boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 1.255Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 1.255
 
Themen-Optionen
  #501  
Alt 23.06.2014, 19:35
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Jo...

noch ausschlaggebender als die Länge ist die Breite. z.B. eine 9,6 m Pedro mit 3,20m Breite ist eine sehr großes Boot vom Platzangebot her.
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #502  
Alt 23.06.2014, 19:38
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Das stimmt. Das haben wir in der RUBIN auch gehabt...

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #503  
Alt 23.06.2014, 20:19
Benutzerbild von Venner
Venner Venner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: 51°29′34″N 08°17′11″O
Beiträge: 424
Boot: Stahl - Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6583
458 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HolleKapitän Beitrag anzeigen
...viel zu klein für ne vierköpfige Familie. Mit heutigen Ansprüchen...

zumindest für längere Urlaube!

Dann schau mal bitte hier ....

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-06-19 14.52.29.jpg
Hits:	139
Größe:	86,6 KB
ID:	546921

Fünft Erwachsene in einer CURTEVENNE 680 OC

(oder anders formuliert: Mama und die beiden Kids in den Kojen im Vorpiek und der Papa findet seinen Schlafplatz steuerbords im halb-offenen Steuerhaus - hat den Vorteil, dass jeder an´s WC kann und jeder kann an Kühlschrank und Herd)

So sind wir schonmal ne Woche "on tour" gewesen .....
__________________


Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #504  
Alt 23.06.2014, 20:21
Benutzerbild von Venner
Venner Venner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: 51°29′34″N 08°17′11″O
Beiträge: 424
Boot: Stahl - Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6583
458 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HolleKapitän Beitrag anzeigen
Jo...

noch ausschlaggebender als die Länge ist die Breite. z.B. eine 9,6 m Pedro mit 3,20m Breite ist eine sehr großes Boot vom Platzangebot her.
Bei der Breite liegt sie wie das sprichwörtliche Brett, sehr schön ruhig und komfortabel.
__________________


Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #505  
Alt 23.06.2014, 21:07
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Die hat die Rubin auch... Was nervt es mich ab, das ich von der Veenfahrt keine Bilder gemacht habe.

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #506  
Alt 23.06.2014, 21:57
Benutzerbild von Venner
Venner Venner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: 51°29′34″N 08°17′11″O
Beiträge: 424
Boot: Stahl - Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6583
458 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Nicht ärgern, Lars Auf zu neuen Ufern ......... und zwischendurch mit uns ´ne Runde drehen (vielleicht bei der Gelegenheit mal dem Yachtmakler einen Besuch abstatten, bei dem u.a. wir unser Boot gekauft haben )

BTW: Der ist gar nicht weit weg und man kann ihn vom "Seeweg" her gut erreichen.
__________________


Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren.

Geändert von Venner (23.06.2014 um 22:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #507  
Alt 24.06.2014, 06:02
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Lass mich raten.... Liegt gegenüber ? Da wo es 4 Häfen in einer Ecke gibt?

Uiiii...

http://www.floriswatersport.nl/boot/899/

Viel Boot, für wenig Geld.. Da fehtl aber noch so einiges wie Aussenstand, Vielleicht wieder U Wasser Anstrich... Aber Innen sehr schön...

Jaja... Der MArkt..

Wie heisst denn dein Makler?

Ich bekomm schon Ansagen von meiner Frau, wonach ich so zu gucken habe....

Gesendet von meinem Eierkocher

Geändert von desertking (24.06.2014 um 13:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #508  
Alt 24.06.2014, 16:02
Benutzerbild von Venner
Venner Venner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: 51°29′34″N 08°17′11″O
Beiträge: 424
Boot: Stahl - Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6583
458 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
Lass mich raten.... Liegt gegenüber ? Da wo es 4 Häfen in einer Ecke gibt?

Uiiii...

http://www.floriswatersport.nl/boot/899/

Viel Boot, für wenig Geld.. Da fehtl aber noch so einiges wie Aussenstand, Vielleicht wieder U Wasser Anstrich... Aber Innen sehr schön...

Jaja... Der MArkt..

Wie heisst denn dein Makler?

Ich bekomm schon Ansagen von meiner Frau, wonach ich so zu gucken habe....

Gesendet von meinem Eierkocher

Ahoi, Käpt´n Lars,......
Hier werden Sie geholfen und das ist auch der Makler, bei dem u. A. ich mein Boot gekauft habe; bestens mit dem Boot zu erreichen - besser noch, als mit dem Auto.

Lass uns da mal an einem Samstag (ab spät-vormittags) oder Sonntag nachmittags mit dem "Floating Home" rüber fahren, ist max. 15 Minuten.

http://www.krekelberg-nautic.nl/index.php?page=home-de

Natürlich habe ich mir den Link von Floris auch angesehen; viel Schiff für´s Geld, aber auch ´ne Menge Arbeit aussen herum und mit Sicherheit am U Schiff. Scheint aber ´ne gesunde Basis zu sein, auf die man ohne Hast und Eile aufbauen kann.............. aber auch wieder zu ZU für eure "Leichtmatrosen".

Zur besseren Orientierung, wonach sucht Deine Ehe- und Bordfrau wenn sie euer zukünftiges "Wassersportgerät", sei es ein Boot oder schon ein Schiff, meint ? Eckdaten wären ganz hilfreich, vielleicht fällt mir ja etwas auf und ich kann Dir schnell den Link tickern ??
__________________


Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #509  
Alt 24.06.2014, 16:46
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

EIgentlich sowas mit offenem Hek für das Cabrio Feeling. Ich denke aber das das auch geht, wenn man geschlossene Kabine mit Achtereinstieg hat. Dann sind die Kinder besser in Sicht.

Lack Aussen udn Innen mache ich selber. Das ist kein Problem

Mindestens 10 Meter udn um die 3 Meter breit.

Ein gut laufender Motor oder so billig das ich selber einen Nachrüsten kann.

Aussenfahrstand, wenn geschlossene Kabine.

Ich brauche kein Bug oder Heckstrahler

Nichts verbasteltes.. ( sowas wie die Achterplattform ) ...

Muss auch keine Heizung ( ich bevorzuge dann eine neue Dieselheizung )

So... Wenn du was siehst...

PS: ich komm gern rum

nur dieses und nächstes wochenende ist schon dicht...

gruss
Mit Zitat antworten top
  #510  
Alt 24.06.2014, 17:03
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
FANGEN WIR MAL MIT. G U T E N. M O R G E N an... Lol


Ich werde sie verkaufen und vorerst keine neue kaufen...


Gesendet von meinem Eierkocher
Wat denn nu?
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #511  
Alt 24.06.2014, 17:06
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Markt Beobachten.... Dat denn nu...

Nebenbei Sönke. Hast du, als du den Kahn Blank hattest, die Löocher/Narben ausgepachtelt?

Ich war mir damals nicht sicher ob ich sowas hätte tun sollen.

Einer nen Tipp?

Geändert von desertking (24.06.2014 um 17:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #512  
Alt 24.06.2014, 17:33
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen

Nebenbei Sönke. Hast du, als du den Kahn Blank hattest, die Löocher/Narben ausgepachtelt?

Ich war mir damals nicht sicher ob ich sowas hätte tun sollen.

Einer nen Tipp?
Hallo Lars!

Ne, ich habe die Narben nicht gespachtelt. Waren aber auch nicht wirklich schlimm.
Ich bin mir auch nicht sicher, dass man das wirklich machen sollte. Ich könnte mir denken, dass das nicht auf Dauer hält.
Bei mir sind danach 9 Schichten Farbe drauf gekommen und zusätzlich zu den Magnesiumanoden habe ich noch einen Zinksaver montiert. Da dürfte dann erstmal nichts in Sachen Galvanisation passieren. Denn die Narbenbildung ist ja nicht auf Rost zurück zu führen.
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #513  
Alt 24.06.2014, 17:57
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Ja, bei mir waren es ja nicht weniger. Nur dachte ich daran das es " geschmeidiger " danach gewesen wäre. Ich hätte dann über die Grundierung gespachtelt. Nicht der Rost? Was denn dann?

Naja.. Ist ja auch egal.
Mit Zitat antworten top
  #514  
Alt 24.06.2014, 18:08
Benutzerbild von Venner
Venner Venner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: 51°29′34″N 08°17′11″O
Beiträge: 424
Boot: Stahl - Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6583
458 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
EIgentlich sowas mit offenem Hek für das Cabrio Feeling. Ich denke aber das das auch geht, wenn man geschlossene Kabine mit Achtereinstieg hat. Dann sind die Kinder besser in Sicht.

Lack Aussen udn Innen mache ich selber. Das ist kein Problem

Mindestens 10 Meter udn um die 3 Meter breit.

Ein gut laufender Motor oder so billig das ich selber einen Nachrüsten kann.

Aussenfahrstand, wenn geschlossene Kabine.

Ich brauche kein Bug oder Heckstrahler

Nichts verbasteltes.. ( sowas wie die Achterplattform ) ...

Muss auch keine Heizung ( ich bevorzuge dann eine neue Dieselheizung )

So... Wenn du was siehst...

PS: ich komm gern rum

nur dieses und nächstes wochenende ist schon dicht...

gruss

Danke, Lars ....... das sind ja schon mal Eckdaten, die eine gezielte Suche erlauben - und ich denke mal, in dem Segment lässt sich auch was
g´scheites finden. Vielleicht liegt das "Traumschiff" nicht gerade um die Ecke, aber auch wir haben über 2 Jahre nach "unserem Einsteiger-Schiffchen" gesucht.

Mit "Cabrio-Feeling", allerdings in einem etwas kleineren Rahmen, kann ich aushelfen - Seiten- und Heckteil(e) der Persenning sind schnell aufgerollt ....... und schon wird´s luftig

Sag mir bitte bescheid (PN ?), wann ihr "anheuern" wollt, damit wir uns abstimmen können wegen der Vorbereitungen ........ ich kenne doch meine Ehe- und Bordfrau in Bezug auf "Leichtmatrosen" an Bord

BTW: Nächstes und auch wahrscheinlich übernächstes WE ist ein wenig Bastelarbeit bei uns an Bord angesagt, aber nix wildes ........ nur hier und da ein paar Kleinigkeiten. Wetter soll eh nicht sooo gut werden.

Trotzdem ......... wir freuen uns.
__________________


Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #515  
Alt 25.06.2014, 07:52
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Auf geht's nach Haren um nach meppen zu fahren

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #516  
Alt 25.06.2014, 07:55
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Viel Erfolg! Und hoffentlich auch mal etwas Glück!
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
  #517  
Alt 25.06.2014, 08:04
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Ja... Nachdem ich nun auch Das Problem Hab lösen lassen,muss es ja nu mal gut sein. Ich denke das ich in zwei Stunden da bin. Vielleicht trifft man ja dort im Hafen jemand aus dem Forum. Wir bleiben bis morgen

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #518  
Alt 25.06.2014, 18:31
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1403717500532.jpg
Hits:	82
Größe:	55,9 KB
ID:	547585. Läuft

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #519  
Alt 25.06.2014, 18:52
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Der Motor auch ?
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #520  
Alt 25.06.2014, 19:25
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Ja und nein..nimmt sauber Gas an und fährt sich gut. Allerdings ist's noch ein bisschen mit der wasserpumpe. Egal.Morgen ist alles vorbei

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #521  
Alt 25.06.2014, 19:36
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
Ja und nein..nimmt sauber Gas an und fährt sich gut. Allerdings ist's noch ein bisschen mit der wasserpumpe. Egal.Morgen ist alles vorbei

Gesendet von meinem Eierkocher
Wie?

Hast du die Rubin tatsächlich schon verkauft? Oder ist Meppen dein neuer Heimathafen?

Nun mach's doch nicht so spannend!
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #522  
Alt 25.06.2014, 19:39
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Neee. Morgen kommt der Trailer und dann geht Sie erstmal zum Refit und dann zum Makler

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #523  
Alt 25.06.2014, 21:06
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1403726801903.jpg
Hits:	152
Größe:	82,7 KB
ID:	547629 sanitäre Anlagen... L o L

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #524  
Alt 25.06.2014, 21:22
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Was möchtest du denn noch refitten (lassen) vorm verkaufen? Würde nicht mehr so viel Geld rein stecken. Oder nur noch schnell ne Verkaufslackierung?
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #525  
Alt 25.06.2014, 21:23
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Blöd Spruch.... Aussensteierstand?

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 1.255Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 1.255



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.