boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Umfrageergebnis anzeigen: Benötige ich ein Ersatzrad, ein Radlager, eine Bremsbackenfeder für meinen Trailer
Ja, auf jedenfall 5 5,68%
Nein, soetwas passiert zu selten 21 23,86%
Ich habe ein Ersatzrad 50 56,82%
Ich habe ein Ersatz-Radlager 13 14,77%
Ich habe eine Ersatz-Bremsbackenfeder 3 3,41%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 88. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 675Nächste Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 675
 
Themen-Optionen
  #526  
Alt 09.10.2017, 14:27
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sandman Beitrag anzeigen
Natürlich darf er das, wenn das Fahrzeug nicht der Verkehrssicherheit entspricht und das ist gerade bei ausländischen Fahrzeugen (zB Schrottlaster aus dem Osten) gang & gebe um das unsichere Fahrzeug an der Weiterfahrt zu hindern.
Grüße
Sandman
Hi,

jetzt wird aber durchmischt.

Ich bezog mich auf eine abgelaufene HU-Plakette und nicht auf völlig verkehrsunsichere Fahrzeuge. Das ist nämlich ein riesiger Unterschied!

Aber auch hier (also beim verkehrsunsicheren Fz.) wird niemand ein Fahrzeug abmelden, weil das ganz praktisch gar nicht geht. Man kann die Weiterfahrt verbieten und dann auch ein Kennzeichen demontieren. Aber wegen einer abgelaufenen HU geht das alles nicht.
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
top
  #527  
Alt 09.10.2017, 14:34
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Eigentlich ist das hinreichend bekannt, dass man bei älteren Reifen
(älter als 6 Jahre) mit einem 100 km/h zugelassenen Anhänger, nur
noch 80 km/h fahren darf. Aber man darf fahren!

Vielleicht hättest Du einfach noch § 6 angucken sollen:
Wunderbar, endlich mal einer, der nicht nur behauptet, sondern liest und belegt!

Das lässt aber allen die Tür offen: 100er-Schild und schon kann man auch mit 10 Jahre alten Reifen 100 km/h fahren, denn wer hält einen Trailer mit 100er-Schild, der 100 km/h fährt (oder auch etwas mehr) schon an und kontrolliert das Alter der Reifen? Genau: Niemand.

Ob dann bei einem Unfall ein Gutachter die Unterscheidung 100 zu 80 km/h sicher treffen kann? Auch gegen den Gegengutachter?

Das soll keine Aufforderung sein, viel mehr erkenne ich, dass hier der Gesetzgeber die Verantwortung dem Fahrzeugführer in die Hände gibt. Inwieweit sich da alle dran halten, also an das Tempolimit mit alten Reifen, entzieht sich unser aller Wissen.
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #528  
Alt 09.10.2017, 14:43
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.585
Boot: MacGregor26m
1.303 Danke in 876 Beiträgen
Standard

natürlich sehe ich deine Argumentation.
Nur: Muss eigentlich nicht überhöhte Geschwindigkeit bewiesen werden?

Es ist ja klar, dass man auch die max 80kmh überschreiten kann, ebenso kann man die 100kmh überschreiten. Genaus kann ein normaler PKW ohne Hänger in der 80er Zone zu schnell fahren. Braucht es für eine Verurteilung wegen zu schnellen Fahrens nicht einen Beweis?
top
  #529  
Alt 09.10.2017, 14:44
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wer mit dem 80er Trailer fährt 80....
Die Strafe für überhöhte Geschwindigkeit sind nichts zu den laufenden kosten der Erhaltung der 100er Zulassung...

Die Zulassung gilt eh nur innerhalb Deutschlands und was für einen Zeitgewinn will man den haben ?
Also ich seh kaum einen Sinn in der 100er Zulassung...
Naja, für die 100er-Zulassung sind ja vom Trailer und vom Zugfahrzeug bzw. in Kombination Auflagen zu erfüllen. Die können durchaus aus Verkehrssicherheitssicht relevant/sinnvoll sein.

Und auf langen Strecken sind 20 km/h schon nicht zu verachten, allein deshalb, weil man dann eben überholen kann und nicht wie mit 80km/h hinter den LKWs klemmt.

Zudem penne ich bei 80km/h ein....bei 100km/h geht es noch...
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
top
  #530  
Alt 09.10.2017, 14:45
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
natürlich sehe ich deine Argumentation.
Nur: Muss eigentlich nicht überhöhte Geschwindigkeit bewiesen werden?

Es ist ja klar, dass man auch die max 80kmh überschreiten kann, ebenso kann man die 100kmh überschreiten. Genaus kann ein normaler PKW ohne Hänger in der 80er Zone zu schnell fahren. Braucht es für eine Verurteilung wegen zu schnellen Fahrens nicht einen Beweis?
Hab nix anderes geschrieben.
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
top
  #531  
Alt 09.10.2017, 14:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
natürlich sehe ich deine Argumentation.
Nur: Muss eigentlich nicht überhöhte Geschwindigkeit bewiesen werden?

Es ist ja klar, dass man auch die max 80kmh überschreiten kann, ebenso kann man die 100kmh überschreiten. Genaus kann ein normaler PKW ohne Hänger in der 80er Zone zu schnell fahren. Braucht es für eine Verurteilung wegen zu schnellen Fahrens nicht einen Beweis?
bei einem Unfall kann ein Gutachter den Geschwindigkeitsbereich des Fahrenden Fahrzeuges in ein Geschwindigkeitsfenster einordnen.
Wenn dies über 80km/h ist bekommt man mit einem 80km/h Trailer ärger.
Auf Blitzerphotos ist ein Trailer gut zu erkennen, und das kann auch Ärger geben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #532  
Alt 09.10.2017, 14:47
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.162
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.655 Danke in 6.615 Beiträgen
Standard

Ihr versammelten Schlauberger seid mittlerweile sowas vom Thema weg.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #533  
Alt 09.10.2017, 14:51
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Auf Blitzerphotos ist ein Trailer gut zu erkennen, und das kann auch Ärger geben.
Was man aber nicht feststellen kann bei einem Ticket:
100er-Zulassung und über 100km/h gefahren, aber über sechs Jahre alte Reifen.
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
top
  #534  
Alt 09.10.2017, 14:52
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Den Zustand der Reifen durch Aussenansucht beurteilen zu wollen ist abenteuerlich
__________________
Handbreit Jens
top
  #535  
Alt 09.10.2017, 15:03
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Wie dann sonst?
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
top
  #536  
Alt 09.10.2017, 15:40
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ihr versammelten Schlauberger seid mittlerweile sowas vom Thema weg.
Ja, völlig korrekt ...

Zitat:
Das soll keine Aufforderung sein, viel mehr erkenne ich, dass hier der Gesetzgeber die Verantwortung dem Fahrzeugführer in die Hände gibt. Inwieweit sich da alle dran halten, also an das Tempolimit mit alten Reifen, entzieht sich unser aller Wissen.
Die Verantwortung liegt doch aber mit allen Dingen beim Fahrzeugführer.
Vollkommen egal, ob er mit kaputten Bremsen, einer gerissenen Windschutzscheibe,
defekten Lampen oder sonstwas umherfährt . Die Verantwortung kann der
Gesetzgeber nur wieder an sich reißen, indem er jedem Fahrzeugführer ein
Kindermädchen auf dem Beifahrersitz setzt (mit fachlicher Kompetenz,
versteht sich ...
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


top
  #537  
Alt 09.10.2017, 15:48
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
Jetzt wird also darüber diskutiert, wie und wo man die Fahrzeugsicherheit umgehen kann. Das kann doch wohl nicht sein. An Reifen zu Sparen ist Dummheit höchsten Ranges
Das würde natürlich erklären, warum manche Leute hier so viele Reifenschäden haben.

Gruss
Axel
top
  #538  
Alt 09.10.2017, 15:58
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aquaramazzotti Beitrag anzeigen
Wie dann sonst?

Na mit der Röntgen App:





__________________
Cheers, Ingo
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #539  
Alt 09.10.2017, 20:07
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ihr versammelten Schlauberger seid mittlerweile sowas vom Thema weg.
Thema? Welches Thema? Dem Thread wurde durch göttlichen Atem Leben eingehaucht. Der hat sich inzwischen völlig verselbständigt. Ich erwarte, dass der spätestens nach 100 weiteren Beiträgen künstliche Intelligenz entwickelt und versucht die Weltherrschaft an sich zu reißen
__________________
Gruß,
Frank
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #540  
Alt 10.10.2017, 07:19
Benutzerbild von Divetwins
Divetwins Divetwins ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Schwechat Österreich
Beiträge: 641
Boot: Sea Ray 215 Express Cruiser Mercruiser V8 Alpha One Gen.II
Rufzeichen oder MMSI: OEX4487 / 203783100
262 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Und hier in Österreich fährst aber trotzdem 80km/h weil vorgeschrieben.
Trotz deiner 100er Zulassung.
In Kroatien übrigends 90km/h erlaubt.

Also was bringt eine 100er Zulassung?


Zitat:
Zitat von Aquaramazzotti Beitrag anzeigen
Und wo steht das, also nicht irgendwo im Internet (Foren, etc.), sondern wo ist es geregelt? Ansonsten Behauptung oder Hörensagen?

Habe kurz geschaut:

Sogenannte "100er Zulassung":
In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (früher Fahrzeugschein) steht, dass der Anhänger nach der 9. Ausn.VO zur StVO für 100 km/h geeignet ist.

Und in der 9. Ausnahmeverordnung steht in § 3:
"Die Reifen des Anhängers müssen zum Zeitpunkt der jeweiligen Fahrt, erkennbar am eingeprägten Herstellungsdatum, jünger als sechs Jahre und mindestens mit der Geschwindigkeitskategorie L (= 120 km/h) gekennzeichnet sein."

Natürlich ist es dann ein Mangel, wenn der Reifen älter ist.

Ob man allerdings, wenn man das 100er-Schild abklebt oder abmontiert, dann tatsächlich mit mehr als sechs Jahre alten Reifen max. 80 km/h fahren darf, das kläre ich mit einem Bekannten, der TÜV-Ingenieur ist und gebe Rückmeldung.
__________________

Harry
top
  #541  
Alt 10.10.2017, 07:21
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
Den Zustand der Reifen durch Aussenansucht beurteilen zu wollen ist abenteuerlich

Wie schon geschrieben: wie soll ich den sonst beurteilen?
Wie beurteilt ihn der Ing. bei der HU? Hat der eine Röntgenbrille oder nehmen die nur Leute, die den Supermannblick drauf haben?

Beulen, Schäden der Oberfläche, Alterungsrisse, Zustand des Profils etc. kann man hervorragend optisch bewerten.

Geht ein Schaden zu tief und könnte dadurch die Stahleinlage beschädigt sein oder werden (eindringendes Wasser, Rost etc.) gehört der Reifen entsorgt.

Der einzige Unterschied, der Prüfer sieht sowas jeden Tag und hat ein Auge dafür. Weiterhin bückt er sich und krabbelt zur Not unter den Anhänger zum Prüfen der Innenseiten.
Das macht kaum jemand der Normalnutzer, weil zu faul.
Ich maße mir an zu behaupten, dass ich genauer als der Ing. bei der HU schaue.

Vermutlich deswegen hatte ich noch nie eine direkte Reifenpanne (2x Nagel im Reifen, aber rechtzeitig entdeckt bzw. direkt gehört *taktaktak*).

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Das würde natürlich erklären, warum manche Leute hier so viele Reifenschäden haben.
Siehe oben - die These kann ich empirisch anhand meines Beispiels widerlegen



Aber sei es drum: wie üblich hat jeder seinen Standpunkt - seinen Gegenüber hier vom Gegenteil überzeugen zu wollen wird nicht funktionieren.
Deswegen sollen diejenigen, die nach 6 Jahren die Reifen tauschen glücklich werden, ebenso wie diejenigen die ihre Reifen 10 Jahre fahren oder vlt. noch länger
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #542  
Alt 10.10.2017, 09:50
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Divetwins Beitrag anzeigen
Und hier in Österreich fährst aber trotzdem 80km/h weil vorgeschrieben.

Aber nur jenseits der 3.500kg
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Hoechstgeschwindigkeiten_AT.pdf (534,4 KB, 119x aufgerufen)
__________________
Cheers, Ingo
top
  #543  
Alt 10.10.2017, 09:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Aber nur jenseits der 3.500kg
In Summe der beiden Fahrzeuge.
Also Fahrzeug und Hänger zusammen zlgg nicht höher als 3500kg
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #544  
Alt 10.10.2017, 10:20
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
In Summe der beiden Fahrzeuge.
"All right" sog'n d'Leit
__________________
Cheers, Ingo
top
  #545  
Alt 11.10.2017, 16:04
Brüllfrosch Brüllfrosch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2017
Ort: Großraum HH
Beiträge: 70
Boot: Bayliner 2455
27 Danke in 15 Beiträgen
Standard Strafen in AT (100 km/ Zulassung in DE, aber >3,5 to)

Ich habe mich gewundert, dass sehr viele Fahrer mit Bootsanhänger mit deutscher 100 km/h Zulassung in Österreich auf der Autobahn so flott unterwegs waren, d.h. >100 km/h - obwohl dort 80km/h max. gelten. Bei vielen war offensichtlich, dass sie über der 3,5to Grenze waren. So wie bei mir auch, ich wurde aber laufend z.B. von anderen E-Klassen oder X5 mit >2to Trailern überholt. Unwissenheit? Weiss jemand, wie hoch die Bußgelder in diesem Falle bei Überschreitungen sind?
top
  #546  
Alt 11.10.2017, 16:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

ich finde Strafen von 30-2180€ für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Österreich....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #547  
Alt 11.10.2017, 16:29
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.203
Boot: No Name Kajütboot
787 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Die ganze Aufregung um Geschwindigkeit und Reifen und Sicherheit ist doch kalter Kaffee.

Wenn ihr mit euren Anhängern mal nach Frankreich oder Belgien fährt, dann ist dort ohne irgendwelchen Firlefanz Tempo 120 bzw 130 erlaubt

...und mir ist nicht bekannt, daß dort täglich unglaubliche Unfälle mit Anhängern an der Tagesordnung sind.
__________________
Gruß Jürgen


Theorie ist: Jeder weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist: Alles funktioniert und keiner weiß warum.
top
  #548  
Alt 11.10.2017, 16:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
Die ganze Aufregung um Geschwindigkeit und Reifen und Sicherheit ist doch kalter Kaffee.

Wenn ihr mit euren Anhängern mal nach Frankreich oder Belgien fährt, dann ist dort ohne irgendwelchen Firlefanz Tempo 120 bzw 130 erlaubt

...und mir ist nicht bekannt, daß dort täglich unglaubliche Unfälle mit Anhängern an der Tagesordnung sind.
wo hast du den das her... Das gilt in Frankreich nur wenn das Gespann(Also Zulässiges Gesammtgeicht des Fahrzeugs + zulässiges Gesammtgewicht des Hängers) <3,5t ist

http://www.kuhnert-anhaenger.de/tempoeuropa.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #549  
Alt 11.10.2017, 16:36
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.203
Boot: No Name Kajütboot
787 Danke in 454 Beiträgen
Standard

...ja, aber nicht jedes Auto + Boot haben über 3,5t. Und die brauchen keine 100er Zulassung und keine Reifen die jünger als 6 Jahre sind.
__________________
Gruß Jürgen


Theorie ist: Jeder weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist: Alles funktioniert und keiner weiß warum.
top
  #550  
Alt 11.10.2017, 16:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
...ja, aber nicht jedes Auto + Boot haben über 3,5t. Und die brauchen keine 100er Zulassung und keine Reifen die jünger als 6 Jahre sind.
Also ne C-klasse zum Beispiel hat knapp 2t und darf 1,8t ziehen.... dies wäre schon drüber wenn man mit einer solchen Kombi rüber fährt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 675Nächste Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 675



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(Horror)-Törn NL Makkum, Bolsward, Workum, Ijselmeer, Makkum elsehansen Woanders 28 19.09.2012 08:29
Explosionszeichnungen von sehr vielen Motoren und anderen sachen Baludesign Motoren und Antriebstechnik 0 27.07.2010 18:50
"Horror" Wochenende,Frau ins KH,Motor defekt Waterlelie Technik-Talk 10 04.08.2009 15:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.