![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
aber die Zündspule könnte man ja mal messen, oder mal schauen ob man vill günstig auf dem Schrott eine günstige findet....
Aber den Geber würde ich kontrollieren....
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Werde weiter berichten. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt den Tempsensor hatte ich am Sharan auch gewechselt weil er immer ruckelt und teilweise sogar ausging
![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#29
|
||||
|
||||
![]() ![]() Wie alt? Über 6..... Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
31........
![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Lass als erstes nach dem Drosselklappensteller schauen.
Hatten letztes Jahr genau das gleiche Problem, nur das unser Golf beim runterschalten auch noch ab und an ausgegangen ist.
__________________
Gruß Hartmut |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Morgen,
Und hast du schon was von den genannten Tips ausprobiert bzw ausgetauscht????? Gruss |
#33
|
||||
|
||||
![]()
[quote=Bootsanfänger Flo;1699023]Morgen,
Und hast du schon was von den genannten Tips ausprobiert bzw ausgetauscht????? Habe den Sensor bestellt, kommt heute späten Nachmittag beim Händler an. Am Mittwoch werde ich fahren und dann berichten. Weiter habe ich ein Schluck Brennspiritus in den Tank gegeben, bindet Wasser wenn was im Tank ist. Werde später noch ein Schluck reingeben, um diesen Fehler auszuschließen. Sollte das nicht damit behoben sein kommt die Drosselklappe dran, dann der Benzinfilter, dann die Zündspule. dieses Steuerspardings Kaltlaufregler habe ich ausgeklemmt, also die Schläuche gekappt, und versiegelt. Sollte ich im wechseln der Teile eine andere Reihenfolge nehmen. Achso das Relais für das Steuergerät wird gewechselt, mein Kumpel muß das Ding nur noch aus einen Schrottwagen - Karosserie- ausbauen um zu probieren. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
So habe den Kühlmittelsensor gewechselt, Problem das gleiche. Auch beim Stecker abziehen keine Veränderungen.
Das komische ist an der ganzen Sache, hat der Motor die 90 Grad erreicht ist fast nichts, können auch die Bodenwellen sein. Habe dann so gut wie keine Probleme. Bin nach dem wechsel jetzt auf die Atubahn 130 - 170 kein Ruckeln kein Zuckeln. Runterturen lassen bis 80 und wieder hochbeschleunigen kein problem. Wer hatte das schon, Auto geht auch nicht aus wie die anderen beschrieben haben. Aber die Suche geht weiter, warum vor 90 Grad die Kiste ruckelt. Ich will es wissen. Berichte weiter Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Relais könnte es schon sein ![]() Die Relaisversionen aus Mexico sind bekannt für kalte Lötstellen und auch gefürchtet. Relais raus nehmen Kappe ab und alle Lötstellen die nicht koscher aussehen vorsichtig nachlöten. ein Versuch ist es Wert. Dieses Relais wurde auch bei der Diggifanteinspritzung verwendet. Googel mal danach .
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Drosselklappe gereinigt mit Drosselklappenreiniger 1 Flasche , halben Tag super gelaufen, und dann das gleiche.
morgen bin ich beim Doc , am Freitag werde ich das Relais anschauen, eventuell nochmals die Drosselklappe reinigen, diesmal mit abbau des oberteils. Werde also Freitag weiter berichten. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Relais 30 tauschen !! nicht löten, das lohnt nicht.
Das Ding kostet keine 10 Euro
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Es sei den es ist ein Bosch Relais ,die sind besser.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein Verdacht
Hast Du schon mal die Motorentlüftung beäugt? Ist da alles sauber und durchgänig? Manchmal ist der kleine Stutzen der in den Ansaugkrümmer geht verstopft porkel da mal mit einem passenden Bohrer oder Druckluft durch. (Kleiner Schlauch der von der Motorentlüftung zum A.krümmer geht steckt da drauf)
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Heute morgen gefahren, ohne ruckeln.
Werde weitersuchen. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#41
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich es nicht wüßte, das das ein elektronischer ist.
würde ich mein A... darauf verwetten das du ne undichte Verteilerkappe hast ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Heute bin ich nach Waren gefahren 25 Km nach ca. 1h zurück, die ersten 7 km hat er geruckelt, und dann plötzlich wieder alles in Ordnung. Brat mir einer einen Storch. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Und genau wegen diesem Trara hab ich meinen Ruckelgolf ganz schnell verkauft...
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Sprüh doch mal im dunkeln mit einer Wassersprühflasche
einzelne Komponenten der Zündung und die Stecker an. ![]() Wen der Motor ausgeht hast Du evtl. einen Anhaltspunkt wo der Hase im Pfeffer liegt. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ja werde ich machen,obwohl alles neu ist. Weiter werde ich das Relais 30 tauschen sowie das Relais für die Lambdasonde. Zündspule wohl auch.
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber die Kerzen hast Du schon gewechselt oder?
Ich hab mir an unserem Punto nen Wolf gesucht, Spulen, Kabel gewechselt, zum Schluss aus Verzweifelung die Kerzen. Eine hatte einen Riss im Isolator, innen um den Mittelpin......... Gruß Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nach deiner Aussage, hat das Ruckeln mit der Motortemperatur zu tun. Wenn er warm ist, läuft er, spricht eigendlich gegen Zündspul- und Zündkerzendefekte. Ich denke immernoch, das ist Sache vom Motorsteuergerät und dessen Einspritzmenge beim Übergang von Kaltstart zur Warmlaufphase. Da ist die Drosselklappe und deren Poti, der Kühlmitteltemperaturgeber, Luftmengenmessonde, sofern vorhanden, und die Lambdasonde involviert. Lamdasonde z.B. ist im kalten Zustand inaktiv und wird erst im betriebswarmen Zustand zur Regelung herangezogen, manche Lamdasonden haben sogar eine Heizung, um schneller betriebswarm zu werden. Bei einigen Fahrzeugen (gerade Euro 4 Einstufung) ist noch eine Luftanreicherung am Krümmer verbaut, um dem Kat mehr Sauerstoff zu geben. Da kann überall der Wurm drin sein. Am besten wäre es, ein Diagnosegerät während der Fahrt mal mitzuführen und die Betriebswerte mal auszuwerten (natürlich mit 2. Person), vlt greift Lamdaregelung zu früh obwohl der Motor noch nicht warm genug ist, und magert den Motor zu früh ab, dann fängt es an zu ruckeln.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#49
|
||||
|
||||
![]()
.
Lamdasonde z.B. ist im kalten Zustand inaktiv und wird erst im betriebswarmen Zustand zur Regelung herangezogen, manche Lamdaregelung zu früh obwohl der Motor noch nicht warm genug ist, und magert den Motor zu früh ab, dann fängt es an zu ruckeln.[/quote] Auch mein Gedanke jetzt. Habe den Entschluß gefasst, da ich in der nächsten Woche die Handbremsseile austauschen will und schon auf der Hebebühne stehe die Lambdasonde und den Benzinfilter zu tauschen, wird wohl Montag oder Dienstag sein, dann werden auch die Relais getauscht und die Zündspule. problem ist für den Motorkennbuchstaben ADD haben die Händler wie Unger , Kraft usw. nichts. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
und wie ist es jetzt ausgegangen?
wäre doch nach den vielen hilfestellungen nur fair zu erfahren
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
![]() |
|
|