![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da gibts, genau wie hier, das übliche Rumgelabere ![]() ![]() Einen link zu den Videos findest du da auch |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andrea,
frage 100 Leute und bekommst bekommst 100 Antworten. Diese werden dann noch mal von jedem Kommentiert. Wenn der Winter vorbei ist, ist dieser Trööt auch hinfällig, da alle Modelle mittlereile hoffnungslos veraltet sind. ![]() Für mich wären bei einer Kamera für die Hosentasche derzeit drei technische Punkte wichtig: 1. Litium Ionen Akku 2. Bilder ohne den "Rote Augen Effekt" (im Laden ausprobieren ! ) 3. Optischer Zoom (mindestens 3 fach, besser mehr) Unbedingt die Kamera in die Hand nehmen und damit ein wenig "fummeln". Geschmackssache ist z.B.: 1. Anordnung der Knöpfe 2. Verständliches "Menu" / verständliche Bedienung ... persönlich nervt mich eine Kamera, wenn sie sooo klein und fipselig ist, daß ich sie kaum anfassen kann. Beide Hände zum Knipsen - weil das Ding "zu klein" ist?! Leider gibt es oft auf der Rüclseite seitlich keinen Platz mehr, die Kamera mit dem Daumen zu halten - dafür ist der "Monitor" fast so groß wie die Kamera - nicht mein Ding. Es gibt aber auch 100.000 andere Pro- und Kontras, letztendlich bestimmt auch Unterschiede bei der Bildqualität. Das schlechteste Bild jedoch ist jenes, welches Du gar nicht hast, weil Du keine Lust hattest, Dich mit dem Technikwunder rumzuärgern ![]() Achso, für's Boot gibt es mittlerweile auch "wasserdicht" und "stoßfest", mit allen o.g. Punkten ... ![]() Gruß Ralph (ein Auslaufmodell-Liebhaber) |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gerade bei einem Einsteiger(in) der erst mal nur schöne Fotos fürs Album haben will, können solche Fotos zum Fotografierfrust führen. Dann liegt die teure DSLR nachher nur rum. ![]() Wenn man nicht in ISO-Bereiche über 400 geht, sieht man auch bei einer Kompakten bei Abzügen bis ca 30x20 cm oder auf dem Monitor kein Bildrauschen.
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(Ich krieg keine Provision oä von Koch) |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei Schnee ruhig mit +1 Blende überbelichten. Wenn Du länger draussen warst, die Kamera langsam "auftauen" lassen, wg. Kondenswasser ![]() Fein - der Stammtisch Hannover hat schon wieder ein Thema mehr ![]() Gruß Ralph
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() aber im Automatikmodus bekommst du es auch mit einer DSLR nicht besser hin, es sei denn, du speicherst es im RAW-Format. Hier mal die Aufnahmedaten der CAm Marke - Canon Model - Canon EOS 450D Orientation - Top left XResolution - 72 YResolution - 72 ResolutionUnit - Inch DateTime - 2010:01:18 16:47:10 YCbCrPositioning - Co-Sited ExifOffset - 196 ExposureTime - 1/640 seconds FNumber - 4.50 ExposureProgram - Action program ISOSpeedRatings - 400 ExifVersion - 0221 DateTimeOriginal - 2010:01:18 16:47:10 DateTimeDigitized - 2010:01:18 16:47:10 ComponentsConfiguration - YCbCr ShutterSpeedValue - 1/664 seconds ApertureValue - F 4.56 ExposureBiasValue - 0 MeteringMode - Multi-segment Flash - Flash not fired, compulsory flash mode FocalLength - 75 mm UserComment - SubsecTime - SubsecTimeOriginal - SubsecTimeDigitized - FlashPixVersion - 0100 ColorSpace - sRGB ExifImageWidth - 3088 ExifImageHeight - 2056 InteroperabilityOffset - 9506 FocalPlaneXResolution - 3517.08 FocalPlaneYResolution - 3520.55 FocalPlaneResolutionUnit - Inch CustomRendered - Normal process ExposureMode - Auto White Balance - Auto SceneCaptureType - Standard Maker Note (Vendor): - Macro mode - Normal Self timer - Off Quality - Fine Flash mode - Not fired Sequence mode - Continous Focus mode - AI Servo Image size - Medium Easy shooting mode - Sports Digital zoom - None Contrast - Normal Saturation - Normal Sharpness - Low , -32769 ISO Value - 32767 Metering mode - Evaluative Focus type - Auto AF point selected - Exposure mode - Easy shooting Focal length - 75 - 300 mm (1 mm) Flash activity - Not fired Flash details - Focus mode 2 - 65535 White Balance - Auto Sequence number - 0 Flash bias - 0 EV Subject Distance - 0 Image Type - Canon EOS 450D Firmware Version - Firmware Version 1.0.4 Owner Name - Camera Serial Number - 430123124 (19A310356) File number - 000 - 0000 Thumbnail: - Compression - 6 (JPG) XResolution - 72 YResolution - 72 ResolutionUnit - Inch JpegIFOffset - 9648 JpegIFByteCount - 4978 Ausserdem empfehle ich die Firmware zu aktuallisieren. mitlerweile gilt die Version 1.1.0
__________________
mit windigem Gruss Gerd ein Frieslandverehrer
|
#33
|
||||
|
||||
![]() ![]() so ist es, die Belichtungssteuerung versucht, über das Bild verteilt einen durchschnittlichen Grauwert von ca 20% hinzukriegen, was bei einem Schneefoto, das überwiegend aus Weiß besteht, natürlich unweigerlich in die Hose geht bzw. zu unterbelichteten Fotos führt ![]() ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin - was ich super finde - auch wenn es derzeit scheinbar wegen der großen Displays aus der Mode kommt - ist ein optischer Sucher auch bei der Kompaktkamera. Bei bestimmten Lichtverhältnissen oder bei Aufnahmen auf dem bewegten Boot kann man die Motivsuche über das Display so gut wie vergessen. Ich war richtig froh, als meine erste Digi sich während der Garantiezeit verabschiedet hat und ich das Geld neu investieren konnte (Canon A 590
![]() Gruß Jürgen
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Wobei ich verblüfft bin, was man alles für Informationen aus einem Bild auslesen kann
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“ Geändert von kellertier (20.01.2010 um 07:45 Uhr) Grund: ... |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ein Bild hier, ein Foto da - die kann man schlecht vergleichen.
Wenn das Kellertier Peter Interesse hat, kann er sich mal auf www.digicamfotos.de umsehen. Das ist nicht nur ein Forum, da gibts auch Berichte und Testbilder von fast jedem Modell. Darunter auch Bilder (mit Siemensstern etc.), die einen echten Vergleich zulassen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.olympus.de/digitalkamera/...black_7672.htm Ich selbst fotografiere mit SLRs und DSLR sowie mit einer 6X6. |
#38
|
![]()
Meine Erfahrungen gehen zurück auf drei verschiedene Kameras:
- Konica Minolta A200, 8 MPixel, Bridge - Pentax Optio WP, 4 MPixel, kompakt, wasserdicht - Casio Ixus 4 (?), 4 MPixel, kompakt Jetzt konkrete Typen zu empfehlen, kann ich nicht, weil ich den aktuellen Markt nicht kenne. Daher ein paar generelle Aussagen: Du musst Dich vor allem entscheiden, wie groß die Kamera sein darf. Meine A200 passt nicht ernsthaft in eine Hemd- oder Hosentasche, mit Glück und ohne Sonnenblende in den dicken Winteranorak. Vorteil dieser Klasse ist dafür, dass alle diese Kameras "ernsthafte" Objektive haben - die A200 bspw. mit einem Durchmesser von 49mm (mit Filtergewinde). Insbesondere in Kombination mit dem Bildstabilisator (gelagerter Sensor) mache ich damit noch stimmungsvolle Bilder aus der Hand, wenn alle Kompakten schon lange mit ihrem Motiverschrecker (vulgo: Blitz) die Stimmung ruinieren. Auf Partys, abends beim Grillen oder in der Dämmerung schöne Aufnahmen zu machen, erfordert Lichtstärke, die Du mit stecknadelgroßen Objektiven nicht hinbekommst. Sehr schön finde ich immer, wenn Du an Bord eines Kreuzfahrtschiffs stehst und die 400 Leute um Dich rum versuchen, mit ihren Kompakten den Sonnenuntergang oder das Nachbarschiff (>30m entfernt) mit dem eingebauten Blitz zu erhellen, weil die Lichtleistung nicht mehr reicht. Wenns dann wirklich dunkel wird, stecke ich den Blitz auf (Lichtleitzahl 50) - damit wirds dann wirklich hell und ist mehr als jeder eingebaute Blitz leisten kann (allein schon, weil er mit 4x Mignon befeuert wird). Ein weiterer Aspekt eines großen Objektivs ist das Thema Tiefenschärfe. Du kannst über entsprechende Einstellungen (und das ist nicht schwierig) Tiefenschärfe erzwingen, also das fokussierte Motiv scharf abbilden, den Hintergrund aber bewusst unscharf verschwimmen lassen. Das sorgt für optische Tiefe und ist insb. bei Porträts etc. sehr hilfreich. Du brauchst dafür aber eine offene Blende, sonst ist der gesamte Aufnahmebereich von A bis Z scharf. All das funktioniert mit einer Kompakten nicht, mit einer Bridge-Kamera leidlich bis gut und mit einer D-SLR (Digital Single Lens Reflex = Spiegelrefex) natürlich noch viel besser. Andererseits nutzt Dir ein 500gr- oder 1,5kg-Brocken nichts, wenn er im Hotelzimmer liegt, wenn Du abends unterwegs bist. Da ist jede Kompakte besser als die Handycam, die sonst der verbleibende Plan B wäre. Ich habe im Urlaub immer beide - die A200 und die Optio - dabei. Die A200 tagsüber im Rucksack bzw. in der Hand, die Optio in der Hemdtasche, wenn ich ohne weiteres Gepäck unterwegs bin. Da sie wasserdicht ist, kommt die auch mit an den Strand, sogar beim Cave Tubing in Belize und beim Schnorcheln war sie schon dabei. Derzeit liebäugele ich mit einer D-SLR mit einem preiswerten Zoom-Objektiv. Sowas geht bei ca. 400-500 EUR los (gebraucht), bspw. Canon EOS 20D, oder auch mit der Einsteigerklasse neu (bspw. Canon EOS 1000D). Vorteile: noch mehr Lichtstärke, schnellere Reaktion, mehr Serienbildfunktion, aber auch >1kg Material. Fazit: was willst Du? Die Kompakten für die Hemdtasche machen heute alle/überwiegend ganz anständige Fotos. Sobald Du in Grenzbereiche kommst - Thema Dämmerung, "Low Light"-Anwendungen - oder fotografisch ein bisschen experimentieren willst - Thema Tiefenschärfe - brauchst Du ein Objektiv mit einem ernstzunehmenden Durchmesser und Lichtstärke. Welche in der jeweiligen Klasse dann zu empfehlen sind, haben hier schon einige geschrieben. Die A200 kann ich ebenfalls empfehlen: wirst Du nur noch gebraucht kriegen (gibts schon ein paar Jahre nicht mehr), war zu ihrer Zeit in ihrer Klasse ein echtes Highlight und wird im eBay noch immer für deutlich über 100 EUR gehandelt - was auch für ihre Qualität spricht. In die Hemdtasche kriegt die aber nur Gamma.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich mach's mal ganz kurz:
wir hatten lange Zeit eine Fuji Finepix (bis sie nach knapp 7000 Auslösungen leider den Geist aufgab) und waren trotz der Größe sehr zufrieden. Nun haben wir eine deutlich teuerer Lumix und sind gar nicht so glücklich. Wir hätten lieber etwas weniger Geld ausgeben sollen und uns die aktuelle Finepix kaufen sollen - die nächte wird mit Sicherheit wieder ne Finepix. Fazit: wenig Geld - viel Foto!
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Sony Cybershot Serie kann ich nur empfehlen. Gibt es reichlich modelle in deinem 120 Euro Budget ohne grosse Ecken und Kanten mit Sucher kleinem Display und wirklich einfach zu bedienen....und macht schoene Bilder.
Meine Meinung zu "guten" Bildern....? Es kommt nicht auf die Kamera an, sondern auf die Person die dahinter steht und den richtigen Moment fuer ein gutes Foto sieht. |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Beleuchtungsservice:
__________________
![]() ![]() Geändert von OceanixTS (21.06.2014 um 19:40 Uhr)
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Keine Handtasche ? Hab ich mir fast gedacht ,grins! |
#43
|
||||
|
||||
![]() __________________ Die Saison ist bald zu Ende ![]() Meinst Du nicht es wird Zeit die Signatur zu ändern??
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
Da hab ich auch gleich mal ne Frage. Leider haben die meisten Digikams einen großen Nachteil,,Auslösezeit''. Gibts auch welche die wirklich im Moment des drückens der Auslösung das Bild festhalten? Ich hab eine, wenn ich ein schönes Motiv in Bewegung fotografieren möchte, ist der Moment leider auf dem Foto auch schon vorbei(klick,klack ![]() Mein Teil ist die Nikon Coolpix 3200 schon älteres Model und jetzt suche ich eine mit schneller Auslösung bis 150€. Danke Siggi
__________________
![]() Egal wie, egal wo die Hauptsache am oder auf dem Wasser. ![]() |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Siggi,
die langen Auslösezeiten sind Vergangenheit (... bei den mir bekannten aktuellen Modellen ![]() "Schuss" ist bei den jüngeren Modellen nach unten gegangen. Gruß Ralph
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Nö,... gut, in die Jackentasche passt das Ding meistens nicht,... dafür ist die Kamera auch nicht gebaut, sondern um Qualitativ hochwertige Fotos zu machen... Nicht umsonst lassen sich alle Werte noch Manuell einstellen... (Automatik Modus gibt es trotzdem)....
Und auch einen 10-fach optischen Zoom wirst du in kaum einer Kompakt Kamera bekommen... Die Maße: 10,5 cm breit... 7,5 cm hoch... 9,5 cm tief...
__________________
![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube die richtige für dich ist die Panasonic TZ7 wenn es eine Taschenkamera sein soll. Diese hat ordentliche Leistungen, ist aber nicht für 150 Euro zu haben. Ich selbst bin von DSR auf eine etwas Größere Taschenkamera umgestiegen. Die Canon Powershot G10 läßt Platz für Kreativität und die Bildqualität liegt zwische DSR und den übliche Immerdabeikameras.
__________________
Grüße von Charly ____________________________________________ Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unsererAtemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben. |
#49
|
|||
|
|||
![]()
ich habe mir die samsung s85 gekauft.sie hat 5xoptischen zomm und 8,2 mega-pixel.die reicht für mich.preis lag so um die 100eu.
gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#50
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zudem gibts besseres bei der Bildqualität und die Auslöseverzögerung ist auch nicht das Wahre (hab selbst zZ noch Olympus) Wenns was kleines, wasserfestes sein soll, wär mein Tip derzeit (mal wieder ![]() Die wird wohl dieses Frühjahr meine "Immerdabei" fürs Segeln und sowieso. Vielleicht kommt im Frühjahr auch der Nachfolger raus, dann wird die Vorgängerin vermutlich noch was billiger. ![]() Zitat:
![]() Wie Markus bin ich auch der Meinung, dass sich der Trend zur Zweitkamera durchsetzen wird ![]() Zitat:
![]()
|
![]() |
|
|