boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.576 bis 5.600 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 5.626 bis 5.650 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #5601  
Alt 06.03.2014, 10:00
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VC1 Beitrag anzeigen
Danke Uwe,

die Seite hatte ich schon gefunden.Bei den Mercury Motoren ist das Baujahr 2013 noch nicht enthalten. Ich kann nicht beurteilen, ob 2012 einen Unterschied macht.

Gruß
Volker

Ich meine, da gibts keinen Unterschied.
Sollte also identisch sein.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #5602  
Alt 06.03.2014, 10:06
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Meins???


Sent from my iPhone using Tapatalk
Ja deins und mir gefällt der verzinkte Überrollbügel der halb links über der Scheibe zu sehen ist
Mit Zitat antworten top
  #5603  
Alt 06.03.2014, 10:06
Benutzerbild von VC1
VC1 VC1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Kisdorf
Beiträge: 29
Boot: zurzeit kein Boot
21 Danke in 8 Beiträgen
Standard

ok, dann werde ich mal mein Glück versuchen!

Danke
Volker
Mit Zitat antworten top
  #5604  
Alt 06.03.2014, 10:14
Benutzerbild von VC1
VC1 VC1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Kisdorf
Beiträge: 29
Boot: zurzeit kein Boot
21 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Na super, die haben ja kein 80 PS als Auswahlmotor!

Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #5605  
Alt 06.03.2014, 10:15
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
Ja deins und mir gefällt der verzinkte Überrollbügel der halb links über der Scheibe zu sehen ist
Meinst du das Gestänge von meinem Garagentor?
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5606  
Alt 06.03.2014, 10:20
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VC1 Beitrag anzeigen
Na super, die haben ja kein 80 PS als Auswahlmotor!

Gruß
Volker

Hast recht!

Weiss jemand hier, warum???
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #5607  
Alt 06.03.2014, 10:32
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Meinst du das Gestänge von meinem Garagentor?
Garagentor ups egal dann das Tor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5608  
Alt 06.03.2014, 11:36
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VC1 Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

ich habe auch einen 80PS Mercury montiert, ist Dir bekannt welcher 4 Blatt Propeller an den Motor passt oder gibt es eine Liste, wo man es ablesen kann?

Gruß
Volker

Falls ich angesprochen bin, eine Liste hab ich jetzt nicht. Aber das hängt mit der enddrehzahl zusammen. Genau weiß ich das aber auch nicht...
Ich habe einen 15" drauf.



Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5609  
Alt 06.03.2014, 11:39
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
Garagentor ups egal dann das Tor
Kalle, dat is son assi scheiß Teil, wo das Tor unter die Decke fährt. Ich finds
furchtbar, aber es war nunmal beim Hauskauf dabei.
Irgendwann kommt ein Rolltor rein.

Was findest du an dem Gestänge denn so toll???
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #5610  
Alt 06.03.2014, 12:00
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oyster70 Beitrag anzeigen
@Eckhard und alle Andere natürlich

Danke Dir für die Infos.

Habe mit meinem Händler gesprochen. Da ich einen nagelneuen Motor bestellt habe, wird von Brunswick Belgien sowieso ein komplettes Set, bestehend aus:
SC1000 System Monitor
- Drehzahlmesser
- Tacho
- Umbausatz für Kühlwasserdruck, Staudruck auf Smartcraft, Trimmung
- Trimgeber digital
- Schaufelradheckgeber
- Kleinzeug


mitgeliefert.

Der Händler kann zwar darauf verzichten und erhält eine sehr geringe Vergütung. Macht jedoch fast keiner. Da die meisten Boote ja schon Instrumentiert gelifert werden, wird dann einfach der Motor dran geschraubt, ordentlich eingestellt und gut. Weis der Kunde ja auch nicht besser. Die Teile finden sich dann im Ersatzteil oder Nachrüstgeschäft wieder.
Es wird dann argumentiert, man wolle dem Kunden die hohen Montagekosten ersparen.
Ist ja auch OK, aber ich würde gerne entscheiden was ich für wie viel an meinem Boot montieren lasse. Noch bin ich nicht entmündigt. Ich habe auch durchaus Verständniss im Rahmen des Gewinnoptimierunggedanken. Man gibt dem Kunden einen Nachlass von ca. 300€. Hat die Teile und wenn er dann 4 Wochen später auf die idee kommt ein SC1000 haben zu müssen verkauft amn ihm die Montage incl. "seiner eigenen Teile" zum Sonderpreis.


Kurz und Gut. Ich habe mich nun derart geeinigt, dass ich natürlich die Montagestunden übernehme und einen geringen Betrag für den kalkulatorisch entgangenen Rabatt übernehme.


So Good, vielleicht auch für andere unter euch die sich zur Zeit mit dem Neukauf eines Bootes beschäftigen.



Moin Frank
Da bin ich jetzt aber mal gespannt, was Dir der Händler einbaut.
Ich kann mir nicht Vorstellen das der Hersteller Alle das von Dir beschriebene mitliefert. Das SC1000 Instrument und die Geber in Digital für Trimmung und Wasserdruck ist mir bekannt das es mitgeliefert wird. Aber Smartcraft Drehzahlmesser und Tachomter mit Schaufelrad glaube ich nicht
Dein Händler müßte dann auch nach dem Umbau die Trimm und Tankanzeige in Digital Tauschen. Aber damit hast Du noch immer keine Motordaten auf dem Lowerance Gerät. Dafür bedarf es dann das garantiert nicht mitgelieferte NMEA Backbone, Mercury Gateway und das zweite Kabel. Ich finde das SC1000 Instrument neben den weißen mit Chromring Instrumenten auch nicht grade schön.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130928_191508.jpg
Hits:	138
Größe:	86,6 KB
ID:	519536  
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #5611  
Alt 06.03.2014, 12:11
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Das Spiel kenne ich. Bei mir sollte vor Auslieferung auch ein Sc1000 verbaut werden.
Das kam auch nachträglich rein. Ich wollte dann auch gerne die Motordaten auf meinem elite7 hdi ablesen.
Bei einem Messebesuch erzählte mir einer von Lowrance das es nicht geht, die Funktion gäbe es nicht.

Jetzt hab ich mich davon verabschiedet. Schade eigentlich...

Habe zwar mein SC1000 aber leider keine Motordaten über das Lowarance... ��
Sent from my iPhone using Tapatalk
Moin
Im Netz steht.: Das Elite 7 ist NMEA 2000® Netzwerkkompatiblität.
Also kanste Deine Motordaten mit entsprechender verkabelung auf dem Display
Deines Elite 7 hdi sehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	elite.JPG
Hits:	124
Größe:	65,1 KB
ID:	519537  
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard

Geändert von eckhard (06.03.2014 um 12:24 Uhr) Grund: xy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5612  
Alt 06.03.2014, 12:12
Benutzerbild von VC1
VC1 VC1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Kisdorf
Beiträge: 29
Boot: zurzeit kein Boot
21 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Falls ich angesprochen bin, eine Liste hab ich jetzt nicht. Aber das hängt mit der enddrehzahl zusammen. Genau weiß ich das aber auch nicht...
Ich habe einen 15" drauf.



Sent from my iPhone using Tapatalk
Hallo Christian,


ja Du warst gemeint. Hast Du einen 3 oder 4 Blatt Propeller drauf.
Für mich ist die Endgeschwindigkeit nicht so wichtig. Ich würde Beschleunigung und somit schneller Gleitfahrt vorziehen.

Gruß
Volker

Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #5613  
Alt 06.03.2014, 12:17
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Moin Frank
Da bin ich jetzt aber mal gespannt, was Dir der Händler einbaut.
Ich kann mir nicht Vorstellen das der Hersteller Alle das von Dir beschriebene mitliefert. Das SC1000 Instrument und die Geber in Digital für Trimmung und Wasserdruck ist mir bekannt das es mitgeliefert wird. Aber Smartcraft Drehzahlmesser und Tachomter mit Schaufelrad glaube ich nicht
Dein Händler müßte dann auch nach dem Umbau die Trimm und Tankanzeige in Digital Tauschen. Aber damit hast Du noch immer keine Motordaten auf dem Lowerance Gerät. Dafür bedarf es dann das garantiert nicht mitgelieferte NMEA Backbone, Mercury Gateway und das zweite Kabel. Ich finde das SC1000 Instrument neben den weißen mit Chromring Instrumenten auch nicht grade schön.
Hi Eckhard,

den Lieferumfang habe ich mir von Brunswick Belgium bestätige lassen. Das ist ne verbindliche Info. Das Backbone habe ich schon von Lowrance, so muß ich nur noch das Gateway kaufen.
Weist Du wie teuer das Gateway ist?

Die Digital Instrumente und die Geber sind zu tauschen. Dafür kriegt er ja dann auch den Arbeitslohn und ich habe auf die Arbeiten Gewährleistung. Ist ja auch nicht schlecht.

Ich werde weiter berichten.
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5614  
Alt 06.03.2014, 12:31
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Der Gateway für Mercury kostet ca. € 370,- Hatte meinen bei Ebay gekauft.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5615  
Alt 06.03.2014, 14:43
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Moin

Im Netz steht.: Das Elite 7 ist NMEA 2000® Netzwerkkompatiblität.

Also kanste Deine Motordaten mit entsprechender verkabelung auf dem Display

Deines Elite 7 hdi sehen.

Ich find das echt toll, dass du soviel background-wissen hast.
Ich werd da glatt neidisch!

Das mit NMEA war mir bekannt, nur angeblich sollen die kabel (aussage händler) sehr teuer sein. Allerdings habe ich noch die 1. Gen.

Kannst du mir vielleicht explizit sagen was ich genau brauche?? Das währe klasse!

Wo hast du denn immer die ganzen Infos her??


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5616  
Alt 06.03.2014, 14:45
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VC1 Beitrag anzeigen
Hallo Christian,


ja Du warst gemeint. Hast Du einen 3 oder 4 Blatt Propeller drauf.
Für mich ist die Endgeschwindigkeit nicht so wichtig. Ich würde Beschleunigung und somit schneller Gleitfahrt vorziehen.

Gruß
Volker

Gruß
Volker

Ich habe einen Drei-Blatt Propeller drauf.
Könnte dir noch die Nummer geben...


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5617  
Alt 06.03.2014, 15:42
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hi Christian
Ich habe mich letztes Jahr mehrere Wochen mit dem Thema auseinander gesetzt, bevor ich das alles bei mir montiert habe. Ob das mit dem Gerät der 1 Generation geht kann man bestimmt auch noch raus bekommen.
Alles was Du brauchst steht im Beitrag 5589
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #5618  
Alt 06.03.2014, 15:50
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

@ Christian
Ruf da mal an. Ob das lowrance G1 auch geht.
089 7489080 das sind Smartcraft Spezis.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5619  
Alt 06.03.2014, 16:48
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.559
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.096 Danke in 3.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Der Gateway für Mercury kostet ca. € 370,- Hatte meinen bei Ebay gekauft.
Ist das vergoldet?
Günstiger hier. Meins müsste morgen ankommen

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Habt ihr das mit ner normalen Nähmaschine genäht?
Ja, schon eine robustes Modell, aber keine Profimaschine.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5620  
Alt 06.03.2014, 17:13
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Sieht echt klasse aus. Zumindest von weitem
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #5621  
Alt 06.03.2014, 17:20
stingray220 stingray220 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Bodensee Radolfzell
Beiträge: 530
382 Danke in 268 Beiträgen
Standard

Merc-Gateway ca 140.-
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #5622  
Alt 07.03.2014, 13:09
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Wen von euch wird es denn am we aufs wasser treiben??


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5623  
Alt 07.03.2014, 15:19
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Wen von euch wird es denn am we aufs wasser treiben??


Sent from my iPhone using Tapatalk

Wenn du mein Boot noch zweimal mit AF pinselst, dann schaff ich das ins Wasser dieses WE. 😉



Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5624  
Alt 07.03.2014, 15:30
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stingray220 Beitrag anzeigen
Merc-Gateway ca 140.-

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1394206232.348534.jpg
Hits:	252
Größe:	74,9 KB
ID:	519864
Kommt das gateway in diese box?


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5625  
Alt 07.03.2014, 17:48
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.559
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.096 Danke in 3.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Kommt das gateway in diese box?
Jawoll.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.576 bis 5.600 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 5.626 bis 5.650 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.