Sicherheit dazu gehört.
Und hier geht es nicht um eine Nussschale, sondern um ein Schiff mir 4200 Leuten an Bord. Anscheinend haben hier viele Leute einfach weggesehen und bewusst, aus Kommerzgründen, die Sicherheit zu Hause gelassen.
Wenn die Schiffahrt die gleichen Frotschritte wie bei den Autos und in der Luffahrt gemacht hätte ( auch Umwelttechnisch )
würde das Unglück so Sicherlich nicht geschenen sein.

Genau wie bei der Titanic. Rettungsboote auf den Decks wurden deshalb abgeschafft, weil
A Es die Vorschriften nicht verlangten
B Die Passagier durch die Anzahl von Rettungsvoten an Deck verunsichert werden könnten.
( mit vielen Rettungsbooten muss das ja ein unsicheres Schiff sein)
C Die Kosten so gesenkt werden konnten. ( Mehr Platz für Kabinen und somit Einnahmen )

Grüße
der Frank

Geändert von corvette-gold (28.01.2012 um 12:36 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #569  
Alt 28.01.2012, 13:30
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.974 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Wartet doch einfach jetzt ab, was die offizielle Untersuchung enthalten wird.

Das Thema ist nun mehrmals durchgekaut und hat bisjetzt außer spekulative Meinungsäußerungen nichts ergeben.
Karsten, ein wahres Wort (Beitrag)

Hier im Thread kommt schon die 3 Wiederholung der Spekulationen

Ich mache hier jetzt dicht, falls neue fundierte Fakten
kommen, die nachweisbar sind, schließe ich das
Schloss auch wieder auf.

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #570  
Alt 09.02.2012, 17:40
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.974 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold
Hallo,
Der Sender N24 bringt eine Dokumentation
und versucht anhand von Tatsachen , Experten und Augenzeugen die Vorgänge vom 13 Januar
aufarbeitet.

Termin , Freitag , 10 Febuar
20 Uhr 05 bis 21 Uhr
Grüße
der Frank
Danke Frank

Jetzt bin ich gespannt, wieviel Experten, die hier im
Thread geschrieben, dort eingeladen sind

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 570



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.