boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.11.2009, 12:15
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hero72 Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

vergiss nicht, das du für das Teil auch noch eine Beschattung benötigst, sonst hälst du das im Sommer nicht drunter aus.
Da sind schnell mal 5000€ ausgegeben - der Preis ist nach oben offen

Gruß
Matthias

Eine Gewächshaus Abdeckung funktioniert auch,
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.11.2009, 12:47
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

preis inkl. statik und bauantrag ? überwelche grösse reden wir denn ? inkl. fussboden, beton fleisen, heizung etc ?

ich habe vor 2 jahren einen 10x5m wintergarten für einen freund projektiert - der lag preislich deutlich höhe rund der hat alles selbst gebaut.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.11.2009, 13:45
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.491
Boot: Sunseeker San Remo
38.217 Danke in 7.789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
preis inkl. statik und bauantrag ? überwelche grösse reden wir denn ? inkl. fussboden, beton fleisen, heizung etc ?

ich habe vor 2 jahren einen 10x5m wintergarten für einen freund projektiert - der lag preislich deutlich höhe rund der hat alles selbst gebaut.
Habe alle Angaben bereits gepostet....einfach mal lesen, so lang ist der Trööt ja noch nicht...


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.11.2009, 13:53
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

zu fussboden und heizung steht da nicht viel, ebensowenig die höhe.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.11.2009, 13:55
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.491
Boot: Sunseeker San Remo
38.217 Danke in 7.789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Eine Gewächshaus Abdeckung funktioniert auch,

Was ist das???



Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.11.2009, 13:57
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.491
Boot: Sunseeker San Remo
38.217 Danke in 7.789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
zu fussboden und heizung steht da nicht viel, ebensowenig die höhe.
Montage auf fertigen Fußboden, ohne Heizung. Höhe: 2.5m.



Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.11.2009, 14:24
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

also bei 28m² umbautem raum - 2 kurze eine lange seite und dach alle sin glas - günstig.

beim glas ist noch die frage: 4/16/4 ? VSG, ESG Float ?
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.11.2009, 14:28
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.491
Boot: Sunseeker San Remo
38.217 Danke in 7.789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
beim glas ist noch die frage: 4/16/4 ? VSG, ESG Float ?
Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
...ges. 14 Glasfelder
Verglasung: 8mm Verbundsicherheitsglas mit 0.76-er Folie, klar., begehbar


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.11.2009, 14:29
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

bei über kopf verglasungen ist glaube ich in diesem unseren land nur ESG/VSG zulässig und kein float-fensterglas.

bauantrag ist wichtig !
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.11.2009, 14:36
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

einfachverglasung ?
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.11.2009, 14:40
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.491
Boot: Sunseeker San Remo
38.217 Danke in 7.789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
einfachverglasung ?
Ja.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 19.11.2009, 15:02
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

dann finde ich den preis zu hoch



frag doch mal bei einem normalen glaslieferanten die scheiben an - "oder-glas" in müllrose kenne ich gibt aber natürlich andere.

wenn du da bei kühlen aussentemperaturen drinsitzt (unter 12 grad) dann läuft dir das wasser die scheiben runter.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.11.2009, 15:10
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.491
Boot: Sunseeker San Remo
38.217 Danke in 7.789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
frag doch mal bei einem normalen glaslieferanten die scheiben an...
Und dann? Ich fange bestimmt keine Bastelei an....Scheiben hier, Rahmen da, Türen dort, etc...Das soll schon vernünftig aussehen und alles aus einer Hand sein.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.11.2009, 15:21
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

14.000 ? Du Glücklicher !

Ich soll für einen normalen nackten Wintergarten ohne Seitenteile, ohne Bauantrag/Gebühren, ohne Beschattung, ohne Bodenplatte, ohne Sonderteile ... bei zwei Anbietern jeweils über 20.000 Euro berappen - bei grade mal 25m² !

Nun wird 2010 selber gewerkelt, das beschichtete Alumaterial gibts Stangenweise im Industriebedarf...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.11.2009, 15:25
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.491
Boot: Sunseeker San Remo
38.217 Danke in 7.789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
14.000 ? Du Glücklicher !

Ich soll für einen normalen nackten Wintergarten ohne Seitenteile, ohne Bauantrag/Gebühren, ohne Beschattung, ohne Bodenplatte, ohne Sonderteile ... bei zwei Anbietern jeweils über 20.000 Euro berappen - bei grade mal 25m² !

Nun wird 2010 selber gewerkelt, das beschichtete Alumaterial gibts Stangenweise im Industriebedarf...
20.000??? Wofür? Nur für ein normales Dach? Da stimmt doch was nicht...


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 19.11.2009, 15:54
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Und dann? Ich fange bestimmt keine Bastelei an....Scheiben hier, Rahmen da, Türen dort, etc...Das soll schon vernünftig aussehen und alles aus einer Hand sein.


Gruß, Frank.

zum preisvergleich - du nase !

der wird doch wohl einzelpositionen im angebot drin haben oder ?
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.11.2009, 15:56
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.491
Boot: Sunseeker San Remo
38.217 Danke in 7.789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
der wird doch wohl einzelpositionen im angebot drin haben oder ?
Ja, aber nicht einzelne Scheiben, sondern die einzelnen, fertigen Elemente.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.11.2009, 16:01
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

dann frag nach dem glaspreis direkt - und dem glaspreis für "richtiges" ISOlierglas - 6/14/4 oder so mit einer seite VSG (wobei blödsinn bei den wänden mit VSG)

da kommt dein geld her.

für 4/16/4 float kann ich mich dunkel an 20 euro den m² erinnern (deshalb habe ich keine glasbruchversicherung, weils so billig ist)

was gefunden:

http://www.glaswulfmeier.de/pdf/Glas...sliste2008.pdf
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus





Geändert von jaka-bubi (19.11.2009 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.11.2009, 19:19
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
zum preisvergleich - du nase !

der wird doch wohl einzelpositionen im angebot drin haben oder ?
moin zusammen,
man könnte das Ganze ja auch europaweit ausschreiben. Natürlich über einen Architekten, welcher für jede Schraube, jede Tube Silicon, jede U-Scheibe usw. einen Einzelpreis einsetzen läßt. Jedes Einzelteil wird dann beim günstigsten Bieter bestellt.
Dann beim Bau den Architekten nach Fehlern und Pfusch am Bau suchen lassen, um den Preis noch im Nachhinein zu drücken.
Warum sollte der Privatmann es anders machen als die Großen.
Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 19.11.2009, 19:23
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
20.000??? Wofür? Nur für ein normales Dach? Da stimmt doch was nicht...
Dachte ich mir auch, aber es ist natürlich eine doppelte Belüftung per Automatikfenstern dabei sowie eine Doppelausgangstür. Irgendwo oben steht was von 1000/m², da liege ich mit meinen 800/m² ja noch gut... aber wie gesagt : für das Geld ist's nicht drin !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.11.2009, 23:28
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Moin,
.... auch einen Wintergarten. Habe dann eben das Angebot erhalten....> 14.000 Euronen...ich glaub, ich leg mich erstmal hin...
Muss sowas sooooo teuer sein? Was habt ihr für euren bezahlt???
Gruß, Frank.
hallo Frank,
zu unterscheiden ist, ob es sich um einen Wintergarten (Ausbau nach Wärmeschutzverordnung) oder um ein Anlehn-Gewächshaus (Ausbau nicht gem. Wärmeschutzverordnung) handelt.

Wenn der Raum beheizbar sein soll, muß es die erste Variante sein. Dann würde ich mal behaupten, daß es bei 14.000,-- EUR nur ein Anlehn-Gewächshaus sein kann. Wir haben unseres 2007 für 12.500,-- EUR (ohne selbst erstellte Unterkonstruktion -Betonplatte mit Isolierung, Estrich und Fliesen-) einschließlich Isolierverglasung gekauft, einschließlich Montage durch den Hersteller (Größe 3,50 x 5,10 m). Die eine Seite ist komplett aufschiebbar, so daß man es auch als offene Überdachung nutzen kann. Ein richtiger Wintergarten dürfte leicht das Doppelte bis dreifache davon kosten.

Eine Beschattung haben wir außen auf dem Dach (Markise mit Automatic) für knapp 4.000,00 EUR anbringen lassen, damit die Wärme erst gar nicht in das Innere gelangt. Rundum wurden auch noch Lamellen innen angebracht, Preis weiß ich leider nicht mehr.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.

Geändert von Luger08 (19.11.2009 um 23:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 20.11.2009, 06:50
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.289 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Sagenhaft: von rund 35 Kommentaren nur drei direkte Antworten auf Deine Frage ...

Mein Wintergarten hatte 26 qm, Dreifachverglasung, nicht getönt, Rahmen Vollholz, luftdurchströmter Fußboden, Abschattung, zwei Außentüren (eine groß als Schiebe- die andere einfach), Umluftsystem plus Not-Luftabsaugung bei Überhitzung, Fundamentarbeiten und komplette Aufstellung (Bauzeit zwei Monate) komplett € 30.000,--
War nicht das günstigste Angebot, aber qualitativ das beste.

Gruß
Ray
__________________
******
An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ...
******

Geändert von Ray (20.11.2009 um 10:43 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 20.11.2009, 07:44
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

14.000 Euro halte ich, rein gefühlsmäßig, für zu günstig, um Qualität zu bekommen. Aber sag mal... hast Du nicht so einen alten Bauernkotten? Willst Du da wirklich so ein Alu-UFO dranklatschen? Wie furchtbar....

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.