boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.376 bis 5.400 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 5.426 bis 5.450 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #5401  
Alt 29.06.2015, 22:40
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.885 Danke in 1.247 Beiträgen
Standard

Hallo bitte um Hilfe

weiß jemand den Durchmesser der Lautsprecher
Bayliner 245 Bj. 2003

möchte diese kaufen

http://www.boote-forum.de/showthread...90#post3897090
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #5402  
Alt 29.06.2015, 22:51
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.885 Danke in 1.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärli-Skipper Beitrag anzeigen
weiß jemand woher ich solche Plastefüße incl. Sicherungsseil bekomme ?
Ist für einen 28er Bayliner aus 2002, wurde aber glaube ich auch bei anderen Modellen und Baujahren verbaut...
Vielen Dank schonmal ....
Ich bekomme ein neues Verdeck und Edelstahlgestänge
da sollten diese Beschläge über bleiben
schlechte Nachricht dauert noch ein Monat
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5403  
Alt 30.06.2015, 07:21
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Ich bekomme ein neues Verdeck und Edelstahlgestänge
da sollten diese Beschläge über bleiben
schlechte Nachricht dauert noch ein Monat
Danke das wäre super, würde ich gerne nehmen, sofern die passen
gerne alle 4 Stück, oder aber auch nur 2, wenn noch jemand anders
welche braucht.
Bitte sende mir ne PN wenn es soweit ist.
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #5404  
Alt 30.06.2015, 07:25
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.885 Danke in 1.247 Beiträgen
Standard

okay passt
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5405  
Alt 30.06.2015, 08:07
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 670
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
778 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Hallo bitte um Hilfe

weiß jemand den Durchmesser der Lautsprecher
Bayliner 245 Bj. 2003

möchte diese kaufen

http://www.boote-forum.de/showthread...90#post3897090

Hallo Hans,
Sobald ich ans Boot komme messe ich nach.
Kann allerdings Freitag werden. Früher komme ich leider nicht dazu.
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5406  
Alt 30.06.2015, 10:47
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Endlich hat meine "Kleine" einen Namen 😊

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1435657628412.jpg
Hits:	147
Größe:	69,7 KB
ID:	636508

Gruß Stefan
der Irre aus Lübeck 😎
Mit Zitat antworten top
  #5407  
Alt 30.06.2015, 11:02
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.885 Danke in 1.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yodajunior Beitrag anzeigen
Hallo Hans,
Sobald ich ans Boot komme messe ich nach.
Kann allerdings Freitag werden. Früher komme ich leider nicht dazu.
Danke Thomas
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #5408  
Alt 30.06.2015, 11:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Danke Thomas
ich hab damals diese für meinen 2855 gekauft und musste das loch geringfügig vergrößern

http://www.boote-forum.de/showthread...t=lautsprecher
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5409  
Alt 02.07.2015, 20:40
Benutzerbild von Blyner46
Blyner46 Blyner46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 220
Rufzeichen oder MMSI: wo bleibst denn
102 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Weiß jemand aus welchem Material die Seitenfenster in der Kajüte beim 2252 sind. Hat mir ein netter (unbekannter) Boots- Nachbar mit dem Bootshaken gelöchert. Gruß und Dank , Rudolf
Mit Zitat antworten top
  #5410  
Alt 03.07.2015, 05:37
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Hallo Rudolf,

Ich habe meine bei meiner alten 2455 aus Makralon anfertigen lassen.
Diese dann mit Autoscheibenkleber aufgeklebt. Vorher unbedingt die Nähte mit Primer behandeln, dann hält die Scheibe top.
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5411  
Alt 05.07.2015, 16:54
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo, ich stelle die Frage mal bewusst hier��
Was darf das wechseln der Zündkerzen beim Mercruiser 4,3 l kosten?
Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #5412  
Alt 05.07.2015, 17:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zündkerze ca 4,5€
Arbeitszeit je nach Platz ca. 0,5h

das macht man aber selbst.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5413  
Alt 05.07.2015, 17:26
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Zündkerze ca 4,5€
Arbeitszeit je nach Platz ca. 0,5h

das macht man aber selbst.
Danke für die Antwort
Ich lasse das lieber machen...
Hab von Motoren und auch Antrieben keine Ahnung!
Mehr als Batterien ein und ausbauen kann ich nicht:-D
Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #5414  
Alt 05.07.2015, 17:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2255 NRW Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort
Ich lasse das lieber machen...
Hab von Motoren und auch Antrieben keine Ahnung!
Mehr als Batterien ein und ausbauen kann ich nicht:-D
Gruß André
Stecker runter, alte Zündkerze raus, neue Zündkerze rein, Stecker drauf

so schwer ist das nicht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5415  
Alt 06.07.2015, 06:16
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Ja, Batterie wechseln ist sicher schwieriger.
Nur die Zündkabel sollte man nicht vertauschen, wenn bei dem Motor überhaupt möglich.
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
  #5416  
Alt 06.07.2015, 06:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
Ja, Batterie wechseln ist sicher schwieriger.
Nur die Zündkabel sollte man nicht vertauschen, wenn bei dem Motor überhaupt möglich.
daher immer erst eine fertig machen bevor man an die nächste geht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5417  
Alt 06.07.2015, 16:43
Benutzerbild von engine10
engine10 engine10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2014
Ort: In der PFALZ
Beiträge: 37
Boot: Bayl175 Bayl.245, Rio 450, MZB Cat 650
Rufzeichen oder MMSI: WIKI
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Bayliner
Bei meiner 245 ist der Zigarettenanzünder an der Küche und im Cockpit ohne Strom. So wie es aussieht habe ich die Sicherung überlastet.
Weiss jemand wo die sitzt?
Danke für Eure Hilfe .-)
__________________

Soll eh mool eener saache des geht nedd.......
Mit Zitat antworten top
  #5418  
Alt 06.07.2015, 17:05
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Am Armaturenbrett unter dem Lenkrad sitzen die alle.
__________________
Gruß René
Mit Zitat antworten top
  #5419  
Alt 06.07.2015, 17:10
Benutzerbild von engine10
engine10 engine10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2014
Ort: In der PFALZ
Beiträge: 37
Boot: Bayl175 Bayl.245, Rio 450, MZB Cat 650
Rufzeichen oder MMSI: WIKI
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hi Rene`
ja da hab ich geschaut da sitzt einiges kurioses an sicherungen aber die für den Zigarettenanschluss hab ich nicht gefunden. Anbei habe ich ich noch nen Wackler in der Hauptstromleiste bemerkt puhhh zum Glück. Tja aber diese blöde Sicherung nicht entdeckt.
....da werd ich wohl nochmal alles raus holen
__________________

Soll eh mool eener saache des geht nedd.......
Mit Zitat antworten top
  #5420  
Alt 06.07.2015, 17:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

bei mir (zugegeben keine 245) ist die 12V versorgung für die Steckdosen unter Deck an der Ankerwinde abgenommen worden. Dort ist bei mir auch die Sicherung
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5421  
Alt 06.07.2015, 17:34
Benutzerbild von engine10
engine10 engine10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2014
Ort: In der PFALZ
Beiträge: 37
Boot: Bayl175 Bayl.245, Rio 450, MZB Cat 650
Rufzeichen oder MMSI: WIKI
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ah ok nee Ankwrwinde hab ich da keine grins noch pure handarbeit.....warum kann man nicht alle Sicherungen an einen Ort bauen. ...

gesendet von Aj's Cellphone
__________________

Soll eh mool eener saache des geht nedd.......
Mit Zitat antworten top
  #5422  
Alt 06.07.2015, 18:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von engine10 Beitrag anzeigen
Ah ok nee Ankwrwinde hab ich da keine grins noch pure handarbeit.....warum kann man nicht alle Sicherungen an einen Ort bauen. ...

gesendet von Aj's Cellphone
wirst wohl die Leitungen verfolgen müssen.

Eventuell ist die Sicherung auch direkt an der Batterie
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5423  
Alt 06.07.2015, 19:10
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von engine10 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Bayliner
Bei meiner 245 ist der Zigarettenanzünder an der Küche und im Cockpit ohne Strom. So wie es aussieht habe ich die Sicherung überlastet.
Weiss jemand wo die sitzt?
Danke für Eure Hilfe .-)
Die 12 V Sicherungen sind an dem Wählschalter unterm Fahrersitz!
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5424  
Alt 06.07.2015, 21:51
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 670
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
778 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yodajunior Beitrag anzeigen
Hallo Hans,
Sobald ich ans Boot komme messe ich nach.
Kann allerdings Freitag werden. Früher komme ich leider nicht dazu.

Hallo Hans,

habe Dir eine PN gesendet.

Anbei die Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2232[1].jpg
Hits:	128
Größe:	78,6 KB
ID:	637891   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2233[1].jpg
Hits:	109
Größe:	64,3 KB
ID:	637892  
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5425  
Alt 06.07.2015, 21:56
Benutzerbild von engine10
engine10 engine10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2014
Ort: In der PFALZ
Beiträge: 37
Boot: Bayl175 Bayl.245, Rio 450, MZB Cat 650
Rufzeichen oder MMSI: WIKI
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Also die Sicherung is auch Net am Wahl Schalter verbaut. ....heul......ich gugg die Tage noch mal alles durch heul

gesendet von Aj's Cellphone
__________________

Soll eh mool eener saache des geht nedd.......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.376 bis 5.400 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 5.426 bis 5.450 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.