boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Langzeitfahrten



Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 585Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 585
 
Themen-Optionen
  #501  
Alt 11.09.2011, 17:11
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.476
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Darf ich mal etwas OT fragen:
Ist die Strecke durch den Suez Kanal - Rotes Meer - Golf von Aden und dann ins Arabische Meer für Kleinboote eigentlich mittlerweile ein No-Go, oder gibt's da Wege? Konvois? Oder sonstwas?
Hi!
Du hast Nerven. Was nützt Dir ein Konvo? Das ist absolutes NoGo Gebiet für Yachten.

Viele Grüße
blondini
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #502  
Alt 20.09.2011, 11:22
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Auch wenn es schon ein paar Monate her ist möchte ich euch diese Meldung zeigen.

Wo blöd sind die Piraten eigentlich?
Feuern eine Rakete in die Aufbauten eines Öltankers und wundern sich das die Kiste brennt

http://www.somaliareport.com/index.php/post/1101
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #503  
Alt 20.09.2011, 12:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.671 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Im Deutschlandfunk kam neulich ein Bericht über die zunehmende Piraterie vor der Küste Nigerias.
Wenn dsa so weitergeht fällt auch die Ausweichroute um das Kap der guten Hoffnung aus.
Mit Zitat antworten top
  #504  
Alt 20.09.2011, 12:11
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
...Wo blöd sind die Piraten eigentlich?...
Ich denke mal Intelligenz darf man nicht unbedingt erwarten (vielleicht von einigen wenigen, die dann als Anführer fungieren), das ist nicht unbedingt ein Land in dem Intelligenz und Bildung gefördert wird....
Mit Zitat antworten top
  #505  
Alt 20.09.2011, 13:21
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Im Deutschlandfunk kam neulich ein Bericht über die zunehmende Piraterie vor der Küste Nigerias.
Wenn dsa so weitergeht fällt auch die Ausweichroute um das Kap der guten Hoffnung aus.
Moin,

vielleicht sind das erste Anzeichen für sich wehrende Afrikaner insgesamt ?

Ich habe hier im langen Trööt einige wirklich fragwürdige Antworten gelesen welche vermutlich dem "Angst/Hass/Titten" Blatt (Bezeichnung von Medizinern )entnommen wurden.
Es ist doch so, die westlichen Industrienationen haben praktisch alle Afrikaner gezwungen (erpresst) ihre Fischereirechte für ein Apfel und ein Ei an uns abzutreten. D.h. wir fangen in den Hoheitsgewässern der Afrikaner deren Fisch weg und praktisch alle Fischer werden arbeitslos.

Nun, ich sehe das nicht so verbissen. Die schulen halt um, zum gepflegten Piraten. Strukturen wie in Somalia, mit Warlords, entstehen erst später.

Die Ansicht, die Afrikaner könnten sich doch selbst helfen, zeugt von Unkenntnis.
Denn Frau Merkel hat beim G8-Gipfel, Heiligendamm 2007, die Daumenschrauben nochmals angezogen. Handel, wie wir ihn uns vorstellen, ist ein Freihandel - jeder kann jedem Waren aller Art und Umfang ohne Beschränkungen (Zoll etc.) liefern.
Dies gilt nicht für die Afrikaner.
Die können und dürfen keine Waren, also auch keine Rohstoffe, exportieren. Was die uns liefern dürfen, legen wir nach politischen und ökonomischen Gesichtspunkten fest. Nach Möglichkeit von unseren (westlichen) Firmen welche die Bodenschätze für Kleingeld, ohne Rücksicht auf die Umwelt, fördern.

Entwicklungshilfe für Afrika ist also eine Farce.
Das ist so als ob ich am Alex in Berlin jemanden die Brieftasche entwende und ihm dann einen Euro, im Blitzlichtgewitter, überreiche.

Eine günstigere Entwicklung ist erst mit dem erstarken Chinas zu beobachten, da die Chinesen den Afrikanern, auch für Rohstoffe, immer deutlich gerechtere Preise bezahlen als wir. Folglich sehen wir überall auf dem Kontinent wie Afrikaner und Chinesen Handelsbeziehungen knüpfen und Verträge schließen bei denen den Afrikanern mehr bleibt als Krümel.

Wirklich günstig wäre es die Förderung in Eigenregie zu übernehmen, dies gelingt jedoch nur punktuell da hier schlicht das Geld fehlt.

Im Übrigen haben zahlreiche afrikanische Ökonomen/BWL´ler in Berlin, Hamburg oder München studiert.

Dat war nu mein Senf zur trockenen Kost

Ruhige Woche und Gruß aus Berlin
Tilo

Geändert von 963usti (20.09.2011 um 13:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #506  
Alt 21.09.2011, 07:35
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.476
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Hi!

Demjenigen, der in die Mündung guckt, ist es egal, ob der Täter ne schwere Kindheit hatte.

Viele Grüße
blondini
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #507  
Alt 21.09.2011, 21:11
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Demjenigen, der in die Mündung guckt, ist es egal, ob der Täter ne schwere Kindheit hatte.

Viele Grüße
blondini

Jo, soweit ist dat allen klar.

Nur die daraus (siehe Artikel) folgenden Schlußfolgerungen können eigentlich nur in eine politische Lösung münden, welche jedoch unter derzeitigen wirtschaftspolitischen Gesichtspunkten weder von Europa noch den USA angeschoben werden kann.

Mit anderen Worten:
Die können sich nur selbst helfen und die vorhandene Problemstellung, wie auch immer, an`s Licht zerren.

Und genau das beobachten wir nun.

Gruß aus Berlin und ruhigen Wochenausklang
Tilo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #508  
Alt 21.09.2011, 22:13
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.993
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.125 Danke in 8.879 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 963usti Beitrag anzeigen
....
Es ist doch so, die westlichen Industrienationen haben praktisch alle Afrikaner gezwungen (erpresst) ihre Fischereirechte für ein Apfel und ein Ei an uns abzutreten. ...
Leider sind deine Ausführungen zu politisch, um da wirklich drauf einzugehen... Sonst ist der Trööt ruckzuck zu.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #509  
Alt 22.09.2011, 13:36
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Leider sind deine Ausführungen zu politisch, um da wirklich drauf einzugehen... Sonst ist der Trööt ruckzuck zu.
Moin,

jo, daher hatte ich ja meine Ausführungen mit einer harmlosen Frage eröffnet.
Desweiteren sollten die zum Teil polemischen Antworten in eine gründlichere Betrachtungsweise überführt werden.
Zum Einlesen ins Thema für alle denen die Ursachen für deren Handlungen "nicht geläufig" sind.
--------------------------------------------------------------------------
Quelle: Spiegel/28.08.10

Wissenschaft
DER SPIEGEL
28.08.2010

Zitat:
Fischfang vor Afrikas Küste
Europa kauft die Meere leer

Fischfang vor afrikanischer Küste: Die Fangrechte sind ein kostbares Gut
Die einen bekommen Fisch im Überfluss, die anderen gehen leer aus: Weil die EU Millionen Euro an korrupte Staaten zahlt, dürfen europäische Trawler die Fanggründe vor der Küste Afrikas plündern. "Cash for Fish" heißt das fragwürdige Geschäft - für die Einheimischen bleibt fast nichts übrig.
Sorry Tilo,
mußte drastisch kürzen.
Den kompletten Artikel zu zitieren verstößt gegen das Urheberrecht.
Dehalb hier der Link: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,712541,00.html
Wolf


Ich darf nochmal zitieren:
Das Vorgehen der EU in -"Afrika" ist für Juristen illegal.

Vorgehensweisen des IWF sind hier noch nicht eingearbeitet. Aus diesem Grund darf auch dieser Artikel als eher EU-freundlich eingestuft werden.

Die Problemlösung über den Einsatz von Marine-Einheiten darf mit diesem Hintergrund ebenfalls zumindest als "fragwürdig" gelten.

Gruß aus Berlin
Tilo

Geändert von wolf b. (22.09.2011 um 14:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #510  
Alt 22.09.2011, 16:14
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Moin Wolf,

Danke für den Eingriff, der Artikel ist eh recht lang - Zitiere ich aber nur einen Teil bleibt auch wieder Spielraum für berechtigte Kritik.
Der Link ist daher

Kritik zur Handlungsweise des IWF hatte ich bereits weggelassen da an dieser Stelle unser schmaler Grad hier im BF verlassen wird.

Das Kunststück besteht halt darin die Dialektik der Entwicklung in A. einem anderen Kreis nahezubringen ohne zu oft, bei der Gradwanderung, daneben zu treten.

Gruß aus Berlin
Tilo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #511  
Alt 07.01.2012, 09:21
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Welches Schiff wird wohl als nächstes entführt?

Es wird die "Thor Liberty" sein.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #512  
Alt 08.01.2012, 10:46
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Hat jemand zufällig hierzu den Bericht im Stern (View) gelesen.? Die Piraten werden nach Festnahme durch die deutsche Marine an Bord erstmal medizinisch untersucht,dann gibt es eine schöne Mahlzeit und eine erkennungsdienstliche Behandlung !
Und jetzt kommt es : Danach werden sie dicht unter Land in ein nagelneues Schlauchboot mit neuem Außenborder gesetzt um damit an Land zu kommen.Nach dem Aussteigen zerschießt ein Hubschrauber per MG das an Land liegende Boot damit es nicht wieder benutzt werden kann..
So langsam gehen denen die Boote aus..

irgendwie hab ich das Gefühl das nur der deutsche Steuerzahler damit bestraft wird,aber die Piraten dürften uns nur auslachen..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #513  
Alt 08.01.2012, 14:46
CeeBee CeeBee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Lahnstein
Beiträge: 176
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hab irgendwo gelesen, dass die Fischbestände vor Somalia sich inzwischen erholt haben. Also Piraten, zurück zum Kerngeschäft
Mit Zitat antworten top
  #514  
Alt 12.01.2012, 10:33
Benutzerbild von Thalamegus
Thalamegus Thalamegus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2007
Ort: 68161Mannheim
Beiträge: 125
Boot: z. Zt. keins
114 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CeeBee Beitrag anzeigen
Hab irgendwo gelesen, dass die Fischbestände vor Somalia sich inzwischen erholt haben. Also Piraten, zurück zum Kerngeschäft
Bedenke, der Stundenlohn ist als Pirat wohl besser. . . . .

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #515  
Alt 13.01.2012, 11:50
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Jetzt haben die Piraten vor Somalia irrtümlich ein spanisches Kriegsschiff angegriffen, das sie mit einem Frachter verwechselten.
Sie wurden erfolgreich abgewehrt.
Da kann man ja fast schon ein wenig Schadenfroh sein.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #516  
Alt 22.03.2012, 21:19
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard And meanwhile in Hamburg...

Der Hamburger Piratenprozeß dümpelt inzwischen fröhlich seinem 100. Verhandlungstag entgegen.

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/hamburgschleswigholstein_nt/article13931273/Piraten-Prozess-zieht-sich-weiter-in-die-Laenge.html

Hhmm, mal sehen.

Es gibt 10 Angeklagte.

10 Angeklagte brauchen jeweils 2 Verteidiger (weil sonst der Prozeß platzt, wenn ein Verteidiger am Herzinfarkt stirbt) macht 20 Verteidiger. Jeder kriegt so etwa 450€ am Tag (ich bin jetzt zu faul um im RVG nachzugucken, wie viel es genau ist), macht 9.000€ täglich. Mal 100 = 900.000€ für Pflichtverteidigung.

Pro Angeklagter jeweils ein Dolmetscher = 10 Dolmetscher. Stundensatz so etwa 50€ (ohne Fahrtkosten und pipapo). Macht für 8 Stunden Verhandlung 400€. Mal 10 = 4000€, mal 100 = 400.000€ Dolmetscherkosten.

Natürlich gibt's auch ein Gericht, mit 3 Berufsrichtern, einem Ersatzberufsrichter (weil sonst der Prozeß platzt, wenn ein Richter einen Herzinfarkt kriegt), zwei Schöffen, einem Ersatzschöffen (weil sonst der Prozeß platzt, ihr wisst schon), Staatsanwälte, Justizwachtmeister, Protokollführer, Polizisten etc.. Diese Kosten sind da schwer zu beziffern, weil die Richter und Beamten eh schon auf Lebenszeit vom Staat bezahlt werden.

Ein Haftplatz kostet im Bundesdurchschnitt ca. 80€ am Tag. Sagen wir mal die Piraten sitzen 2 Jahre in UHaft bis zum Urteil macht also 80 x 10 x 365 x 2 = 584.000€ Haftkosten.

900.000
400.000
+ 584.000
=1.884.000€

Also ich würde mal sagen, mit ein paar kleinen Nebenkosten, die ich jetzt weggelassen habe (staatliche Händchenhalter, muslimische Spezialkost, usw.usf.) kostet der Spaß dem Steuerzahler locker 2,5 Mio.

Aber damit nicht genug. Wenn die Jungs den Gerichtssaal dereinst als freie Männer verlassen (was ich erwarte, die Uhaft wird angerechnet, der Rest der Strafe zur Bewährung ausgesetzt), werden sie natürlich kaum so blöd sein, nach Somalia zurückzukehren. Abschieben kann man sie nicht (Krisengebiet, humanitäre Gründe und so) und natürlich haben sie Anspruch auf Sozialleistungen. Aber vielleicht mutieren sie ja dann auch zu den hierzulande dringend benötigten Fachkräften und zahlen via Steuern alles zurück?
Wir werden sehen.

Einstweilen zur Entspannung ein Lied:

http://www.youtube.com/watch?v=on-CuaGMveg


Ach ja, ich dachte schon die Verletzung-der-Fischereirechte-vor-Somalia-Fraktion ist eingeschlafen. Ihr wisst schon: Böse westliche Fangflotten, arme Fischer, die nichts mehr haben außer die allernötigsten paar Kalaschnikows, Raketenwerfer und Speedboote, schnüff, heul.
Die Fraktion gibt's aber noch, muss ich feststellen. Dazu mal kurz: In Somalia lebt man seit jeher von extensiver nomadisierender Viehwirtschaft und von Überfällen auf Nachbarclans. Fischerei war und ist eine wirtschaftlich völlig unwichtige Ausnahmeerscheinung.

Geändert von karaya (22.03.2012 um 22:48 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #517  
Alt 22.03.2012, 22:02
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Der ökonomischen Schaden für die Bundesrepublik ist kaum in Frage zu stellen. Trotzdem finde ich die Bekämpfung einer Ursache besser als nur dessen Wirkung. Wenn sich fremde Staaten einmischen, dann bitte mit einem sinnvollen, nachhaltig wirkenden Konzept. Ein Konzept mit Lösungsansatz, kann ich nicht erkennen. In meinen Augen wird nur Geld verbrannt.

Aber, wenn wir genauer gucken:
Das in Somalia und Sudan große Ölvorkommen vorhanden sind, haben die Chinesen schon 2007 geblickt und sich fix die Förderrechte gesichert (CNOOC). Aber bei wem eigentlich, dem vorherrschendem Clan? Ja,so ist es. Und was passiert mit dem Vertrag, wenn der Clan zerschlagen wird? Können dann andere Unternehmen oder Staaten mit neuen Clans oder Übergangsregierungen neu verhandeln?
Die Frage kann sich jeder selbst beantworten. Vielleicht gibt es doch ein Konzept?


Die Ärmsten der Armen können jedenfalls nichts dafür.

http://www.irinnews.org/Report/85825...sk-in-Puntland
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (22.03.2012 um 22:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #518  
Alt 22.03.2012, 22:19
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Wenn sich fremde Staaten einmischen, dann bitte mit einem sinnvollen, nachhaltig wirkenden Konzept. Ein Konzept mit Lösungsansatz, kann ich nicht erkennen. In meinen Augen wird nur Geld verbrannt.
Die Bekämpfung von Piraterie auf hoher See - das "Operationsgebiet" der Piraten reicht inzwischen bis kurz vor die Seychellen - ist also eine "Einmischung" "fremder Staaten"? Interessanter Ansatz. Aber wieso "fremd"? Ich dachte immer, die hohe See gehört allen?

Zitat:
Die Ärmsten der Armen können jedenfalls nichts dafür.
Ja, nee, is klar. Die können nie was dafür. Schnüff. Pirateneinkommen pro gekaperterm Schiff: ca. 10000 - 15000€ - für einfache Piraten. Die Hinterleute sind Millionäre.

Geändert von karaya (22.03.2012 um 22:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #519  
Alt 22.03.2012, 22:41
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Das werden wir hier nicht klâren können und dürfen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #520  
Alt 23.03.2012, 04:57
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.993
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.125 Danke in 8.879 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karaya Beitrag anzeigen
....
Es gibt 10 Angeklagte.

10 Angeklagte brauchen jeweils 2 Verteidiger (weil sonst der Prozeß platzt, wenn ein Verteidiger am Herzinfarkt stirbt) macht 20 Verteidiger. Jeder kriegt so etwa 450€ am Tag (ich bin jetzt zu faul um im RVG nachzugucken, wie viel es genau ist), macht 9.000€ täglich. Mal 100 = 900.000€ für Pflichtverteidigung.

Pro Angeklagter jeweils ein Dolmetscher = 10 Dolmetscher. Stundensatz so etwa 50€ (ohne Fahrtkosten und pipapo). Macht für 8 Stunden Verhandlung 400€. Mal 10 = 4000€, mal 100 = 400.000€ Dolmetscherkosten.
....
Deine Rechnung ist umwerfend....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #521  
Alt 23.03.2012, 06:27
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.671 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karaya Beitrag anzeigen
Die Bekämpfung von Piraterie auf hoher See - das "Operationsgebiet" der Piraten reicht inzwischen bis kurz vor die Seychellen - ist also eine "Einmischung" "fremder Staaten"? Interessanter Ansatz. Aber wieso "fremd"? Ich dachte immer, die hohe See gehört allen?
Du wirst das Problem weder auf hoher See noch hier im Forum lösen können.
Mit Zitat antworten top
  #522  
Alt 23.03.2012, 06:27
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.177
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

@karaya
Leider ist ein Prozess mit entsprechenden Kosten alternativlos. Oder schlägst Du ein Erschießungskommando vor, nur weil wir uns keinen Rechtsstaat gönnen wollen? Einen z.B. Kinderfickerprozess bezahle ich auch gerne mit Steuergeldern.
Viel schlimmer ist die Tatsache, dass sich ausgerechnet die Reeder mit wegen Profitgier ausgeflaggten Schiffen davor drücken, ihren Anteil dazu beizutragen....
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #523  
Alt 23.03.2012, 09:32
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Leider ist ein Prozess mit entsprechenden Kosten alternativlos. Oder schlägst Du ein Erschießungskommando vor, nur weil wir uns keinen Rechtsstaat gönnen wollen?
Ist halt die Frage a) wie luxuriös ein Rechtsstaat sein soll und b) was bei der ganzen Rechtsstaaterei letztlich rauskommt. Zu b) vermute ich: Eine Lachnummer. Im Übrigen ging's mir zunächst mal darum, die Kosten überhaupt ungefähr zu beziffern, weil ich nicht glaube, dass sowas allgemein bekannt ist.

Zitat:
Einen z.B. Kinderfickerprozess bezahle ich auch gerne mit Steuergeldern.
Ich eigentlich nicht, wenn ich mir's genau überlege. Also "gerne" ist was anders.

Zitat:
Viel schlimmer ist die Tatsache, dass sich ausgerechnet die Reeder mit wegen Profitgier ausgeflaggten Schiffen davor drücken, ihren Anteil dazu beizutragen....
Von niedrigen Frachtraten in der Schifffahrt profitieren wir alle. Du auch, wenn Du den nächsten Flachbildfernseher aus China oder Südkorea kaufst. Und ob wohl Deutschland als Exportland generell so gut damit zurechtkäme, wenn sich die Frachtkosten stark verteuern würden? Das zur Profitgier.
Im übrigen aber auch ein interessanter Ansatz. Sollen die Reeder Gerichtskosten tragen? Muss die Bank, die überfallen wird, den Prozeß gegen den Räuber bezahlen? Soll das allgmein gelten oder nur für Leute, die wir nicht leiden können?

Fragen über Fragen.

Aber hier vermutlich tatsächlich nicht zu lösen.

Geändert von karaya (23.03.2012 um 09:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #524  
Alt 23.03.2012, 22:40
Benutzerbild von ElAirbag
ElAirbag ElAirbag ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
44 Danke in 38 Beiträgen
Standard

In Ermangelung von Präzedenzfällen ist das Schaffen ebensolcher wohl unerlässlich, um Rechtssicherheit zu schaffen bzw. die neuen Situationen einschätzen zu können. Ich bin mir sicher, dass in Zukunft nicht jeweils eine derartige Verhandlung "von Adam und Eva" ablaufen, sondern Bezug auf den aktuellen Prozess genommen werden wird. Insofern ist die Rechnung, welche an sich recht populistisch -da in keiner Weise stichhaltig- daherkommt, m.M.n. nicht repräsentativ.
Darüber hinaus finanziere ich lieber indirekt ein solches Verfahren, als Standrechtsjustiz zu glorifizieren...

Allzeit Handbreit und piratenfreie Fahrt,

Arved
Mit Zitat antworten top
  #525  
Alt 24.03.2012, 00:36
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

http://www.tagesschau.de/ausland/somalia466.html
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 585Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 585



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.