|  | 
| 
			 
			#5401  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo bitte um Hilfe weiß jemand den Durchmesser der Lautsprecher Bayliner 245 Bj. 2003 möchte diese kaufen http://www.boote-forum.de/showthread...90#post3897090 
				__________________ LG. Hans | 
| 
			 
			#5402  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 da sollten diese Beschläge über bleiben schlechte Nachricht dauert noch ein Monat 
				__________________ LG. Hans 
 | |||||
| 
			 
			#5403  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  das wäre super, würde ich gerne nehmen, sofern die passen  gerne alle 4 Stück, oder aber auch nur 2, wenn noch jemand anders welche braucht. Bitte sende mir ne PN wenn es soweit ist. 
				__________________ Gruß Steffen   | 
| 
			 
			#5404  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			okay passt
		 
				__________________ LG. Hans 
 | ||||
| 
			 
			#5405  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Hallo Hans, Sobald ich ans Boot komme messe ich nach. Kann allerdings Freitag werden. Früher komme ich leider nicht dazu. 
				__________________  Viele Grüße aus dem Schwabenländle Thomas 
 | |||||
| 
			 
			#5406  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   | 
| 
			 
			#5407  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke Thomas
		 
				__________________ LG. Hans | 
| 
			 
			#5408  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ich hab damals diese für meinen 2855 gekauft und musste das loch geringfügig vergrößern http://www.boote-forum.de/showthread...t=lautsprecher 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#5409  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Weiß jemand aus welchem Material die Seitenfenster in der Kajüte beim 2252 sind. Hat mir ein netter (unbekannter) Boots- Nachbar mit dem Bootshaken gelöchert.  Gruß und Dank , Rudolf
		 | 
| 
			 
			#5410  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Rudolf,  Ich habe meine bei meiner alten 2455 aus Makralon anfertigen lassen. Diese dann mit Autoscheibenkleber aufgeklebt. Vorher unbedingt die Nähte mit Primer behandeln, dann hält die Scheibe top. 
				__________________ MfG Frank Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....    
 | ||||
| 
			 
			#5411  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo, ich stelle die Frage mal bewusst hier Was darf das wechseln der Zündkerzen beim Mercruiser 4,3 l kosten? Gruß André | 
| 
			 
			#5412  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zündkerze ca 4,5€ Arbeitszeit je nach Platz ca. 0,5h das macht man aber selbst. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | ||||
| 
			 
			#5413  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Ich lasse das lieber machen... Hab von Motoren und auch Antrieben keine Ahnung! Mehr als Batterien ein und ausbauen kann ich nicht:-D Gruß André | 
| 
			 
			#5414  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 so schwer ist das nicht. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#5415  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja, Batterie wechseln ist sicher schwieriger. Nur die Zündkabel sollte man nicht vertauschen, wenn bei dem Motor überhaupt möglich. 
				__________________ ... und immer eine Handbreit Bier im Glas  ! ... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE! | 
| 
			 
			#5416  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			daher immer erst eine fertig machen bevor man an die nächste geht.
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#5417  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo liebe Bayliner   Bei meiner 245 ist der Zigarettenanzünder an der Küche und im Cockpit ohne Strom. So wie es aussieht habe ich die Sicherung überlastet. Weiss jemand wo die sitzt? Danke für Eure Hilfe .-) 
				__________________  Soll eh mool eener saache des geht nedd.......   | 
| 
			 
			#5418  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Am Armaturenbrett unter dem Lenkrad sitzen die alle.
		 
				__________________ Gruß René | 
| 
			 
			#5419  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Rene` ja da hab ich geschaut da sitzt einiges kurioses an sicherungen aber die für den Zigarettenanschluss hab ich nicht gefunden. Anbei habe ich ich noch nen Wackler in der Hauptstromleiste bemerkt puhhh zum Glück. Tja aber diese blöde Sicherung nicht entdeckt. ....da werd ich wohl nochmal alles raus holen   
				__________________  Soll eh mool eener saache des geht nedd.......   | 
| 
			 
			#5420  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			bei mir (zugegeben keine 245) ist die 12V versorgung für die Steckdosen unter Deck an der Ankerwinde abgenommen worden. Dort ist bei mir auch die Sicherung
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#5421  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ah ok nee Ankwrwinde hab ich da keine grins noch pure handarbeit.....warum kann man nicht alle Sicherungen an einen Ort bauen. ... gesendet von Aj's Cellphone 
				__________________  Soll eh mool eener saache des geht nedd.......   | 
| 
			 
			#5422  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Eventuell ist die Sicherung auch direkt an der Batterie 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#5423  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die 12 V Sicherungen sind an dem Wählschalter unterm Fahrersitz!
		 
				__________________ Gruß Jörg   
 | ||||
| 
			 
			#5424  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Hallo Hans, habe Dir eine PN gesendet. Anbei die Bilder. 
				__________________  Viele Grüße aus dem Schwabenländle Thomas 
 | |||||
| 
			 
			#5425  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also die Sicherung is auch Net am Wahl Schalter verbaut. ....heul......ich gugg die Tage noch mal alles durch heul  gesendet von Aj's Cellphone 
				__________________  Soll eh mool eener saache des geht nedd.......   
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 |