![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben ausschließlich gewerblich tätige Kunden, die wir auf offene Rechnung beliefern. Leider sind die in einer Branche tätig, in der nicht wirklich berauschend verdient wird.
Trotzdem: innerhalb der vergangenen 20 Jahre lagen die endgültigen Forderungsausfälle insgesamt < 5.000 € und damit weit unter einem Promille. Nicht immer pünktlich, aber dann doch immer bezahlt. Und Kunden, die nicht sofort mit allen Mitteln gemahnt und verfolgt werden, sind geradezu unglaublich treu. Schlimmer sind die Erfahrungen mit Konzernen, die halten sich an gar nix mehr. Andreas |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Man, wenn ich das lese bin ich gottfroh mein Geld bar und sofort nach Behandlung zu bekommen!
Ich habe z.Zt. 37,98 EU Außenstände - (Rekordhoch seit 20 Jahren ![]() es kommt alle 2-3 Monate mal eine EC Zahlung (Lastschrifteinzugsverfahren) zurück - die ich dann mit höflichem Brief nett aber direkt anmahne! Das Problem an der Sache - wenn jemand Schulden bei seinem FRISEUR hat, dann besteht da eine gewisse Scham, dass er (zwar bezahlt) nicht wieder kommt. Ist eine schwierige Situation... ![]() Ich beneide Euch (mit der Zahlungsmoral der Kunden) wirklich nicht! Zahle darum bei ständigen Lieferranten immer mit Bankeinzug (./.Skonto). Hatte nie Schulden bei Lieferranten! Das ist mir wichtig! PS: Meine MännerKunden haben zu 1/3 eine Flatrate ... "kommen so oft sie wollen" - ohne zu bezahlen - WELCH EIN ERHABENES GEFÜHL - gell
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Hinter jeder nicht bezahlten Rechnung steht auch ein Warenverlust oder ein damit verbundener Aufwand....Arbeitszeit. Allerdings geht es nicht ohne Rechnungen schreiben, gehört zum Geschäftsrisiko. Man kann aber versuchen das Risiko gering zu halten. Dieser Spruch hängt in meiner Stmmkneipe, "Ich leihe nicht und borge nicht, denn stets hab ich empfunden, zuerst war ich die Ware los und dann auch noch den Kunden".
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Zahlungsausfälle gehen bei uns gegen Null, da wir nur Bar akzeptieren und keine andere Zahlungsform.
Versteh sowieso nicht, warum das nicht viel mehr Betriebe machen - Kunde hat Leistung bekommen, also hat er auch IM SELBEN MOMENT zu zahlen, es gibt keinerlei Berechtigung für irgendeinen noch so kleinen Zahlungsaufschub. Und wer beim Bardgeldzahlen sich ziert, hat eh Probleme mit der Zahlungsmoral. Denn entweder ich hab das Geld oder eben nicht. Und nur Bargeld lacht ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Einerseits habe ich nicht gross zu klagen, die meissten Rechnungen sind in 4-8 Wochen bezahlt.
Denen, die Zeit brauchem, also, alles, was über 14 tage geht, rechne ich Kapitabereitstellungskosten ab. 2,5% pro Monat. Die brauche ich auch, da auch ich mir zusätzliche Liquidät einkaufe und mein eingesetztes Kapital auch beim Kunden arbeitet. Wer das nicht mag darf gern füher zahlen. Wenn ich heute mein Geschäft forcieren will und ich will, muss ich ein erhöhtes Risiko akzeptieren. Ich arbeite als Spediteur/Logistiker mit sehr hohen Auslagen. Meine Lieferanten haben allesamt nach 30 Tagen Ihr Geld. Richtige Ausfälle gabs im 1 Promille Bereich. ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
IMHO, man sollte hier unterscheiden in welcher
Branche man tätig ist ![]() Ich beliefere Konzerne, die haben 60 Tage Zahlungziel, ist kein Problem, weil man es mit einkalkuliert! Schlimmer sind die Kunden, die 30 Tage haben und bei größeren Aufträge erst nach 60 Tage zahlen ![]() Ich habe Europas größten Tankstellenausrüster unter meinen Kunden, ist ein HH Familienunternehmen, mit denen habe ich 10 Tage 2% Skonto ausgemacht ![]() Nach 6-8 Tage ist das Geld auf dem Firmenkonto ![]() Preisfrage: Wenn ich zwei größere Aufträge habe, einmal für einen Kunden, der nicht so zahlungswillig ist und einen für den Kunden aus HH, was meint ihr, wer zu erst seine Ware bekommt ![]() Im Brennbetrieb haben wir "factoring", ist bei ca. 1000 Kunden für uns das Beste verfahren ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin in der Werbebranche aktiv und kann die eingangs gemachte Feststellung nur bestätigen. Zumindest in meiner Branche ist die Zahlungsmoral merklich gesunken. Darüber hinaus verlängern einige Kunden Ihr Zahlungsziel deutlich.
Beispiel gefällig? Ein großer Kunde von uns ist ein Telekommunikationsanbieter. Derzeitiges Zahlungsziel ist 30 Tage. Bei einem Gespräch mit dem für uns zuständigen Einkauf wird dieses Ziel ab Frühjahr 2010 auf 60 Tage erhöht. Ein Jahr darauf dann auf 90 Tage und im Jahr 2012 auf 120 Tage. Da wir keine Bank sind, können wir diese Zahlungsziele wiederum nur an unsere Lieferanten weiter geben. Bin gespannt, wer unter diesen Umständen dann noch bereit ist, dabei zu sein. Ach ja, auf meine Frage an den Einkäufer warum das künftig so gehandhabt wird, sagte er mir, dass (Unternehmens-)Berater die Firma auf internationaler Ebene „gescreent“ hätten. Dabei ist herausgekommen, dass die Zahlungsziele in Südeuropa wesentlich länger seien. Man passe sich als international aufgestelltes Unternehmen nun diesen Gegebenheiten an. Die Philosophie dahinter: Aus jedem Land nehmen wir das Beste und setzen es um. Clever, oder?! Schade dass ich nicht den Mut hatte ihn zu fragen, ob sein Gehalt denn ebenfalls analog der geänderten Zahlungsziele auf seinem Gehaltskonto eingehen wird. Er ist ja im Prinzip auch nur eine Art Lieferant. Gruß mleo PS: Von der Insolvenz und den damit verbundenen Forderungsausfällen für erbrachte Leistungen (€ 42.000,-) eines unserer anderen Kunden fange ich gar nicht erst an zu berichten… Ein richtig schönes Jahr, wenn ich dann noch an meinen Bootsfehlkauf (Draco 1700) denke. ![]()
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ich mach zwar nur Nebenbei was Selbstständiges (Kleingewerbe), aber merke leider trotzdem das die Zahlungsmoral nicht die beste ist.
Allerdings habe ich den kleinen Vorteil das ich meine Artikel überwiegend in einem Bereich anbiete der zu meinem eigenen Hobby gehört... Da ja die Ware bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum bleibt könnte es durchaus passieren das ich meine Ware zurückhole. Sieht dann für den Kunden richtig blöd aus wenn ich "meine" Aufkleber von seinem Auto kratze während er am Start steht und viele Leute aussen herum ![]() ![]() Gruß Carsten |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruss Hubert
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
wir machen prinzipiell nur kaufverträge in denen wir grundsätzlich 50% anzahlung und restzahlung als barzahlung fällig bei lieferung vereinbaren....
es geht bei uns teilweise um recht große summen deshalb bieten wir bei lieferung auch einzugsverfahren per lastschrift an propagieren dass aber nicht offensiv... wir beliefern mit eigenen lkws täglich ca 200 Kunden und da kommt im moment jeden 2 tag eine ls zurück...teils mangles deckung... auch kommt es in letzter zeit verstärkt vor dass unsere vertragspartner (90% privat) bei vertragsabschluss bereits die eidesstattlicheversicherung oder ein laufenden insolvenzverfahren haben... da wird natürlich erst geliefert wenn sie ihren verpflichtungen zu 100% als vorkasse nachgehen, ansonsten erfolgt immer eine strafanzeige wegen versuchten betruges....dann kommt der staatanwalt, dass ist nicht mehr lustig... es wird den leuten einfach viel zu einfach gemacht.... ![]() ich kann die beobachtung des te voll bestätigen, die zahlungsmporal sinkt bei privatleuten in den letzten monaten drastisch, ja man kann sagen dramatisch... ich habe im moment eine niedrige zweistellige anzahl von leitz ordnern voll mit mahnungen und die dann kommende anwaltskorrespondenz....das geht noch für unsere verhältnisse ist aber schon eine vollzeitkraft damit beschäftigt und auch für mich täglich mind. 1-2 stunden arbeit... ich kann nur jedem raten NUR NICHT LOCKER LASSEN....mittlwerweile haben wir trupps die auch mal die kunden nicht nur nach erfolglosem gerichtsvollzieher sondern desöfterern auch früher besuchen...keine angst alles legal ![]() außerdem nicht scheuen die kreditreform, schufa etc anzurufen oder mitglied zu werden kosten nicht die welt und haben viiel infos ![]() über dieses thema kann ich abendfüllende geschichten erzählen, denn ich erleben jeden tag mindestens eine aufs neue.............
__________________
Gr€€ts Stefan Geändert von sst (17.12.2009 um 19:52 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() (extra für dich ---> ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mano, nicht alles so tierisch ernst nehmen, was du schreibst dürfte den meisten User hier bekannt sein ![]() Ich habe auch kein Sozialunternehmen und 48 Familien werden auch nicht von Rechnung schreiben satt ![]() Gruß UWE der sich hin und wieder erlaubt, einen kleinen Scherz zu machen, da das Leben außerhalb des Forum schon ernst genug ist ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
jetzt wo auch ich es verstanden habe, als Witz. Respekt erste Sahne ![]() ![]() Entschuldigung, aber bei unbezahlten Rechnungen schwillt mir immer die Halsschlagader unn der Verstand verabschiedet sich. Freundlicher Gruss von Hubert
|
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß, Jörg
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Jörg genau das wollte ich auch anmerken, ich weiß das von den Metallbauern wenn ein Geländer oder ähnliches verbaut ist darf es nicht wieder entfernt werden, weil das dann Sachbeschädigung wäre..
Schöne deutsche Rechtslage.. Korrekt erbrachte Leistungen nicht zahlen und dann auch noch Rechte haben ![]() ![]() Wie wärs mal wieder mit teeren und federn? Oder An-Den-Pranger-Stellen? Aber ich weiß ja den armen Schuldner den darf man ja nicht öffentlich enttarnen.... (Damit meine ich die, die bewußt und ohne Not Waren und Dienstleistungen genießen, im Wissen diese nie bezahlen zu können)
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Meine Kunden, die Stadt, zahlen immer weil sie auch noch Skonto bekommen.
Jörgi- |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Also jetzt will ich mich auch mal äußern.
Branche: Tief- und Landschaftsbau, Pflasterarbeiten, Baggerarbeiten Vorkasse usw. fällt aus weil dann ist der Auftrag weg. Also mehr oder weniger alles in Vorleistung. Kundenkreis gewerblich, kommunal und privat. 90% aller drei gehen in Ordnung, Zahlung innerhalb Skonto oder nach 14 - 18 Tagen. Sollte was später bezahlt sein bekomme ich aber zumindest eine Nachricht und Teilzahlungen. Größere Summen werden auch schon mal gerne noch ein paar Tage geschoben, aber es kommt dann. Schlechte Erfahrung bei: "Wo ist die Auftragsbestätigung, ich zahle innerhalb von 3 Tagen mit Skonto, aber 4 - 5 %" - Endet meistens nach 5 - 6 Monaten beim Anwalt. "Arbeiten sofort fertig machen, Geld spielt keine Rolle, ich will das jetzt erledigt haben" - Geld spielt dann auch keine Rolle weil es ist nichts da. Beste Erfahrung mit der Generation 60+ Leistung erbracht - Geld auf dem Konto. Jeder der etwas kauft weiss eigentlich das man das bezahlen muss. Aus jedem Laden in dem ich etwas kaufe komme ich nicht raus ohne es zu bezahlen. Wenn aber Rechnungen geschrieben werden und die Leistung schon erbracht ist werden die Rechnungen gerne mal vergessen.
__________________
Immer locker bleiben! Alle haben mal angefangen! ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Puh, sensibles Thema im Ganzen...
Ganz generell gilt für mich der Grundsatz "Was Du nicht willst dass man Dir tu', das füg' auch keinem andren zu" - in diesem Zusammenhang bedeutet das, dass ich eingehende Rechnungen von neuen Geschäftspartnern erstmal innerhalb des Zahlungszieles bezahle. Da die allermeisten Geschäftsbeziehungen bei mir in der Sparte Logistik wechselseitig sind, ich also früher oder später selbst eine Rechnung an diesen stellen werde, sehe ich ja, wie derjenige dann mit mir bzw. meiner Rechnung verfährt - und da passe ich mich dann an. Dazu hab' ich vor langer Zeit (~15 Jahre) sogar ein kleines Acces-Tool geschrieben, welches nichts anderes tut als mir kundenspezifisch die tatsächliche Zeitspanne von Rechnungslegung bis Zahlungseingang auszuwerten. Und genau diese Frist ist dann für mich die, die ich einhalte - darüber gab' es schon ein paar Gespräche mit verschiedenen... hat gewirkt, die zahlen jetzt schneller ![]() Ganz nette Anekdote: Im Verbund gab es einen sehr großen Partner in München. Der zahlte seine Rechnung nicht - nachdem ich Mahnungenschreiben aber nicht sonderlich leiden kann, kostet erstens Zeit und zweitens Nerven, die Laune lässt auch nach, telefoniere ich lieber. Bringt auch mehr... Den Partner also am Telefon gehabt und gefragt, was denn los sei, es ist noch keine Zahlung angekommen - *klapperklapper*, verwunderte Rückfrage (zwei Wochen nach Zahlungsziel!) "Da ist ja noch nichtmal ne Mahnung da?" - "Ja klar nicht, hab' ja auch keine geschrieben, deswegen rufe ich ja an!" - "Oh, wir zahlen meist erst nach der zweiten oder dritten Mahnung" - "..." Nun - die folgende Rechnung enthielt im gleichen Kuvert Mahnung 1, 2 und 3. Am Tag nach Rechnungsversand hatte ich Atti wieder am Telefon "Sag mal was soll der Scheiss denn?" - "Du hast doch gesagt Ihr zahlt erst nach der dritten Mahnung - Naja, jetzt habt ihr sie ja?" - "Depp!" Aber seitdem wurde pünktlichst und ohne Mahnung gezahlt ![]() Im Nahrungsmittelgroßhandel (90% Gastronomiebelieferung) sind die allermeisten Geschäfte bar, da passiert das nicht, und wenn mal bei ganz wenigen die Lastschrift platzt, dann bekomme ich im Regelfall die Info vom Kunden darüber, dass das geschehen ist, bevor ich es selbst bemerke. Echte Ausfälle in 20 Jahren Selbständigkeit belaufen sich auf grob 20.000.- €, was zunächst mal viel klingt, durch 240 Monate geteilt und in Relation zum Umsatz gesehen allerdings auf weit unterdurchschnittlichem Platz rangiert. Ganz unangenehm wird's mir allerdings zumute, wenn aus dem dritten Bereich eine Zahlung ausbleibt, dem der Vermietung... Hinter jeder unbezahlten Rechnung (oder auch Mietvertrag, lasse ich hier mal gleichgestellt) steckt ja eine Geschichte, irgendeine. Und manche davon sind tatsächlich traurig genug, dass ich diese an sich gar nicht hören will. Wiederum andere sind so dämlich, dass sich mein Verständnis gegen Null neigt, und da kann ich das Ganze dann auch sportlich sehen - heisst, ich entwickle persönlichen Ehrgeiz, die ausstehende Rechnung beizutreiben. Und wenn es nur 13,68 € sind. Rechnungen von Dienstleistern (Werkstatt zb) oder private bezahle ich ad hoc, habe die Leistung ja bereits erhalten. Alles in allem aber ein Thema, welches leider sehr individuell ist, aber aus wirtschaftlichen Gründen heraus im Normalfall gar nicht individuell gehandhabt werden kann. So, sülz, Erik
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
wer es noch nicht kennt ...
https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/ habe da schon einige "gute" Kunden gefunden ..
__________________
By Karsten
|
#44
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Das gibt zu denken..
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie dick kannst Du denn brennen?
__________________
Gruß Hans-Peter |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Am schlimmsten sind die Aufträge aus dem Öffentlichen Dienst, die werden leider oft erst 3 Monate nach Rechnungseingang bezahlt
__________________
gruß Jan |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hey ich bin 30 und zahl auch mein Zeug
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mir gehts genauso ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wir machen das trotzdem und glaub mir es wirkt... sowas spricht sich rum...besonders bei den bekannten klientel... bisher habe ich keinen einzigen artikel den wir zurückgeholt oder schon bei lieferung mit retour genommen haben (die regel) wieder rausgerückt oder rausrücken müssen. auch bei eingebauten sachen.never ![]() die vertragliche vereinbarung ist, bei übergabe der ware zug um zug die kohle, ist der zug vom käufer weg oder er hat verspätung kann ich nix dafür, sein problem, also ware wieder retour...
__________________
Gr€€ts Stefan |
![]() |
|
|