![]() |
#551
|
||||
|
||||
![]()
Das ist mir bewusst, und wurde extra so gemacht
Aufbau (orginal) : 9 cm - An der höchsten stelle Aufbau (meine Version) : 12 cm wird schon schief gehen das ganze ![]() ![]() Das problem mit den servo Zucken ist komischer weise weg, evtl. weil der akku schon bisschen leer ist ![]() Werde demnächst das ladegerät kaufen : http://www.conrad.de/ce/de/product/2...BUCHSE/0502145
__________________
![]() ![]() |
#552
|
||||
|
||||
![]()
ich würde ein bisschen mehr investieren und einen Multilader kaufen.
Mit dem Ladegerät kannst du nur den Fahrakku laden. Sei dir sicher, dass es in deiner Karriere nicht bei dem einen Akkutypen bleiben wird. Willst du dir dann für jeden Akku ein neues Ladegerät kaufen? http://www.hs-shop.eu/carsonmultilader-p-2103.html oder den Zeichen der Zeit folgen und gleich was kaufen, was auch LiPo und eventuell LiFePO kann. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#553
|
||||
|
||||
![]()
Das meinte der typ im Modellbauladen auch, er hatte auch so eins was mit allen gehen sollte (knapp 30€)
dann wird das eher was sein ![]() Eine frage zum shop, muss ich da meien Bankdaten angeben oder wie läuft das das ?
__________________
![]() ![]() |
#554
|
||||
|
||||
![]()
keine Ahnung. Ich wußte nur, dass die von Carson recht preiswert ist.
Das sollte nur ein Beispiel sein. Ich habe auch keine Erfahrungen mit dem Shop. Kannst dir ja auch einen anderen raussuchen. Ich habe ein ähnliches Gerät seit 30 Jahren in Gebrauch und ich hattes es schon gebraucht gekauft. ![]() Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#555
|
||||
|
||||
![]()
Hab da mal ne frage, und zwar wie soll der aufbau halten ? Hatte Magnete in sicht
![]()
__________________
![]() ![]() |
#556
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das richtig gemacht ist, dann wird das halten.
Kommt an das "Deck" unten noch ein Rahmen aus Leisten, der in den auf dem Deck vorhandenen greift?
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#557
|
||||
|
||||
![]()
also das Brett liegt über den Süllrand (genau 1 cm drüber auf jeder seite) und ist auch 1-2 cm länger als üblich, untern brett wollte ich was zum abdichten drauf kleben (bloss noch keine ahung was - habt ihr da Ideen)
und dann halt an 3 Stellen magnete Ganz hinten geht nich da dort der Servo sein unwesen treibt . Könnte jedoch das holz vom Süllrand in der breite erweitern und einen Klettband streifen drauf machen
__________________
![]() ![]() |
#558
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#559
|
||||
|
||||
![]()
ach das wäre auch ne Idee
![]() müsste ich mir aus paar leisten was zusammen basteln . habe ja noch die Holz leisten die ich für den aufbau verwendet habe ![]()
__________________
![]() ![]() |
#560
|
||||
|
||||
![]()
So hab eben Stevenrohr und Ruder gestänge gefettet (fett aus der Werkstatt bekommen) , also aufjedenfall klingt das ganze schon weicher
![]() Kosten : 0 €
__________________
![]() ![]() |
#561
|
||||
|
||||
![]()
Wie hast du es reinbekommen? Mit ner Spritze?
Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#562
|
||||
|
||||
![]()
Mit der hand, Schraube ab gemacht und stevenrohr raus gezogen. Viel drauf und rest abgestrichen und schraube wieder drauf (2-3 Min laufen lassen) .
Bei Niedrigen drehzahlen ist das ertäglich ![]()
__________________
![]() ![]() |
#563
|
||||
|
||||
![]()
Siehste....gut geschmiert ist gut gefahren....!
![]() Bin ja mal gespannt auf die Jungfernfahrt. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#564
|
||||
|
||||
![]()
Und ich erst
![]() ![]() erst mal Holz leisten kaufen, für denn Aufbau , da ich dort jetz einen rahmen drum mache und dann ist Jungernfahrt ![]()
__________________
![]() ![]() |
#565
|
||||
|
||||
![]()
Muss nicht mal maße nehmen, habe noch den orginal rahmen - hatte mir die ganze zeit gedanken gemacht wie ich das messen sollte.
Habe es drauf gelegt , bisschen ausgerichtet und mit klemmen fest geklemmt, Werde morgen dann zeichnen wo das Holz rauf muss
__________________
![]() ![]() |
#566
|
||||
|
||||
![]()
Habe mal ein Video gemacht, wie das ganze jetzt mit fett klingt.
gut geschmiert geht´s immer ![]() http://bartho.square7.ch/test2_motor.avi
__________________
![]() ![]() |
#567
|
||||
|
||||
![]()
schon besser...
![]() aber den Schalter würde ich dann doch etwas weiter von beweglichen Teilen entfernt platzieren!
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#568
|
|||
|
|||
![]()
Nu ist der Impeller hin...
![]() Kleiner Scherz! ![]() ![]() Gruß Torben |
#569
|
||||
|
||||
![]()
Kla das schalter kommt noch irgendwo hin
Was ist ein Impeller ?
__________________
![]() ![]() |
#570
|
||||
|
||||
![]()
|
#571
|
||||
|
||||
![]()
Hab anstatt die Blumen nun eine andere alternative gefunden, die epoxy kleb flecken zu verdecken
![]() was haltet ihr davon ?
__________________
![]() ![]() |
#572
|
||||
|
||||
![]()
...meine Antwort auf Deine Frage willst du definitiv nicht lesen. Glaub mir...
|
#573
|
|||
|
|||
![]()
Es wird halt ein Partyboot - da kann man sowas schon mal machen.
Ich persönlich stehe auf andere Aufbauten, hast Du ja gesehen, aber das ist nun mal Geschmacksache. Bau mal schön fertig, falls es Dir später doch nicht gefällt, kannst Du es immernoch umbauen. PS: Impeller findet man auch hier über die Suchfunktion: Ist das Pumpenrad für die Kühlwasserpumpe, welche niemals trocken laufen darf. ![]() Gruß Torben |
#574
|
||||
|
||||
![]()
Aber ich hab doch keine Kühlwasser pumpe
![]() Die Idee ist durch zufall enstanden, das ding hatte mein bruder daran gemacht. Und mir gefiel es irgendwie da es ja eh ein Party Boot wird, bloss mach mir gedanken wenn die teile Nass werden - aber kann man ja leicht austauschen ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|