boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 990Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 990
 
Themen-Optionen
  #476  
Alt 17.07.2023, 14:21
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.199
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.591 Danke in 2.011 Beiträgen
Standard

Schön sieht aber anders aus.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #477  
Alt 17.07.2023, 14:25
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.693
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.044 Danke in 1.782 Beiträgen
Standard

Und für Schubladen gibt es elegantere und versteckte Lösungen.....

Stichwort Hemmung an der Gleitschiene/Fläche

Hält bei meinem kleinen Boot sogar auf See und am Liegeplatz bei den Rasern auf der Havel
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #478  
Alt 17.07.2023, 14:36
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 571
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.292 Danke in 588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joebet Beitrag anzeigen
Für Raser, die nicht lesen können, habe ich hier mal ein Bilderrätsel.

ws.jpg
Ich kaufe ein " Ü" und möchte auflösen:
Achtung unebene Wasseroberfläche !!!
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #479  
Alt 17.07.2023, 15:13
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.907
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.995 Danke in 4.169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Und für Schubladen gibt es elegantere und versteckte Lösungen.....
Meine Norwegerin hat Push-Lock Druckknöpfe an allen Schubladen und Türen. Die bleiben auch bei übelsten Wellen zu.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #480  
Alt 17.07.2023, 15:53
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Da kann was net stimmen. Nachgerüstet oder teilweise kaputt oder sonstwas.

Bei einem SEGLER geht doch ungewollt keine Schublade auf.

Von den Bildern her
https://www.boote-forum.de/showthread.php?p=5327434

ist das ein schwedisches Boot. Das war mal richtig gelöst.
Mit Zitat antworten top
  #481  
Alt 17.07.2023, 16:55
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

In diesem Video sind die Herren glaub ich deutlich zu sehen.

https://www.facebook.com/groups/boot...9478360130653/
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #482  
Alt 17.07.2023, 17:13
Benutzerbild von Dalbolini
Dalbolini Dalbolini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort: Berlin und Brandenburg (Werlsee)
Beiträge: 676
Boot: Pedro 950
973 Danke in 459 Beiträgen
Standard

Boey Leute,
irgendwann ist es auch genug. Spult Euch doch nicht so auf.
Ich bin Verdränger-Fahrer und habe auch schon viele Wellen von solchen Ignoranten abgegriegt. Sogar ein ungesicherter Fernseher musste dran glauben.
Ich schlage den Meckerern immer vor, kauft Euch ein Wohnmobil dann steht Ihr gerade.
Übrigens, auch bei meinem MoBo (Bj 1976) sind die Schubladen von Werk aus gesichert.
__________________
Gruß
Kalle

Geändert von Dalbolini (17.07.2023 um 17:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #483  
Alt 17.07.2023, 17:37
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.353
Boot: Nidelv 24
5.319 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dalbolini Beitrag anzeigen
Boey Leute,
irgendwann ist es auch genug. Spult Euch doch nicht so auf.
Ich bin Verdränger-Fahrer und habe auch schon viele Wellen von solchen Ignoranten abgegriegt. Sogar ein ungesicherter Fernseher musste dran glauben.
Ich schlage den Meckerern immer vor, kauft Euch ein Wohnmobil dann steht Ihr gerade.
Übrigens, auch bei meinem MoBo (Bj 1976) sind die Schubladen von Werk aus gesichert.
Natürlich muss mit dem Gemecker auch mal Schluss sein, gebe Dir da völlig recht.

Hier ging und geht es ursprünglich allerdings nicht um einen klassischen Raser auf dem Sonntagsausflugsteich, der Vorfall ereignete sich innerhalb eines wirklich großen Ankerpäckchen.
Die Boote waren dabei, ihre Anker einzuholen, Leinen wurden gelöst und Fender eingeholt, zum Teil noch Wasserspielzeug und einzelne Schwimmer im Wasser. Boote schlugen ungeschützt aneinander, Kinder und Erwachsene wurden mehr als durchgeschüttelt und dass ist sicher kein normales Schaukeln auf dem Ententeich.

Hier wurden Menschen in wirkliche Gefahr gebracht ohne auf Sachschäden einzugehen. Also lass die Leute sich doch aufspulen und erzähle nichts von Wohnmobilen.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #484  
Alt 17.07.2023, 18:22
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.720
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.005 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Die Schübe sind mit festen Leisten im Schrank + mit Ausnehmungen (Nuten) in der Schublade gesichert. Hochheben und rausziehen. Funzt im Normalbetrieb - nur nicht im (vorgekommenen) Extrembetrieb = deshalb diese Vorortsofortlösung.
Ich werde an einer Appgesteuerten unsichtbaren Elektromagnetlösung arbeiten - versprochen
Grüße, Reinhard

...mann mann, ich wollte nur 1 Tip geben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #485  
Alt 17.07.2023, 18:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.919 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

@klaus Fronmobil...

Wenn es zu dem Fall was neues gibt bitte Berichten
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #486  
Alt 17.07.2023, 18:39
Benutzerbild von Uli D.
Uli D. Uli D. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Oranienburg
Beiträge: 563
Boot: ohne
1.349 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ursus65 Beitrag anzeigen

Auf See muss ich damit sicher leben, aber bei 12Km/h Höchstgeschwindigkeit, sollte man doch sicher unterwegs sein können.

Das Problem für uns war ja, dass wir zu dem Zeitpunkt nicht in Fahrt waren, sondern tuckernd auf die Weiterfahrt warteten. Der Raser fuhr nur wenige Meter direkt an uns vorbei. Das ging alles so schnell, dass ich nur nur rufen konnte "Festhalten" und dann trafen uns die Wellen genau von der Seite.
Für eine andere Reaktion, wie den Bug in die Welle drehen, war überhaupf keine Zeit. Akki und Klausi waren kurz vor mir und haben alles gesehen. Die Beiden hatten mehr Glück, da die Welle von vorn kam.
__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #487  
Alt 17.07.2023, 18:46
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.457
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.829 Danke in 9.791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen

Anzeige wegen Gefährdung und Sachschaden auf dem Wasser

"Guten Tag, ich bin der verantwortliche Organisator des STERN VON BERLIN, welcher am
Samstag 15.07.23 an der Pfaueninsel/Havel geordent und friedlich stattfand.
Leider hat ein kleiner Gleiter (weiß, mit schwarzer Persenning) mit dem Kleinfahrzeugkennzeichen "71434 M"
bei Auflösung des Ankerkreises (ca. 18.00 Uhr) den Ankerkreis in Gleitfahrt durchfahren und anschließend
den Ankerkreis nochmals mit ebenfalls überhöhter Geschwindigkeit (mehr als 12 km/h) umrundet.
Dabei kam es zur Gefährdung von Schwimmern und zu Sachschäden durch Wellenschlag an mehreren Booten
die im Ankerkreis lagen.
Das Boot war mit vier Herren besetzt. Fotos füge ich der Anlage bei.
Hiermit erstatte ich gegen den verantwortlichen Schiffsführer Anzeige.

Mit besten Grüßen
(gez. Klaus F. / Telefonnummer)"
Ergänzung:
Die WSP hat sich heute Vormittag gleich bei mir telefonisch gemeldet,
den Eingang bestätigt, noch ein paar Infos abgefragt und wird den Fall
"ausermitteln".
Sobald ich das Aktenzeichen erhalten habe, werde ich es hier und bei
Facebook für die Geschädigten bekannt geben. Diese können sich
damit an ihre Versicherung und ebenfalls an die Polizei wenden.

Klaus, der demnächst Post von der WSP erhält
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #488  
Alt 17.07.2023, 19:05
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.517
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.438 Danke in 3.357 Beiträgen
Standard

Gerade erst davon gelesen...
Ist ja unglaublich und dumm-frech!
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Boot erkannt wird oder Beweisbilder entstehen bei der Anzahl Boote, geht gegen 100% ....
Wünsche allen Geschädigten, dass alles richtig repariert wird und die "vier männlichen Personen" nie mehr auftauchen dürfen mit einem Boot
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #489  
Alt 17.07.2023, 19:54
Benutzerbild von Hejue
Hejue Hejue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2021
Ort: Ellerbek Kr Pinneberg
Beiträge: 173
Boot: Imperial VC200
212 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Mal allgemein gefragt, weil es mich immer mal wieder beschäfftigt und hiermit ja annähernd etwas zu tun hat.
Mein Boot kommt so ab 25-30kmh ins gleiten selten auch mal bei 20kmh.
Bis es ins Gleiten kommt macht das kleine Teil ganz ordentliche Wellen die ich Zuüberholenden oder Paddlern nicht antuen möchte.
Manchmal komm ich dabei in den Konflikt über das Tempolimit zu gehen um „den Anderen“ keine große Welle zuzumuten, dafür aber als Raser abgestempelt zu werden oder bepöbelt zu werden nochmal extra Gas gegeben zu haben. Klar könnte man sagen dann fahr halt langsamer… aber das Boot ist halt zum gleiten gebaut, bei langsamer Fahrt gehts halt immer links, rechts, links, rechts…..
Was würde die gute Seemanschaft dazu sagen?
Lieber zu schnell oder lieber zu wellig?
Mit Zitat antworten top
  #490  
Alt 17.07.2023, 19:57
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.457
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.829 Danke in 9.791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hejue Beitrag anzeigen
Klar könnte man sagen dann fahr halt langsamer… aber das Boot ist halt zum gleiten gebaut, bei langsamer Fahrt gehts halt immer links, rechts, links, rechts…..
Was würde die gute Seemanschaft dazu sagen?
Lieber zu schnell oder lieber zu wellig?
Falsches Boot oder falsches Revier.

Klaus, der meint: Rücksichtnahme ist gute Seemannschaft
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #491  
Alt 17.07.2023, 20:02
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 164
Boot: Charterboote
569 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Würde Ich sehen wollen wie Klaus.
Gleiter kannst fahren auf Flüssen ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen oder wegen mir auf dem Bodensee wo 40km/h erlaubt sind. Frage mich ernsthaft was die Leute mit Gleitern wollen in Revieren mit durchgehender Begrenzung der Geschwindigkeit. Eben weil sie in verdrängerfahrt übel Wellen machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #492  
Alt 17.07.2023, 20:04
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.517
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.438 Danke in 3.357 Beiträgen
Standard

Dazu kann ich sagen, da aktuell gerade viel mit 3 bzw. 4 Personen gefahren, dass ich öfters 30 statt der erlaubten 25 gefahren bin, weil 25 nicht geht, wie bei Dir.
Welle wird größer und natürlich wäre auch der Verbrauch größer.
Ich habe aber immer grossen Abstand gehalten oder, wie Sonntag bei viel Verkehr, halt auch große Strecken im Verdrängermodus bei ca. 9 gefahren, um keinen vom Kanu zu schubsen.

Das gilt aber nur für mich, habe hier viel anderes Verhalten beobachtet.
Wer will, kann meine 30 jetzt kritisieren.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte

Geändert von Lippi (17.07.2023 um 20:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #493  
Alt 17.07.2023, 20:09
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.517
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.438 Danke in 3.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
Eben weil sie in verdrängerfahrt übel Wellen machen.
Stimmt nicht!
Erst, wenn man die Rumpfgeschwindigkeit erreicht, bzw. überschreitet.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #494  
Alt 17.07.2023, 20:13
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Weder noch.
Wenn ich an einem Kanal wohne, kann ich ein Segelboot auch nicht "artgerecht halten". Für den Segler mit Wohnsitz am Kanal heißt es dann, Boot oder Revier wechseln. Das ist mit Gleitmotorbooten an Binnenseen irgendwie ähnlich.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #495  
Alt 17.07.2023, 20:16
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.100
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.188 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hejue Beitrag anzeigen
Mal allgemein gefragt, weil es mich immer mal wieder beschäfftigt und hiermit ja annähernd etwas zu tun hat.
Mein Boot kommt so ab 25-30kmh ins gleiten selten auch mal bei 20kmh.
Bis es ins Gleiten kommt macht das kleine Teil ganz ordentliche Wellen die ich Zuüberholenden oder Paddlern nicht antuen möchte.
Manchmal komm ich dabei in den Konflikt über das Tempolimit zu gehen um „den Anderen“ keine große Welle zuzumuten, dafür aber als Raser abgestempelt zu werden oder bepöbelt zu werden nochmal extra Gas gegeben zu haben. Klar könnte man sagen dann fahr halt langsamer… aber das Boot ist halt zum gleiten gebaut, bei langsamer Fahrt gehts halt immer links, rechts, links, rechts…..
Was würde die gute Seemanschaft dazu sagen?
Lieber zu schnell oder lieber zu wellig?

Entweder gleiten oder Verdrängerfahrt. alles dazwischen ist nervig für alle und der spritverbrauch ist auch extrem.

Wenn 25 erlaubt sind fahr halt 25...wenn 9 erlaubt sind fahr halt 9...wenn 12 erlaubt sind...lass es und fahr rumpfgeschwindigkeit. 12km/h ist für 5-6m boote misst.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #496  
Alt 17.07.2023, 20:35
M*A*N M*A*N ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 75
81 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Die Jungs um die es hier geht waren keine Raser sondern Rowdies, die sich einen Spaß daraus gemacht haben durch ihren Sog und Wellenschlag andere Boote in Bedrängnis zu bringen. Sie haben sich auf dem Weg Richtung Spandau noch weitere Boote ausgesucht, die sie mit maximaler Welle überholt und anschließend umkreist haben, damit diese Boote auch von beiden Seiten durchgeschüttelt wurden. Auf einem Partyboot war totale Panik. Die Jungs hatten einfach Spaß daran Arschloch zu spielen.
__________________
Grüße Axel

M A N
Die Kraft der drei Buchstaben
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #497  
Alt 17.07.2023, 20:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.919 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von M*A*N Beitrag anzeigen
Die Jungs um die es hier geht waren keine Raser sondern Rowdies, die sich einen Spaß daraus gemacht haben durch ihren Sog und Wellenschlag andere Boote in Bedrängnis zu bringen. Sie haben sich auf dem Weg Richtung Spandau noch weitere Boote ausgesucht, die sie mit maximaler Welle überholt und anschließend umkreist haben, damit diese Boote auch von beiden Seiten durchgeschüttelt wurden. Auf einem Partyboot war totale Panik. Die Jungs hatten einfach Spaß daran Arschloch zu spielen.
Dann gehört auf jeden Fall die Eignung zum führen eines Kraftfahrzeugs untersucht ...

Je mehr geschädigte sich melden desto schneller sind sie den Sportbootführerschein los und auch der Pkw Führerschein ist in Gefahr
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #498  
Alt 17.07.2023, 20:43
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.457
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.829 Danke in 9.791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Dann gehört auf jeden Fall die Eignung zum führen eines Kraftfahrzeugs untersucht ...

Je mehr geschädigte sich melden desto schneller sind sie den Sportbootführerschein los und auch der Pkw Führerschein ist in Gefahr
Ich fürchte es wird schwierig werden den verantwortlichen Schiffsführer
zu ermitteln. Der Bootseigner haftet ja nicht. Also wer von den Vieren
war es nun?

Klaus, der vermutet das es so einfach nicht wird
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #499  
Alt 17.07.2023, 20:45
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.100
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.188 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Ich fürchte es wird schwierig werden den verantwortlichen Schiffsführer
zu ermitteln. Der Bootseigner haftet ja nicht. Also wer von den Vieren
war es nun?

Klaus, der vermutet das es so einfach nicht wird
Naja der Kapitän halt. Einer muss ja nen Führerschein haben und die verantwortung übernehmen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #500  
Alt 17.07.2023, 20:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.919 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Naja der Kapitän halt. Einer muss ja nen Führerschein haben und die verantwortung übernehmen.
Wenn alle 4 einen Führerschein haben und nicht mehr wissen wer gefahren ist wird es schwer wie Klaus sagt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 990Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 990



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche DerDenis Deutschland 9 22.09.2011 14:27
Besoffene Raser GastMast1234 Kein Boot 2 30.10.2008 19:59
Raser, Drängler und Alkolholisten am Steuer Giligan Kein Boot 33 24.05.2008 10:36
Scheiß Raser !!!! Schmitzi Allgemeines zum Boot 29 13.06.2005 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.